Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1089 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2023
Alles unter unserer Sonne.
Oldfield, Molly

Alles unter unserer Sonne.


ausgezeichnet

Klapptext:

366 Fragenund AntwortenfürdieWeltveränderervon morgen

Wie entstehen Ideen und warum schmecken wir bei einer Erkältung anders? Wie sehen Astronauten im Dunkeln und welche Dinosaurier waren die größten?
Zusammen mit Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen beantwortet Molly Oldfield diese und viele weitere Fragen, gestellt von Kindern aus aller Welt. Für jeden Tag des Jahres gibt es faszinierende Fakten zu entdecken, liebevoll und farbenfroh illustriert. So macht Wissen Spaß!

Meine Meinung:

Molly Oldfied hat hier ein wunderschönes Wissensbuch für Kinder erschaffen.Es beinhaltet 366 Fragen zu verschiedenen Themen.Da geht es um Geschichte,Tierwelt,Pflanzen,Weltall,Technik und Pflanzen.Gegliedert ist alles in Jahreszeiten und Monaten.Dann gibt es zu jedem Tag eine Frage.Diese wird dann sehr kindgerecht und ausführlich beantwortet.Dazu gibt es wunderschöne Illustrationen.Diese untermalen das ganze und die Kinder haben gleich noch mehr Spass zum lesen.Meine Kinder sind einfach nur begeistert von diesem Buch.Aber auch füe Erwachsene ist es bestens geeignet.Sie können ihr Grundwissen auffrischen.Bezaubernd ist auch das Cover.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich finde dieses Buch gehört in jedes Kinderzimmer.Meine Kinder und ich hatten viele interessante und unterhaltsame Stunden und vergeben glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 25.01.2023
Kant und der Schachspieler / Kommissar Kant Bd.2
Häußler, Marcel

Kant und der Schachspieler / Kommissar Kant Bd.2


ausgezeichnet

Klapptext:

Ein Leichenfund auf dem Gelände der alten Farbenfabrik gibt Kommissar Kant und seinem Team von der Münchner Polizei Rätsel auf. Der Tote, der bei Rückbauarbeiten in einem ausrangierten Chemikalientank entdeckt wurde, trägt eine auffällig teure Lederjacke über seinen abgewetzten Klamotten. Und er umklammert mit kalter Hand eine hölzerne Schachfigur. Handelt es sich möglicherweise um den genialen Schachspieler Jakob Holler, der vor zwei Jahren spurlos verschwunden ist? Die Ermittler setzen alles daran, die Fäden zu entwirren. Doch gerade als der Durchbruch zum Greifen nahe scheint, schlägt der Schachmörder erneut zu …

Meine Meinung.:

Das ist der 2.Band einer Krimireihe mit Kommissar Kant und seinem Team.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger lesen.Ich kannte den 1.Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Marcel Häußler in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Kant und sein Team.

Der Autor hat eine düstere Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Der Fokus liegt in dieser Geschichte besonders bei den Ermittlungsarbeiten.Bei diesen durfte ich hautnah dabei sein.Das hat mir total gut gefallen.Auch das aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wurde fand ich toll.Zudem habe ich viel über das Privatleben des Ermittlerteams erfahren.Dies hat der eigentlichen kriminellen Handlung aber keinen Abbruch getan.Im Gegenteil es lockerte die Handlung etwas auf.Die Geschichte blieb durchweg einfach interessant.Was den Täter anbelangt so wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Auch das Finale fand ich klasse.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 25.01.2023
Tief am Grund des Sees
Schlegel, Tina

Tief am Grund des Sees


ausgezeichnet

Klapptext:

Vermisst am Bodensee.

Kommissar Sito hat gerade erst eine dramatische Geiselnahme an der Universität in Konstanz hinter sich, als eine ganze Familie spurlos verschwindet. Außerdem wird eine Kollegin im Netz massiv bedroht –Sito und sein Team kämpfen an mehreren Fronten, immer zwingender laufen die beiden Fälle aufeinander zu. Doch als sie der Lösung des Vermisstenfalles näherkommen, geraten sie an rechtliche Grenzen, und
es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, den sie nur gewinnen können, wenn sie ein Opfer bringen . . .

