Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LustLektüre.de
Über mich: 
Ich bin Jenni und als Buchbloggerin spezialisiert auf das Romance-Genre. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Bücher nach vielen unterschiedlichen Kriterien auszuwerten, so dass sich Leser:innen ihre Lieblingsromances zurechtfiltern können. Schau gerne auf meiner Website vorbei: Lustlektüre.de

Bewertungen

Insgesamt 121 Bewertungen
Bewertung vom 15.04.2025
The Rules of Dating / Men of Manhattan Bd.1
Keeland, Vi;Ward, Penelope

The Rules of Dating / Men of Manhattan Bd.1


gut

Durchaus packend… im letzten Drittel. Puhhh, aber das ist schon weit hergeholt mit der Erpressung

Zu Beginn der Geschichte entsteht die Spannung einerseits durch die starke körperliche Anziehung zwischen den Charakteren. Andererseits wird sie von Billies schlechten Vorerfahrungen mit Beziehungen bestimmt, die sie daran hindern, sich erneut auf eine einzulassen. Es ist süß zu sehen, mit welchen Tricks Colby versucht, sie dennoch zu gewinnen. Doch als die verschollene Mutter seines Kindes mit haarsträubenden Forderungen auftaucht, bekommt die Geschichte eine unerwartete Wendung. Das war mir etwas zu weit hergeholt, auch wenn dadurch eine dichte Spannung erzeugt wurde.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und erscheinen als reife, selbstreflektierte Persönlichkeiten, die einen größtenteils vorbildlichen und respektvollen Umgang miteinander pflegen.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Fake relationship, Single parent, Sworn off a relationship
🌍 Setting-Trope: Tattoo
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Unglaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 4
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 14.04.2025
King of Wrath
Huang, Ana

King of Wrath


sehr gut

Erzwungene Heirat - leichte, aber keineswegs oberflächliche Liebesgeschichte

Die Geschichte ist einerseits geprägt von dem großen Spannungsbogen, der erpressten Heirat und dem Bestreben von Dante, sich daraus zu befreien und Rache zu üben. Dieser Spannungsbogen wird aber erst im letzten Drittel so richtig relevant. Vorher erleben wir die Geschichte, wie sich Vivian und Dante Stück für Stück näher kennenlernen, sich langsam gegenseitig öffnen und wie Vivian es nach und nach schafft, ihn aufzutauen. Hier gibt es immer wieder kleinere Spannungsbögen, die die Geschichte vorantreiben, aber auch schnell wieder geklärt werden. Die Geschichte plätschert sanft dahin. Über allem schwebt jedoch die Frage, ob Dante seine Rache an Vivians Vater ausüben wird oder Vivian und ihrer Beziehung zuliebe darauf verzichtet. Und was wären die Konsequenzen, wenn er Vivians Vater vernichtete?

Während Vivian und Dante sich näher kennenlernen, erfahren wir natürlich auch mehr über die Hintergründe der beiden, wie sie aufgewachsen sind und was ihr jeweiliges Leben bis jetzt geprägt hat. Das wird aber nicht stark problematisiert. Am Ende begegnen sich hier zwei reife, stabile Menschen. Insofern gibt es zwar trotzdem noch Wachstum, wie Dante lernt, sich zu öffnen oder Vivian mit ihrem patriarchalischen Vater und ihrer kritischen Mutter umzugehen, aber das erleben wir eher nur an der Oberfläche auf der Handlungsebene mit, weniger was innerhalb der Charaktere vor sich geht. Ihr Charakter wird etwas plastischer in der Geschichte, sodass man versteht, wie sie tickt und man vorhersagen könnte, wie sie sich verhalten wird. Sein Charakter hingegen bleibt etwas holzschnittartiger.

Die Szenen zwischen Vivian und ihren Freundinnen sind durchaus amüsant, aber eher seltener im Buch.
Das Hörbuch ist gut gesprochen, wenn auch Natalie Mukherjee Dantes wörtliche Rede in der ersten Hälfte vielleicht etwas zu stark wie die eines Mafia-Bosses klingen lässt. Das passt nicht so richtig zu der Rolle und zu der Art, wie Moritz Frinberg seine Ich-Perspektive liest.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Golden Retriever, Grumpy-sunshine, Millionaire, Strong female main character, Sworn off a relationship, Transactional Relationship
🌎 Setting-Trope: Upper Class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Leicht
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathie wächst
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 6
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla Plus
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 14.04.2025
Kiss of Darkness - Bittersüßes Verlangen
Dark, Sally

Kiss of Darkness - Bittersüßes Verlangen


sehr gut

Die jungfräuliche Mafia-Prinzessin soll vorteilhaft verheiratet werden - nur läuft es nicht nach Plan. Zuerst etwas abgedroschen, bekommt aber enormen Tiefgang mit der Zeit. Allerdings nichts für schwache Nerven.

