Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwurm78
Wohnort: 
Fahrenzhausen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 231 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2023
Stigma
Adam, Lea

Stigma


ausgezeichnet

Kommissarin Milo und ihr Partner Vince müssen einen Mord aufklären, ein toter Mann, dem die Augen entfernt wurden. Dann wird eine weitere männliche Leiche gefunden, diesmal wurden die Ohren abgetrennt. Beide Opfer haben Verbindungen zu Sexualdelikten in ihrer Vergangenheit. Rächen sich jetzt die missbrauchten Frauen?

Die Inhaltsbeschreibung zu diesem Thriller hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Und es hat mir auch richtig gut gefallen. Ab der ersten Seite war Spannung vorhanden, die das ganze Buch über gehalten hat, bis hin zum Schluss. Es blieb wirklich bis zum Ende offen, wer nun der Täter oder die Täterin war. Der Thriller war auch sehr flüssig geschrieben, es gab keine langwierigen Passagen im Text, so dass während des Lesens auch keine Langeweile aufkam. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt. Das Ermittlerduo kam bei mir als Leser sehr sympathisch an.
Fazit: Ein rundum gelungener und sehr spannender Thriller

Bewertung vom 23.01.2023
Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1
Engels, Lars

Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

In einem Moor in der hessischen Rhön entdecken Wanderer die Leiche einer Frau, es handelt sich um Matilda Nolte die vor 10 Jahren spurlos verschwunden ist. Kommissar Janosch Janssen ist gerade erst in seine Heimat zurückgekehrt und wird zum Tatort gerufen. Matilda war seine Jugendliebe und sein Vater der damalige Hauptverdächtige und dieser hatte sich seinerzeit das Leben genommen. Warum taucht die Leiche jetzt auf und kann der wahre Mörder endlich gefasst werden?

Ich bin ein Fan von regionalen Krimis, diesmal geht es nach Hessen, und dieses Buch hat mir auch richtig gut gefallen. Die Inhaltsbeschreibung klang schon richtig interessant und ich wurde auch nicht enttäuscht. Gleich vom Anfang an war Spannung vorhanden, als der seinerzeitige Notruf von Matilda Nolte geschildert wird. Was ist dann geschehen und kann das Verschwinden und schließlich der Mord aufgeklärt werden? Spannung war also gleich vorhanden und diese hat auch über das ganze Buch hinweg gehalten, bis zum Schluss, als endlich die ganze Wahrheit ans Licht kommt. Die Story war gut durchdacht und auch gut umgesetzt. Der Schreibstil ist flüssig, ohne dass Langeweile beim Lesen aufkommt. Janosch Janssen kam bei mir als Leser sehr sympathisch an, man konnte mit ihm mitfühlen, wie er sich damals und heute fühlte.
Fazit: Ein richtig guter Krimi, freue mich schon auf einen neuen Fall.

Bewertung vom 04.01.2023
Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11
Läckberg, Camilla

Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11


ausgezeichnet

Der berühmte Kunstfotograf Rolf, der gerade kurz vor Eröffnung einer neuen Ausstellung stand, wird ermordet, während seine engsten Freunde Henning und Elisabeth Bauer goldene Hochzeit feiern. Und kurze Zeit später werden auch aus der Familie Bauer Angehörige ermordet aufgefunden. Kommissar Patrik Hedström hat also viel zu tun. Und auch seine Frau Erica Falck ist auf Recherche für ein neues Buch, ein alter ungeklärter Fall aus den 80er Jahren, der wohl mit den aktuellen Mordfällen zusammenhängen könnte.

Da ich bislang alle Bücher von Camilla Läckberg gelesen haben, habe ich mich sehr auf diesen neuen 11. Fall rund um Erica Falck und ihren Mann Patrik Hedström gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht, erneut ein wieder richtig spannender Kriminalroman. Die Story hat mir gut gefallen und diese war gut durchdacht und umgesetzt im Buch. Es war bis zum Schluss spannend wie es wohl ausgehen wird. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, es gibt keine langwierigen Passagen im Text, so dass man beim Lesen auch gut vorankommt. Das Ehepaar Falck und Hedström kommt sympathisch an. Man muss die Vorgängerbücher zum Verständnis dieser Story nicht zwangsläufig gelesen haben, aber es ist schön wenn man die anderen Bücher gelesen hat und so „alte Bekannte“ wiedertrifft.
Fazit: Eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon jetzt auf einen neuen Fall.

