Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Danni89

Bewertungen

Insgesamt 245 Bewertungen
Bewertung vom 22.11.2020
Rachs Rezepte für Weihnachten (eBook, ePUB)
Rach, Christian

Rachs Rezepte für Weihnachten (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach einer kurzen Einleitung von Autor Christian Rach teil sich sein Buch „Rachs Rezepte für Weihnachten“ in folgende sieben Kapitel auf:

Weihnachtsplätzchen
Weihnachten traditionell
Weihnachten mit Zeit und Muße
Weihnachten schnell und günstig
Weihnachten grenzenlos gut
Weihnachten zu zweit
Leichtes für die Tage danach

Der erste Abschnitt „Weihnachtsplätzchen“ umfasst neben neun Keks-Rezepten außerdem eine kleine Rubrik zu Geschenken aus der Küche. Die fünf folgenden Kapitel enthalten jeweils zwei zum Thema passende Vorschläge für Weihnachtsmenüs.

Zu nahezu allen Rezepten gibt es ein Foto, die Zutatenlisten und Zubereitungsangaben sind übersichtlich und leicht verständlich. Neben weihnachtlichen Klassikern wie Vanillekipferln und Heidesand oder Entenbraten mit Rotkohl finden sich auch etwas ungewöhnlichere Ideen wie beispielsweise asiatische Hühnersuppe oder geschmorte Ananas mit Chili und Rum in dieser Sammlung. Selbst der Deutschen liebster Kartoffelsalat mit Würstchen wird in hier gebührend gewürdigt. Für mich war dieses Buch eine super Lektüre, um Inspirationen zu sammeln. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, einige der hier vorgestellten Rezepte an Weihnachten mal tatsächlich zu servieren, ist hier sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Um auch wirklich jeden Geschmack zu bedienen, schließt das Buch sogar gelungen mit sechs vegetarischen Menü-Zusammenstellungen aus allen zuvor vorgestellten Rezepten mit minimalen Abwandlungen ab.

Fazit: eine schöne Rezeptesammlung, bei der sicher jeder sein perfektes Weihnachtsmenü findet!

Bewertung vom 22.11.2020
Christmas Deal (eBook, ePUB)
Keeland, Vi; Ward, Penelope

Christmas Deal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der kurze Weihnachtsroman „Christmas Deal“ von Autoren-Duo Vi Keeland und Penelope Ward umfasst insgesamt 13 Kapitel und einen Epilog, wobei die Ich-Perspektive immer mal wieder zwischen den beiden Hauptfiguren Riley Kennedy und Kennedy Riley wechselt. Und nein: es handelt sich hierbei um keinen Tippfehler, sondern um einen überaus amüsanten Hintergrund, wie die beiden Protagonisten aufeinandertreffen. Mir waren beide auf Anhieb sympathisch und haben nur dazu gewonnen, je mehr ich Kapitel für Kapitel über sie erfahren habe. Dabei haben sich die ernsteren Momente und die lustigen Szenen ganz wunderbar die Waage gehalten und so für ein rundes Lesevergnügen gesorgt. Aufgrund der Kürze des Buches kommt es dabei zu keinen unangenehmen Längen in der Erzählung, die Entwicklung der Beziehung zwischen Riley und Kennedy wirkte aber dennoch keinesfalls überstürzt oder gehetzt. Die Nebenfiguren runden das Ensemble sehr schön ab und so fand ich diese kleine Weihnachtsgeschichte absolut unterhaltsam und empfehlenswert.

Fazit: eine wunderschöne, kleine Weihnachtsgeschichte, die mit sympathischen Figuren super gut unterhält!

Bewertung vom 11.10.2020
Kochen wie in Indien (eBook, ePUB)
Banerjee, Robi; Roychoudhury, Indrani

Kochen wie in Indien (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nach einer kurzen, aber interessanten Einführung zu Indien und den Grundsteinen der indischen Küche teilen sich die insgesamt rund 70 Rezepte auf folgende fünf Kapitel auf:

Basics & Streetfood
Fleisch & Fisch
Vegetarisch & Dals
Brot & Reis
Süßes

Die vegetarischen Gerichte und Dals nehmen dabei den meisten Raum ein, sorgen von Kürbiscurry über Hirse-Linsen-Eintopf bis zur gefüllten Zucchini aber für große Abwechslung. Im fleisch- und fischhaltigen Kapitel findet man dafür zahlreiche alte Bekannte der Speisekarte seines Lieblings-Inders wie beispielsweise Butter Chicken, Tikka Masala, Vindaloo, Korma und Tandoori. Meine persönlichen Favoriten sind jedoch die Basics, sowie die Brot- und Reisgerichte: von Mango-Chutney, Samosa und Pakora bis zum Naan-Brot oder Biryani findet man hier ganz tolle Klassiker, bei denen ich mich kaum entscheiden konnte, was ich als erstes testen soll. Die süßen Gerichte zum Abschluss runden die Rezeptsammlung stimmig ab.

