Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Joschne
Wohnort: 
Sittensen

Bewertungen

Insgesamt 1854 Bewertungen
Bewertung vom 18.12.2014
Doppelspiel
Baldacci, David

Doppelspiel


sehr gut

Ein tödliches Duell
Evan Waller ist ein Monster. Dank seiner Bereitschaft, alles und jeden zu verkaufen, hat er ein gewaltiges Vermögen angehäuft. Nun baut er ein neues Geschäft auf – ein Geschäft, das zu Millionen von Toten führen wird. Aber Shaw, der mysteriöse Agent aus Die Kampagne, ist ihm auf den Fersen. Er hat Waller bis in die Provence verfolgt und muss verhindern, dass der letzte Deal unter Dach und Fach gebracht wird. Dann kommt ihm jedoch eine unbekannte Agentin in die Quere. Auf ihrer Jagd nach Waller entbrennt ein tödliches Duell zwischen ihnen.

3 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.12.2014
St. Peter-Ording
Birgit Radebold;Ernst, Thomas

St. Peter-Ording


sehr gut

Vom biederen Familienbad zum Kultort
St. Peter Ording ist ein Nordseebad, wie es im Buche steht. Und zwar besonders schön in diesem neuen Bildband aus dem Verlag Delius Klasing. SPO, wie Eingeweihte sagen, hat sich vom biederen Familienbad zum Kultort entwickelt. Der zwölf Kilometer lange und bis zu zwei Kilometer breite Strand ist schon darin einzigartig, dass das offene Meer hier aufs Festland trifft und nicht, wie sonst häufig an der deutschen Nordseeküste, von vorgelagerten Inseln ausgebremst wird.
In sieben Kapiteln, reizvoll garniert mit wunderbar atmosphärischen und animierenden Bildern, verführt der Band zu einer Erkundung der enormen Vielfalt von SPO. Los geht es mit Sand und Meer, wobei besonders das weltweit einzigartige Wattenmeer mit seinen eigenartigen Bewohnern vorgestellt wird. SPO gilt als das einzige deutsche Surferparadies, auch davon ist in diesem Buch die Rede, und zwar im zweiten Kapitel. Zu den Besonderheiten dieses Küstenstrichs gehören zweifellos die Pfahlbauten, die im dritten Kapitel aufgegriffen werden. Seit jeher zeichnet sich der Ort durch seine Familienfreundlichkeit, aber auch Partytauglichkeit aus. Dann folgt ein Blick auf die Bautraditionen unter dem Motto: "Der mit dem Reet tanzt". Schließlich ist SPO ein Wohlfühlort für alle Wellnessfreunde. Hier entfaltet das Bad seinen doppelt heilsamen Sinn. Und wo es um Wellness geht, dürfen Essen und Trinken nicht fehlen. Auch in diesem Punkt präsentiert sich SPO auf hohem Niveau.
Fazit: SPO ist ein bunter Kultort für alle, die auf Berge verzichten können, nicht jedoch auf den richtigen Mix von Erholung und Sport, Natur und Kultur, Sonne, Wind und Wasser, Lifestyle und Auszeit.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.12.2014
Gipfelstürmer
Unheilig

Gipfelstürmer


sehr gut

Lieder rund um die Bergwelt
GIPFELSTÜRMER! – So heißt das neue Album von UNHEILIG. Fast drei Jahre und somit länger und intensiver als jemals zuvor arbeitete Der Graf an seinem neuen Studioalbum. GIPFELSTÜRMER behandelt Themen rund um die Bergwelt und das Lebensgefühl in dieser.
„Gipfelstürmer wird wieder ein Konzeptalbum und handelt von der atemberaubenden Bergwelt. Von Klein auf bin ich immer wieder aufs Neue von der Bergwelt mit all ihren unterschiedlichen Facetten fasziniert. Jetzt ist für mich ein passender Zeitpunkt, um all meine Gedanken und Gefühle um das Thema in Musik auszudrücken.“, so Der Graf zu seiner Titelauswahl.
Auf dem Album GIPFELSTÜRMER sind 16 neue Musikwerke und Songs, die alle große und starke Bilder aus den Bergen transportieren, enthalten. Emotionale und alltägliche Geschichten des Lebens werden in Text und Ton behandelt.
Am 12. Dezember 2014 wurde das neue und somit achte UNHEILIG Studioalbum veröffentlicht. Es werden drei verschiedene Varianten des neuen Albums in den Handel kommen. Im kommenden Jahr gehen der Graf und Unheilig dann auf große "Gipfelstürmer-Tournee" durch viele Städte Deutschlands. Am 30.5. sind sie in der ÖVB-Arena in Bremen.
Mein Fazit: Rockige und ruhige Töne wechseln sich ab, die Texte sind anspruchsvoll. Die Platte macht großen Spaß, man muss sie aber mehrfach hören, bis sie sich erschließt.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.12.2014
Die Verdammten
Thompson, Jim

