Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MeliS2211

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 19.01.2021
Mord im Château
Winger, Luc

Mord im Château


ausgezeichnet

Lucie Girard ermittelt wieder


"Mord im Chateau" von Luc Winger ist 2020 im BoD Verlag erschienen und umfasst 259 Seiten voller Spannung.

Es ist der bereits 7. Teil der Saint-Tropez Krimi Reihe um die sympathische Ermittlerin Commissaire Lucie Girard.

Im Fokus dieses Krimis steht diesmal die Hochzeit von Lucie und ihrem Patric. Wobei natürlich Lucie das Ermitteln nicht sein lassen kann, auch nicht auf ihrer Hochzeitsfeier im feinen Chateau Bernaise.

Der Regionalkrimi besticht wieder mit einem kleinen Spannungsbogen, der einen das Buch aber nicht mehr aus der Hand legen lässt. Der Schreibstil des Autors ist wieder sehr flüssig und angenehm zu lesen.

Auch das Cover passt sehr gut zur Geschichte.

Alles in allem hat mir der Saint-Tropez Krimi wieder sehr gut gefallen und ich vergebe sehr gerne 5 STERNE dafür.

Bewertung vom 16.01.2021
Hannah und Ludwig
Seligmann, Rafael

Hannah und Ludwig


sehr gut

Ergreifender Familienroman

Hannah und Ludwig von Rafael Seligmann ist 2020 im Langen Müller Verlag erschienen.

Zum Inhalt: (übernommen)

1933 flieht Ludwig nach Tel Aviv. Der hebräischen Sprache kaum mächtig, arbeitet er sich vom Orangenpflücker zum Prokuristen hoch. Gerade noch rechtzeitig holt er seine Eltern nach Palästina. Als er 1940 die schöne Hannah trifft und die beiden heiraten, zeichnet sich eine glückliche Zukunft ab. Doch persönliche Schicksalsschläge und die politische Unsicherheit im neu gegründeten Staat Israel lassen Ludwig und Hannah die Sehnsucht nach der deutschen Heimat wachsen....

Man kommt durch den flüssigen Schreibstil des Autors schnell in die Geschichte rein und möchte das Buch auch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Die Ich-Erzählung hat mir insgesamt gut gefallen, wobei man zwischendurch wirklich aufpassen musste, wer erzählt. Die Perspektiven sind recht sprunghaft und führen auch mal zu Verwirrungen.

An manchen Stellen haben mir die Emotionen der Protagonisten schon ein wenig gefehlt.

Grade wenn man davon ausgeht, dass der Autor der Sohn der Hauptprotagonisten Ludwig und Hannah ist, erwartet man eigentlich mehr "Gefühl" und "Tiefe".

Am Ende der Geschichte finden wir noch einen Glossar mit hebräischen/jiddischen Übersetzungen und eine Reihe von realen Familienfotos.

Alles in allem kann ich aber eine Leseempfehlung für das Buch aussprechen, da das Thema einfach zu gerne "totgeschwiegen" wird.

Ich vergebe sehr gerne 4 STERNE.