BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 696 BewertungenBewertung vom 16.09.2022 | ||
![]() |
Wolken über Gut Eichenwalde (eBook, ePUB) In der letzten Zeit habe ich eine gewisse Vorliebe für Romane entwickelt, die auf einem Gutshof spielen. Ich mag diese ländliche Atmosphäre sehr gern und kann mich auch in den Geschichten verlieren. Hier war es aber irgendwie ganz anders. Schon alleine, weil die Seitenzahlen links begannen und nichts rechts, wie gewöhnlich. Aber gut, das hatte ja bestimmt seinen Grund. Und das die Seitenzahl fast doppelt so groß war, wie die Schrift selbst ... nun ja, auch dieses hatte bestimmt seinen Grund. Aber nach den ersten Sätzen war mir klar, dass ich mit diesem Buch zu kämpfen haben würde. Endlose Schachtelsätze, abgehakte Sätze, und ein klar Ungereimtheiten haben meinen Lesespaß deutlich getrübt. Außerdem hatte ich das Gefühl, als würde mich die Autorin direkt in die Geschichte schubsen wollen. Ein bisschen mehr Vorgeschichte wäre deutlich angenehmer gewesen. Man stelle sich vor, ein Mädchen kommt aus einer "Erziehungsanstalt" und lernt ihre Familie kennen, die ihr nicht gerade wohlgesonnen ist und dieses auch deutlich zeigt. Und was passiert? Dieses Mädchen hat nur noch den Stiefsohn ihres Großvaters im Kopf. Hm, ... irgendwie ziemlich unglaubwürdig, oder? Das sie von ihrer Familie angefreundet wird, scheint sie nicht zu beeindrucken. Dabei kam sie doch aber ziemlich verschreckt auf dem Gutshof an. Nee, das alles passt irgendwie nicht. Die Geschichte plätschert im Fortgang so vor sich hin. Nichts, was man nicht geahnt hätte oder neu wäre. Und am Ende ... na ja, es war keine große Überraschung. |
|
Bewertung vom 15.09.2022 | ||
![]() |
Dian Fossey - Die Forscherin / Mutige Frauen, die Geschichte schrieben Bd.1 Mit dem Prolog hat sich die Autorin schon in mein Herz geschrieben. Wer, wie ich, den Film um Digit mehrfach gesehen hat, den werden die Gefühle bereits zu Beginn einholen. In jedem Satz stecken so viele Emotionen, dass die weiteren Ereignisse auf den ca. 450 Seiten, den Leser geradezu durch eine Gefühlswelt schleudert. |
|
Bewertung vom 15.09.2022 | ||
![]() |
Es gibt ein Sterben nach dem Tod Wer hätte gedacht, dass sterben so viel Spaß bringen kann. Mit einem heiteren Roman, lässt uns die Autorin an ihrer ersten Karma-Krimödie teilhaben. Auf 220 Seiten jagt eine Poite die Nächste und die Seiten fliegen nur so dahin. Eine wirklich witzige Idee, eine Verstorbene, eine Putzfrau und einen unfähigen Wahrsager in die Rolle der Ermittler zu versetzen. Die leicht ironische Schreibweise, der Wortwitz und die pointierten Szenen waren erfrischend und haben mir beim Lesen ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung und werde dieses Buch Freunden und Bekannten als leichte Urlaubslektüre empfehlen. |
|
Bewertung vom 20.08.2022 | ||
![]() |
Die Kanaren! Urlaubsziel vieler Deutschen! Für Felix Faber ist es aber nicht Urlaub, sondern die Arbeit, die ihn auf die Insel zieht. Aber kaum ist er dorthin ausgewandert und seinen neuen Job angetreten, wartet schon am ersten Tag eine besorgniserregend Information auf ihn. Und dann geschieht auch noch ein Mord und Felix steckt mittendrin im Schlamassel. |
|
Bewertung vom 12.08.2022 | ||
![]() |
Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1 (eBook, ePUB) Der Autor, früher selbst Banker, weist den Leser in das Bankwesen in Verbindung mit kriminellen Machenschaften ein. Neben einer gehörigen Portion Spannung, erfährt man auch vieles über Anlagefonds, Aktien und auch die Korruption einzelner Bankmitarbeiter. Ab und an hatte ich den Eindruck, keinem Banker mehr Vertrauen schenken zu dürfen. Wollte der Autor vor den Banken warnen? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.06.2022 | ||
![]() |
Die Leiche am Deich / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.1 Mit dem Auftakt "Die Leiche am Deich" ist dem norddeutschen Autor, Joost Jensen (Pseudonym) ein toller Krimi mit viel Lokalkolorit gelungen. In der Person der Friesenbrauerin, im Dorf liebevoll Tüdelbüdel genannt, hat er einen Charakter geschaffen, der absolut glaubhaft und natürlich wirkt. Aber auch die anderen Protagonisten wurden detailliert beschrieben, so dass sofort eine Beziehung aufgebaut werden konnte. Durchgängig bietet dieser Krimi eine Leichtigkeit, in der man beschwingt durch die Seiten gleitet. Ich hoffe, dass der Autor noch genügend Ideen für seine Friesen hat und würde mich freuen, bald mehr Tüdelkram zu lesen. |
|
Bewertung vom 19.06.2022 | ||
![]() |
Auf mehr als 300 Seiten schildert die Autorin ihre eigene Urlaubsreise zwischen dem Werratal und Süddeutschland, und schafft damit den Spagat zwischen Reiseführer und Krimi. Der Spannungsanteil ist zwar vorhanden, jedoch nur gering, da der Fokus eher auf Land und Leute gerichtet ist. Wer also einen echten Krimi, mit Spannung und Action erwartet, wird enttäuscht durch die Seiten blättern. Mit "Tod beim Camping-Dinner" schafft sie zwar den Anschluss an den Vorgängerband, jedoch fehlt das gewisse Etwas. Ob es an den beiden Protagonisten, Henrik und Carsten, liegt, die Kathrin als Hauptprotagonistin verdrängen? Nein, ich denke, dass das Zusammenspiel zwischen Reiseführer und Krimi nicht wirklich harmoniert. |
|
Bewertung vom 16.06.2022 | ||
![]() |
Der Klang des Bösen / Jula Ansorge Bd.4 Mit "Der Klang des Bösen" führt der Autor Vincent Kliesch seine Auris Reihe fort. Über 350 Seiten grenzenlose Spannung sorgen für einen angenehmen Lesegenuss, der mich Raum und Zeit vergessen ließ. Könnte man wirklich jemanden ermorden, den man liebt? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch den vierten Band. Die kurzen Kapitel ermöglichen es dem Leser, selbst zu kombinieren und sich der Spannung hinzugeben. Die Protagonisten wurden so detailliert charakterisiert, so dass man auch ohne Vorkenntnisse dieses Buch lesen bzw. verstehen könnte. Es bringt allerdings deutlich mehr Spaß, die Vorgängerbände bereits zu kennen. Schnell wird man eine sog. Sucht erkennen, die die beiden Autoren Kliesch und Fitzek gekonnt auszunutzen wissen. Am Ende wartet dann ein fieser Cliffhanger. |
|
Bewertung vom 15.06.2022 | ||
![]() |
Immer der Liebe entgegen (Zeit für Rügen) Wenn nichts mehr geht, dann geht's ans Meer. |
|
Bewertung vom 10.06.2022 | ||
![]() |
Mit dem zweiten Band der unterhaltsamen "Oma in allen Lebenslagen"Reihe von Regine Kölpin, dreht sich alles um eine rüstige 73jährige, die mit ihrer Ersatzfamilie zum Camping fährt. In diesem Roman "Oma geht campen" steckt sehr viel Wahrheit, so dass die Protagonisten und ihre Handlungen durchweg realistisch erscheinen. Das Klischee der alten, grauen Oma wird hier gänzlich aufgehoben. Und ganz ehrlich, ich hätte gerne auch so eine Oma gehabt. |
|