Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Greenie_Apple

Bewertungen

Insgesamt 240 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2022
Mord verdirbt den Appetit
O'Connor, Carlene

Mord verdirbt den Appetit


ausgezeichnet

Turbulenter Auftakt für ein verschlafenes Dorf

Nach dem Unfalltod ihrer Eltern führt Siobhán O’Sullivan mit ihren Geschwistern das Bistro. Eines Tages gibt es dort nicht nur Siobháns berühmtes Schwarzbrot und Tee, sondern auch einen Toten. Doch wie kommt der ins Bistro und die pinkfarbene Schere in seinen Brustkorb? Und wer hätte ein Motiv? Zusammen mit ihren Geschwistern fertigt Siobhán eine Liste mit Verdächtigen an, denn leider hält die Polizei ihren Bruder für schuldig. Wird es der quirligen Irin gelingen, den wahren Mörder aufzuspüren? Und hat sie bei all den Entwicklungen noch Zeit für die Liebe?
Dies ist der erste Band der „Irish Village Mystery-Reihe“ und ich habe mich bei dieser turbulenten Geschichte sehr amüsiert. Siobhán ist die typische Privatermittlerin, der die Polizei nicht schnell und gründlich genug ist, so dass sie auf eigene Gefahr ermitteln muss. Außerdem kann sie ja nichts dafür, wenn sich ihr alle anvertrauen, oder? Die Story ließ sich flüssig lesen, die Kapitel waren perfekt von der Länge und es blieb spannend bis zum Ende. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, die Autorin hat sie allesamt mit viel Liebe zum Detail beschrieben und ein Highlight war für mich natürlich die Beziehung zwischen Siobhán und Macdara und die Frage, ob aus den beiden noch ein Paar werden wird. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, in welches Dorf uns Carlene O’Connor im nächsten Teil entführen wird oder ob wir wieder mit Siobhán in Kilbane auf Spurensuche gehen dürfen. Ein Cosy-Crime zum Lachen, Mitfiebern und Wohlfühlen bei einer schönen Tasse Tee!

Bewertung vom 27.07.2022
Liebe funkelt apfelgrün
Mai, Pauline

Liebe funkelt apfelgrün


ausgezeichnet

Wenn das Schicksal es sich anders gedacht hat

Mila ist Expertin in Sachen Liebe - aber nur, wenn es um Filme und Bücher geht. Da kann sie mit ihren Freunden stundenlang darüber diskutieren und schwärmen. Doch mit der eigenen Liebe will es nicht so recht klappen. Dabei hatte es mit Theo doch so gut begonnen. Wenn da nur seine Verlobte nicht wäre. Kurz entschlossen und tief enttäuscht von der Männerwelt zieht Mila die Reißleine und flüchtet zum Housesitting ins beschauliche schottische Dörfchen Applemore. Dort angekommen widmet sie sich ihrer geheimen Leidenschaft - dem Brotbacken. Und damit bringt sie einen Stein ins Rollen, denn es bildet sich ein reger Tauschhandel und Mila kommt den Einwohnern endlich näher. Da taucht plötzlich der Sohn der Hausbesitzer auf und bringt Milas Gefühlswelt schon wieder ins Wanken.

Auch wenn mir Mila zeitweise etwas naiv daherkam, musste ich sie und sämtliche Bewohner von Applemore im Laufe des Buches ins Herz schließen. Und auch Milas Heidelberger Freunde waren so herzlich, dass man sie einfach gern haben musste. Theo hätte ich hingegen am liebsten die ganze Zeit mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen, wobei es eigentlich von Anfang an klar war, worauf es hinauslaufen würde. So war die Geschichte schön geschrieben, wenn auch keine wirkliche Überraschung. Dennoch ein toller Wohlfühlroman für Kuschelstunden auf dem Sofa und dem gedanklichen Duft von frischem Brot in meiner Nase. Die Kapitellängen waren perfekt, so dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Im Gegensatz zu manchen meiner Mitleser im Zuge einer Leserunde hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen und ich werde mir auf jeden Fall noch die anderen Bände der „Farb“-Reihe besorgen. Die Entwicklung einiger Charaktere fand ich super und sie waren wunderbar detailliert skizziert, so dass ich jeden mit seinen kleinen Eigenheiten genau vor meinem inneren Auge sehen konnte. Mein absolutes Highlight war allerdings das traumhaft schöne Cover, in das ich mich vom ersten Augenblick an verliebt hatte.

