Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gahroo

Bewertungen

Insgesamt 109 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2022
Drehen ¿ Falten ¿ Fertig! Das Origami Buch für Kinder ab 8:
Ayuka Tanokura

Drehen ¿ Falten ¿ Fertig! Das Origami Buch für Kinder ab 8:


ausgezeichnet

Wie oft habe ich schon versucht, etwas aus Papier zu falten und dann entnervt aufgegeben, weil ich nur ein zerknülltes Papier geschafft habe?! Zu oft...

Zum Glück durfte ich dieses Buch im Rahmen einer Leserunde kennenlernen und sogar Erfolge erzielen

Bewertung vom 19.04.2022
Liebe knistert wie Brausepulver
Hansen, Lene

Liebe knistert wie Brausepulver


ausgezeichnet

Ich durfte "Liebe knistert wie Brausepulver" von Lene Hansen lesen und kann für dieses Buch definitiv eine klare Leseempfehlung geben.
.
Ganz am Anfang (bis kurz nach der Hälfte des ersten Kapitels) war ich mir nicht sicher, ob mir dieses Buch liegt, aber dann war es um mich geschehen und ich war voll drin. Ich konnte es einfach nicht mehr weglegen!
.
Mir persönlich waren die Charaktere total sympathisch. Valerie, die manchmal ein wenig naiv ist, aber mit ganzem Herzen dabei ist und ihre Kunden verzaubert. Nick, der Gentleman, der auch manchmal ein wenig verkorkst denkt, wenn Valerie im Spiel ist,  aber sonst einen klaren Kopf behält.  Aber auch Johnny und Jakob, die zwei bezaubernden Jungs von Nick... Ich mochte sie einfach alle! Ehrlich gesagt fand ich auch die exzentrische Modedesignerin klasse (auch wenn man niemandem so eine Chefin wünscht).
.
Die Handlung selbst nimmt schnell Fahrt auf: Valerie ist überglücklich - sie ist verliebt und wurde befördert. Auf einmal erleidet ihre Lieblingstante einen Herzinfarkt und sie soll sich um deren Café kümmern. Während ihrer Zeit im Café erfährt sie nach und nach Details aus dem spannenden Leben ihrer Tante und wird vor eine lebensverändernde Wahl gestellt. Sie trifft auf Nick, den ehemaligen Gentlemandieb und wird mit ihm in ein gefährliches Abenteuer verwickelt...
.
Lene Hansen, alias Nelly Berlin hat es geschafft, mir viele Bilder "in den Kopf zu schreiben" und ich habe seit dem Lesen Lust auf den leckeren Kuchen mit Brausepulver in der Glasur :)

Bewertung vom 23.03.2022
Das Immaguat (eBook, ePUB)
Schwarz-Pretner, Eva Maria

Das Immaguat (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Und schon wieder darf ich einem tollen Buch ein Zuhause geben :) Eva-Maria Schwarz-Pretners Roman "Das Immaguat" ist bei mir eingezogen. Wie auch die anderen Bücher der Autorin ist dieses hier einfach "immagenial".

"Das Immaguat" ist eine "verrückt romantische Liebesgeschichte aus Wien" und eine tolle Kombination aus neun Personen, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich sind, aber doch kreuzen sich ständig ihre Wege und natürlich ist auch die Liebe mit all ihren Irrungen und Wirrungen im Spiel!

Spannenderweise sind die Charakter so toll gewählt und vielfältig, dass ich mich gar nicht entscheiden kann, wen ich am liebsten mag. Jeder hat unglaublich sympathische Charakterzüge und auch ein paar Eigenheiten, wie beispielsweise Angelika, die Schauspielerin. Auf den ersten Blick wirkt sie ziemlich egoistisch und unsympathisch. Im Verlauf des Romans zeigt sie aber auch ihre liebevolle Seite und überrascht mit positiven Charaktereigenschaften. Oder Markus, der Chef vom Immaguat, der sein Herz am rechten Fleck hat und um das Herz seiner Angebeteten kämpft, aber auch etwas schrullig ist und keine Kritik verträgt.

Was ich auch klasse finde ist, wie die Autorin Bilder erzeugen kann. Ich würde mich am liebsten im Immaguat ein Mal durch die Speisekarte futtern, mich von Verena und ihren Blumen verzaubern lassen, Max' Süßspeisen genießen, die Blumenverkäuferin auf dem Großmarkt treffen und eine Theateraufführung von Angelika besuchen. Es ist auf jeden Fall so beschrieben, dass sogar ich mir das bildlich vorstellen kann. Dadurch kam ich in einen unglaublichen Lesefluss und konnte kaum aufhören.