Die Spannung entsteht einerseits durch die Machtkämpfe innerhalb der Mafia, die bis zum Ende verdeckten Pläne des Bodyguards und die Rolle der Protagonistin als Spielball zwischen den Fronten. Ein weiterer Spannungsbogen ergibt sich aus ihrer Anziehung zu zwei rivalisierenden Männern, mit denen sie eigentlich nicht zusammen sein darf. Sie oszilliert zwischen ihnen, während die Männer sich gegenseitig an die Gurgel gehen. Ein dritter Spannungsstrang resultiert aus den inneren Kämpfen der Charaktere und ihren psychischen Problemen.

Das Statusgefälle spielt in allen Konstellationen eine große Rolle:
• Zwischen ihr und ihrem Bodyguard: Sie ist die Tochter des Mafia-Bosses, aber er erhält direkte Befehle vom Boss, ist viel älter und erfahrener.
• Zwischen ihr und ihrem Stiefbruder: Er ist ebenfalls älter, sexuell erfahrener und ein Sadist, während sie masochistische Züge hat.
• Zwischen dem Bodyguard und dem Stiefbruder: Der Bodyguard hat einen Auftrag vom Mafia-Boss, während der Stiefbruder einen höheren Rang in der Mafia innehat.

Die Charaktere wirken anfangs klischeehaft, gewinnen aber im Verlauf an Tiefe, besonders zwei von ihnen, deren Vergangenheit nach und nach enthüllt wird. Dadurch werden sie nachvollziehbarer. Allerdings fehlen manchmal Passagen, die eine Szene auch aus der Sicht des Kontrahenten beleuchten und so die Dynamik noch greifbarer machen könnten.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Dark
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Best friend’s brother / sister, Bodyguard, Bully, Emotional scars, Forbidden love, Golden retriever, Good girl-bad boy, Tortured heroes, Virgin heroine
🌎 Setting-Trope: MC / Mafia
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Polyamor
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathie wächst
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 2
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, BDSM
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 14.04.2025
Kissing Lessons / Love, Kiss & Heart Bd.1
Hoang, Helen

Kissing Lessons / Love, Kiss & Heart Bd.1


ausgezeichnet

Eine junge autistische Frau will lernen, besser im Bett zu werden und sucht sich dafür einen Profi: einen Escort –berührend, schmerzlich und zum Dahinschmelzen

Es beginnt mit einem Gespräch zum Mittag, an dem ihre Mutter ihr eröffnet, dass sie jetzt bereit für Enkelkinder sei. Panik! Stella hat eine Autismus-Spektrum-Störung, die ihr die Interaktion mit anderen Menschen erschwert und körperlichen Kontakt teils unerträglich sein lässt. Folglich waren ihre wenigen Versuche, mit Männern auszugehen und mit ihnen zu schlafen, schreckliche Erfahrungen. Ein Kollege wirft ihr später im Vorbeigehen hin, dass sie ein Mauerblümchen sei und üben solle. So fängt sie an, es sportlich zu nehmen und einen Profi zu engagieren, der ihr beibringen soll, besser im Bett zu werden – einen Escort. Auftritt: Michael. Oh mein Gott! Was für ein Traummann! Die Sensibilität, mit der er sich Stellas Hemmungen und Abneigungen annimmt, ist soooo süß. Dennoch hat Stella erwartungsgemäß in einer Nacht ihr Ziel bei weitem nicht erreichen können.

Als sie ihn überreden kann, mit ihr weiterzuarbeiten, bin ich nur noch so dahingeschmolzen, wie er sie ganz langsam in ihrem Tempo verführt. Natürlich tauchen nach und nach die ganzen erwartbaren Verwicklungen in so einer Konstellation auf: Sie entwickeln Gefühle füreinander, zweifeln aber an den Motiven des anderen, da beide davon ausgehen, dass es dem anderen nur um die geschäftliche Beziehung ginge oder die andere Person nur aus Mitleid handle oder man selbst nicht gut genug sei. Denn trägt Michael auch noch ein dunkles Geheimnis mit sich herum, welches erst später im Buch nach und nach aufgedeckt wird.

