Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tauriel

Bewertungen

Insgesamt 280 Bewertungen
Bewertung vom 04.06.2023
Das Nordseekind (eBook, ePUB)
Spreckelsen, Tilman

Das Nordseekind (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

NordseeKind (Hörbuch)


Es handelt sich um den fünften Band einer Kriminal - Reihe um Theodor Storm und seinem Schreiber Peter Söt, die aber unabhängig voneinander gehört werden kann.

Husum, mit diesem Ort verbinde ich schon lange Theodor Storm, der hier lebte.

Das Hörbuch wird von der angenehmen Stimme von Markus Bachmann gelesen.Ich kann ihm sehr gut zuhören und begleite ihn fast sechs Stunden durch diesen Kriminalfall.

Der Autor Tilman Spreckelsen versetzt mich mit diesem Kriminalroman ohne Probleme ins Jahr 1843 als Theodor Storm eine Anwaltskanzlei in Husum führt. Unterstützt wird Storm von seinem Schreiber Peter Söt .

Der Autor lässt die Begebenheiten aus der Sicht von Peter Söt erzählen und auch vom Privatleben von Söt und Storm bekomme ich einiges mit. Das finde ich persönlich immer sehr schön.

Ich begleite Peter Söt wie ein Schatten durch diesen Kriminalfall und begegne hier vielen skurrilen Figuren. So auch Enna, die mit der Behauptung in die Kanzlei kommt, das ihr ein großes Vermögens zustehe, und mit der Bitte an Storm, dass er ihr in diesem Erbfall doch zu ihrem Recht verhelfen solle.

Mehrere Morde passieren zeitgleich mit dem Auftauchen von Enna, handelt es sich um unglückliche Zufälle, oder ist Enna darin verwickelt? Um das herauszufinden haben sich Storm und Söt aufgemacht und ihre Ermittlungen reichen hier bis weit in die Vergangenheit hinein.

Der Autor verwebt reale Personen mit einer Legende und dadurch ist ihm ein spannender Kriminalfall gelungen. Dieser Krimi liest sich flüssig und ich tappe bis zur Auflösung im Dunkeln.

Mir hat dieser Krimi gut gefallen und gerne mehr von diesem Autor.

Buch

Es handelt sich um den fünften Band einer Kriminal - Reihe um Theodor Storm und seinem Schreiber Peter Söt, die aber unabhängig gelesen werden kann.

Husum, mit diesem Ort verbinde ich schon lange Theodor Storm, der hier lebte.

Der Autor Tilman Spreckelsen versetzt mich mit diesem Kriminalroman ohne Probleme ins Jahr 1843 als Theodor Storm eine Anwaltskanzlei in Husum führt. Unterstützt wird Storm von seinem Schreiber Peter Söt .

Der Autor lässt die Begebenheiten aus der Sicht von Peter Söt erzählen und auch vom Privatleben von Söt und Storm bekomme ich einiges mit. Das finde ich persönlich immer sehr schön.

Ich begleite Peter Söt wie ein Schatten durch diesen Kriminalfall und begegne hier vielen skurrilen Figuren. So auch Enna, die mit der Behauptung in die Kanzlei kommt, das ihr ein großes Vermögens zustehe, und mit der Bitte an Storm, dass er ihr in diesem Erbfall doch zu ihrem Recht verhelfen solle.

Mehrere Morde passieren zeitgleich mit dem Auftauchen von Enna, handelt es sich um unglückliche Zufälle, oder ist Enna darin verwickelt? Um das herauszufinden haben sich Storm und Söt aufgemacht und ihre Ermittlungen reichen hier bis weit in die Vergangenheit hinein.
Der Autor verwebt reale Personen mit einer Legende und dadurch ist ihm ein spannender Kriminalfall gelungen. Dieser Krimi liest sich flüssig und ich tappe bis zur Auflösung im Dunkeln.

Mir hat dieser Krimi gut gefallen und gerne mehr von diesem Autor.