Bewertung vom 27.07.2022
Das Geheimnis hinter den Dünen
Ploenes, Brigitte

Das Geheimnis hinter den Dünen


sehr gut

Familienbande

Die Zwillinge Ruby und Elisa könnten verschiedener nicht sein. Während Elisa von Geburt an eher zart und vernünftig ist, lebt Ruby in den Tag hinein und kümmert sich nicht um die Zukunft. So hält sich die Dauerstudentin mit Gelegenheitsjobs über Wasser, während Elisa sich eine Existenz als Galeristin aufgebaut hat, die ganz tief in sich drin davon träumt, auch ihre eigenen Bilder irgendwann gewinnbringend verkaufen zu können. Doch ein Schicksalsschlag will es anders und Elisa steht wieder ganz am Anfang. Am Geburtstag ihrer Großmutter finden sich die ungleichen Schwestern in deren Haus an der Nordsee ein, wo sie lange Zeit gelebt haben. Doch Elisas altes Zimmer ist verschlossen und ihre Großmutter schweigt sich darüber aus. Welches Geheimnis mag sich wohl hinter der Tür verbergen und was haben Gesas Ex-Mann und dessen Enkel damit zu tun?
Elisa träumt davon, als Malerin Geld zu verdienen und es macht sie traurig und sie wird von Selbstzweifeln gefressen, weil es einfach nicht klappen will. Dennoch ist sie mit ihrem Leben recht zufrieden, denn sie hat sich ein eigenes Geschäft aufgebaut. Dennoch läuft sie als graue Maus durch die Welt und ist so viel empfindsamer als ihre Schwester, der die große Klappe anscheinend mit in die Wiege gelegt wurde. Ruby ist das Partygirl, die alles leicht nimmt und die kein wirkliches Ziel vor den Augen hat. Doch dann lernt man von beiden Schwestern eine andere Seite kennen, denn vor allem Ruby hat mehr auf dem Herzen als sie zugeben möchte. Das macht sie im Laufe der Geschichte immer liebenswerter. Beide wuchsen nach dem Tod ihrer Eltern bei der Großmutter auf. Gesa selbst scheint mehr wie Ruby zu sein. Eine gestandene Frau, die weiß, was sie will. Dadurch wirkt sie manchmal für mich nicht unbedingt sympathisch, was sich aber wie bei Ruby im Laufe des Buches wandelt, sobald man hinter die Kulissen geblickt hat. Vor allem die Nebenfiguren mochte ich sehr gerne. Malte und die Inselbewohner habe ich sofort ins Herz geschlossen. Das Buch liest sich sehr flüssig und durch die verschiedenen Perspektiven wird es nochmal spannender. Bei dem wunderschönen Cover hätte ich zwar eher eine andere Hintergrundgeschichte erwartet, aber dennoch hatte ich viel Spaß beim Lesen und der Entwicklung der einzelnen Charaktere. Eine schöne Lektüre zum Abtauchen.

Bewertung vom 09.07.2022
Nur du in meinem Herzen (MP3-Download)
Rothert, Brenda

Nur du in meinem Herzen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wenn aus Spaß Ernst wird

Reese erfährt vor dem Traualtar, dass ihr Verlobter sie mit diversen Frauen betrogen hat, die bisher sogar zu ihren Freundinnen zählten. In Folge dessen schwört sie der Liebe ab, begibt sich alleine in die Flitterwochen und genießt ihren Urlaub auf Kauai. Als sie dort den attraktiven Enforcer der Chicago Devils, Knox Devereaux, kennen und möchte mit ihm einfach etwas Spaß haben. Leider machen ihre Gefühle Reese einen Strich durch die Rechnung, doch das soll Knox nie erfahren. Auch er hatte eigentlich nicht vor, sich zu binden, doch Reese geht ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf. Ein Jahr nach Reeses Hochzeitsreise treffen sie sich zufällig wieder - aber wird Knox es wirklich schaffen, Reeses Herz zu erobern und sie von seiner Liebe zu ihr zu überzeugen, denn Reese wünscht sich nur eine Freundschaft mit ihm?
Dies ist der vierte Band der Reihe um die Eishockeymannschaft der Chicago Devils. Ich bin sofort tief in die Geschichte eingetaucht und habe mich davontreiben lassen. Auch wenn Reese zu Beginn noch sehr prüde daherkam, mochte ich die beiden Protagonisten sehr gerne. Man fieberte immer wieder mit und die Erzählerin hat es gut geschafft, die Stimmungen der Figuren einzufangen und den Hörer mitzunehmen auf die emotionale Achterbahnfahrt. Die Kapitel flogen nur so dahin, zwischendurch wollte man Reese immer mal wieder durchschütteln, weil sie es sich und Knox so schwer machte, andererseits war ihre Reaktion aber auch zu verstehen. Es gab ausreichend Momente zum Lachen, Weinen und Träumen. Ein schönes Wohlfühlhörbuch, das mich neugierig auf die anderen Bücher gemacht hat.