Die Aufmachung und Darstellung der Rezepte sind in gewohnter GU-Qualität: die fotografisch toll in Szene gesetzten Gerichte machen es einem zwar schwer, sich für das nächste Rezept zu entscheiden, ist die Entscheidung aber erstmal gefallen, fällt einem die Umsetzung dank der übersichtlichen Darstellung und den gelungen formulierten Arbeitsschritte sehr leicht.

Fazit: ein tolles Einstiegswerk für die indische Küche - gewohnt übersichtlich mit zahlreichen Rezepten, die direkt zum Nachmachen einladen!

Bewertung vom 11.10.2020
100 Dinge, die man von einem Faultier lernen kann
Groh Verlag

100 Dinge, die man von einem Faultier lernen kann


ausgezeichnet

So verrät der Klappentext direkt das 13. Fautier-Gebot, dieses hübsche kleine Geschenkbuch hat daneben aber - wie der Buchtitel bereits verrät - noch 99 weitere amüsante Ratschläge zu bieten. Natürlich sind die Ideen nicht zu 100 % ernst zu nehmen, eignen sich aber hervorragend als aufmerksame Geschenkidee für gestresste Freunde und Kollegen. Die vorgestellten Gewohnheiten von Faultieren sind kurz und knackig auf den Punkt gebracht und dabei immer sehr hübsch und abwechslungsreich illustriert. Da sind Schmunzler beim Beschenkten nahezu garantiert!

Fazit: eine tolle Geschenkidee für zahlreiche Anlässe - schließlich gibt es viele Phasen im Leben, in denen man den einen oder anderen Faultier-Tipp beherzigen sollte!

Bewertung vom 11.10.2020
Mach jeden Moment magisch
Baader, Stefanie Kathi

Mach jeden Moment magisch


ausgezeichnet

Bei dem Buch „Mach jeden Moment magisch - Kleine Rituale für mehr Lebensglück“ von Stefanie Kathi Baader handelt es sich um eine schöne Geschenkidee für lieb gewonnene Menschen, denen man ein bisschen mehr Ruhe und Achtsamkeit in ihrem Leben wünscht. Ob man diese kleine Ideensammlung für etwas mehr Lebensglück im Alltag nun aber einer anderen Person oder sich selbst schenkt, das Büchlein lädt von Design und Aufmachung zum Schmökern und Verweilen ein und überzeugt inhaltlich mit gelungenen Anregungen für das alltägliche Leben. In einem warmen und ruhigen Farbbild finden sich allerlei Übungen, die direkt im Buch selbst eingetragen werden können, aber auch zahlreiche Ideen zur Umsetzung außerhalb der Seiten. Angereichert sind diese Tipps dabei von vielen Zitaten und stimmungsvollen Bildern, welche die Erfahrung mit diesem Mitmach-Buch ideal abrunden.

Fazit: ein stimmig gestaltetes Büchlein, das zum Nachdenken und Umsetzen anregt und sich hervorragend als Geschenk für sich selbst oder liebe Mitmenschen eignet!

Bewertung vom 11.10.2020
Wilde Orchideen / Flowers of Passion Bd.2 (eBook, ePUB)
Hagen, Layla

Wilde Orchideen / Flowers of Passion Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bei „Wilde Orchideen“ von Layla Hagen handelt es sich nach „Verführerische Rosen“ um den zweiten Band der Reihe „Flowers of Passion“. Unterteilt ist der Roman in insgesamt 28 Kapitel und einen Epilog.

