Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
maraAngel2107

Bewertungen

Insgesamt 258 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2024
Siegen-Wittgenstein - HeimatMomente
Stoltenberg, Stefanie

Siegen-Wittgenstein - HeimatMomente


ausgezeichnet

Ein tolles Cover wirkt schon sehr einladend, um dieses sehr gut in der Hand liegende Buch anzuschauen und hinein zu schnuppern.

50 liebevoll zusammen gestellte Lieblingsorte aus der Wahl Heimat der Autorin, Stefanie Stoltenberg, zeigen dem Leser ganz klar auf, wie sehr sie mit ihrer Umgebung verbunden zu sein scheint.

Wir starten in Siegen und reisen über das Nördliche Siegerland, streifen das Mittlere Siegerland und erreichen irgendwann den südlichen Teil bis wir zum Wittgensteiner Land in Bad Berleburg ankommen. Wenn wir dann Bad Laasphe und Erndtebrück besuchen sind wir bereits am Ende einer wundervollen Mystik angekommen. Die Autorin versteht es dem Leser die einzelnen Orte, Sehenswürdigkeiten, Landschaften & auch heimische Tiere nahe zu bringen, so das man das Gefühl hat, alles gerade selber zu erleben.

Wir dürfen sehr viel über das Land und Leute kennen lernen, sowie einen tiefen Eindruck der gesamten Umgebung gewinnen, die mich immer mal wieder hat staunen und auch schmunzeln lassen. Durch den leichten und teils humorvollen Schreibstil wird das Interesse immer größer und man möchte sofort los fahren, um sich das eine oder andere anzuschauen, oder einfach nur die teilweise unberührte Natur zu genießen, zu entspannen & sich zu erholen. Besonders berührt hat mich der historische Tiergarten & der Naturpark, die ich beide ganz sicher einmal besuchen werde!

Wunderschöne Fotos von Landschaften, Häusern, Tieren, einem besonderen Kultur Erbe und vielen weiteren Lieblingsorten, hat mich in Gedanken reisen lassen in diese wundervolle und einzigartige Gegend Siegen - Wittgenstein. Tatsächlich bin ich schon einmal dort gewesen, doch leider habe ich versäumt, diese schönen und besonderen Orte zu besuchen, vermutlich weil es dieses Buch noch nicht gab:-)

Die Orte wirken für mich wie ein Ankommen, Atem holen, Ausruhen und einfach mal nur die Seele baumeln lassen. Ruhig und besonnen, sowie einfach zum wohlfühlen und hinein schauen, man bekommt das Gefühl direkt vor Ort zu sein und hat die einzelnen Bilder klar vor Augen.

Besonders schmunzeln durfte ich bei dem kleinen Wörterbuch am Ende, welches die wichtigsten Umgangsbegriffe "übersetzt", einfach herrlich und einige der Worte hätte ich auch im Leben nicht verstanden:-)

Stefanie Stoltenberg hat mich absolut überzeugt das das Siegen-Wittgensteiner Land eine Reise wert ist, die Umgebung, die Sehenswürdigkeiten und auch dieses wundervolle Märchenschloss, bewohnt von einem echten Prinzen, was kann es schöneres zum träumen geben?

5 von 5 Sternen sehr gerne vergeben, da alles in sich stimmig ist, liebevolle Natur- und Landschaftsfotos mit den unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten, wunderbar geschrieben und ein tolles, handliches Buchformat, das in jede Handtasche passt und nicht zu schwer dafür wird! Eine klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 06.09.2024
Französisch lernen mal anders - Die 100 wichtigsten Vokabeln
Sprachen Lernen Mal Anders

Französisch lernen mal anders - Die 100 wichtigsten Vokabeln


ausgezeichnet

Ein tolles Cover mit dem Pariser Eifelturm macht Lust auf dieses kleine Reisebüchlein, welches perfekt in (fast) jede Handtasche hinein passt:-)

Nach einer fluffigen und lockeren Einleitung werden wir an die einfachsten Vokabeln für das tägliche Leben im französischen Urlaub heran geführt. Das komplette Büchlein ist in einzelne Themen, die wichtig für den Urlaub sein könnten, eingefasst. Wunderbar beschrieben mit einfach erklärter Grammatik, auch eine Wonne, um wieder in die französische Sprache hinein zu finden. Für Einsteiger, Urlauber und für Interessierte ein tolles Lehrbuch, auf simple Art gestaltet. Es macht Spaß die Seiten zu durchblättern und Wörter, die man vor Jahrzehnten mal gelernt hat, wieder zu entdecken und zu merken, das man gar nicht so viel verlernt hat:-)

Was mir auch sehr gut gefallen hat, die Fun Facts am Ende, Geschichte von Frankreich, Weltsprache und verschiedene Informationen auch über Paris. Ein rundum gelungenes Sprachenbuch, lernen auf einfache Art, die wirklich Freude macht.