Meine Meinung:

Dies ist schon der 5.Band einer Krimireihe mit Kommissar Paul Sito und seinem Team.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders sympatisch fand ich wieder Paul Sito und sein Team.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war meist mitten im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Ich habe einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig interessant.Begeistert hat mich dann auch noch das geniale Finale.

Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 25.01.2023
Jans Weg
Danielewicz, Dorota

Jans Weg


ausgezeichnet

Klapptext:

Jan leidet an einer sehr seltenen, unheilbaren Stoffwechselerkrankung. Diese führt dazu, dass sich in seinem Gehirn eine Masse bildet, die in der Folge starke Funktionsstörungen des Bewegungs- und Sprachzentrums hervorruft.

In diesem Buch erzählt Jans Mutter von dem Leben mit ihrem besonderen Kind, von Vertrauen, Faszinationen, Akzeptanz, Demut – und der Pflicht, auch an sich selbst zu denken. Trotz der Schwere des Themas kurzweilig geschrieben, lässt sie uns mit Achtsamkeit, Liebe und Empathie teilnehmen an vielen schwierigen Situationen, dunklen Stunden, an Trauer, Verzweiflung und Überforderung, aber auch an ihrer Lebensweisheit, an dem Trotzdem, das sich nicht unterkriegen lässt und Lebensfreude empfinden will. Ein Mutmacher für Eltern in ähnlichen Situationen und ein Augenöffner für Menschen, die keine Kinder mit Behinderung haben.

Meine Meinung:

Ich bewundere die Autorin das sie den Mut hat über dieses Thema zu schreiben.Zumal es auch noch ihre eigene Geschichte ist.Sie läßt uns teilhaben an ihrem Leben und des ihres behinderten Sohnes.Sie beschreibt uns was es heißt immer für seinen Sohn dazu sein und ihn zu pflegen.Auf sehr emotionale und tief bewegende Art und Weise erzählt sie was sie alles durchgemacht hat und wie schwer es für sie war.Trotzallem hat sie nicht den Mut verloren und immer weiter gekämpft.Ich habe vor dieser Frau großen Respekt und bewundere sie.Ich als Leser habe mit ihr gefühlt und konnte mir richtig vorstellen was sie durchmachen musste.Der Leser bekommt einen Einblick in das Leben eines Menschen der eine behinderte Person pfegen muss oder möchte.Die Autorin zeigt aber auch das man es schaffen kann damit zu leben und trotzdem Freude im Alltag haben kann.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.01.2023
Tod auf der Kokerei
Salzmann, Thomas

Tod auf der Kokerei


ausgezeichnet

Klapptext:

Ein Kriminalroman mit viel Atmosphäre, viel Regionalkolorit und einer charismatischen^Ermittlerin. Eine Tote treibt im Wasser des Werksschwimmbads auf Zeche Zollverein. War es Selbstmord oder Mord? Ex-Hauptkommissarin Frederike Stier muss für Aufklärung sorgen, denn bei der toten Frau handelt es sich um die Tochter eines alten Freundes. Immer tiefer gräbt sie sich in die Vergangenheit des Opfers und stellt bald fest, dass die Menschen wie eine Kokerei sind: Sie haben eine weiße und eine schwarze Seite ...

Meine Meinung:

Dies ist der 3.Band einer Krimireihe mit Frederike Stier.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viiele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Frederike Stier und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.Der Autor hat eine sehr düstere und beängstigende Atmosphäre erschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fessselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es hat mir richtig Spass gemacht bei den Ermittlungen dabei sein zu dürfen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.durch die guten Recherchen des Autors habe ich auch viel Wissenswertes über die Arbeit in einer Zeche erfahren.Was den Täter anbelangt so wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.