Total genial fand ich auch, dass ich so viel gelernt habe, was Pflanzen, Theaterbräuche und österreichische Verhaltensweisen betrifft (wenn ich mal nach Wien fahre bin ich vorbereitet, wie ich dort einen besonderen Kaffee richtig trinken kann).

Puh, ich kann mich gar nicht kurz fassen und würde am liebsten einen Bewertungsroman schreiben, so klasse und kurzweilig fand ich den Roman! Mein Fazit: "Das Immaguat ist immagenial" und hat 50975886 von 5 Sternen verdient!

Bewertung vom 23.03.2022
Der kleine Hase und die Osterüberraschung
Murray, Lily

Der kleine Hase und die Osterüberraschung


sehr gut

Dank einer Leserunde durfte ein neues Buch bei uns einziehen: "Der kleine Hase und die Osterüberraschung" von Lily Murray und Julia Woolf.
Nur kurz vorab: Es hat ein wenig gedauert, bis ich es anschauen konnte - meine Tochter hatte es direkt beschlagnahmt :)

Was für ein süßes Kinderbuch! Die Geschichte ist schnell zusammengefasst: Ein kleiner, osternliebender Hase freut sich übermäßig, dass er das jährliche Picknick organisieren darf. Er ist richtig motiviert an den Planungen, als ihm ein großes Missgeschick passiert. Ob das Picknick noch gerettet werden kann? Das verrate ich natürlich nicht :)

Wie schon weiter oben erwähnt, sind meine Butzi und ich total begeistert! Das Buch besticht durch die Kombination aus kurzen, kinderansprechenden Texten und zuckersüßen Zeichnungen. Die fröhliche Farbwahl und die liebevollen Details lieferten tolle Sprechanlässe - sei es über Farben, Gefühle, Tiere oder Anderes. Auf jeder Seite findet sich noch eine Klappe, um noch mehr entdecken zu können. Klappenbücher sind einfach genial für die Kleinen! Einziges Manko: wir hätten uns dicke Seiten gewünscht. Leider sind die Seiten normal dünn, weshalb schon ein paar Klappen durch motiviertes Öffnen ein wenig lädiert sind. Ansonsten sind wir aber überaus begeistert und können es definitiv weiterempfehlen!

Bewertung vom 11.03.2022
Heute hab ich Wut im Bauch!
Böhm, Anna

Heute hab ich Wut im Bauch!


sehr gut

Ich durfte "Heute hab ich Wut im Bauch" von Anna Böhm und Tim Wernes lesen und war ganz entzückt. Die Kombination aus Text und Illustrationen ist einfach klasse!

Das Buch handelt vom kleinen Kätzchen Nora. Noras Tag läuft anders als sie sich das vorstellt und sie spürt des Öfteren Wut im Bauch. Mit jedem Mal wird es schlimmer und erst Lollo (ein Hund) hilft ihr aus ihrer Wut und zeigt ihr, wie man sie wieder los wird.

Was mir wirklich gut gefällt ist, dass das Buch textmäßig nicht überladen ist. Die Bilder passen perfekt zum Inhalt und sind sehr liebevoll und detailliert gezeichnet. Ich finde es auch klasse, dass zum Einen gezeigt wird, wie Andere mit wütenden Menschen, bzw Kätzchen in diesem Fall, umgehen (einfach rausschmeißen, ...), aber auch, dass genau beschrieben wird, wie sich die Wut für Nora anfühlt. Gerade für die kleinen Lesemäuse finde ich das ganz wichtig.

Einen Stern Abzug gebe ich, weil ich finde, Lollos Umgang sollte noch mehr auf einen Scheffel gestellt werden, da er der Einzige ist, der es richtig macht. Ich musste meiner Tochter öfters erklären, dass sich Schäfli und Esel nicht so richtig verhalten, sondern es so machen, weil sie mit der Wut von anderen nicht gut umgehen können.

Fazit: Ich finde, es ist ein wirklich tolles Buch und man merkt, wie viel Liebe in ihm steckt. Meine Tochter liebt es - sie holt den Tieren auf ein Stichwort im Text immer Schokolade und versucht Nora zu trösten. Ich finds echt klasse, wie Lollo mit der Wut umgeht und dass dieses starke Gefühl so kindgerecht beschrieben wird .

Bewertung vom 07.03.2022
Zeiten des Wandels / Mallorca Saga Bd.1
Bellmonte, Carmen

Zeiten des Wandels / Mallorca Saga Bd.1


ausgezeichnet

Ich hatte das große Glück, bei einer Leserunde zum Buch "Zeiten des Wandels" von Carmen Bellmonte teilnehmen zu dürfen.