Bewertung vom 02.12.2022
Das Sanatorium / Ein Fall für Elin Warner Bd.1
Pearse, Sarah

Das Sanatorium / Ein Fall für Elin Warner Bd.1


ausgezeichnet

Sehr spannend bis zum Schluss

Elin Warner reist zusammen mit ihrem Freund zur Verlobung ihres Bruders in ein schweizer Luxushotel. Dieses war vor dem Umbau ein Sanatorium zur Behandlung von Tuberkulosepatienten. Doch dort verschwindet erst die Verlobte ihres Bruders, dann geschieht ein Mord und dann wird das Hotel auch noch von einem Schneesturm eingeschlossen.

Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen. Die Inhaltsbeschreibung klang sehr interessant und hat meine Neugierde auf das Buch geweckt. Und ich wurde auch nicht enttäusch. Es war von Anfang an spannend und die Spannung hat auch bis zum Schluss nicht nachgelassen. Zusammen mit Elin ging man auf die Suche nach dem Mörder und immer kam es doch wieder anders als gedacht. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, flüssig geschrieben ohne langwierige Passagen im Text. Und das Ende des Buches lässt auf eine Fortsetzung hoffen.
Das Cover des Thrillers gefällt mir auch sehr gut und passt zum Inhalt.

Bewertung vom 23.11.2022
Blutmond / Harry Hole Bd.13
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13


ausgezeichnet

Harry Hole befindet sich in Los Angeles und hat dort wieder einen Alkoholrückfall. Als in Oslo zwei Frauen ermordet werden kehrt er zurück um nach dem Täter zu suchen. Aber nicht auf Seiten der Polizei, sondern er arbeitet für den tatverdächtigen Markus Roed, der ihm ein sehr hohes Honorar zahlt.

Endlich Band 13 in der Thriller-Reihe um Harry Hole. Habe mich sehr auf den neuen Fall gefreut und natürlich wie erwartet wurde ich auch nicht enttäuscht. Ab der ersten Seite an war es spannend und die Spannung war bis zum Schluss vorhanden. Es blieb bis fast ganz zum Schluss offen wer denn der Täter ist, hatte auch nicht mit diesem so gerechnet. Der Thriller ist wie von Nesbo gewohnt flüssig geschrieben und man wird als Leser ans Buch gefesselt. Harry Hole, die Hauptperson, kam bei mir als Leser, trotz seiner Schwächen und Macken, sympathisch an.
Das Cover des Buches gefällt mir diesmal auch richtig gut, ist schlicht und passt genau.
Ich freue mich schon jetzt darauf, wenn es wieder einen neuen Fall für Harry Hole gibt.
Fazit: Sehr spannender Thriller, ein Muss für jeden Hole-Fan.

Bewertung vom 30.10.2022
Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen
Sträter, Torsten

Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen


ausgezeichnet

Torsten Sträter und sein Humor, da bin ich schon länger ein Fan von. Dies besonders seit der 1. Staffel von LOL, die er ja auch gewonnen hat. Mir gefällt seine trockene Art Dinge zu erzählen, teils schwarzer Humor und vor allem wenn er dann von dem eigentlichen Thema abschweift und dann am Schluss aber doch wieder darauf zurückkommt.
Bislang hatte ich noch kein Buch von ihm gelesen, dieses hier war mein erstes. Und es war genau so wie man es von einem Sträter-Buch erwartet. Beim Lesen hatte ich immer die Erzählweise von ihm im Kopf, was es dann natürlich noch lustiger macht. Die Themen vielfältig, er erzählt offen von seinen Depressionen, eines der Hauptthemen natürlich die letzten beiden Jahren mit Corona. Offen und ehrlich und genau so angenervt wie die meisten von uns. Mein Lieblingskapitel im Buch ist Kammanommakucken, es geht um Kultfilme, vor allem aus den 1980er Jahren. Grandios. Vor allem wenn man sie selbst gesehen und geliebt hat bzw. immer noch gern anschaut.
Fazit: Typisch Sträter, einfach nur witzig und lesenswert.

Bewertung vom 13.10.2022
Gequält / Rachejagd Bd.1
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Gequält / Rachejagd Bd.1


ausgezeichnet

Die Journalistin Anna Jones wurde vor 3 Jahren zusammen mit ihrer Freundin Natalie entführt. Sie konnte fliehen, ihre Freundin starb aber. Der Entführer Edward Harris hatte es damals eigentlich nur auf Anna abgesehen. Nun scheint er zurück zu sein. Anna erhält einen Brief, der nur von ihm stammen kann. Ihrer alter Freund Nick Coleman, FBI-Agent, eilt zu ihr. Doch nichts ist so wie es scheint.