5 von 5 Sternen hier nur zu gerne vergeben. Ein tolles Geschenk, eine wundervolle Reise in die französische Sprache & in das Land, welches sicherlich leichter zu bereisen ist, wenn dieses Büchlein dabei sein darf! Klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 05.09.2024
Das Geheimnis der Glasmacherin
Chevalier, Tracy

Das Geheimnis der Glasmacherin


sehr gut

Das unglaublich magische Cover hatte mich sofort in den Bann gezogen und als ich das Buch in der Hand hielt und den wunderschönen Farbschnitt bewundern durfte, war ich hin und weg.

Wir werden mitgenommen auf eine Reise in eine frühere Zeit und die sehr besondere Glasmacherkunst von Murano, die auch heute noch einen hohen Stellenwert aufzeigt. Wundervolle Protagonisten durfte ich kennen lernen, besonders die junge Orsola, die ihren eigenen Weg durch die schwierigen Zeiten sucht und niemals aufgibt.

Wunderschöne Landschaftsbeschreibungen, die Kanäle von Venedig mit den Gondeln und eine faszinierende Familiengeschichte sind hier so bezaubernd beschrieben, das man sich sehr wohl fühlt und die Kunst des Glasmachens sogar selber bildlich vor Augen hat. Die Autorin entführt uns in eine Welt, die nicht zauberhafter sein könnte, natürlich auch hier mit Höhen und Tiefen, Familienstreitereien und eigenen Wünschen, die nicht vereinbar sind, oder doch?

Tracy Chevalier versteht es die Jahrhunderte zu überspringen, so das wir immer wieder in eine neue Zeit hinein finden, vor dem auch das älter werden der Protagonist*innen keinen Halt macht. Eine unerfüllte Liebe, die am Ende eine traurige Erkenntnis gewinnt.

Die Autorin hat hier bis ins kleinste Detail die Herstellung der einzelnen Glasmacherstücke beschrieben, sie muss sehr gut recherchiert haben, um ein solches Wissen in diesem Buch weiter zu geben, das ist ihr wirklich perfekt gelungen!

Außerdem sind hier historische Hintergründe und die Verhältnisse zwischen Venedig und Murano sehr klar aufgezeigt. Beide fühlten sich einander überhaupt nicht angezogen und jeder war so auf sein eigenes Leben in seiner eigenen Stadt bedacht. Als der Krieg und Napoleon mit ins Spiel kamen, änderten sich viele Meinungen und Situationen, so das hier auch die Hintergründe der späteren Zusammenkunft klar definiert sind.

Die Glasmacherkunst war nicht einfach und eine junge Frau geht hier ihren eigenen Weg, macht ihre eigene Kunst und ist damit sehr erfolgreich, wobei es zur früheren Zeit sehr argwöhnisch betrachtet wurde, wenn Frauen selbstständig arbeiteten und sich um ihren Lebensunterhalt und der Familie, unter anderem kümmerte. Es wird hier sehr schön aufgezeigt, wie schwierig die Zeiten waren, die Pest, die Venedig und letzten Endes auch Murano erreichte. Auch die Familie Rosso wurde hier nun getroffen und es war eine heftige Zeit, die Angst ums überleben herbei führte und Verluste zu verzeichnen hatte.

Als Leserin fühlte ich mich unglaublich wohl mit diesem Buch, wobei ich leider einen Stern abziehen möchte, da ich die Corona Pandemie am Ende des Buches wirklich für überflüssig gehalten habe. Meiner Meinung nach, hat sie dem Buch ein jähes Ende bereitet und passte für mich überhaupt nicht ins Gesamtbild. Das finde ich sehr schade, das es ein wirklich faszinierendes und unglaublich wertvolles Buch mit einer wunderbaren Geschichte ist und da hätte ich mir ein passenderes Ende gewünscht, sehr schade.

Alles in allem ein sehr gelungener Roman. 4 Sterne von mir vergeben, das Cover mit einzigartigem Farbschnitt sticht sofort ins Auge, die passende Geschichte in einen wundervollen Roman verpackt und absolut lesenswert. Von mir eine klare Empfehlung, ein bisschen getrübt von dem unpassenden Abschluss.

Bewertung vom 26.08.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

Alleine schon das mysteriöse Cover in rot/schwarz/grau gehalten, hat mich fasziniert und auch die spannende Leseprobe versetzte mich in Anspannung und ich das Bedürfnis hatte, diesen Thriller unbedingt lesen zu wollen. Ich wurde nicht enttäuscht.

