Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherwurm_01
Wohnort: 
Heinsberg

Bewertungen

Insgesamt 247 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2023
Gefährlicher Freispruch / Strafverteidiger Pirlo Bd.3
Bott, Ingo

Gefährlicher Freispruch / Strafverteidiger Pirlo Bd.3


sehr gut

Realistisches Szenario

Kriminalität zur Zeit der Corona-Pandemie und ihre Bandbreite

Den Kriminalfall in die Zeit der Corona-Pandemie anzusiedeln und die kriminelle Bandbreite unterzubringen, hat mir gut gefallen. Ein Testzentrum brennt lichterloh und schnell hat die Polizei einen Verdächtigen, der mal wieder aus dem Dunstkreis von Pirlo stammt. Zusammen mit Sophie wird er mit dem Fall betraut, pflegt aber zuerst einmal seine Depression sehr ausführlich. Für mich leider zu ausgeprägt, denn dies nimmt mehr als die Hälfte des Buches ein, so dass der Fall zu kurz kommt und die Erzählung sich langatmig zieht. Zum Ende hin kommt mit der Gerichtsverhandlung die Qualität der ersten beide Bände wieder in Sichtweite. Schade, dass dies erst so spät passiert.

Die Grundidee nimmt nur einen geringen Teil des Buches ein; sie ist gut gewählt und aktuell. Zudem wird sie realitätsnah dargestellt und stimmig entwickelt. Die strafrechtliche Bandbreite der Pandemie kommt gut zur Geltung. Der Band ist unabhängig lesbar, allerdings wäre es schon hilfreich, die ersten Bände gelesen zu haben, um die Andeutungen zu verstehen und richtig einordnen zu können. Die Erklärung zu den Grundzügen des Strafprozessrechts finde ich wieder sehr interessant. Trotz der Längen rund um Pirlos Gemütszustand ist der Fall spannend und unterhaltsam.

Bewertung vom 20.09.2023
Paradise Garden (eBook, ePUB)
Fischer, Elena

Paradise Garden (eBook, ePUB)


sehr gut

Debüt mit leichten Schwächen

Billie ist auf der Suche nach ...

Die 14jährige Billie verliert ihre Mutter als sie gerade ihre Roma-Großmutter kennengelernt hat. Ihr nicht immer leichtes Leben in einer Hochhaussiedlung gerät aus den Fugen. Sie macht sich auf die Suche nach ihrem Vater, aber auch nach ihrer Identität, die ihr abhanden gekommen scheint. Im alten Auto ihrer Mutter begibt sie sich auf den Weg an die deutsche Küste, immer ihr Ziel vor Augen.

Die Lektüre lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Auf der einen Seite hat die Autorin einen interessanten Debüt-Roman abgeliefert, der mit seinen einfühlsamen Beschreibungen eine besondere Atmosphäre schafft. Billies Gefühlswelt mit ihrer Trauer und Verlorenheit lässt uns mitfühlen und hat mich bewegt. Leider verzettelt sich die Autorin, indem gute Ideen nicht konsequent entwickelt werden. Mir fehlt ein wenig das typische Verhalten einer Teenagerin. Zudem fehlt mir das Verständnis für die unrealistische Autofahrt durch Deutschland ohne jegliche Konsequenzen. Die Autorin hat meines Erachtens aber viel Potential und ich freue mich auf zukünftige Werke.

Bewertung vom 11.09.2023
Ablage Mord (eBook, ePUB)
Wasner, Simon

Ablage Mord (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Faulpelz mutiert zum Killer

Amüsante Kriminalkomödie mit schwarzem Humor

Der Protagonist in seinen Dreißigern ist ein notorischer Faulpelz, der sich die Zeit vorwiegend mit Internetspielen vertreibt. Er lebt in einem Wohnwagen auf dem elterlichen Grundstück und genießt ansonsten Hotel Mama. Um dem Problem zu entgehen, enterbt zu werden, vermittelt sein bester Freund ihm einen Job, in dem er sechs Monate durchhalten muss. Er weiß erst nicht so genau, was er macht, rutscht aber durch einen Fehler mitten ins Geschehen. Fortan steht er auf der anderen Seite des Gesetzes.