Der Roman bildet den Auftakt zu einer vierteiligen Saga rund um die Winzerfamilie Delgado und spielt sowohl auf Mallorca, als auch in Kuba. Ich lese gerne Familiensagas (und auch sehr oft) - von dieser hier war ich aber besonders begeistert. Das liegt zum Einen an der Thematik (siehe Klappentext), zum Anderen aber hauptsächlich an folgenden Punkten:

SCHREIBSTIL & DYNAMIK
Der Schreibstil der beiden Autorinnen war direkt auf meiner Wellenlänge. Ich bin so unglaublich schnell in die Geschichte eingetaucht und aus dem Lesefluss wurde ein reißender Lesestrom. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr weglegen! Einen großen Teil hat sicherlich auch die Dynamik der Geschehnisse dazu beigetragen. Ich persönlich liebe es, wenn in Romanen viel passiert. Klar trifft es manche Protagonisten schon so oft, dass man Mitleid bekommt, aber zum Glück ist es nur Fiktion. Durch die regelmäßigen Zeitsprünge konnten die Autorinnen gut vorankommen und hielten sich nicht mit langweiligen Lückenfüllern auf.

PROTAGONISTEN
Die Protagonisten sind hier einfach erste Klasse! Man merkt, dass diese mit viel Liebe überlegt wurden. Ich finds klasse, dass jede Person einen richtigen Charakter bekommen hat, der sich dem Leser im Verlauf der Geschichte sehr facettenreich präsentiert. Ich habe richtig mitgelitten, mich mitgefreut, mitgefiebert, war wütend und habe sogar ein paar Tränchen verdrückt. Besser kann es doch nicht sein! Toll ist auch, dass die Charaktere so polarisierend dargestellt werden. Manche hätte ich am liebsten geschüttelt, manche in den Arm genommen, manchmal habe ich die Augen über die Verbissenheit verdreht und dennoch hat jeder Protagonist ein Herz und zeigt auch seine liebevolle Seite! Genauso soll es sein...

FAZIT
Mit diesem Roman haben die Autorinnen um Carmen Bellmonte einen fulminanten Auftakt in eine wirklich vielversprechende Familiensaga heraus gebracht. Für mich gab es nur einen "Kritikpunkt" (mit zwinkerndem Auge): Ich hatte ganz schön schlaflose Nächte, weil einfach nicht mehr aufhören konnte! Ich bin voll und ganz in die Geschichte der Delgados abgetaucht. Danke, dass ich Teil der Leserunde sein durfte!

Bewertung vom 06.03.2022
Bella Baumädchen
Sabbag, Britta;Hunke, Sandra

Bella Baumädchen


ausgezeichnet

Ich hatte mal wieder Glück bei einer Leserunde - dieses Mal hieß mein Gewinn "Bella Baumädchen - du kannst alles sein!" von Britta Sabag, Sandra Hunke und Igor Lange.

Das Buch handelt von Bella, die mit Puppen nicht so viel anfangen kann. Sie werkelt lieber und wird dafür von allen belächelt... Jungs, Mädels und deren Mütter wollen ihr weis machen, ein Mädchen mache sowas nicht, sie sei zu schwach, etc. - Belladonna interessiert das (zum Glück für alle) nicht und sie macht unbeirrt weiter.

Aus meiner Sicht gibt es hier zwei wunderbare Punkte. Zum Einen ist das die Kernaussage des Buches: "Glaub an dich und lebe deinen Traum. Du kannst alles schaffen, egal was Andere von dir denken." Gerade in der heutigen Zeit sind solch positive Aussagen wichtiger denn je!

Das Zweite, was ich echt genial fand, sind die Zeichnungen. So schön und detailliert. Meine Tochter hat sich direkt in die Tauben verliebt! So putzig,wie die aussehen, hat es mich nicht gewundert.

Es gibt nur einen Punkt, der mich ein wenig irritiert hat: Bellas Gesicht! Sie hat auf fast jedem Bild den gleichen Gesichtsausdruck und grinst vor sich hin. Da hätte ich mir einfach etwas mehr Mimik gewünscht.

Ansonsten bin ich aber total begeistert und kann das Buch auch sehr gut weiterempfehlen!

Bewertung vom 25.02.2022
Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern.
Johansson, Juri

Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern.


ausgezeichnet

Bei Startnext habe ich ein Projekt zum Buch "Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern" von Juri Johansson (mit Illustrationen von Stefanie Jeschke) entdeckt und wollte einfach mitmachen. 