Der leichte und absolut spannende Schreibstil, von der ersten Seite an, hat mich absolut gefesselt, ich hatte das Gefühl selber fassungslos vor dem PC zu sitzen und die gefakten Nachrichten sowie Account zu verinnerlichen. Alles ist so detailgetreu beschrieben, als würde man mitten drin sein.
Arno Strobel schafft es immer wieder den Leser mit zu nehmen in eine grauselige Welt von Psycho, dieses Mal auf eine andere Art, nämlich beginnend mit den Social Media, eine schöne Idee hier famos umgesetzt. Verschwommene Kindheitsträume, schlechte Träume, Entführungen und immer wieder kehrende Emotionen in sämtlichen Richtungen. Bis die Erinnerung erwacht und die Wahrheit ans Licht kommt.
Medizinische Eingriffe, von denen ich bisher nie gehört hatte, wurden hier bei einem Kind angewandt und sehr gut in das Buch mit eingebunden.
Ich fieberte richtig mit und hatte eigene Ideen, wie es ausgehen würde, wurde letztendlich dann doch überrascht. Ein unvorhergesehenes Ende, mit dem ich nicht gerechnet habe.

Nach allen Höhen & Tiefen, mysteriösen Verstrickungen und Beziehungen sowie Kindheitstraumas, hier alles in allem ein packender Thriller, den man nicht aus der Hand legen kann!

5 von 5 Sternen vergeben, da alles stimmig, Spannung pur, die bis zur Unvorstellbarkeit reichte, ein Ende, das in keiner Weise absehbar war und das Cover unglaublich passend dazu ausgewählt.
Eine klare Kauf- und Leseempfehlung, wer Arno Strobel kennt und liebt, wird hier absolut nicht enttäuscht!

Bewertung vom 20.08.2024
Sommersehnsucht und Limonenblüten
Beyer, Anja Saskia

Sommersehnsucht und Limonenblüten


ausgezeichnet

Ich sah das Cover und träumte mich in den Süden, ans Meer und den Strand. Die Limonen Zweige lockern mit ihrer frischen Farbe das Gesamtbild auf, und die Frau auf der Mauer wirkt auf mich wie eine Ruhe Oase, voller Sehnsucht, Freiheit & träumenden Gedanken.

Ein leichter & sehr flüssiger Schreibstil hat mich sofort mitgenommen nach Capri und zu diesem besonderen Familientreffen, nach Jahren der Stille. Die wundervollen Protagonisten sind so detailliert & liebevoll beschrieben, das man sich von der ersten Seite an absolut aufgehoben und mitgenommen fühlt. Durch das klare Bild, welches ich von den einzelnen Personen vor Augen hatte, war ich vollkommen integriert und es fühlte sich für mich an, als wäre ich vor Ort live dabei. Ich war völlig versunken und habe von meinem Umfeld überhaupt nichts mehr wahrgenommen, so sehr war ich vertieft in diesen wunderschönen Roman. Alte Streitigkeiten und eine zarte Liebe dürfen wir hier begleiten, alles so wunderbar ineinander verbunden, das es absolut harmonisch wirkt und auch zu keiner Zeit langweilig oder kitschig ist. Die Autorin versteht es mit Herzblut und Liebe den Leser*innen eine wundervolle Reise auf und um Capri herum durch ihre Zeilen nahe zu bringen. Die unglaublich schönen Landschaftsbeschreibungen mit den schnuckeligen Häuschen, so deutlich beschrieben, klingen so real, das ich das Gefühl hatte, selber dort unterwegs gewesen zu sein.

Ein warmherziger und liebevoller Umgang der Protagonisten miteinander, die sich nach Jahren wieder an nähern und sich neu kennen lernen. Was mir auch sehr gut gefallen hat und auch ein wenig im Vordergrund stand, die italienische Küche, sie durfte hier einfach auch nicht fehlen. Mit wenig Aufwand sowie sehr gesunden Zutaten, wurden hier leckere Gerichte auf den Tisch gebracht, zu denen teilweise, glücklicherweise möchte ich sagen, am Ende einzelne Rezepte zu finden sind! Perfekt! Vor allem das leichte Tiramisu hat es mir angetan, denn alleine durch die Beschreibungen dieses leckeren Desserts, was wohl jeder kennen mag, lief mir schon das Wasser im Mund zusammen:-) Ich werde es definitiv ausprobieren!