Bewertung vom 04.06.2023
Go up in Flames (MP3-Download)
Tjagvad, Tess

Go up in Flames (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum dahinschmelzen

Hier wittere ich Zirkusluft. Richtig, es geht weiter mit dem zweiten Band um den Circus Grenaldi aus der Feder von Tess Tjagvad.
Diese Dilogie ist unabhängig vom ersten Teil zu lesen oder zu hören.
Viola Müller und Magnus Rook intonieren dieses Hörbuch passend.
Meine anfänglichen Probleme mit dem Sprecher hat sich sehr schnell verflüchtigt und bin schnell in diese schöne Geschichte gestartet.
Die Protagonisten Margo und Elio sind mir sehr schnell vertraut und auch ans Herz gewachsen. Hier verfolge ich die beiden auf jeden ihrer Schritte.
Es erwartet Euch eine spannende Zeit und eine Gefühlsachterbahn.
Ein bisschen wehmütig bin ich schon,die interessanten Charaktere zu verlassen.
Ich habe mich über 11 Stunden gut unterhalten gefühlt und hoffe auf ähnliche Romane dieser Autorin.

Bewertung vom 16.05.2023
Der tote Berliner
Fuchs, Robin

Der tote Berliner


ausgezeichnet

Und wieder Niederteerbach

Robin Fuchs, hinter diesem Autorennamen haben sich vier namhafte Autoren zusammen getan , nämlich Andreas Suchanek, Christian Handel, Nika Stevens und Jana Ronte, um zusammen eine Cosy Crime Reihe zu schreiben.
Es handelt sich hier um den zweiten Kriminalfall aus Niederteerbach.
Dieser Cosy Crime ist unabhängig vom ersten Band zu lesen, aber das Lesevergnügen ist eindeutig höher.
Es fühlt sich ein wenig wie nach Hause kommen an, Niederteerbach, ein Dorf in der Nähe von Köln wird durch einen ungewöhnlichen Mordfall erschüttert.
Ein Tourist aus Berlin ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen .
Das mir bekannte Niederteerbacher Team mit Kommissarin Maike Pech und Forensikerin Zoe Iyeke Schwäfel beginnen hier zu ermitteln und bekommen Unterstützung aus der Hauptstadt in Gestalt von Kriminalhauptkommissar Martin Seidel.
Gemeinsam müssen sie tief in der Vergangenheit graben um Licht in diesen Fall zu bringen. Sie erleben brenzlige Situationen und ich tappe hier lange im Dunkeln bis zur vollständigen Aufklärung.
Nicht nur einmal hatte ich Angst um Meike und Zoe, doch durch den leichten Humor werden die brenzligen Situationen etwas entschärft.
Den Autoren ist ein spannender Cosy Crime gelungen und gerne mehr.
Vielen Dank an Digital Publishers für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplars.

Bewertung vom 19.04.2023
Die Tote in der Wand
Fuchs, Robin

Die Tote in der Wand


ausgezeichnet

Auf nach Niederteerbach

Robin Fuchs, hinter diesem Autorennamen haben sich vier Autoren zusammen getan , nämlich Andreas Suchanek, Christian Handel, Nika Stevens und Jana Ronte um zusammen eine Cosy Crime Reihe zu schreiben. Dieses Experiment finde ich sehr gelungen.
Es handelt sich hier um einen Reihenauftakt, dieser Krimi ist in sich abgeschlossen.
Auch wenn hier vier Autoren am Werk waren, ist der Schreibstil flüssig und gut zu lesen. Dadurch bin ich schnell in diesen Cosy-Crime gelandet. Die humorvolle Art der Autoren lässt mich durch diese Geschichte fliegen.
Die Kommissarin Frau Maike Pech lässt sich von Berlin in ein beschauliches Dorf in der Nähe von Köln versetzen. Sie hofft, ein altes Geheimnis zu lüften, das sie seit ihrer Jugend beschäftigt.
Doch bei ihrer Einführung stolpert sie über eine Leiche und da ist der forensische Rat ihrer besten Freundin und Schwägerin Zoe Iyeke Schwäfel gefragt.
Gemeinsam begeben sie sich auf Spurensuche.
Interessante und skurrile Figuren kreuzen bei den Ermittlungen ihren Weg und ich bin mit Maike und Zoe hautnah unterwegs.
Durch unerwartete Wendungen bleibt die Spannung hoch,auch wenn ich mich mal wieder auf dem Holzweg befunden habe,
Die Auflösung ist schlüssig , ein Wohlfühl -Krimi ohne viel Blutvergießen.

