Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Angie_molly
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 106 Bewertungen
Bewertung vom 03.06.2024
Schwarze Tage / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.13
Ludwig, Stephan

Schwarze Tage / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.13


gut

Meinung: Ich habe viel über die Zorn-Reihe gehört und war gespannt darauf, endlich selbst in den 13. Fall für die Kommissare Zorn und Schröder einzutauchen. Zorn erlebt einen Albtraum, in dem seine geliebte Frieda überfahren wird und er sie nur noch sterbend in seinen Armen halten kann. Diese schockierende und emotionale Eröffnung zieht den Leser sofort in die Geschichte hinein und lässt uns Zorns Verzweiflung und Wut hautnah miterleben. Zorn ist in seiner Trauer gefangen und schwankt zwischen dem Wunsch, alles zu vergessen, und dem Drang, den Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Zusammen mit seinem Partner Schröder macht sich Zorn daran, den Fall zu lösen. Die Ermittlungen führen die beiden auf eine spannende Spur, die voller Wendungen und Überraschungen steckt. Dennoch hatte ich Schwierigkeiten, mich mit den Charakteren zu identifizieren. Die Dialoge zwischen Zorn und Schröder empfand ich als ungewöhnlich und teilweise störend. Sie wirkten oft hölzern und unnatürlich, was meinen Lesefluss beeinträchtigte. Auch der Schreibstil sagte mir nicht ganz zu. Obwohl der Fall an sich mich berührt hat, konnte ich mich aufgrund des Stils und der Dialogführung nicht vollends in die Geschichte hineinversetzen.

Bewertung vom 03.06.2024
Ihr raffiniertes Spiel
Mancini, Ruth

Ihr raffiniertes Spiel


ausgezeichnet

Meinung:Sucht ihr einen raffinierten Thriller, der euch von der ersten bis zur letzten Seite fesselt? Dann habe ich genau das Richtige für euch. Das Cover allein hat sofort meine Neugier geweckt. Eine Frau stürzt aus dem 25. Stockwerk eines Hochhauses, in dem Tate Kinsella arbeitet. War sie nur eine unglückliche Zeugin oder steckt mehr dahinter? Tate gerät schnell unter Mordverdacht und wird stundenlang verhört. Ihre Anwältin gibt alles, um ihre Unschuld zu beweisen. Doch die Frage bleibt: Wird sie es schaffen? Und welche Geheimnisse verbirgt Tate vor uns? Die Story ist meisterhaft in sechs Teile gegliedert. Jeder Teil bietet neue Einblicke und Wendungen, die den Leser immer tiefer in die komplexe Handlung ziehen. Tate erzählt uns ihre Geschichte in einer sehr persönlichen und intensiven Weise. Die Dialoge zwischen ihr und ihrer Anwältin sind spannend und authentisch, was die Charaktere lebendig und real erscheinen lässt. Zusätzlich gibt es Rückblenden, die unsere volle Aufmerksamkeit erfordern und wichtige Hintergrundinformationen liefern.

Der Schreibstil ist so leicht und flüssig, dass man regelrecht über die Seiten fliegt. Man will das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlung ist nicht nur spannend, sondern auch unglaublich durchdacht und vielschichtig. Jeder Charakter, jede Wendung und jedes Detail tragen zur Gesamtdynamik der Geschichte bei.
Ein Thriller, den ich jedem ans Herz legen kann.

Absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 30.05.2024
Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13
Carter, Chris

Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13


ausgezeichnet

Meinung:Lange habe ich auf dieses Buch gewartet, und die Vorfreude stieg ins Unermessliche, als ich es endlich in den Händen hielt. Der 13. Fall für Hunter und Garcia – ein Moment, auf den ich sehnlichst hingefiebert habe! Bereits das Cover ist ein Kunstwerk für sich und passt perfekt zum düsteren Inhalt, der mich keinesfalls enttäuscht hat. Man spürt sofort, dass diese Geschichte anders ist als ihre Vorgänger. Lieber Chris, du hast wieder bewiesen, dass du ein Meister deines Fachs ist. Bei der Autopsie eines vermeintlichen Verkehrsopfers entdeckt die Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Unerwartetes: tödliche Wunden unter der Haut, die nicht vom Unfall stammen können. Der Mörder, ein Meister der Tarnung, lässt seine brutalen Taten wie zufällige Unglücke erscheinen. Die Frage, die sich stellt, ist: Wie fängt man einen Killer, wenn es keinen klaren Tatort gibt? Robert Hunter und Carlos Garcia stehen vor einem ihrer schwierigsten Fälle. Sie müssen in alle Richtungen ermitteln und stoßen dabei auf Hindernisse, die die Spannung ins Unermessliche treiben. Chris Fähigkeit, jede Folter und jedes Leiden so lebendig darzustellen, zieht einen unweigerlich in den Bann. Ich fand mich dabei wieder, wie ich mit dem Täter mitlitt, denn trotz seiner Grausamkeit hatte er eine beängstigende Perfektion in seinen Methoden. Der Schreibstil ist wie immer mitreißend, leicht und unglaublich fesselnd. Er versteht es, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu packen und nicht mehr loszulassen. Jeder Satz, jede Wendung ist durchdacht und trägt zur unheimlichen Atmosphäre bei.

Eine fette Leseempfehlung für alle, die das Grauen lieben und einen Nervenkitzel suchen, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.

Bewertung vom 29.05.2024
Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1
Weißmann, Eric

Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1


sehr gut

Meinung: Als ich das Cover dieses Buches sah, wurde meine Neugier sofort geweckt, und ich wusste, dass ich es lesen musste. Diese Geschichte entführt uns auf die idyllische Insel Sylt, wo Kristian Dennermann als Makler arbeitet. Er soll ein Haus verkaufen, dessen Besitzer unter tragischen Umständen ums Leben kommt. Kristian versucht, diesen Mordfall zu lösen und gerät selbst ins Visier des Täters. Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig mit einer gekonnten Mischung aus Spannung und Humor. Der Fall ist sehr interessant. Ich habe selbst mitgerätselt, wer hinter allem stecken könnte.

Besonders beeindruckend ist die atmosphärische Darstellung der Insel Sylt. Lieber Eric, Du beschreibst das Setting so lebendig und authentisch, dass man das Gefühl hat, selbst die salzige Meeresluft zu atmen und den Wind in den Dünen zu spüren. Die Charaktere sind facettenreich und liebevoll ausgearbeitet. Man kann sich sofort mit ihnen identifizieren und fiebert mit.

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 27.05.2024
Das Baumhaus
Buck, Vera

Das Baumhaus


ausgezeichnet

Meinung: Das Cover gefällt mir richtig gut und passt perfekt zur Story. Es fängt die Atmosphäre des Buches hervorragend ein und macht neugierig auf den Inhalt. Die Geschichte dreht sich um Nora, Henrik und ihren kleinen Sohn, die ihren Urlaub in einem abgelegenen Ferienhaus in Schweden verbringen. Umgeben von dichtem Wald scheint dieses idyllische Plätzchen der perfekte Ort für Erholung und Familienzeit zu sein. Doch diese Idylle währt nicht lange: Plötzlich verschwindet ihr Sohn spurlos, und der Alptraum beginnt. Die Spannung steigt von Seite zu Seite, und mehr möchte ich euch an dieser Stelle nicht verraten. Ihr solltet das Buch unbedingt selbst lesen und euch in die düstere Atmosphäre hineinziehen lassen.

Von Anfang an hat mich diese Story in ihren Bann gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Die Ängste, Hoffnungen und die Verzweiflung sind so realistisch beschrieben, dass man sofort eine emotionale Bindung zu ihnen aufbauen kann. Man fiebert und leidet mit ihnen mit, was das Leseerlebnis intensiviert. Besonders gefallen hat mir die wechselnde Erzählperspektive. Die Rückblicke sind geschickt in die Handlung eingeflochten und tragen wesentlich zur Entwicklung der Geschichte bei. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, was das Lesen sehr angenehm macht. Gleichzeitig ist er aber auch fesselnd und atmosphärisch dicht, sodass man förmlich in die Geschichte eintaucht. Die Beschreibungen der Umgebung und der inneren Zustände der Charaktere sind so lebendig, dass man sich alles gut vorstellen kann.