Bewertung vom 29.06.2022
Immer der Liebe entgegen (Zeit für Rügen)
Holmgren, Hanna

Immer der Liebe entgegen (Zeit für Rügen)


ausgezeichnet

Vier Wochen für ein neues Leben?

Als Maja sich von ihrem Freund Sven trennt, nimmt sie spontan eine Auszeit von ihrer Heimat Düsseldorf und beschließt, ihre Arbeit einfach für vier Wochen auf Rügen fortzuführen. Der Empfang dort ist nicht gerade herzlich, denn Bent, der Neffe der Hofbesitzerin, bei der Maja ein Apartment gebucht hat, weiß nicht, dass die Ferienwohnungen überhaupt wieder angeboten werden. Umso herzlicher wird Maja aber von Fine, Bents Tante, aufgenommen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und schmieden gemeinsam einen Plan. Langsam aber sicher kommen sich auch Maja und Bent näher, aber beide haben noch nicht mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen und so ist es für sie nicht leicht, wieder Gefühle in ihr Herz zu lassen. Und dann geschehen Dinge, die beide so gar nicht eingeplant hatten und die alle Versuche, einander näherzukommen, noch einmal über den Haufen werfen könnten…

Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, so schön war die Geschichte und so flüssig ließ sie sich lesen. Gut, manchmal war es schon etwas anstrengend, dass sich Maja immer selbst so im Weg stand, aber als man dann etwas mehr über den Hintergrund für dieses Verhalten erfahren hat, war es irgendwie nachvollziehbar. Ich mochte die Charaktere, allen voran natürlich die herzensgute Fine und die durchgeknallte bunte Mikki. Da ich selbst schon auf Rügen war, hatte ich auch genügend Bilder im Kopf, die mit der Story verschmolzen und das Buch zu einer Wohlfühloase machten. Die Entwicklung der Figuren hat mir sehr gefallen - ein perfekter Roman zum Lachen, Weinen und Träumen!

Bewertung vom 09.06.2022
Wie ein Funke im Herzen
Bern, Tanja

Wie ein Funke im Herzen


ausgezeichnet

Wenn Liebe Ängste überwindet

Mara arbeitet in der Boutique ihrer Mutter, um sich endlich irgendwann den Traum auf ein eigenes Café erfüllen zu können. Doch ihre Beziehung zueinander ist nicht besonders herzlich und so kommt es Mara sehr gelegen, als ihr Vater ein Zeitungsinserat entdeckt, in dem eine Haushälterin für eine Villa gesucht wird. Leider passt die Stellenbeschreibung nicht wirklich, aber Mara gelingt es dennoch, sich zu einem Bewerbungsgespräch bei Neil Thompson durchzuschmuggeln. Dieser lässt sich auch darauf ein, Mara bei sich arbeiten zu lassen, aber er hütet ein Geheimnis und hat Mara nötiger, als er ahnt oder zugeben mag…
Mara mochte ich vom ersten Moment an. Sie hat es nicht leicht mit ihrer Mutter, aber dies hat auch seine Gründe, die ich hier nicht verraten werde. Auch Neil fand ich sofort sympathisch und auch seine Gefühlslage konnte man gut nachvollziehen. Maras Vater hat mir ebenfalls gut gefallen, ein richtiger herzlicher Seebär. Mein eigentliches Highlight aber war Chico, der Kater. Ich konnte ihn direkt vor mir sehen und musste mir immer wieder ein Lachen verkneifen, weil er mich sehr an meine eigenen Katzen erinnerte. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, die Kapitel hatten dafür genau die richtige Länge und wechselten immer mal wieder die Perspektive der Protagonisten und immer wenn ich dachte: „Nur noch das eine!“, hatte ich schon weitergelesen. Auch das Cover hat mich sofort angelacht, obwohl es nicht ganz zur Beschreibung des Hauses passte. Ein wunderbares Buch über Herzschmerz im wahrsten Sinne des Wortes!