Bewertung vom 17.04.2023
Der Junge im Fluss / Inspector Eden Brooke Bd.2 (eBook, ePUB)
Kelly, Jim

Der Junge im Fluss / Inspector Eden Brooke Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Was als Spiel begann

Von diesem Autor habe ich noch kein Buch gelesen.Aber das Setting sowie die Handlung haben mich auf dieses Buch neugierig gemacht.
Der Protagonist Inspector Eden Brooke hat mit den Schatten seiner Vergangenheit zu kämpfen. Er ist ein von Unrast getriebener. Er leidet seit seinem letzten Kriegseinsatz unter Schlaflosigkeit und Tageslicht vertragen seine Augen seitdem auch nicht mehr. Deshalb ist er hauptsächlich nachts unterwegs und besucht andere Nachtdienstler. Darunter auch seine Ehefrau Claire, die als Krankenschwester hier die Nachtschicht verrichtet.
Später lerne ich seine Tochter Joy näher kennen. Privates Leid und Glück liegen hier eng bei einander und machen diesen Krimi noch realer.
1940, es ist Winter und ich begleite Brooke auf seiner nächtlichen Tour durch das winterliche Cambridge.
Er nimmt mich hier als stiller Beobachter mit und ich lerne einen erfahrenen Ermittler und Beobachter kennen.
Ich begleite Brooke auf Schritt und Tritt und als ein kleiner Junge leblos aus dem eiskalten Fluss gezogen wird und wenig später eine Explosion nahe einer Elektrofabrik passiert,vermutet Booke einen Zusammenhang. Doch liegt Brooke richtig?

Ein Katz und Maus Spiel beginnt und ich vermisse hier anfänglich etwas Spannung. Doch durch unerwartete Wendungen schafft es der Autor die Spannung gegen Ende zu erhöhen.
Verschiedene Handlungsstränge werden langsam aufgedröselt und menschliche Abgründe tun sich auf. Ein Krimi, der es in sich hat und zum nebenbei lesen nicht geeignet ist.

Bewertung vom 10.04.2023
Lucky Jim / Die Perlenprinzessin Bd.4 (Audio-CD)
Lorentz, Iny

Lucky Jim / Die Perlenprinzessin Bd.4 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Mit Iny Lorentz in der Südsee

Kommt mit auf eine Hörreise in die Südsee um dem April-Wetter hier zu entfliehen .
Iny Lorentz ist ein Garant für interessante Literatur.
Das Cover finde ich ansprechend und macht mich zusammen mit dem Klappentext auf diese Geschichte neugierig.
Auf sechs CDs lausche ich der angenehmen Stimme von Anne Moll, die dieses Hörbuch intoniert. Eine gute Wahl von Lübbe Audio. Frau Moll versteht es hier mit ihrer Stimme fantastisch zu spielen und ich kann ihr gut zuhören. Dadurch haucht sie dieser Geschichte und den unterschiedlichen Charakteren Leben ein.
Aber auch die Boshaftigkeit ihrer Widersacher gibt Frau Moll gekonnt wieder, das ich hier gut die agierenden Figuren unterscheiden kann. Sehr schnell kristallisiert sich der Unterschied zwischen gut und böse.
Durch der Situation angepassten Stimmlage von Frau Moll habe ich das Gefühl, neben den Hauptakteuren zu stehen und alles genau mit zu bekommen.
Es handelt sich um eine bearbeitete Fassung des gleichnamigen Buches, mit fast acht Stunden Laufzeit.
Das Booklet ist sehr informativ gestaltet. Es enthält Informationen zur Hörbuch-Sprecherin, sowie ein kurzer Hinweis zu Iny Lorentz, hinter diesem Namen sich ein Autorenehepaar verbirgt. Auch ein Glossar befindet sich hier, das finde ich persönlich sehr hilfreich. Eine Personenliste wäre hier nützlich gewesen.