Die Inhaltsbeschreibung hat mich neugierig gemacht und das Buch hat meine Erwartungen mehr als übertroffen. Ein wirklich unglaublich spannender Thriller, von Anfang bis zum Ende hin. Und das Ende überrascht und gleichzeitig macht es auch schon neugierig auf Teil 2 der Trilogie. Die Schreibweise hat mir sehr gut gefallen, es ist flüssig geschrieben, es gab keine langweiligen Passagen im Text und ich als Leser wurde sehr gut ans Buch gefesselt. Die Hauptcharaktere Anna und Nick kommen bei mir als Leser sympathisch an und man fühlt mit ihnen. Ich freue mich jetzt schon sehr auf die beiden anderen Bücher.
Fazit: Ein Lesehighlight dieses Jahres für mich, kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 21.09.2022
Tartarus - Dein Wissen ist tödlich
Fassnacht, Lucas

Tartarus - Dein Wissen ist tödlich


sehr gut

Leon Gärtner hat seinen Abschluss geschafft und bekommt direkt einen Doktorandenplatz bei der berühmten Genetikerin Nicole Stierli in Zürich. Kaum dort angefangen kann er gleich mit auf eine Konferenz nach Nairobi, dort verändert sich für ihn alles. Wem kann er noch trauen?

Ein hochbrisanter Thriller rund um das Thema Gentechnik und Wissenschaft. Mir hat er im Großen und Ganzen gut gefallen. Es war von Anfang an spannend und ist auch bis zum Ende hin spannend geblieben. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, es war flüssig geschrieben. Mir hat auch gut gefallen, dass die einzelnen Kapitel immer nicht zu lang waren. Leon Gärtner kam bei mir als Leser sympathisch an. Das Buchcover spricht einen an, ist schön gestaltet und passt zum Inhalt des Buches.
Der einzige Minuspunkt für mich persönlich war, dass es im Bereich der Gentechnik zu sehr ins Detail ging. Da habe ich an einigen Stellen darüber hinweggelesen.
Aber sonst ein guter und spannender Thriller.

Bewertung vom 11.09.2022
Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?
Strobel, Arno

Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?


ausgezeichnet

Die Welt von Patrick Dostert gerät aus den Fugen. Gerade sitzt er noch mit seiner Frau Julia am Frühstückstisch, als die Kripo bei ihm klingelt. Eine Frau ist verschwunden und er soll damit zu tun haben, obwohl er ihren Namen noch nie gehört hat. Und es kommt noch schlimmer.

Ich kann nur sagen: Wow. Ein wirklich super spannender Psychothriller, eines meiner Lesehighlights dieses Jahr. Ab der ersten Seite an spannend, bis zum Schluss wird man als Leser ans Buch gefesselt. Ich konnte es zumindest kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausgehen wird. Ist Patrick unschuldig und wenn ja, wer spielt ihm da so bös mit? Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, es ist flüssig geschrieben und es gab keinerlei langweiligen Passagen im Text. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend im Buch umgesetzt.
Dies war mein erstes Buch welches ich von Arno Strobel gelesen habe, aber es war definitiv nicht das letzte Buch.

Bewertung vom 11.09.2022
Die Rückkehr der Kraniche
Fölck, Romy

Die Rückkehr der Kraniche


ausgezeichnet

Greta Hansen lebt seit jeher mit ihrer Mutter Wilhelmine unter einem Dach. Dann hat ihre Mutter einen Schwächeanfall und muss ins Krankenhaus. Sofort eilt auch Gretas Schwester Freya und Gretas Tochter Anne nach Hause. Während Wilhelmine immer schwächer wird, finden die Frauen zueinander und alte Geheimnisse werden gelüftet.

Da ich bislang alle Elmarsch-Krimis von Romy Fölck kenne und mir diese richtig gut gefallen haben war ich jetzt sehr gespannt darauf, diesmal einen Familienroman zu lesen. Mir hat dieser auch sehr gut gefallen. Vier Frauen einer Familie kommen wieder zusammen und versuchen wieder zueinander zu finden. Dazu müssen aber auch alte Geheimnisse gelüftet werden. Mir hat die Story sehr gut gefallen und finde diese auch gut umgesetzt. Der Schreibstil ist wie gewohnt von Romy Fölck sehr flüssig und ohne es gab für mich auch keine langweiligen Passagen im Text.
Ein sehr guter und solider Roman!