Bisher hatte ich noch kein Buch der Autorin gelesen, ihr Schreibstil konnte mich jedoch sehr schnell an die Geschichte von Lori und Graham fesseln. Die beiden Hauptfiguren haben mir sehr gut gefallen und es hat mir Spaß gemacht, mehr über sie und ihre Vergangenheit zu erfahren, die sie zu den Charakteren gemacht hat, die sie zum Zeitpunkt der Handlung sind. Hervorragend abgerundet wurden sie jedoch durch die bunte Mischung ebenso authentisch dargestellter Nebenfiguren: den ersten Band der Reihe hatte ich zuvor nicht gelesen, nachdem ich dieses tolle Ensemble kennengelernt habe, habe ich allerdings das Gefühl, dass ich das unbedingt noch nachholen muss. Völlig egal, wer gerade aktiv an einer Szene beteiligt war, es hat mir eine große Freude bereitet diese absolut runde Liebesgeschichte zu verfolgen. Ich habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt und war fast schon ein bisschen enttäuscht, als das Buch dann ausgelesen war.

Fazit: eine schöne Liebesgeschichte zum Abtauchen und genießen mit einem tollen Ensemble authentischer Charaktere!

Bewertung vom 30.08.2020
Nur du in meinem Herzen / Chicago Devils Bd.4 (eBook, ePUB)
Rothert, Brenda

Nur du in meinem Herzen / Chicago Devils Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei „Nur du in meinem Herzen“ handelt es sich bereits um den vierten Band der Eishockey-Romance-Reihe „Chicago Devils“ von Autorin Brenda Rothert. Aufgeteilt ist das Buch in zwei Teile und insgesamt 26 Kapitel und einen Epilog.

Die Autorin war mir bereits vorher bekannt, ich habe jedoch noch keinen Band der Reihe gelesen. Das hat mich aber gar nicht weiter gestört und ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Nachdem mir das Zusammenspiel der Charaktere hier sehr gut gefallen hat, kann ich mir allerdings gut vorstellen, dass die Lektüre noch mehr Spaß macht, wenn man auch die vorherigen Bände „Die einzige für mich“, „Alles, was zählt“ und „Sieg für die Liebe“ bereits kennt - ich werde dies bei Gelegenheit nun sicher nachholen!

Die Geschichte wird abwechselnd aus den Ich-Perspektiven der beiden Protagonisten Reese und Knox erzählt. Da die einzelnen Kapitel jeweils mit dem Namen des aktuellen Ich-Erzählers beginnen, sind mir diese Perspektivenwechsel nicht schwer gefallen und ich konnte gut den Überblick behalten. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt angenehm und man fliegt nur so durch die Seiten. Wir lernen Reese und Knox respektive als die betrogene Braut und den Typ One-Night-Stand/Einzelgänger kennen, die beiden treffen jedoch schnell aufeinander und die Funken beginnen zu sprühen. Ihr weiterer Weg ist nicht ganz einfach, kommt jedoch ohne zu übertrieben großes Drama aus. So wurde es nie langweilig und man fliegt nur so durch die Seiten.

Fazit: super Sports-Romance mit sympathischen Figuren und ohne übertriebenes Drama.

Bewertung vom 30.08.2020
Feierabendfood vegetarisch (eBook, ePUB)
Bodensteiner, Susanne

Feierabendfood vegetarisch (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch „Feierabendfood vegetarisch“ aus dem Gräfe und Unzer Verlag stellt insgesamt fast 70 abwechslungsreiche Rezepte zum Thema ansprechend und verständlich vor. Die Rezepte teilen sich dabei nach einem informativen Einleitungsteil zu Vorräten und Proteinen in folgende vier Kapitel auf:

Quickies aus dem Vorrat
Ohne-Kochen-Rezepte
Ratzfatz-Soulfood
Eiweißreich und richtig lecker

Da ich mich zwar gerne immer öfter vegetarisch ernähre, aber nicht grundsätzlich auf Fleisch und Fisch verzichte, sind in dem Buch für meinen Geschmack ein wenig zu viele Gerichte auf Basis von Bohnen und Hülsenfrüchten enthalten. Dies spricht aber keineswegs gegen die Qualität der Sammlung, sondern hat einzig mit meinen persönlichen Präferenzen zu tun. Insgesamt ist das Buch nämlich sehr abwechslungsreich und bietet zahlreiche Kochideen, die sich allesamt schnell und unkompliziert umsetzen lassen. Die Rezepte sind dabei einfach beschrieben und optisch sehr ansprechend in Szene gesetzt. Ich habe in diesem Werk jedenfalls schon einige interessante Feierabend-Gerichte gefunden, die sowohl schmackhaft, als auch durchaus alltagstauglich sind und freue mich noch weitere auszuprobieren!

Fazit: viele schnelle Rezeptideen ohne Fisch und Fleisch ansprechend und verständlich dargestellt!