Die Verdammten


ausgezeichnet

Wenn man niemandem mehr vertrauen kann
Die texanische Kleinstadt Big Sands ist ein Hort verlorener Seelen, eingekesselt von den Bohrtürmen einer Ölgesellschaft, die sich immer weiter ausbreitet. Die Bewohner sind größtenteils einfache Leute und halten sich mühsam so eben über Wasser. Aufgestaute Aggressionen bestimmen die Szenerie unter der gleißenden Wüstensonne. Der junge Tom Lord muss als Deputy wider Willen die Ordnung aufrechthalten. Eines Tages erschießt er bei einer Auseinandersetzung unabsichtlich den Ölinspektor Aaron McBride, den er schon seit Längerem des Betrugs verdächtigt. Lord wird angeklagt. Doch damit nicht genug: Der Ölgesellschaft ist er ein Dorn im Auge und soll von der Bildfläche verschwinden. Lord kann niemandem mehr vertrauen …
Jim Thompson wurde 1906 in Anadarko, Oklahoma, als James Myers Thompson geboren. Er begann früh zu trinken und schlug sich als Glücksspieler, Sprengstoffexperte, Ölarbeiter und Alkoholschmuggler durch. Obwohl er mit bereits 15 Jahren seine erste Kriminalgeschichte verkauft hatte, konnte er erst seit Beginn der fünfziger Jahre vom Schreiben leben. Für Hollywood verfasste er zahlreiche Drehbücher, u.a. für so namhafte Regisseure wie Stanley Kubrick. Thompson gilt als zentraler Vertreter des Noir-Genres. Er starb 1977 in Los Angeles, seine Asche wurde im Pazifischen Ozean verstreut.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.12.2014
Du musst mir vertrauen
McKenzie, Sophie

Du musst mir vertrauen


sehr gut

Von Ehen und Affären
Livy und ihr Mann Will führen eine solide Ehe – wäre da nicht Wills Affäre mit einer Kollegin vor einigen Jahren gewesen. Will ist gerade auf Dienstreise, als Livys glamouröse Freundin Julia tot aufgefunden wird. Livy entdeckt, dass Julia eine Agentur beauftragt hatte, die mithilfe weiblicher Agenten testet, ob ein Mann seiner Frau treu ist. Gegenstand der Recherche war Will. Hatte Julia den Verdacht, dass Will erneut untreu war? Oder war sie selbst in eine Affäre mit ihm verwickelt? Während Livy diesen Fragen nachgeht, gerät sie in große Gefahr ...
Sophie McKenzie hat bereits mehr als fünfzehn Romane geschrieben, darunter die preisgekrönten Teenage-Thriller Girl, Missing, Sister, Missing und Missing Me. Sie erhielt zahlreiche Preise und stand zwei mal auf der Longlist für die Carnegie Medal. Sophie McKenzie lebt in London.
Internettipp: sophiemckenziebooks.com

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.12.2014
SEK - ein Insiderbericht
Schulz, Peter

SEK - ein Insiderbericht


sehr gut

Die spektakulären Einsätze des SEK
Sie arbeiten im Verborgenen. In der Öffentlichkeit gelten sie wegen ihrer Maskierung als „Männer ohne Gesicht“. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn alle anderen polizeilichen Mittel am Ende sind. Wir verlassen uns darauf, dass diese Elitepolizisten für unsere Sicherheit sorgen. Eine trügerische Sicherheit, wie jetzt ein Insider berichtet.
Ob Mörder, Geiselnehmer, Terrorist oder psychisch kranker Extremgewalttäter - mehr als zwanzig Jahre hat Peter Schulz als SEK-Beamter mit den schlimmsten Subjekten zu tun, die die Gesellschaft hervorbringt. Hier schildert er seine spektakulärsten Einsätze der letzten 25 Jahre.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.