Mittlerweile der 4. Teil der Südsee-Saga aus der Feder von Iny Lorentz. Die Reise geht nach Tahiti und durch Perspektiv-Wechsel auch in andere Länder.
Die Autorin versetzt mich mit diesem Hörbuch ohne Probleme ins 19. Jahrhundert und gekonnt lässt sie hier kurze Rückblicke aufblitzen,so das ich als Quereinsteiger der Geschichte gut folgen kann.
Wie von der Autorin gewohnt schwelge ich hier in einem opulenten Roman. Liebe und Intrigen an exotischen Schauplätzen machen diesen Roman aus.

Ich hatte angenehme Hörstunden und gerne mehr von Lucky Jim, Ruth und ihrer Familie.

Vielen Dank den Verantwortlichen von Lesejury ,für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars im Rahmen einer Hörrunde.

Bewertung vom 05.04.2023
Tödlicher Schlaf (eBook, ePUB)
Elbern, Christoph

Tödlicher Schlaf (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hamburg 1907 (Buch)

Der Klappentext hat mich neugierig auf diesen Kriminalroman gemacht.
Es handelt sich um den zweiten Krimi um den fiktiven Biologen Carl -Jakob Melcher und seinen besten Freund Martin Bucher.
Die Bücher sind unabhängig voneinander zu lesen.
Durch den klaren und angenehmen Schreibstil des Autors bin ich schnell in diesem Krimi eingetaucht.
Der Autor schickt mich auf eine spannende Zeitreise und versetzt mich problemlos in die erste Dekade des vorigen Jahrhunderts und lässt Hamburg mit seinem besonderen Flair auferstehen.
Gut recherchiert und detailliert wird diese Zeit lebendig.
Ich begleite C.J. , wie er von seinen Freunden genannt wird, durch Hamburg und blicke mit ihm in menschliche Abgründe. Ein Kolorit an liebenswerten und auch skurrilen Personen bereichern diesen Roman.
Durch unerwartete Wendungen bleibt dieser Krimi durchweg spannend.
Ich habe mich mit Carl-Jakob gut unterhalten gefühlt und lese gerne mehr von diesem Autor.

Fazit: Fiktiver und informativer historischer Krimi, gute Unterhaltung ist hier garantiert.

Vielen Dank an NetGalley und den Aufbau-Verlag zur freundlichen Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

Hamburg 1907 (Hörbuch)

Dieses Hörbuch ist bei Aufbau-Audio erschienen.

Der Klappentext hat mich neugierig auf diesen Kriminalroman gemacht.
Es handelt sich um den zweiten Krimi um den fiktiven Biologen Carl -Jakob Melcher und seinen besten Freund Martin Bucher.
Dieser Krimi wird von Jens Hartwig intoniert und durch seine angenehme Stimme kann ich ihm hier gut zuhören. Eine gute Wahl vom Verlag.
Da es sich hier um eine ungekürzte Lesung handelt, tauche ich mit Buch in der Hand und Kopfhörer tief in diesen spannenden Krimi ein.
Ich werde problemlos nach Hamburg in die erste Dekade des vorigen Jahrhunderts versetzt und so wird Hamburg mit seinem besonderen Flair lebendig.
Gut recherchiert und detailliert erlebe ich dieses Hörbuch.