Heute war es so weit und das Buch wurde ausgeliefert - sogar noch früher als erwartet! Es war Liebe auf den ersten Blick und somit definitiv die richtige Entscheidung, dieses Projekt zu fördern.

Im Buch erfährt man alles über zwanzig "bislang kaum bekannte" Tiere, wie beispielsweise die Schlamasselassel, den Huhnfisch oder das Säbelzahnhörnchen (sogar als Postkarte mit dabei war). Jedem Tier ist eine Doppelseite gewidmet - auf einer Seite findet man eine liebevolle Illustration und auf der anderen eine sehr kreative Beschreibung. Total cool, wie man die einzelnen Tiere miteinander kreuzen kann oder sie durch ihre charakterlichen Eigenschaften noch besser definieren kann. Eventuell bin ich mit dem Trödeltruthahn verwandt... :)

Ich bin total begeistert von den wunderschönen Bildern und den genialen Beschreibungen! Da steckt so viel Liebe und Kreativität drin... Mega! Diese ganzen Ideen muss man erst mal haben und so genial umsetzen.

Mein Fazit:
Absoluter Tipp von Herzen für alle, die besondere Kinderbücher lieben, für alle Fans von Wortspielen & -neuschöpfungen und für alle, die mit ihren Kids ein paar witzige neue Tiere kennenlernen wollen. Eindeutige 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 15.02.2022
3,7
Hemmecke, Raymond

3,7


ausgezeichnet

Heute gibt's mal eine Rezension zu einem ganz besonderen Buch: "3,7 - Briefe aus einer anderen Welt" von Raymond Hemmecke.

Hier bekommt man als Leser(in) viele Briefe von 3,7. 3,7 ist ein Bewohner des Planeten Pirk, auf dem es weder Zeit noch Endlichkeit gibt und nimmt den Leser mit zu den faszinierenden Rätseln seiner Welt. Ganz nebenbei erklärt der Außerirdische etliche mathematische Phänomene - verpackt in Geschichten über Rätsel vom Rätselbaum Quirk oder eigene Erlebnisse. So lernt der Leser Basics (wie beispielsweise die Bruchrechnung, Primzahlen oder Zahlen lesen), aber auch speziellere Themen wie die Wahrscheinlichkeitsrechnung, das Rechnen mit Fakultäten oder Matherätsel kennen. Der Klappentext verspricht Spaß an der Mathematik - meiner Meinung nach ist das nicht zu viel versprochen :)

Ich war total gespannt auf das Buch, weil es ja gar nicht meinem üblichen Genre entspricht und wollte als absoluter Mathegrinch eigentlich beweisen, dass Mathe nicht Spaß machen kann. Tja... Ich wurde eines Besseren belehrt :) Es hat mir wirklich Spaß gemacht, die Briefe von 3,7 zu lesen und ich habe tatsächlich noch Einiges dazugelernt. Mega! Hätte ich nicht erwartet, da Mathe für mich immer ein Buch mit sieben Siegeln war - eines der wenigen, mit denen ich permanent auf Kriegsfuß stand. Ich habe es wirklich gern gelesen und gebe dem Buch nicht 3,7 Sterne sondern ganze 5 Sterne! Danke, dass ich Teil der Leserunde sein durfte!

Bewertung vom 16.01.2022
Edition Piepmatz: Wenn der Wald erwacht
Grimm, Sandra

Edition Piepmatz: Wenn der Wald erwacht


ausgezeichnet

In unserer Bücherei gibt's echt tolle Bücher für die Kleinsten. Unter anderem haben wir dort "Wenn der Wald erwacht" von Kathrin Wessel und Sandra Grimm entdeckt und waren direkt begeistert!

Mit kurzen Texten und wunderbaren Bildern erlebt man direkt mit, wie die Tiere im Wald erwachen. Der Dachs schlummert noch in seinem Bau, während ein kleines Häschen schon aus seinem Bau schlüpft... Man kann den Weg der kleinen Hummel mit dem Finger nachfahren und das Labyrinth der Regenwürmer entdecken. Es ist einfach schön, wie viel man auf den Seiten entdecken kann.

Was mir auch besonders gut gefallen hat: der Text passt sich optisch oft dem Bild an und steht dann schon mal auf dem Kopf. Auch fand ich echt gut, dass das Buch aus dicken Kartonseiten besteht - so können es schon die kleinsten Leser entdecken, ohne dass es kaputt geht.

Alle Daumen nach oben! Meine Butzi hat dieses Buch geliebt und es sich oft angeschaut - mal mit mir, mal allein. Wir geben fünf von fünf Sternen und eine klare Kaufempfehlung für alle, die mit ihren Kindern das Erwachen im Wald erleben wollen.