Alles in allem ein schöner Urlaubstrip nach Capri mit wundervollen Ereignissen, Zusammenführungen und einer hoffentlich beständigen Liebe. Wohlgefühl pur während der gesamten Reise durch die Zeit und nach Italien.

5 von 5 Sternen hier unbedingt vergeben, alleine schon das Cover hat einen Stern verdient, es wirkt unglaublich anziehend, denn es strahlt eine Ruhe aus, die förmlich zu spüren ist. Zudem wir hier tolle Protagonisten begleiten dürfen, die genauso menschlich sind, wie jeder einzelne von uns und somit die Geschichte ebenso in der realen Welt hätte sein können! Alles hier perfekt umgesetzt und liebevoll untermalt.

Klare Kauf- und Leseempfehlung für Romanliebhaber, Lesesüchtige, Familiengeheimnis Liebhaber und einfach wer Lust aufs lesen durch das Cover bekommt. Hier wird ganz sicher niemand enttäuscht werden!

Bewertung vom 19.08.2024
Portugiesisch lernen mal anders - Die 100 wichtigsten Vokabeln
Sprachen Lernen Mal Anders

Portugiesisch lernen mal anders - Die 100 wichtigsten Vokabeln


ausgezeichnet

Ein tolles Cover läd den Sprachenbegeisterten ein, um in Portugal Urlaub zu machen:-) Denn wenn man dieses kleine Büchlein liest und die Vokabeln, sowie Betonung der Aussprache verinnerlicht, beherrscht man bereits die Grundvoraussetzungen, um sich im täglichen Urlaubs Alltag zurecht zu finden und verständigen zu können. Interessante Hinweise, wie z.B. auf den Linksverkehr und Informationen über das Land scheinen hier für ein Kennen lernen des Landes sehr hilfreich. Eine sehr leichte Sprache, die dem spanischen ähnelt und ziemlich gut zu erlernen ist, wenn man Sprachen liebt und in Portugal auch die Menschen dort verstehen, sowie mit den eigenen Kenntnissen beeindrucken möchte. Es ist nämlich immer gerne gesehen, wenn man zumindest versucht, in der Landessprache zu kommunizieren.

Die wichtigsten Vokabeln hier schnell gelernt und Grundkenntnisse der Grammatik sowie eine spezielle Art die Vokabeln durch Tricks zu behalten:-) Die unterschiedlichsten Illustrationen zwischendrin lockern das Gesamtbild auf und es kam mir so vor, als dürfte ich die Sprache auf spielerische Weise kennen lernen. Es macht sehr viel Spaß das Buch immer wieder in die Hand zu nehmen und zu schauen, was man noch behalten hat:-) Es passt perfekt in die Handtasche und sollte somit ein ständiger Begleiter im Urlaub sein, so fern man doch das eine oder andere Wort "verloren" haben sollte. Doch wenn man ernsthaft und lustvoll an die Sprache heran tritt, vergisst man nicht so schnell. Perfekt für Anfänger (wie mich), wobei ich dazu sagen möchte, wenn man Spanisch schon ein wenig Kenntnisse hat und sprechen kann, fällt portugiesisch doch sehr viel leichter;-)

5 von 5 Sternen, ein perfektes Lernbüchlein für den Portugal Urlaub, oder jedes andere Land wo die Sprache beheimatet ist.

Bewertung vom 17.08.2024
Mit Kinderhänden die Schätze der Natur entdecken
Graf, Regina

Mit Kinderhänden die Schätze der Natur entdecken


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover lacht mich an, als wenn Sonnenstrahlen mein Gesicht streicheln und zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht. Wenn ich es anschaue erinnere ich mich an früher, die schönen Blumenwiesen und die Pusteblumen, auch ich habe sie oftmals weg gepustet:-) Wenn man nun den Innenteil aufschlägt findet man diese als Rohling gezeichnet, was eine wundervolle Idee ist und sehr gut ins Gesamtbild hinein passt.

Nach einer kurzen Inhaltsbeschreibung mit Seitenangaben dürfen wir ein kurzes, jedoch sehr warmherziges & liebevolles Vorwort lesen, bei dem alleine mir schon das Herz aufgeht. Kinder von klein auf mit unserer Natur in Verbundenheit aufwachsen lassen, ihnen die Schätze zu zeigen, mit ihnen zu sammeln, was unsere wunderschöne Natur für uns alles so bereit hält.

