BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 82 BewertungenBewertung vom 09.11.2020 | ||
![]() |
Die elf Gehirne der Seidenspinnerraupe Das Land des Lächelns. Das Land des Verschweigens. |
|
Bewertung vom 09.11.2020 | ||
![]() |
Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. |
|
Bewertung vom 09.11.2020 | ||
![]() |
There was a missing person inside myself and I needed to find him |
|
Bewertung vom 09.11.2020 | ||
![]() |
We are not numbers. Junge Stimmen aus Gaza. |
|
Bewertung vom 09.11.2020 | ||
![]() |
Universitas rerum - Die Gesamtheit aller Dinge |
|
Bewertung vom 09.11.2020 | ||
![]() |
Ex africa semper aliquid novi – Immer wieder etwas Neues aus Afrika |
|
Bewertung vom 09.11.2020 | ||
![]() |
Bibi Bwana. Weisse Königin des Kilimandscharo Noli me tangere |
|
Bewertung vom 09.11.2020 | ||
![]() |
Maktub. Es steht geschrieben. |
|
Bewertung vom 09.11.2020 | ||
![]() |
Nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer. |
|
Bewertung vom 09.11.2020 | ||
![]() |
In den sechzig Episoden seines literarischen Erstlingswerks zeigt uns Asmi Bischara, arabischer Israeli, Autor, Politiker und Ex-Abgeordneter der Knesset, das Leben an und mit den Checkpoints im „Heiligen Land“. Er teilt diese Grenzmarkierungen ein in Checkpointstaat und Checkpointland. In seinen Skizzen beschreibt er die „Herren und die Knechte“: das moralische Überlegen-heitsgefühl der einen und die gedemütigten Seelen der anderen. Ironisch und humoristisch lässt er den Leser teilhaben am Alltag an den Checkpoints. |
|