BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 138 BewertungenBewertung vom 16.03.2022 | ||
![]() |
In „Schwerkraft der Tränen“ erzählt Yara Nakahanda Monteiro die Geschichte von Vitória, die Mitte der 1960er Jahre in Angola geboren wurde. Während dieser Zeit herrschte in Angola ein Freiheitskrieg gegen das portugiesische Kolonialregime und auch Vitórias Mutter trifft die Entscheidung zu kämpfen. Schnell wird Rosa zum Gesicht der Unabhängigkeitsbewegung, während ihre Tochter bei den Großeltern bleibt und mit diesen nach Portugal flieht. Vitória hört nie mehr von ihrer Mutter und reist 2003 zurück nach Angora um ihre Mutter zu suchen. Sie sucht Antworten auf Fragen und verschwommene Erinnerungen, die sie tagtäglich begleiten und wie ein Trauma der Kindheit in ihre Zukunft überschwappen. Um diese Antworten zu finden lässt Vitória alles zurück, doch in Angola angekommen merkt sie schnell, dass die Suche nach ihrer Mutter nicht leicht wird und ihr Trauma vermutlich verstärken wird. So wecken Gerüche und Orte versteckte Erinnerungen und die Suche an sich ist von großen Hindernissen begleitet. |
|
Bewertung vom 14.03.2022 | ||
![]() |
Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1 Parker erfüllt sich nach vielen Jahren seinen großen Traum und kauft die Golden Hill Ranch, die früher seinen Großeltern gehörte. Auf dem alten Familienanwesen in Boulder Creek möchte Parker eine Pferdetherapiestätte aufbauen. Allerdings ist die Dorfgemeinschaft von diesem Plan nicht überzeugt und Parker stößt auf großen Widerstand der seinen Plan stören könnte. Auch seine Ex-Freundin Clay ist nicht wirklich von Parkers Plänen überzeugt, schließlich ist etwas in der Vergangenheit geschehen, dass in Boulder Creek für einen großen Skandal gesorgt hat. |
|
Bewertung vom 14.03.2022 | ||
![]() |
Tiefgründiger als erwartet aber mangelhafte Umsetzung |
|
Bewertung vom 12.03.2022 | ||
![]() |
In "Laut und selbstbestimmt: Wie wir wurden, wer wir sind" stellt die Autorin Sandra Jungmann 15 Porträts von jungen Feminist:innen vor, die ihr Leben und in vielen Fällen ihre Stellung in der Öffentlichkeit dafür nutzen, für Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung zu kämpfen und anderen jungen Feminist:innen ein Vorbild zu sein und dafür zu sorgen, dass nachfolgende Generationen nicht mit den Hindernissen konfrontiert werden, mit denen sie konfrontiert wurden. |
|
Bewertung vom 11.03.2022 | ||
![]() |
In "Butter" lernen wir Rika, eine junge Journalistin aus Tokio kennen, die über die Serienmörderin Manako Kajii recherchiert. Kajii hat Männer mit ihren Kochkünsten verführt und sie im Anschluss ermordet. Die Mörderin erklärt ihre Entscheidungen damit, dass sie nichts mehr verabscheute als "Margarine und Feministinnen" und hoffungslosen Genuss bevorzugt. Unter der Bedingung, dass sie nur über das Kochen sprechen, darf Rika Manako Kajii im Gefängnis besuchen und erlebt bei diesen Besuchen eine tiefe Auseinandersetzung mit Genuss und dem Leben. |
|
Bewertung vom 11.03.2022 | ||
![]() |