Wer kennt sie nicht, die Gänseblümchen Kränze, die wir als Kinder geflochten und unseren Eltern sowie Omas geschenkt haben. Wir selber bekamen am Ende auch eines und wir fühlten uns glücklich. Dieses Buch soll uns wieder erinnern an diese wunderschöne und sehr intensive Zeit des Miteinanders, wo wir wertvolle Zeit gemeinsam mit den Erwachsenen verbracht haben. Los ging es mit Opas Bollerwagen in den Garten, der ca. 2 km entfernt lag zum Kirschen pflücken, Äpfel sammeln, die dann im Anschluss verarbeitet wurden. Ob Apfelmus oder Kirschen eingekocht als Nachspeise, ich habe ein richtiges Glücksgefühl und Tränen in den Augen bei diesem Gedanken an die frühere Zeit.

Dieses Buch erinnert an den Ursprung unseres Seins, an die Gaben der Natur & die Liebe, die man fühlt, wenn man einfach nur einmal raus geht, auf eine Wiese, in den Wald und inne hält. Das ist unglaublich wertvoll und einzigartig. Regina Graf hat mich wirklich mitgenommen in eine Zeit, in der Liebe noch gelebt wurde, auf die Art wie sie gemeint ist! Die wertvollen und sehr detailgetreuen Fotos zu den jeweiligen Kapiteln mit Erklärungen und Informationen sind mit Herzblut gestaltet, man spürt das förmlich beim lesen und anschauen. Mit ihren zauberhaften Namen für einzelne Produkte möchte sie Kinder neugierig machen, auf spielerische Art einladen, in diese wundersame Welt der Kräuter, Blumen und Pflanzen. Kinderleicht hergestellt und mit viel Achtung vor und mit der Natur.

Auf sanfte und leichte Erzählweise dürfen Kinder hier die unterschiedlichsten Kräuter, Beeren, Pflanzen und auch Herstellungsarten kennen lernen, immer auch den lateinischen Begriff beigefügt, da heute vieles bereits wieder in der Apotheke unter den jeweiligen Begriffen zu bekommen ist, sehr gut durchdacht und ausgewählt.

Außerdem gefallen mir besonders Biber & Fuchs mit den zum Lächeln bringenden Sprüchen in den Sprechblasen, die hier & dort einmal auftauchen. Ich bin sicher es gibt kaum ein Kind welches nicht unter anderem die Wiesenkracherl, Königslichter, Schutzdrachen und/oder Amulette ausprobieren, bzw. probieren möchte. Ich bin absolut begeistert von den vielen Ideen, die Regina Graf uns und vor allem den Kindern ans Herz legen möchte und aufzeigen, wie leicht man mit einfachen Dingen, kostenfrei aus unserer Natur, sanfte Produkte herstellen kann und darf. Wichtige Hinweise, sehr deutlich und auf liebevolle sanft weiter gegebene Warnhinweise finden wir ebenfalls in diesem Buch, damit es nicht zu Vergiftungen oder unliebsamen Situationen kommen wird. Es gibt hier so vieles zu lernen und zu verinnerlichen. Auch ich habe sehr viel Freude mit und an diesem Buch, das ich es unbedingt auch mit Kindern teilen werde.

Die zauberhafte Danksagung an Mutter Erde hat mir wieder ein paar Tränen entlockt, denn ja, sie ist von unschätzbarem Wert und auch Dank an ihre Mutter sowie ihre Dozentin sind aus tiefem Herzen geschrieben und gemeint. Es kommt mir so vor als hätte die Autorin mir die Zeilen vorgelesen, so tief gehen sie in mich hinein und ich fühle die Dankbarkeit, die sie hier zum Ausdruck bringen möchte!

Aus dem gesamten Buch nehme ich unter anderem eine Botschaft der Achtsamkeit, der Wertschätzung und Herzlichkeit in unserem Leben mit, wir dürfen alles und jeden respektieren, ganz besonders unsere Mutter Natur und ihre Gaben. Danke für diese unglaubliche Bereicherung und die liebevollen Beschreibungen sowie Liebeserklärungen auch an unsere Vorfahren, die dieses Wissen täglich angewendet haben und das leider in Vergessenheit geraten ist. Daher ist es unglaublich wichtig dies wieder in die Welt zu tragen und die Idee, hier umgesetzt, Kindern wieder nahe zu bringen, ist einfach nur wunderbar und mehr als nur Liebe!