Das Buch überzeugt mit Wortwitz und Situationskomik, schwarzem Humor und Kuriositäten. Bestes Beispiel sind die skurrilen Namen von Theos Kumpanen. An einigen Stellen wird es auch grausam, Spannung kommt jedoch nicht wirklich auf. Mir gefällt die Idee, Auftragskiller als einen normalen Job anzusehen. Ich habe beim Lesen häufig gelacht und viel geschmunzelt. Schon die Kapitelüberschriften lassen Freude aufkommen. Diese amüsante und charmante Kriminalkomödie ist absolut lesenswert, insbesondere wenn man schwarzen Humor mag.

Bewertung vom 06.09.2023
Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte
Müller, Lucca

Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte


sehr gut

Frauen im 19. Jahrhundert

Das Leben zweier heute nur noch wenig bekannter Schriftstellerinnen

Während man ihren berühmten Bruder, den Philosophen Arthur Schopenhauer, und seine Werke, heute noch kennt, sind sie und ihre Mutter als Schriftstellerinnen erfolgreich, finden aber heute nur noch selten Erwähnung. Diese Romanbiographie erinnert an die beiden, wobei das Leben von Adele Schopenhauer im Mittelpunkt steht.

Aufgewachsen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, nach dem frühen Tod des Vaters und einem Zerwürfnis zwischen Mutter und Bruder verlässt sie Hamburg, um mit Johanna in Weimar sesshaft zu werden. Deren Literatursalon lockt Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe an. Als Kind ihrer Zeit ordnet sie sich unter und braucht lange, bis sie sich traut, ihren eigenen Weg zu gehen.

Die Autorin thematisiert die Herausforderungen der Zeit, insbesondere für emanzipierte Frauen, die sich ihr Leben und ihre Freiheiten erkämpfen mussten. Auch die politische Situation fließt in das Geschehen ein. Die Verbindung von Historie und Fiktion ist aufgrund des flüssigen Schreibstils angenehm zu lesen. Gerne empfehle ich dieses Buch historisch Interessierten und Lesern von Romanbiographien.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.08.2023
Die Akte Madrid / Lennard Lomberg Bd.2
Storm, Andreas

Die Akte Madrid / Lennard Lomberg Bd.2


ausgezeichnet

Kunstraub mit historischem Hintergrund

Ein sympathischer Ermittler, eine interessantes Thema und ein toller Schreibstil werden hier vereint.

Der Kunstexperte Lennard Lomberg soll einen Kunstraub in Andalusien aufklären und ein geraubtes surrealistisches Kunstwerk wiederfinden. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin, ihres Zeichens Kriminalrätin beim BKA und bei Interpol tätih, seiner Assistentin, seiner Tochter und einem Freund versinkt er tief in der Materie. Die Verstrickungen über mehrere Zeitebenen geben Einblick in die Zeit der Franco-Diktatur und deren Verbindung mit der Bonner Republik. Hinzu kommen persönliche Animositäten des Protagonisten, die für eine unterhaltsame Lektüre sorgen. Mit fundierten Recherchen, die oft kleine aber wichtige Details in die Geschichte einfließen lassen, und perspektivischen Rückblicken ist dem Autor ein bemerkenswerter Roman gelungen. Mir gefällt das Zusammenspiel von Zeitgeschichte und unterhaltsamer Geschichte, genauso wie das Einbinden von realen Persönlichkeiten aus der Vergangenheit.

