BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 90 BewertungenBewertung vom 13.11.2022 | ||
![]() |
"Feldpost" von Mechtild Borrmann erschien (HC, 297 S.) 2022 im Verlag Droemer-Knaur: Hatte mich vor Jahren bereits der Stil und die thematische Aufbereitung in Romanform von "Der Geiger" sehr beeindruckt, so vermochte es dieser zeitgeschichtliche Roman, der die Leser in das düsterste deutsche Kapitel des 2. WK führt, ebenso sehr! |
|
Bewertung vom 11.11.2022 | ||
![]() |
"Rosa kocht vegan" von Rosa Roderigo erschien (HC, 190 Seiten, 2022) im GU-Verlag (Gräfe und Unzer, München). Es ist das erste Kochbuch der Autorin; die Aufmachung sehr gelungen und bunt - wie die wirklich guten zahlreichen Rezepte ("voller Liebe und mit viel Schmackofatz", wie Rosa untertitelt), die durch geniale Fotografien (Food: Silvio Knezevic; People: Jennifer Braun) stilistisch in Szene gesetzt werden und in der Tat äußerst lecker schmecken! |
|
Bewertung vom 01.11.2022 | ||
![]() |
"Wolfskinder" nannte man die verlassenen, aus Ostpreußen, im Besonderen aus Königsberg, vor dem sicheren Hungertod geflüchteten Kinder, die nach Ende des 2. Weltkrieges unter Lebensgefahr dennoch den weiten Weg nach Litauen antraten, wo sie in der Regel wohlgesonnene Einwohner und "immer einen Krug Milch und ein Kanten Brot" erhielten, womit diese Menschen das Leben vieler Wolfskinder retteten. |
|
Bewertung vom 01.11.2022 | ||
![]() |
"Das große Brotbackbuch" von Christina Bauer (die inzwischen mit ihren diversen Backbüchern keine Unbekannte mehr sein dürfte) erschien (HC, 352 S. mit Fotografien von Nadja Hudovernik) 2022 im Löwenzahn-Verlag, A-Innsbruck. |
|
Bewertung vom 09.10.2022 | ||
![]() |
Allen Gerichten dieses Kochbuchs von "Nadiyas Lust & Laune Küche" (erschienen bei arsvivendi, HC, 255 S., 2022) haben gemeinsam, dass sie schnell und unkompliziert zubereitet werden können. Wobei an Geschmack - ob süß oder herzhaft - nicht gespart wird: Ganz im Gegenteil! |
|
Bewertung vom 02.10.2022 | ||
![]() |
London Rules / Jackson Lamb Bd.5 "London Rules" (Ein Fall für Jackson Lamb 5) von Mick Herron ist ein würdiger weiterer Nachfolge in Sachen humorvolle, schwarzhumorig und tiefgründig geschriebene Spionage-Thriller der bisher erschienenen Bände, die vom Englischen von Stefanie Schäfer ins Deutsche übersetzt wurden. Erschienen ist die Reihe um die "Abservierten" im Slough House, Finsbury, Aldersgate Street (als ungeliebter Ableger des Geheimdienstes MI5), London im Verlag Diogenes, Zürich (brosch., TB, 2022). 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.10.2022 | ||
![]() |
"Isidor" - Ein jüdisches Leben - von Shelly Kupferberg erschien (HC, geb.) im Diogenes-Verlag, Zürich (2022). |
|
Bewertung vom 10.09.2022 | ||
![]() |
"Die Köchinnen von Fenley" von Jennifer Ryan wird im Oktober 2022 (brosch, 504 S.) im Verlag Kiepenheuer & Witsch verlegt: Ich hatte das Vergnügen, diesen sehr herzerwärmenden und atmosphärischen Roman vorab lesen zu dürfen. |
|
Bewertung vom 16.08.2022 | ||
![]() |
Das Glück auf der letzten Seite "Das Glück auf der letzten Seite" von Cathy Bonidan wurde in deutscher Übersetzung von Ina Kronenberger im Verlag Zsolnay, Wien (HC, geb., 269 S.) veröffentlicht: Der Roman ist für mich einer der schönsten Briefromane, die ich bisher lesen durfte und sei jedem Leser ans Herz gelegt, der jemanden kennt - oder selbst "ein Zeichen braucht", um das Leben wieder positiver zu gestalten! |
|
Bewertung vom 09.08.2022 | ||
![]() |
Weißdornzeit" von Melissa Harrison erschien (HC mit Lesebändchen; 286 S.) 2022 im Dumont-Verlag, Köln. Nach dem Début (Vom Ende eines Sommers), das mir sehr gut gefallen hat, konnte die Autorin mich auch dieses Mal durch Romanhandlung und Schreibstil "mitnehmen". Und so landete ich im fiktiven Dörfchen Lodeshill, irgendwo im ländlichen England.... |
|