Ich begleite C.J. , wie er von seinen Freunden genannt wird, durch Hamburg und blicke mit ihm in menschliche Abgründe. Ein Kolorit an liebenswerten und auch skurrilen Personen bereichern diesen Roman.
Durch unerwartete Wendungen bleibt dieser Krimi durchweg spannend.
Ich habe mich mit Carl-Jakob gut unterhalten gefühlt und höre und lese gerne mehr von diesem Sprecher und vom Autor.

Fazit: Fiktiver und informativer historischer Krimi, gute Unterhaltung ist hier garantiert.

Bewertung vom 29.03.2023
Asterix und Obelix im Reich der Mitte
Gay, Olivier;Tarrin, Fabrice

Asterix und Obelix im Reich der Mitte


sehr gut

Ein must have für Fans

Der Einband ist vom Material her etwas hochwertiger als die Vorgänger-Bände.
Auf dem Cover zieht Asterix eine Laufrikscha und Obelix macht es sich mit einer Chinesin im Wagen gemütlich. Auch Idefix ist mit von der Partie.
Dieses Heft ist passend zum Kinofilm erschienen, der im Mai in die Kinos kommt.
Also auf ins Kino oder besser noch auf nach China, ins Reich der Mitte mit Asterix und Obelix .

Großformatige, zum Teil über zwei Seiten gehende Zeichnungen bereichern diesen Comic. Dieser Comic funktioniert auch ohne Sprechblasen. Es ist eher ein Bilderbuch mit Text und für die klassischen Asterix und Obelix - Liebhaber sehr gewöhnungsbedürftig.
Viele bekannte Figuren sind in dieser Geschichte dabei.
Ich hatte mit dieser Geschichte meinen Spaß und lese immer wieder gerne neue Geschichten der zwei gallischen Helden.

Bewertung vom 15.03.2023
Die Begine und die Zauberin (eBook, ePUB)
Stolzenburg, Silvia

Die Begine und die Zauberin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wie nach Hause kommen

Es handelt sich hier um den fünften Band dieser Reihe. Ich würde empfehlen, mit dem ersten Band zu beginnen, da die Reihe aufeinander aufbaut und der Lesegenuss dadurch deutlich höher ist.

Es geht weiter mit den mir liebgewonnenen Figuren Anna und Lazarus und vielen anderen schon bekannten Gestalten.
Da habe ich direkt das Gefühl, nach Hause zu kommen.
Anna und Lazarus haben mittlerweile ein gutes Auskommen und blicken mit Erwartung auf ihr erstes Kind.
Anna ist in ihrer Kräuterküche mit Salben und Tinkturen beschäftigt, während Lazarus im Siechenheim mit einer ausbreitenden Seuche zu kämpfen hat.
Als vermehrt Todesfälle unter den Wöchnerinnen auftreten, lässt Anna, trotz Schwangerschaft, es sich nicht nehmen, hier zu ermitteln.
Anna, unerschrocken und mutig, ja so habe ich Anna kennengelernt. Sie lässt sich nicht auf gesellschaftliche Zwänge und Maßregelungen ein. Selbstbewusst stellt sie auch hier Nachforschungen an und es kommt zu brenzligen Situationen.
Schnell ist der „Sündenbock“ eine kräuterkundige Frau gefunden. Doch ist damit alles vom Tisch? Lest selbst und Ihr werdet mit einem spannenden Roman belohnt.

Auch hier versetzt mich die Autorin durch ihren gewohnt flüssigen und angenehmen Schreibstil problemlos nach Ulm ins Jahr 1414.
Anschaulich und realitätsnah bringt die Autorin einen Einblick in die damalige Zeit.
Hier entwickelt sie eine düstere Atmosphäre, die eindrucksvoll und nacherlebbar ist.
Die Spannung steigt bis zur Auflösung kontinuierlich an und durch unerwartete Wendungen tappe ich bis zum Schluss im dunkeln.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gebe eine klare Leseempfehlung.

Geeignet für Freunde von spannenden fiktiven und historischen Romanen.