Der Protagonist Lennard Lomberg ist mir sehr sympathisch, er wird mit Ecken und Kanten dargestellt, eine realistische und nachvollziehbare Persönlichkeit. Das gilt im übrigen für sein gesamtes Umfeld. Mit seinem angenehm zu lesenden Schreibstil schafft es der Autor, mich zu begeistern. Einen weiteren Fall würde ich sehr gerne wieder begleiten. Das Buch ist unabhängig vom ersten Band zu lesen, auch wenn natürlich einige Rückblicke, die auch gegeben werden, notwendig sind, um Zusammenhänge richtig zu deuten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.08.2023
Drachenbanner / Waringham Saga Bd.7
Gablé, Rebecca

Drachenbanner / Waringham Saga Bd.7


ausgezeichnet

Zurück in Waringham

Englische Geschichte, lebhaft erzählt

Im Mittelpunkt steht diesmal Adela von Waringham. Wir folgen ihr zum Haushalt der Schwester des Königs, die mit Simon de Montfort verheiratet ist. Adela wird in deren Entourage verheiratet und ist als Hofdame nahe am Geschehen. Auf der anderen Seite steht ein Leibeigener ihres Vaters, mit dem sie zusammen aufgewachsen ist; die beiden verbindet eine tiefe Freundschaft, was ihren jeweiligen Familien ein Dorn im Auge ist. Neben dem privaten Lebensweg der beiden werden die geschichtlichen Fakten gekonnt einbezogen.

Die wieder fundierte Recherche zeigt einen interessanten Abschnitt der englischen Geschichte mit vielen bekannten und realen Persönlichkeiten. Die Privilegien des Adels, deren Umgang damit sowie das harte Leben der einfachen Bevölkerung werden eindrucksvoll, authentisch und spannend erzählt. Diese unterhaltsame Lektüre, die englische Geschichte verständlich vermittelt und durch den fiktiven Part auch sehr packend ist, möchte ich gerne empfehlen. Band 7 der Waringham-Saga ist wie seine Vorgänger unabhängig lesbar und eine empfehlenswerte Lektüre für Liebhaber gut recherchierter und erzählter historischer Romane.

Bewertung vom 30.07.2023
Die Erfindung des Lächelns (eBook, ePUB)
Hillenbrand, Tom

Die Erfindung des Lächelns (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Mona Lisa auf Abwegen

Thema des Buches ist der historisch belegte Diebstahl der Mona Lisa aus dem Louvre im Jahre 1911. Aus vier Perspektiven erzählt der Autor einen möglichen Weg des Bildes bis zu seiner Rückkehr in das Pariser Museum. Berühmte Persönlichkeit waren involviert und spielen auch in diesem Roman ein wichtige Rolle. Weitere Sichtweisen werden aufgezeigt durch den Dieb, eine anarchistische Gruppe und die ermittelnde Polizei. Die Kombination ist geschickt gewählt, es werden Fakten gekonnt mit Fiktion vermischt.

Der schleppender Start hat es mir schwer gemacht, in die Geschichte hineinzufinden. Es hat gedauert, bis ich die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Erzählern herstellen konnte. Aber dann einmal angekommen, hat mir die Lektüre Spaß bereitet. Der Schreibstil des Autors ist angenehm zu lesen. Er schafft es, die Atmosphäre von Paris in dieser Zeit authentisch zu zeichnen, die vielen Beschreibungen sind sehr bildhaft. Diese gut recherchierte Kriminalgeschichte zur Zeit der Belle Époque rund um den Kunstraub der Mona Lisa kann ich gerne weiterempfehlen.

Bewertung vom 22.07.2023
Greta Garbo / Ikonen ihrer Zeit Bd.10 (eBook, ePUB)
Lüding, Kristina

Greta Garbo / Ikonen ihrer Zeit Bd.10 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das einsame Leben eines Weltstars

Einblick in das Seelenleben der Garbo

Schon als Jugendliche hat Greta Gustafsson den Wunsch, Schauspielerin zu werden, den sie mit der Aufnahme an der renommierten Schauspielakademie des Königlichen Dramatischen Theaters in Stockholm umsetzen kann. Mit ihrem zurückhaltenden und verunsicherten Wesen steht sie sich häufig selbst im Weg. Aber durch ihre Ausstrahlung kann sie zuerst einen Regisseur und schließlich auch ihr Publikum überzeugen und in den Bann ziehen. Ihr Mentor, der Regisseur Stiller, ist kein einfacher Mensch, aber künstlerisch genau das, was sie braucht. Und schließlich bringt er sie nach Hollywood, wo ihre Karriere bei MGM Fahrt aufnimmt. Aber ihr Privatleben bleibt zurückhaltend und auch Ihre Unsicherheit wird sie zeitlebens nicht ablegen können.