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits

Bewertung vom 20.05.2024
Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1
Cors, Benjamin

Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Meinung: Einfach der Wahnsinn! Mein Highlight des Jahres! Ich bin so froh, dieses Buch gelesen zu haben. Von der ersten Seite bis zum Schluss hat mich diese Story gefesselt. Eine ältere Frau und ein Student werden nach ihrem Tod noch gesehen – wie kann das sein? Bei den Leichen werden ausgehungerte Krähen gefunden, die früher als Boten des Todes galten. Was hat das zu bedeuten? Mehr erzähle ich euch nicht, das müsst ihr schon selbst lesen.

Die Ermittlungsgruppe, die Gruppe 4 genannt wird, wird speziell für diesen Fall zusammengestellt. Angeführt von Jakob Krogh und Mia Weiss, beginnt die Jagd nach der Wahrheit. Die Dynamik zwischen Krogh und Weiss ist spannend und ergänzt die düstere Atmosphäre des Thrillers perfekt. Benjamin versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in die Geschichte hineinzuziehen. Sein Schreibstil ist fesselnd, bildstark und packend. Die Beschreibungen der Szenerien und die Tiefe der Charaktere machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Jede Figur ist detailreich und glaubwürdig gezeichnet, was dazu beiträgt, dass man mit ihnen mitfiebert und mitleidet. Besonders beeindruckt hat mich die wechselnde Erzählperspektive, die dem Leser verschiedene Einblicke in die Gedanken und Motivationen der Charaktere bietet und die Spannung zusätzlich erhöht. Die Handlung ist voller unerwarteter Wendungen und hält den Leser bis zur letzten Seite in Atem. Die Mischung aus Ermittlungen und mystischen Elementen – symbolisiert durch die Krähen – verleiht dem Buch eine besondere Note.
Dieser Thriller ist perfekt: blutig, brutal und gnadenlos spannend.

Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.05.2024
Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1
Piontek, Sia

Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1


sehr gut

Meinung: Carla Seidel, eine ehemalige Mordermittlerin mit einem tiefen, dunklen Geheimnis, findet sich gezwungen, einen Neuanfang zu wagen. Zusammen mit ihrer klugen und aufgeweckten Tochter zieht sie aus persönlichen Gründen von Hamburg ins Westland. Doch die Hoffnung auf einen friedlichen Neuanfang wird jäh unterbrochen, als Carla zu einem grausamen Mordfall gerufen wird: Die Leiche eines 18-jährigen Justus wurde entdeckt, seine Augen brutal ausgestochen und durch Spiegelscherben ersetzt. Carla stößt schnell auf Hinweise, die auf ein düsteres Geheimnis hinweisen. Es scheint, als hätte niemand das Opfer wirklich gekannt. Lana hingegen hört sich in ihrer Schule um und entdeckt ein Mädchen mit einer fast identischen Tätowierung. Ist dies etwa ein Zeichen? Wenn ja, wofür? Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig. Dank kurzer Kapitel kommt man beim Lesen flott voran; es ist angenehm zu lesen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Carla und ihre Tochter waren mir auf Anhieb sehr sympathisch. Mir gefiel besonders, wie die Autorin die beiden beschrieben hat; man konnte regelrecht spüren, wie sie mit inneren Dämonen kämpfen.
Die Spannung nahm mit jeder gelesenen Seite zu. Das Ende habe ich nicht kommen sehen, somit war es eine Überraschung. Ein Cliffhanger zum Schluss lässt mich auf Teil 2 hoffen. Das Cover passt hervorragend zur Geschichte. Ich empfehle dieses Buch gerne weiter

Bewertung vom 29.04.2024
Der falsche Vogel
Miller, C. L.

