Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Koblenz

Bewertungen

Insgesamt 90 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2022
Herzschuss / Kreuthner und Wallner Bd.10
Föhr, Andreas

Herzschuss / Kreuthner und Wallner Bd.10


sehr gut

Das schöne grüne Cover mit dem Herz passend zum "Herzschuss" lässt schon auf Heimat und Bayern schließen, und das findet sich auch so im Inhalt des Buches wieder.
Der einem schon sehr ans Herz gewachsene Clemens Wallner ermittelt mit seinem ebenso erprobten wie sympathischen Team im Mordfall eines Lokalpolitikers. Der Schreibstil mit dem eingebauten Dialekt und den guten Beschreibungen nimmt einen sehr gut mit in die Geschichte, unterstreicht die Heimatverbundenheit des Geschehens und unterhält den Leser gut und bietet Gelegenheit zum Schmunzeln.
Der chaotische Leo Kreuthner bringt durch das Verhältnis als Freund und Kollege zum Chefermittler wieder die nötige Würze in die Handlungen, ebenso der liebenswerte Opa Manfred, ohne die beiden es seit Jahren schon nur halb so schön wäre.
Hat wie immer großen Spaß gemacht beim Lesen und war in sich schlüssig nach einigen Verirrungen.

Bewertung vom 26.10.2022
The Dark
Haughton, Emma

The Dark


ausgezeichnet

Das ist ja ein dermaßen spannender Thriller, dass ich immer noch ganz geflasht bin. Doch der Reihe nach.
Das dunkle Cover mit den glitzernden Elementen sieht sehr schön aus, aber welche Dramatik sich dahinter verbirgt, lässt es nicht erahnen, die bildhafte Darstellung der Antarktisstation auf der Umschlag Innenseite gefällt mir übrigens richtig gut.
Die Handlung ist von Beginn an düster, wirkt bedrohlich und die Spannung baut sich kontinuierlich weiter auf, je dunkler es draußen wird.
Die Hauptfigur ist sehr sympathisch, engagiert und traut sich oft selbst nicht recht durch ihre traumatische Vergangenheit, umso mehr leidet man als Leser mit, weil sie einem gleich so nahe ist.
Der Schreibstil in der ich-Perspektive hat mir sehr, sehr gut gefallen, mitreißend, flüssig, gut nachvollziehbar, es wird einem selbst kalt, so sehr fühlt man sich in die Situation hineinversetzt.
Erst ganz zum Schluss löst sich alles auf, selten etwas auf 400 Seiten so durchgehend Spannendes gelesen. Sehr, sehr gut, eine absolute Empfehlung für alle Thriller Fans, schade, dass nur 5 Sterne gehen

Bewertung vom 19.10.2022
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist ziemlich unspektakulär und puristisch ebenso wie der Titel, und dennoch verbirgt sich eine wunderbar spannende Geschichte um das Verschwinden eines jungen Mädchens in dem Krimi, der ganz klassisch ganz viel von der Polizeiarbeit um die Ermittlungsgruppe auf dem Land schildert. Es gibt einige Verdächtige, viele Überprüfungen, wenig zur Verfügung stehendes Personal und zwei äußerst sympathische Ermittler, die psychisch am Limit sind, wie im richtigen Leben.
Die knackig kurzen Kapitel machen das Geschehen sehr dynamisch und abwechslungsreich, der lebhafte Schreibstil und die detailreichen Beschreibungen der Gegend tun ihr übriges, den Leser miteinzubeziehen und mitzunehmen ins minus 20 Grad kalte Schweden zur Weihnachtszeit.
Besonders gefallen hat mir, dass sich die Spannung wirklich bis ganz zum Schluss gehalten hat, ich empfehle daher das Buch sehr und freue mich jetzt schon auf den 2.Teil.