Was mir gut an diesem Buch gefällt: es steht der Mensch Greta Garbo im Vordergrund. Wir folgen ihr aus den ärmlichen Verhältnissen in Schweden durch die oft nicht einfache Zeit der großen Stumm- wie Tonfilme und erhalten Einblick in ihre Seele. Die Autorin schafft es mit einfühlsamen Beschreibungen, sie kennen und verstehen zu lernen. Diese Romanbiographie ist sehr gelungen und wird der Ikone Greta Garbo gerecht. Daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für Liebhaber dieses Genre und natürlich Fans der großen Schauspielerin.

Bewertung vom 05.07.2023
Liebe oder Eierlikör - Fast eine Romanze (Ungekürzt) (MP3-Download)
Heldt, Dora

Liebe oder Eierlikör - Fast eine Romanze (Ungekürzt) (MP3-Download)


sehr gut

Rätsel auf der Insel Sylt

Vom Protagonisten angestoßen, entwickelt sich eine unterhaltsame Geschichte.

Rentner Ernst Mannsen sorgt sich um eine Freundin und versucht, ihr zu helfen, ohne genaueres zu wissen. Er involviert Nachbarn und andere Freunde, so entwickeln sich lustige Begebenheiten rund um die Gruppe. Immer steht jemand anderes im Mittelpunkt. Die Insel Sylt wird mit viel Detailkenntnissen dargestellt.

Alle Personen sind sympathisch gezeichnet, man erkennt Parallelen zu eigenen Erfahrungen. Im Laufe der Zeit wird eine Vielzahl an Charakteren einbezogen, so dass man das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. Die Gemeinschaft kümmert sich umeinander, ob Nachbarn oder Freunde, man hilft sich gegenseitig. Die Darstellung ist authentisch, die vielen Protagonisten lassen sich, auch dank der Darstellung durch die Sprecherin, gut zuordnen. Die Geschichte wurde logisch entwickelt und ist gut nachvollziehbar. Die leichte Kost ist unterhaltsam und humorvoll. Die Sprecherin schafft es, den einzelnen Personen Leben und eine Persönlichkeit einzuhauchen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.06.2023
Katalanisches Schweigen / Xavi Puig & Carlota Lozano Bd.1 (eBook, ePUB)
Salvat, Alba

Katalanisches Schweigen / Xavi Puig & Carlota Lozano Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Unterhaltsamer Kriminalfall

Katalanisches Flair, spannender Kriminalfall, interessantes Ermittlerduo

Zurück in der Heimat, zurück in der Mordkommission. Und doch ist es anders, denn er ist jetzt der Leiter dort, wo er in der Vergangenheit Korruption aufgedeckt hat. Er wird nicht gerade mit offenen Armen empfangen, insbesondere zwei Teammitglieder und frühere Kollegen sind ihm nicht wohlgesonnen. Nach seiner Rückkehr aus der Strafversetzung nach Madrid, lässt ihm sein erster Fall keine Zeit zur Eingewöhnung. Am Tatort trifft er seine junge Kollegin, neu im Team und frisch von der Polizeischule. Schnell vertiefen sie sich in den Mordfall, finden Zusammenhänge mit einem früheren Selbstmord und gehen konsequent den Spuren nach.

Den Schreibstil finde ich angenehm zu lesen, die Beschreibungen der katalanischen Umgebung laden ein, sofort hinzureisen. Der Spannungsbogen des Falls ist konsequent gezeichnet und führt in ein logisches Finale. Der Kommissar ist ein Mann mit Ecken und Kanten, mal sympathisch, mal grantig. Ich mag ihn, denn er verbiegt sich nicht. Als neue und jüngste im Team ist seine Mitarbeiterin noch in der Findungsphase. Sie arbeiten eigentlich gut zusammen, müssen sich aber besser kennenlernen, um ein tolles Ermittlerduo zu werden. Ich finde, das ganze hat Potential und gerne würde ich die beiden weiter begleiten. Gerne empfehle ich den Krimi Fans von leisen Tönen.