Das Cover ist auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 24.01.2023
Auf tapsigen Pfoten ins Glück / Der Weihnachtshund Bd.7
Schier, Petra

Auf tapsigen Pfoten ins Glück / Der Weihnachtshund Bd.7


ausgezeichnet

Klapptext:

Eine Bordeauxdogge im Weihnachtsfieber

Jana schafft wunderschöne Kunstwerke aus Glas. Seit jedoch eine Diebesbande umgeht, sind ihre wertvollen Stücke in Gefahr, und so engagiert Jana Sicherheitsmann Oliver und seine Bordeauxdogge Scottie. Anfangs ist sie nicht begeistert von dem Duo, denn der stürmische Scottie scheint ihre Kunst eher zusätzlich zu gefährden als zu schützen. Trotzdem spürt Jana eine Anziehung, der sie kaum widerstehen kann. Was sie allerdings nicht weiß: Oliver hütet ein Geheimnis, das ihre Träume erfüllen oder ihre zarten Gefühle im Keim ersticken könnte.

Meine Meinung:

Ich habe schon viele Weihnachtsromane von Petra Schier gelesen und war immer total begeistert.Und auch diesmal hat sich mich mit ihrer neuesten Lektüre in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Viele Protagonisten kannte ich schon und freute mich sie wieder zu treffen.Wie bei jedem Weihnachtsroman von Petra Schier spielt ein Hund eine wichtige Rolle.In dieser Geschichte lernen wir den Hund Scottie kennen.Petra Schier hat eine wunderschöne und bezaubernde Weinachtsatmosphäre erschaffen.Vor meinen Augen sah ich den Weihnachsmarkt,die bezaubernde Beleuchtung und der Duft von frischen Waffeln kam in meine Nase.Durch die herzerwärmende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele mitreissende und berührende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Aber diesmal war auch Spannung dabei.Gerade die Mischung aus Herzschmerz,Romantik und Spannung haben für mich diesen Roman so lesenswert gemacht.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.

Das Cover ist natürlich auch einfach bezaubernd.Scon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Ich hatte viele wunderschöne und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 24.01.2023
Der Junge im Fluss
Kolee, Nestor T.

Der Junge im Fluss


ausgezeichnet

Klapptext:

Eine Geschichte vom Wunsch, die Zeit einzufangen

Ben lebt auf einer Insel weit draußen im Meer und will sein Leben bewahren, wie es ist. Doch als nach Jahren sein Bruder zurückkehrt, erfährt er von einer alten Geschichte, die ihn zum Aufbruch bewegt. Gleich zu Beginn muss Ben einen Schicksalsschlag verkraften und er begreift, dass erst ein solches Ereignis echte Veränderungen ermöglicht.
Ben begibt sich auf die Suche nach Damai, einen Ort ohne Zeit. Auf seinem Weg begleitet ihn ein Kolibri. Er trifft auf wohlwollende Menschen, die zu Freunden werden, und intrigante Gestalten, die ihm übel mitspielen. Ihm begegnen Macht und Gier, aber auch Milde und Güte.
Am Ende seiner Reise muss er ein großes Rätsel lösen, um zu verstehen, warum Verändern und Bewahren keine Gegensätze sind.

Meine Meinung:

Dies ist schon das zweite Buch welches ich von dem Autor gelesen habe.Und ich bin nicht enttäuscht worden.Ich habe Ben kennen gelernt und ihn eine Weile begleitet.Diese Geschichte regt den Leser zum Nachdenken uber unsere Welt und das eigene Ich an.Es geht um Vergangenheit,Gegenwart und Zukunft..Der Schriftstil ist leicht,locker und flüssig.Auch die kurzen Sätze tragen dazu bei das sich das Buch sehr angenehm lesen lies.Durch die sehr emotionale und einfühlsame Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich schwebte in einer anderen Welt und lies meinen Gedanken freien Lauf.Ein wirklich wunderschönes Buch und dem Autor ist hier ein Meisterwerk gelungen.Erwähnenswert sind zudem die tollen und ansprechenden Illustrationen.Diese untermalen die Geschichte noch einmal.Auch das Cover ist sehr ansprechend und passt perfekt zu dieser Geschichte.Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 23.01.2023
Am Ende zu viel
Heinrichs, Kathrin

Am Ende zu viel


ausgezeichnet

Klapptext:

Ein langer, heißer Sommer auf dem Dorf. Lähmende Hitze liegt über den Häusern, bis ein junger Familienvater im Wald tot aufgefunden wird. Der Bänker schien aufgerieben von seinem Alltag - das wissen die beiden Senioren, die ihre Tage in der Bushaltestelle verbringen, das wissen auch die Damen aus dem Grill, deren Leben sich auf die zwanzig Quadratmeter Frittenschmiede beschränkt. Anton, Zofia und Thomas entdecken, was sich hinter dem strahlenden Verkäuferlächeln des Bänkers verbarg, kommen dabei aber an ihre eigenen Grenzen

Meine Meinung:

Dies ist der 3.Band einer Krimireihe mit Anton und Zofia.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorhergehenden Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben,Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders das Ermittlerduo Anton und Zofia fand ich wieder sehr sympatisch und habe es gleich in mein Herz geschlossen.Sie bei den eigenmächtigen Ermittlungen zu begleiten hat mir großen Spass gemacht.Es gab so viele mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Auch den Humor hat die Autorin nicht vergessen.Bei so mancher Situation konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Gerade die Mischung aus Spannung und Humor haben diesen Krimi für mich so lesenswert gemacht.Was den Täter anbelangt wusste ich lange nicht wer es nun sein konnte.Und so habe ich einfach nur mitgerätselt.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Den Abschluss fand ich sehr gelungen und ich hatte mit dem Täter fast einwenig Mitleid.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Wieder einmal hatte ich viele spannende und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 23.01.2023
Der Auftrag
Roth, Silvia

Der Auftrag


ausgezeichnet

Klapptext:

Im Frankfurter Wahlkreisbüro von Lorna Hoogstraat explodiert eine Bombe. Doch wer will die junge Politikerin töten? Oder sind die Dinge eigentlich ganz anders, als sie scheinen?

Die junge, ehrgeizige Helena Steen gehört zu den Besten ihres Ausbildungsjahrgangs als Personenschützerin bei der Bundespolizei. Außerdem verfügt sie über eine besondere Gabe: Sie denkt Geschichten zu Ende und malt sich dabei deren schlimmstmögliche Wendung aus. Ihre Kommilitonen haben ihr deswegen den Spitznamen „Kassandra“ verpasst – und auch in Hels privatem Umfeld stößt ihre „notorische Schwarzseherei“ nicht immer auf Gegenliebe. Doch als eine erfolgreiche Nachwuchspolitikerin mit dem Tod bedroht wird und kurz darauf nur knapp einem Anschlag entgeht, bietet sich Hel unvermittelt die Chance ihres Lebens.

Meine Meinung:

Dies ist der Auftakt der Helena Steen Reihe von der Autorin Silvia Roth.Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Die Autorin hat es geschafft mich in den Bann zu ziehen.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Alle Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und seutlich vorstellen.Besonders Clara fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Die Autorin hat es geschafft mich mit rasantem Tempo,Spannung und auch etwas Humor zu begeistern.Es gab so viele mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Den Abschluss fand ich sehr gelungen.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das Meisterwek ab.Ich hatte viele tolle Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne

Bewertung vom 23.01.2023
Wenn das Böse nach Brandenburg kommt
Brandes, Richard

Wenn das Böse nach Brandenburg kommt


ausgezeichnet

Klapptext:

Ein atemloser Thriller, wendungsreich und psychologisch fundiert.

Ein Mörder wütet in den Wäldern des Ruppiner Lands und tötet junge Männer. Seine Identität ist ebenso unklar wie sein Motiv. Kriminalhauptkommissarin Carla Stach und ihr Team erkennen bald, dass sie nach einem Psychopathen suchen, der ihnen stets einen Schritt voraus ist. Was sie nicht ahnen: Der Unbekannte verfolgt sie längst. Leise und unsichtbar. . .

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Band einer Krimireihe mit Kommissarin Clara und ihrem Team.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den vorherigen Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch geroße Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Wieder einn mal hat mich der Autor in den Bann gezogen.

Ich wurde nach Brandenburg entführt und freute mich Clara wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Der Autor hat eine sehr düstere und geheimnisvolle Atmospäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detaillert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die sehr mitreissende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Ich habe einfach nur mitgelitten,mirgebangt und mitgefühlt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Auch der Abschluss hat mich begeistert.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das Meisterwerk ab.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte und spannende Stunden und vergebe glatte 5 Sterne.