Bernadine Evaristo ist eine Bestsellerautorin und Booker-Preisträgerin, die in "Manifesto: Warum ich niemals aufgebe" ein inspirierendes Werk geschaffen hat, das aufzeigt, wie sie ihren Weg gefunden hat und ihn gegangen ist, um ihren Traum zu verwirklichen und den Erfolg zu finden. Nachdem Evaristo in ihrem 2019 erschienenen Bestsellerwerk "Mädchen, Frau etc." ein intimes Werk geschaffen hat, dass die Geschichten von verschiedenen Schwarzen Frauen in Großbritannien vorstellt, hat sie mit "Manifesto" ein intimes Werk geschaffen, dass ihre eigene Lebensgeschichte aufzeigt. |
|
Bewertung vom 11.03.2022 | ||
![]() |
Gelungener Spannungsaufbau |
|
Bewertung vom 08.03.2022 | ||
![]() |
Die kleine Buchhandlung im alten Postamt Hannah steckt mitten im Alltag fest. Ihr Mann ist ein Workaholic, der kaum zu Hause ist und bei ihrem Sohn dreht sich alles nur um das Thema Fußball. Ihre eigenen Interessen bleiben dabei auf der Strecke und alles richtet sich nur nach den Interessen der Männer in ihrem Leben. Plötzlich bekommt sie jedoch die Möglichkeit, in die Cotswolds zu ziehen und in einem kleinen Dorf namens Little Maudley den Dorfladen zu übernehmen. Mit ihrem Sohn Ben zieht sie nach Little Maudley und muss schnell feststellen, dass das Leben in einem kleinen Dorf mit seinen ganz eigenen Problemen einhergeht, aber auch viele schöne Seiten zu bieten hat, so etwa die Integration ihres Sohnes in die örtliche Fußballmannschaft. Hannah integriert sich immer weiter in die Dorfgemeinschaft und merkt gar nicht, dass sich ihr Mann, der nicht mit nach Little Maudley gekommen ist, immer seltener meldet. Doch Hannah scheint ihren Mann gar nicht so richtig zu vermissen, schließlich ist da noch Jake Lovatt, der unglaublich gutaussehende Ex-Profifußballer, der sich nach Little Maudley zurückgezogen hat und der Gefühle für Hannah zu haben scheint. |
|
Bewertung vom 06.03.2022 | ||
![]() |
Lucy Fricke stellt uns die Diplomatin Fred vor. Fred macht ihren Job seit bereits 20 Jahren und ist dabei eigentlich nicht aus der Ruhe zu bringen. Doch bei ihrem Einsatz in Montevideo wird Freds Ruhe und beruflicher Erfolg erstmals gestört. Nachdem sie einem Fall zu wenig Aufmerksamkeit schenkt, muss sie nach Deutschland zurückkehren und dort für ein Jahr ins Team der Krisenintervention eintreten. Nach Ablauf dieses Jahres kriegt sie endlich wieder eine Konsulatsstelle und wird nach Istanbul versetzt. Die Stimmung dort ist angespannt und Fred muss sich mit dem türkischen Geheimdienst herumschlagen sowie einen deutschen Reporter unter Kontrolle bringen, der den türkischen Behörden ein Problem zu sein scheint. Während dieses Aufenthalts beginnt Fred zu verzweifeln und beginnt die Diplomatie zu hinterfragen. |
|
Bewertung vom 02.03.2022 | ||
![]() |
Nach dem Tod ihres Vaters sucht die Französischlehrerin Rachel nach einem Neuanfang und reist bei dieser Suche nach Neufundland, genauer gesagt in das kleine Dorf Little Cove mit gerade mal 389 Einwohnern. Die dortige Schule braucht eine neue Französischlehrerin, da die ehemalige Lehrerin mit dem ehemaligen Priester durchgebrannt ist. Schnell merkt Rachel, dass das Leben in einer so kleinen Gemeinde mit ganz besonderen Problemen einhergeht und dass nicht jeder Einwohner damit glücklich ist, dass eine Person vom Festland nach Little Cove gezogen ist. Zudem ist da auch noch Rachels Kollege Doug, zu dem sie sich irgendwie hingezogen fühlt, obwohl er doch vergeben ist. |
|