Der falsche Vogel


gut

Meinung: Das Cover des Buches hat sofort meine Neugier geweckt und der Klappentext versprach eine tolle Geschichte. Arthur Crockleford, ein Antiquitätenhändler, kommt in seinem Laden zu Tode – ein tragisches Ereignis, das zunächst wie ein Unfall aussieht. Doch Freya und Carole sind überzeugt, dass mehr hinter seinem Tod steckt. Arthur hinterlässt rätselhafte Botschaften, die offensichtlich für Freya bestimmt sind, obwohl sie sich seit vielen Jahren nicht mehr gesehen haben. Carole und Freya entscheiden sich dazu, den Anweisungen zu folgen, die Arthur hinterlassen hat. Die Geschichte wird mit Leichtigkeit erzählt und der Schreibstil trägt dazu bei, dass man das Buch zügig durchlesen kann. Allerdings gibt es einen kleinen Kritikpunkt: Die Autorin hat zu viele Nebenfiguren in die Handlung eingebaut, sodass es manchmal schwierig ist, den Überblick zu behalten und die Verbindungen zwischen den Charakteren nachzuvollziehen.
Trotzdem sind die Charaktere gut ausgearbeitet und besonders Carole hat es mir angetan – ihre Persönlichkeit konnte mich sofort für sich gewinnen. Obwohl mir persönlich etwas Spannung fehlte, hatte ich dennoch schöne Lesestunden mit diesem Buch. Es bietet eine interessante Mischung aus Krimi und Familiengeschichte und ist perfekt für zwischendurch geeignet

Bewertung vom 21.04.2024
Verraten / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.10
Adler-Olsen, Jussi

Verraten / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.10


sehr gut

Meinung: Das Cover dieses Buches ist nicht nur ansprechend, sondern auch ein echter Blickfang. Als langjähriger Fan der Serie um Carl Morck und sein Team vom Sonderdezernat Q habe ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Besonders spannend fand ich den Umstand, dass Carl Morck nun im Gefängnis ist, was der Geschichte eine ganz neue Dynamik verleiht. Der Autor knüpft geschickt an die Ereignisse des vorherigen Bandes an, sodass ich als Leser nahtlos in die Handlung eintauchen konnte. Die Charaktere, allen voran Carl Morck und seine Kollegen, waren mir bereits bestens bekannt, und es fühlte sich an, als würde ich alte Freunde wiedersehen. Die Fähigkeit, lebendige und facettenreiche Charaktere zu erschaffen, ist bewundernswert. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Von der ersten Seite an zog mich die Geschichte in ihren Bann, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Während die Ermittlungen stellenweise etwas in die Länge gezogen wurden, hat mich das nicht wirklich gestört, da die Spannung stets aufrechterhalten wurde. Es gab einige überraschende Wendungen, die mich fesselten und zum Weiterlesen animierten.

Das Ende dieser Serie ist für mich ein bittersüßer Moment. Einerseits bin ich traurig, dass es vorbei ist, andererseits bin ich dankbar für die vielen spannenden Stunden, die ich mit diesen Büchern verbracht habe.

Eine klare Leseempfehlung

Bewertung vom 21.04.2024
Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4
Sander, Karen

Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4


sehr gut

Meinung: Ein Sturm spült Knochen an den Strand, was auf ein Verbrechen vor 30 Jahren hinweist. Dieser Fall erstreckt sich über nur wenige Tage und tritt kurz nach Abschluss des vorherigen Falls aus der Strand-Reihe auf. Tom und sein Team ermitteln in diesem Fall, und kurz darauf stößt Mascha hinzu. Diese beiden Ermittler habe ich bereits ins Herz geschlossen, sie sind sehr sympathisch und arbeiten gut zusammen. Ich war von Zeit zu Zeit von der fehlenden Spannung enttäuscht. Die Geschichte verstrickte sich manchmal in scheinbar belanglose Details, ohne dabei eine bedeutende Entwicklung voranzutreiben. Dennoch zog mich der lockere und leichte Schreibstil förmlich in seinen Bann, und ich durchflog die Seiten mühelos. Doch das Ende kam überraschend schnell, und ich blieb mit zahlreichen ungeklärten Fragen zurück.