Bewertung vom 03.10.2022
Wir und jetzt für immer
Lankers, Katrin

Wir und jetzt für immer


ausgezeichnet

Schon das hübsche Cover ließ erahnen, dass es romantisch zugehen würde, und das hat sich auch so bestätigt. Es war eine ganz bezaubernde Geschichte, die sehr feinfühlend und lebhaft geschrieben ist. Herzschmerz, Romantik, Trauer, traumatische Lebensereignisse, Krankheit, Humor, Tod und Liebe, praktisch die ganze Palette des Lebens würde thematisiert, und es war so schön und mitreißend, dass mir selten so die Tränen liefen wie beim Lesen dieses Buches.
Der Schreibstil war so gelungen, dass man richtig in die Handlung mitgenommen wurde, das hat mir sehr, sehr gut gefallen, deswegen gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 01.10.2022
Der Sturm
Harper, Jane

Der Sturm


sehr gut

Bereits das Cover wirkt bedrückend und aufwühlend, und genau diese Stimmung zieht sich auch wie ein roter Faden durch das ganze Buch.
Ich finde eher, dass es sich um ein Familien-Drama handelt als um einen Thriller, es tun sich mehr als genug Abgründe auf sowohl auf familiärer Ebene als auch auf freundschaftlicher und nachbarschaftlicher Ebene, es geht um unnötig auf sich genommene Schuld, um Unglücke, um Leben, die zerstört und ins Elend gestürzt wurden.
Es ist sehr feinfühlig geschrieben, man wird emotional mitgenommen und spürt die Verzweiflung und Zerrissenheit der Personen sehr gut, weil die Stimmung so gut durch den Schreibstil wiedergegeben wird.
Das Ende ist ziemlich überraschend, die (An-) spannung wird also schon durchgehend aufrecht erhalten.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, aber für einen Thriller -was es ja sein soll- war es nicht spannend genug.

Bewertung vom 11.09.2022
Stille blutet / Mordgruppe Bd.1
Poznanski, Ursula

Stille blutet / Mordgruppe Bd.1


ausgezeichnet

Schon das ansprechend gestaltete Cover in rot/schwarz weckt zu Recht das Interesse an diesem spannenden Thriller, der mir sehr gut gefallen hat.
Ganz wie man es von Ursula Poznanski gewohnt ist liest er sich sehr flüssig, hat kurze Kapitel, ist sehr anschaulich geschrieben, man fühlt sich abgeholt und mitten im Geschehen.
Die Ermittlerin Fina ist eine besonders sympathische Figur, sie ist sehr mitfühlend und vertraut auf ihr Bauchgefühl gegen den Widerstand und die Übergriffigkeit ihres Partners, das zeichnet sie als sehr starke Frau aus, ein zusätzlich interessanter Aspekt zur bis zum Schluss spannenden und in sich nachvollziehbaren Handlung.
Überraschenderweise wurde aber einer der Morde nicht aufgeklärt, so dass schon der Einstieg in den nachfolgenden Teil der Thriller- Reihe vorbereitet ist, so dass man als Leser ein wenig neugierig zurück bleibt.
Ich bin beim 2.Teil auf jeden Fall wieder freudig dabei, da ich das Buch sehr gelungen fand.

Bewertung vom 05.09.2022
Ein dunkler Ort / Felix Bruch Bd.1
Goldammer, Frank

Ein dunkler Ort / Felix Bruch Bd.1


ausgezeichnet

Schon das hübsche rot/schwarze Cover macht dem Titel "Ein dunkler Ort" alle Ehre.
Das Erwähnenswerteste am Buch ist, dass die private Geschichte um die Ermittler Bruch und Schauer fast spannender ist als das eigentliche Verbrechen, das aufzuklären ist. Normal ist das Private ja eher schmückendes Beiwerk, aber hier war um die beiden Kommissare selbst eine Düsterkeit und Geheimnisvollheit, das hat mir sehr sehr gut gefallen, die Dramatik war geradezu greifbar und berührend, toll geschrieben.
Es war gut zu lesen, kurze Kapitel, in sich schlüssig und nachvollziehbar, sehr bildhaft, man konnte richtig eintauchen in die Geschehnisse. Bis zum Schluss war es sehr spannend und das Ende hat überrascht.
Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung, mal sehen, ob dann in Kommissar Bruchs Vergangenheit noch etwas mehr Licht kommt.
Sehr zu empfehlen!!!