Na, habt ihr nun auch Lust auf Feenbrot, Zwergenspatzen, Kräuterhexennascherei oder eigene Kerzen sowie Schutzwindspiele herzustellen? Dann los, kauft euch das Buch oder lasst es euch schenken, es ist ein wahres Glück dieses in den Händen halten zu dürfen! Ein großer Dank an die Autorin und ich würde mir weitere Werke von Regina Graf wünschen, es gibt noch so viel mehr in der Natur zu entdecken;-)

Bewertung vom 15.08.2024
Der Wolf und das Hühnchen entdecken den Drachen (MP3-Download)
Freitag, Beate

Der Wolf und das Hühnchen entdecken den Drachen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich möchte gerne vorweg sagen, das ich das Buch gelesen habe:-)

Alleine schon das hübsch gestaltete Cover macht richtig Lust darauf, das Buch aufzuschlagen und einzutauchen in die Geschichte um den mysteriösen Drachen der allen Waldbewohnern mächtige Angst einjagt:-)

Ich bin absolut verzaubert vom Inhalt des Buches! Die herzallerliebste Geschichte untermalt mit wunderschönen Illustrationen ist im gesamten absolut stimmig und nimmt den Leser mit in eine frühere Kindheit. Ich fühlte mich zurück versetzt in eine Zeit, in der mir meine Eltern & Großeltern vorm schlafen gehen wundervolle Geschichten vorgelesen haben. Im Grunde ist man doch im Inneren irgendwie auch Kind geblieben, nicht wahr? Dieses Buch hätte mir und meinen Vorlesern sicherlich gut gefallen, auch heute spricht es mich unglaublich an, denn ein Wolf der Hühnchen liebt, ist schon eine sehr besondere und einzigartige Idee. Ich durfte mit Spannung das Abenteuer von den Beiden begleiten und habe sehr geschmunzelt, als sie heraus fanden, was es mit diesem bösen Drachen so auf sich hat:-) Eine unglaublich schöne Idee hier sehr gut umgesetzt. Ein tolles Vorlesebuch, welches ich gerne für meine Kinder Vorlesungen nutzen werde, da man hier auch auf jeder Seite eine tolle Zeichnung passend zum Text mit abgebildet findet. Für Kinder sicherlich sehr schön anzuschauen und zu verstehen, worum es hier geht!

Der leichte Schreibstil sowie der ausführlich beschriebene Text sind für Buch Anfänger*innen gut zu lesen, da wir eine deutliche und relativ große Schrift im Buch abgedruckt finden. Außerdem sind hier viele Textstücke und Absätze gemacht worden, das es deutlich und klar zu verstehen ist. Die Illustrationen sind perfekt zum jeweiligen Text ausgewählt und mit wunderschönen, sehr passenden Farben versehen. Ein toller & fester Einband rundet das Gesamtbild unglaublich gut ab. Auch die Größe des Buches, welches sehr gut in der Hand und auf dem Schoß liegt, ist für Kinder bestens geeignet.

Somit kann ich hier nur 5 von 5 Sternen sehr gerne vergeben, da ich der Meinung bin, das wir hier ein zauberhaftes Buch mit wunderschönen Illustrationen vorliegen haben, welches mit Herzblut und viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Eine Augenweide schon beim Cover. Der Innenteil verspricht absolut was die Inhaltsangabe auf der Rückseite preis gibt.

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung von meiner Seite, als Lern Buch oder als Vorlesebuch, ich bin sicher auch die Omas und Opas sind begeistert! Ich bin es, da ich wunderschöne Kindheitserinnerungen erleben durfte, dafür vielen Dank!

Bewertung vom 14.08.2024
Hortensientage
Inusa, Manuela

Hortensientage


ausgezeichnet

Die jungen Großeltern auf dem Cover strahlen eine Fröhlichkeit & Unbesorgtheit aus, das man gleich ein warmes Gefühl im Bauchraum bekommt. Umrahmt von einem Hortensienstrauch, der wie eine Einladung wirkt, um in das Buch einzutauchen, sowie die Geschichte von Manuela Inusa sowie deren Oma & Opa kennen zu lernen.

Ein leichter & flüssiger Schreibstil, wie man ihn von der Autorin kennt, geleitet uns auch hier wieder in ein Buch mit einer wundervollen, sehr authentischen & wertschätzenden Geschichte, in der viele Details und auch Familienereignisse erzählt werden. Manuela Inusa erzählt auf sehr liebevolle Art wie ihre Oma Anekdoten aus und von ihrem Leben preis gibt, außerdem von ihrer aufrechten und einzigen Liebe zu ihrem Mann Werner, den sie beinahe ein Leben lang kennt und kannte.

Man spürt die Liebe regelrecht zwischen den Zeilen, die Oma Lisa & Enkelin Ela miteinander verbindet. Eine Wertschätzung, ein Miteinander & Füreinander, ein Leben lang geteilt und voller positiver Emotionen. Auf humorvolle Art beschreibt die Autorin ihre Besuche im Seniorenheim, in das sie nur schweren Herzens ihre geliebte Oma gehen lassen musste, zeigt aber zeitgleich auf, das es noch Heime mit viel Herz gibt und wo man sich auch als Senior*in wohl fühlen kann und darf. Das macht Mut und gibt Kraft dem Älter werden eine Chance zu geben, zu teilen und hin zu schauen, zu spüren, das nicht alles im Leben immer schlecht sein muss. Man darf Dinge auch einmal aus anderer Perspektive betrachten und wie hier im Buch beschrieben ist, annehmen, Dinge die man nicht ändern kann. Am Ende ist es oftmals anders als man vermutet und manchmal sehr positiv.