Der personale Erzähler ist hauptsächlich in der Perspektive von Stella unterwegs, wechselt aber hin und wieder auch zu Michael, sodass man diese Verwicklungen gut mitverfolgen kann. Jedoch ist dieser ganze Part nicht zu 100 Prozent glaubwürdig. Sie zeigen und sagen sich die ganze Zeit, wie sehr sie aufeinander stehen. Da wirkt es nicht glaubwürdig, dass sie die Wahrhaftigkeit ihrer gegenseitigen Gefühle nicht erkennen. Und auch Michaels dunkles Geheimnis… Das kann einen schon fertig machen, aber ich konnte mich nur schwer einfühlen, was ihn dazu veranlasst, deshalb an sich zu Zweifeln.

Dazu gibt es aber noch viele weitere Verwicklungen in der Geschichte. Sie sind zwar etwas vorhersehbar, das ist aber irrelevant, denn ihre Funktion erfüllen sie gut: Wir dürfen erleben, wie sich vor allem Stella an ihnen abarbeitet. So erhalten wir tiefe Einblicke in das Innenleben einer autistischen Person. Man bekommt ein Gespür dafür, mit welchen Themen sie zu kämpfen hat und warum oder was ihr auf der anderen Seite leichtfällt. Man erlebt, welche Gedanken sie umtreiben und fühlt intensiv mit ihr mit. Ich habe wahnsinnige Schmerzen gehabt, als sie beim Kennenlernen von Michaels Familie in jedes Fettnäpfchen tritt und selbst darunter leidet. Und ich habe mit Stella gehofft und geweint, habe ihre Hilflosigkeit, Verwirrung und Unsicherheit gespürt und mich mit ihr zusammen Stück für Stück emanzipiert. Nun kann ich mich deutlich besser in Menschen mit diesem Störungsbild einfühlen.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Blind date, Boss-employee, Break up to save him / her, Dark secret, Emotional scars, Fake relationship, Forbidden love, Golden Retriever, One-night-stand, Sworn off a relationship, Virgin heroine, Wallflower
🌎 Setting-Trope: Upper Class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 6
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzahlweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: 3. Person

Bewertung vom 14.04.2025
Kopf, Herz und Eishockey
Finley, Eden; James, Saxon

Kopf, Herz und Eishockey


gut

Leichtgängige Liebesgeschichte zwischen selbstbewusstem Eishockey-Star und unsicherem Nerd

Es gibt nicht den einen großen Konflikt oder das eine große Geheimnis. Die Spannung entsteht aus den vielen kleinen Unsicherheiten und Herausforderungen der Protagonisten.

Foster ist ein gefeierter Eishockey-Star seiner Uni, kommt aus einer wohlhabenderen Familie und ist in seiner persönlichen Reife weiter sowie in Liebesdingen viel erfahrener als Zach. Zach dagegen ist Lehrassistent in einem von Fosters Fächern. Somit steht Zach zumindest im „beruflichen“ Status höher. Die verschiedenen Statusunterschiede stellen immer wieder Herausforderungen in der Beziehung zwischen den beiden dar.

Die Charaktere sind durchgehend in sich stimmig. Foster hat eine hohe persönliche Reife, bleibt in seiner Beschreibung jedoch etwas oberflächlich. Man erfährt wenig über sein Innenleben und vor allem, was ihn an dem sozial phobischen und unsicheren Zach reizt, lässt sich kaum nachempfinden.