Bewertung vom 01.09.2022
Das Geheimnis des Pilgers / Pilger Bd.2
Schier, Petra

Das Geheimnis des Pilgers / Pilger Bd.2


ausgezeichnet

Ganz wie man es von Petra Schier gewohnt ist, hat sie mit diesem Roman wieder ein wahres Meisterwerk geschaffen.

Dieser 2.Band der Pilger-Trilogie ist eine ganz bezaubernde Fortsetzung der Geschichte Palmiros und Reinhilds, die im mittelalterlichen Koblenz spielt.

Damit man sich die örtlichen Gegebenheiten besser vorstellen kann, findet sich gleich zu Anfang des Buches eine Übersichtskarte von Koblenz zu damaliger Zeit, ebenso ein Verzeichnis aller vorkommenden Personen, wo man sich bei Bedarf immer nochmal mit den vielfältigen Verwandtschaftsverhältnissen vertraut machen kann.

Der Schreibstil ist wie immer überaus ansprechend, sehr lebhafte und blumige Beschreibungen, gut recherchierte Darstellung der damaligen Verhältnisse, Sitten und Gebräuche, es macht einfach total Spaß in die Leben der Figuren einzutauchen und sich mitreißen zu lassen in deren Erlebnisse.

Für Mittelalterfans ein absolutes Muss, für Fans der Kreuz-Trilogie ebenso, denn wir treffen die ganzen lieben alten Bekannten wieder und können wieder Anteil nehmen an deren Leben.

Aber auch als Einstieg in dieses Genre ist die Pilger-Trilogie wunderbar geeignet, denn man wird wirklich verzaubert von dieser unbekannten vergangenen Zeit.

Sehr zu empfehlen!!!

Bewertung vom 05.08.2022
Das Letzte, was du hörst
Winkelmann, Andreas

Das Letzte, was du hörst


sehr gut

Das Cover gefällt mir nicht so gut, denn es ist doch sehr dunkel, würde mich nicht dazu animieren, die Inhaltsangabe genauer durchzulesen.

Die Handlung an sich war aber sehr spannend, immer wieder gab es überraschende Wendungen, die Thematik mit dem Hype um Podcasts war sehr aktuell, die Protagonisten sehr sympathisch und der Schreibstil äußerst lebendig und flüssig, wie man es von Winkelmann gewohnt ist.

Die Aufklärung der Morde war bis zum Schluss spannend, vielleicht ein ganz klein wenig zu übertrieben konstruiert. Auch die Geschehnisse in der Kindheit des Mörders waren ziemlich verworren, doch das machte vielleicht auch einen gewissen Reiz aus. Sowohl die Journalistin Roya als auch die Kommissarin Carola waren sehr liebenswert und authentisch dargestellt. Insgesamt hat mir der Krimi sehr gut gefallen, daher eine Empfehlung für alle Winkelmann Fans und die, die es werden wollen.

Bewertung vom 01.08.2022
Die Kommissarin und die blutigen Spiegel / Antje Servatius Bd.2
Strotmann, Peter;Neubauer, Annette

Die Kommissarin und die blutigen Spiegel / Antje Servatius Bd.2


sehr gut

Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen, insbesondere der Erzählstil kam mir sehr entgegen. Flüssig, lebhaft, kurze Abschnitte, sehr gut zu lesen. Die Charaktere waren gut beschrieben und man konnte sich gut hineinversetzen in die Aufklärung. Auch die Unterschiedlichkeit und trotzdem super Zusammenarbeit der Ermittler hat mir gut gefallen.
Das Privatleben der Chefermittlerin Servatius war vielleicht im Verhältnis zur Gesamtlänge des Krimis etwas zu detailliert dargestellt, auch wenn dadurch Nähe geschaffen wurde zwischen Leser und Handelnden.
Die Verbrechen waren schon sehr aufwändig konstruiert und schon etwa in der Mitte des Buches hatte man schon eine ziemlich sichere Ahnung, wer der Täter sein könnte. Dennoch blieb die Aufklärung spannend, zumal es darum ging, ein Leben zu retten und einen dritten Mord zu verhindern.
Daher insgesamt ein zu empfehlender Krimi.