Es fühlte sich sehr angenehm an, die Beziehung zwischen zwei Generationen mit erleben zu dürfen, das wahre Innere hier preis gegeben, und als Hymne & Liebeserklärung an die Großeltern, die ein besonderes Vorbild für die Autorin sind, lesen zu dürfen. Die Widmung als Wertschätzung und ein Leben miteinander voller Liebe, auch mit Höhen & Tiefen, die es überall gibt, jedoch am Ende immer zusammen gehalten, wenn es notwendig & wichtig war.

Ein unglaublich warmherziger Roman mit vielen Erkenntnissen, die man als Leser*in zwischen den Zeilen heraus lesen durfte. Eine Botschaft wie wichtig Familie & das Miteinander sind, niemals aufzugeben, an sich selber zu glauben, sowie sich und dem eigenen Gefühl zu vertrauen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Familiengeschichte, eine Erzählung über das eigene Leben, es ist für mich auch irgendwie ein Verarbeiten & Loslassen, von Menschen & Seelen, die voraus gegangen sind. Ein festhalten auf Papier, damit die Welt sorgsam und achtsam ist, mit sich selber und allem darum herum! Ein Verstehen, das die Zeit endlich ist, jedoch nicht unser Dasein. Denn solange wir Liebe im Herzen tragen, können Menschen niemals vergessen sein.

Ich bin sicher, wie auch Manuela Inusa in ihrer Widmung schreibt, das Oma Lisa & Opa Werner mächtig stolz auf ihre "Kleine" Ela sind, wenn sie ihre Liebe spüren und sehen, was sie für einen wundervollen Roman zu ihren Ehren, hervor gezaubert hat. Ich hatte oftmals beim lesen ein Lächeln im Gesicht, habe über Witze & Geschehnisse lachen, jedoch genauso emotional werden dürfen, wenn nicht allzu schöne Erinnerungen zum Vorschein kamen und traurige Momente erlebt waren. Alles perfekt im Einklang und stimmig, wobei ich hier vermuten darf, das es sicherlich oftmals nicht einfach war, die Dinge so zu Papier zu bringen, da sie in das tiefste Innere der Autorin blicken lassen.

Eine Liebesgeschichte, die kurz vor dem Krieg begann und ein langes erfülltes Leben in Gemeinsamkeit brachte, wenn es auch hätte länger sein dürfen. Schicksal nennen wir es, vielleicht, Seelenplan nennen es andere. Was jedoch am aller wichtigsten ist, die gemeinsame Zeit zu wertschätzen und im Hier & Jetzt voll auszukosten! Sich Zeit zu nehmen und nicht andere Dinge vorzuschieben.

Ein Roman & eine Geschichte voller Liebe, Wertschätzung einer ganz besonderen Verbindung, die nicht nur im Leben sondern bis in alle Ewigkeit sein wird.

5 von 5 Sternen absolut verdient, da die Autorin hier einmal ein komplett anderes Werk veröffentlicht hat, als das was man sonst von ihr kennt. Behutsames Antasten an alte Geschichten wunderbar in einen Roman umgesetzt mit allem was dazu gehört. Ein sehr passendes Cover, ein Titel beruhend auf Tatsachen, sowie durch Fotos und sehr detailgetreue Beschreibungen der Personen, Landschaften & Vorkommnisse hatte man als Leser das Gefühl einfach dabei zu sein!

Bewertung vom 11.08.2024
Das Verrückte Orakel / Die magische Bibliothek der Buks Bd.1
George, Nina;Kramer, Jens J.

Das Verrückte Orakel / Die magische Bibliothek der Buks Bd.1


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Cover mit der im dunkeln liegenden Bibliothek, die Buks mit leuchtenden Augen, alleine das verrät schon die Magie, die in der Geschichte heimisch geworden ist. Ich habe mich sofort in dieses Cover verliebt und wurde direkt in den Bann gezogen. Die wunderschönen Illustrationen jedes einzelnen Buks, so detailgetreu und unglaublich liebevoll gestaltet, das man sie einfach nur lieben muss!