Zachs Charakter wird dagegen wunderbar plastisch geschildert mit all seinen Unsicherheiten. Man kann sich leichter in ihn einfühlen. Seine Unbeholfenheit ist zwar sehr ausgeprägt, aber dennoch realistisch geschildert. Sie rutscht nie ins Slapstickartige ab, und man muss sich nie fremdschämen. Die Dynamik zwischen den beiden verläuft gradlinig und stimmig.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Celebrity, Forbidden love, Best friend’s brother / sister, Opposites attract, Virgin hero
🌎 Setting-Trope: Sports, LGBTQIA+, Academy
⚤ Geschlechterkonstellation: Schwul
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Nicht anwendbar
💋 Anzahl Spicy Szenen: 3
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 14.04.2025
Limitless Game (MP3-Download)
Keen, Liv; Lichters, Kathrin

Limitless Game (MP3-Download)


gut

Süße Liebesgeschichte, aber ohne großen Nachhall

Die Spannung entsteht einerseits durch die psychologischen Hindernisse der Protagonistin, andererseits durch den äußeren Zwang, der ihre Liebe verbietet, und die Frage, wie sie damit umgehen können. Auch die körperliche Anziehung zwischen ihnen spielt immer wieder eine Rolle.

Die Charaktere haben eine Vergangenheit, die ihr Verhalten nachvollziehbar prägt. Allerdings werden ihre Gedanken und Gefühle eher oberflächlich und in sich wiederholenden Erklärungen beschrieben. Dadurch kann man die Dynamik zwischen ihnen intellektuell nachvollziehen, aber nur schwer empathisch mitfühlen.

Es gibt amüsante Dialoge, die einen schmunzeln lassen – besonders zwischen dem Protagonisten und seinen Teamkollegen, der Protagonistin und ihrer Freundin oder mit ihrer Großmutter. Auch die beiden Hauptfiguren liefern sich anfangs im Flirtmodus den ein oder anderen guten Schlagabtausch.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Forbidden love
🌎 Setting-Trope: Sports
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 1
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 14.04.2025
Lost between two Hearts (MP3-Download)
Rush, Anna

Lost between two Hearts (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein schwuler, arschlöchlicher Boss, seine toughe CCO und COO sowie ein von ihr getrennt lebender Ehemann - wer jetzt mit wem? Mega spannend und sehr lustig!

Anfänglich spielen nur Lennox, der Boss und Quinn, seine neue CCO und COO mit ihrer jeweiligen Ich-Perspektive mit. Er ist ein absolutes Arschloch zu ihr, aber sie lässt ihn mit seiner Art charmant auflaufen. O.k., die beiden können schon mal nicht zusammenfinden, denn er ist ja schwul. Dann taucht auf einmal die Perspektive von Alec auf, Noch-Ehemann von Quinn, beruflicher Konkurrent von Lennox, aber auch "Mitinsasse" der Burnoutklinik in der Lennox kürzlich war und Teil des Freundeskreises, der sich an Tisch 11 gebildet hatte. Jetzt fragt man sich, ob sie zu ihm zurückgeht und für Lennox noch irgendwann die Perspektive eines weiteren Mannes eingeführt wird. Endlich mal ein sehr unvorhersehbares Buch. Was in diesem Teil auch noch nicht aufgeklärt wird sind die Fragen, was Quinn und Alec auseinandergetrieben hat und was Quinn so stark belastet, dass sie es ganz fest weggeschlossen hat. Und warum ist Lennox eigentlich so ein Arschloch, das niemanden an sich heranlässt? Und welche Vergangenheit teilen Alec und Lennox? Was ist da Schlimmes vorgefallen?

In diesem Buch wird zwar noch nicht viel aufgeklärt, aber man wird sehr dazu eingeladen, sich das Verhalten der handelnden Personen anzuschauen. Es werden nach und nach sehr klare, in sich stimmige Charaktere geformt. Man bekommt ein richtiges Gefühl dafür, wie sie je ticken und könnte vorhersagen, wie sie sich in dieser oder jener Situation verhalten. Aber es bleibt spannend, was für ihre jeweilige Gefühlswelt und ihr Verhalten Ursachen sind.

Ich bin absolut vernarrt in die Charaktere und die Geschichte und habe sie schon mehrfach gehört und gelesen. Immer wieder muss man schmunzeln über Lennox grumpy Art und wie Quinn damit umgeht. Und man wird total auf die Folter gespannt, wie die Dinge alle zusammenhängen und welche Geschichte jede und jeder Beteiligte mitbringt. Schade, dass man ein Buch immer nur einmal zum ersten Mal lesen kann.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Boss-employee, Emotional scars, Grumpy-sunshine, Strong female main character, Sworn off a relationship
🌍 Setting-Trope: Upper Class, Office
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Offen
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Amüsant
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 8
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla Plus, Soft BDSM
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 14.04.2025
Jax - Warrior Lover 1 (MP3-Download)
Minden, Inka Loreen

Jax - Warrior Lover 1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Harter Krieger mit einem goldenen Herz - seichte Unterhaltung zum Dahinschmelzen

Eine spannungsgeladene Mischung aus Dystopie, Utopie, Science Fiction, Suspense und Romance. Die Welt im Nachatomkriegszustand. Dystopien sind eigentlich nicht mein Genre, da sie häufig zu destruktiv sind, jede:r gegen jede:n kämpft und das erschöpft mich zu schnell. Das ist in dieser Geschichte aber anders. Sie ist geprägt von viel Hilfsbereitschaft und positiver Energie, wie alle Bücher, die ich von der Autorin kenne und deshalb so schätze. Die Spannung entsteht aus der Verschwörungsgeschichte zum Mord an Jax Bruder und ihrer Aufklärung, wie die Drahtzieher zur Rechenschaft gezogen werden können und wie ein Krieg verhindert werden kann. Hier bleiben auch ein paar Themen am Ende des Buches offen, die in den folgenden zwei Büchern weitergeführt werden. Es gibt aber keinen richtigen Cliffhanger, nur die Andeutung, womit es weitergehen könnte. Die Liebesgeschichte unterliegt in diesem Buch keiner großen Spannung, was auch mal ganz entspannend ist. Sie sehen sich, haben heißen Sex, verlieben sich und erleben in dieser Zusammengehörigkeit keine nennenswerten Störungen.

Die Charaktere handeln in der Regel reif, reflektiert und leiden keine großen Seelenqualen. Zumindest Jax müsste heftige innere Kämpfe geführt haben. Ihm wurde von Kindesbeinen an eine Gehirnwäsche verpasst und es wäre bestimmt spannend gewesen mitzuerleben, wie er es schafft, sich davon zu befreien und die sehr andere Realität zu akzeptieren. Genauso, seinen inneren Konflikt mitzuerleben, die Seiten zu wechseln. Wir steigen praktischerweise zu einem Zeitpunkt in die Geschichte ein, in der er diesen psychologischen Prozess schon hinter sich hat, so dass wir ganz entspannt seinem und ihrem weiteren Weg folgen können. Insofern fordert einen das Buch nicht besonders auf dieser Ebene. Auch arbeitet diese Geschichte relativ stark mit dem undifferenzierten gut-böse-Schema, was einen auch in keine größeren Gewissenskonflikte stößt.
Jax hat Samantha gegenüber durchaus mal den Schalk im Nacken sitzen, aber im Großen und Ganzen würde ich nicht behaupten, dass es dieses Buch darauf anlegt, einen zum Lachen zu bringen.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Dystopia, Science Fiction, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Damsel in distress, Golden retriever, Revenge, Virgin heroine
🌍 Setting-Trope: Military
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 5
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in

Bewertung vom 14.04.2025
Icebreaker (MP3-Download)
Grace, Hannah

Icebreaker (MP3-Download)


sehr gut

Eisprinzessin trifft Golden Retriever - leichte Sommerlektüre zum Wegschmökern

Es geht rasant los, mit einer gereizten Eiskunstläuferin, Anastasia, die nun "ihr" Eis mit der Eishockeymannschaft teilen muss. Er, Nathan, der Captain der Eishockey-Mannschaft, steht total auf ihre grumpy Art und es beginnt ein Spiel, in dem er versucht, sie zu verführen. Das ist durchaus spannend und amüsant zu verfolgen. Wenn sie sich dann endlich haben, darf man ihrer Beziehung zusehen, wie sie langsam wächst und gedeiht, jedoch nur mit kleineren Spannungspunkten. Parallel dazu gibt es die Probleme zwischen Anastasia und ihrem Eiskunstlaufpartner, Aaron. Dieser Handlungsstrang bleibt jedoch recht blass, ähnlich wie die individuellen Herausforderungen von Anastasia und Nate mit ihren jeweiligen Eltern oder ihrem Sport.