Mit dem ersten Satz war ich sofort in der Bibliothek und in dem alten Haus angekommen. Ich liebe solche alten Gemäuer und da hier auch noch alte, vergessene Bücher beheimatet sind, macht es das Ganze umso interessanter. Ich durfte eintauchen in die Welt der Buks, so viele und so besondere Fähigkeiten sowie Namen, da musste ich das eine oder andere Mal erneut lesen, um zu verinnerlichen, wer nun wer ist. Doch das tut der Geschichte keinen Abbruch, sie ist so liebevoll und besonders erzählt, der einfache, teils humorvolle & spannende Schreibstil macht es leicht, das die Seiten nur so dahin fliegen. Zwei Geschichten werden hier erzählt, zum einen die "vergessene" Welt und zum anderen die Realität, beide sind so gut miteinander verbunden und verschmelzen ineinander, das ich mich absolut aufgehoben fühlte.

Was mir besonders gut gefällt sind die kleinen Buks-Illustrationen im Innenteil, die die Leser das gesamte Buch über begleiten. Sie sind so herzallerliebst und voller Liebe gestaltet, das mir regelrecht das Herz aufging. Somit hatte ich hier & da immer wieder ein Lächeln im Gesicht. Jedes Kapitel beginnt mit einem Großbuchstaben aus Büchern gestaltet, eine wundervolle Idee perfekt umgesetzt und absolut im Einklang mit Cover und dem gesamten Innenteil. Das sind die kleinen Details, die das Buch für mich absolut aufwerten und man spürt einfach die Liebe der Autor*in und des Illustrators zum Kleinen, das so passend hier umgesetzt wurde, das alleine das schon einen Stern zu vergeben wert ist.

Die ganze Geschichte ist einfach nur ein Traum, eine vergesse Welt, Bücher, deren Zeilen auf wundersame Weise verschwinden und herzallerliebste Buks, die den Kindern ein Stück Kindheit zurück geben möchten, im Grunde der ganzen Welt. Eine wunderbare Idee hier so liebevoll & herzlich umgesetzt. Mit viel Humor, Gänsehaut & Düsternis & die Ungewissheit, vor dem was kommen mag. Abenteuer & Buchsüchtigkeit, haben mich persönlich mehr als mitgenommen, ich bin hautnah dabei gewesen und habe mich selber hier oftmals wieder finden dürfen, in meiner eigenen Kindheit und Jugendzeit! Danke für diese einzigartige Erinnerung, die sich sehr bereichernd anfühlt!

Besondere Botschaften die hier zwischen den Zeilen "versteckt" wurden, gefallen mir richtig gut, das Bücher wieder mehr an Kinder sowie Jugendliche heran getragen werden sollten. Wir dürfen hier auch lernen und mitnehmen, das wir Mut beweisen und unsere Ehrlichkeit bewahren sollen, egal was andere auch dazu sagen oder darüber denken mögen. Wir dürfen uns selber nicht verlieren, zu uns stehen und einstehen dafür was wir möchten, was wir tun und unsere Träume leben. Wir dürfen unser inneres Kind nicht verlieren, ganz im Gegenteil, für mich ist es immer wieder ein Highlight ein besonders Buch lesen zu dürfen und dabei Kindheitserinnerung zu erwecken:-)

Auch die Hinweise auf die Bücher, die teilweise nicht so bekannt, jedoch sicherlich einen Blick hinein verdient haben, finde ich sehr wertvoll und ich werde das eine oder andere einmal genauer anschauen. Hier sind so viele Dinge miteinander verwoben, das man wirklich genau hin schauen darf, um alles zu verinnerlichen, wobei ich sicher bin, irgendetwas doch nicht so genau mitbekommen zu haben:-) Doch das macht nichts, dieses Buch ist es mehr als wert ein zweites Mal in die Hand genommen zu werden zum lesen.

Das Ende sehnsüchtig erwartet - und dann - keine Auflösung, sondern ein weiteres Rätsel, welches nun vollkommen offen und ohne jeglichen Abschluss darauf wartet im zweiten Band offenbart zu werden. Mit großer Geduld warten auf den Folgeband, auf den ich jetzt schon mehr als gespannt bin und der ein absolutes Muss ist!

5 von 5 Sternen sehr gerne vergeben. Cover, Innenteil, Illustrationen und der gesamte Inhalt sind absolut stimmig auch mit dem Titel des Buches. Einfach nur ein hervorragendes Werk, das unbedingt in die Welt getragen werden muss, für Jedermann, ob Alt oder Jung, auch zum vorlesen halte ich es für ziemlich geeignet. Vor allem auch weil es sicherlich niemanden hier gibt, der sich eine Welt ohne Bücher vorstellen kann & möchte, oder?