Der Autorin ist es gelungen, zumindest Nates Charakter sehr gut herauszuarbeiten. Er ist ein reifer, empathischer junger Mann, der sein Ego im Sinne des Ganzen zurückstellt. Er ist der Typ von Mann, der Befriedigung daraus zieht, für andere da sein zu können. Ihr Charakter wird weniger plastisch herausgearbeitet und erscheint mir nicht ganz so stimmig zu sein. So ist sie anfangs die kaltherzige, kindisch gereizte Eisprinzessin und ist später aber sehr selbstreflektiert, empathisch und überhaupt nicht kaltherzig. Dazwischen hat keine Persönlichkeitsentwicklung stattgefunden, von der man etwas mitbekommen hätte. Das passt nicht richtig zusammen. Auch ihr Eiskunstlaufpartner, Aaron, ist nicht richtig eindeutig herausgearbeitet. Ihm wird z.B. vorgeworfen, dass er Anastasia kontrollieren wolle. Zumindest mir ist es nicht gelungen, das in Aaron zu sehen. Egozentrisch, kindisch und aufgrund seiner Ängste, Anastasia zu verlieren, sich auch zu dummen Handlungen hinreißen lassen, ja. Aber dass er versucht, sie zu kontrollieren... Ein Übersetzungsfehler? Weiterhin ist kaum glaubwürdig, dass sie als Leistungssportlerin, die jede Kalorie zählt, nicht weiß, dass sie zu wenig zu sich nimmt. Später wird angedeutet, als Nate ihr einen stimmigeren Essensplan macht, dass sie Schwierigkeiten damit hat, sich die Menge zuzugestehen. Offenbar hat sie eine Essstörung. Aber so richtig wird das Thema nicht behandelt und ist offenbar irgendwann kein Problem mehr. So ist es mit vielen der ernsten Themen, die in dem Buch angesprochen werden. Sie werden erwähnt, aber man erhält wenig oder keine Insights und die Probleme tauchen entweder nicht wieder auf oder lösen sich irgendwie von selbst. Es steht mehr die Entwicklung der Ereignisse im Vordergrund, als dass man tiefe psychologische Einsichten erhält. Insofern ist das Buch eine sehr entspannende Lektüre, die sanft dahinplätschert.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Grumpy-sunshine, Strong female main character, Sworn off a relationship
🌍 Setting-Trope: Academy, Sports, Upper Class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Leicht
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Amüsant
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 8
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 14.04.2025
Ice - Warrior Lover 3 (MP3-Download)
Minden, Inka Loreen

Ice - Warrior Lover 3 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Echt heiß, aber sie läuft ihm anfänglich etwas peinlich hinterher…

Die Handlung ist geradezu dramatisch. Sie startet zwar mit den unreifen Spielchen einer verwöhnten Senatorentochter, die versucht, ihren furchteinflößend gut bestückten Bodyguard dilettantisch zu verführen – hoher Fremdschamfaktor. Aber sie wird schnell sehr spannend: Die Geschichte um die zwei Städte White City und Resur geht weiter. Die Helden aus den ersten Romanen entschließen sich, Veronica zu entführen, um ihren Vater und White City zu erpressen, endlich mit ihnen zu kooperieren. Leider funktioniert nicht alles so, wie geplant. Veronica wird krank und Ice opfert sich, um ihr die benötigten Medikamente zu besorgen. Ich will nicht zu viel verraten, aber mit diesem Band ändert sich alles für Resur und White City und auch ein paar der offenen Themen aus den vorherigen Bänden erhalten hier ihr Happy End. Hiernach könnte die Reihe zu Ende sein, ist sie aber zum Glück nicht.

Die Liebesgeschichte zwischen Ice und Veronica verläuft zum Glück ohne gegenseitige Zweifel. Dennoch erleben sie durch ihre Verwicklung in den Kampf zwischen den beiden Städten herzzerreißende Schmerzen. Nur zum Schluss gibt es ein paar Szenen zum Schmunzeln zwischen Ice und Veronica.

Die Psychologie in diesem Buch ist stimmig, aber wird auch hier nur oberflächlich bespielt. Er hat seine Gründe, den wenig prestigeträchtigen und eher langweiligen Job eines Bodyguards zu machen, anstatt sich als Warrior in der Verteidigung der Stadt zu beweisen. Sie hat gelernt, sich gegen die Kälte ihres Vaters abzuschirmen und zu schauspielern, wenn er sie für seine Zwecke benutzt. Mehr Psychologie gibt es nicht.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Dystopia, Science Fiction, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Bodyguard, Forbidden love
🌍 Setting-Trope: Military
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 4
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla Plus, Soft BDSM
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in