Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tinker1987
Wohnort: 
Soest

Bewertungen

Insgesamt 74 Bewertungen
Bewertung vom 05.03.2024
Leute von früher
Höller, Kristin

Leute von früher


ausgezeichnet

Absolute Leseempfehlung
"Leute von früher" von Kristin Höller ist ein gutes Buch über Marlene, ihren Ferienjob auf, alte Legenden und die Liede.

Marlene scheint nach ihrem Studium sehr planlos zu sein und nimmt des Geldes wegen einen Job in einem Feriendorf an. Dieser Ferienjob ist in einem Erlebnissdorf in dem die Besucher ins 19te Jahrhundert entführt werden, sie braucht ein bisschen für die Eingewöhnung auf der Insel, dann lernt sie die Einheimische Janne kennen. Zwischen den beiden fängt eine langsame Liebesgeschichte an, doch Marlene kommt es immer mehr so vor als ob die Einheimischen ein Geheimnis hüten.
Der Anfang des Buches empfand ich als ein bisschen langatmig, vielleicht musste ich mich auch nur an den Schreibstil der Autorin gewöhnen.
Kristin Höller schafft es mit ihren Worten viel Atmosphäre, Tiefgang und tolle Charaktere zu zeichnen. Je weiter ich in dem Buch gelesen habe um so schwieriger wurde es das Buch bei Seite zu legen!
Eine absolute Leseempfehlung von mir!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.03.2024
Amelie kommt in die Feenschule
Auer, Margit

Amelie kommt in die Feenschule


ausgezeichnet

Tolles Buch für I-Männchen und angehende Schulkinder

Meine Tochter und ich haben uns sofort in das bunte Buchcover von "Amelie kommt in die Feenschule" verliebt und zu unserer Freude ziehen sich die liebevollen und detaillierten Zeichnungen durch das ganze Buch! Die Illustrationen passen auch immer sehr gut zu dem Text.

Das Buch ist für Leseanfänger perfekt geeignet. Die Schrift ist schön groß geschrieben und die Sätze sind kurz gehalten und leicht verständlich. Auf ein paar Seiten sind die Dialoge in Sprechblasen, wie bei Comics, das lockert das Buch und den Lesefluss gut auf.
Meine Tochter ist 5 Jahre alt und kommt erst noch in die Schule, deswegen haben wir das Buch noch vorgelesen. Ich fand es sehr schön um die ersten Ängste oder Ungewissheit vor der Schule zu nehmen. Auch Amelie hat Anfangs etwas Bauchweh, weil sie in die Schule kommt und hat die verschiedensten erfundenen Geschichten von den großen Feen gehört. Als sie dann in der Schule ankommt, merkt Amelie schnell das die Schule halb so schlimm ist.
Die Kinder können sich total gut In Amelie und Ihren Freund Felix hinein versetzen und meine Tochter hat gleich mit Amelie mit gefiebert

Uns hat das Buch total gut gefallen und sie freut sich schon darauf es bald selbst lesen zu können!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.02.2024
Der Schacherzähler
Pinnow, Judith

Der Schacherzähler


ausgezeichnet

Eine ungleiche Freundschaft, die das Herz erwärmt

In dem Buch der Schacherzähler von Judith Pinnow, geht es um Malus Sohn Janne. Der kleine 9Jährige hat Probleme in der Schule, bis er im Park auf Oldmann trifft. Ein typisch grießgrämiger verbitterter alter Mann, der jeden Tag im Park Schach spielt. Die beiden lernen sich beim Schach spielen von mal zu mal besser kennen und öffnen sich einander. Eine wunderbare Freundschaft entsteht, doch dann ist Oldmann nicht an seinem Platz im Park...

Ich habe dieses Buch Quasi verschlungen! Obwohl es weniger mein Genre ist, bin ich meiner Freundin für diese Buch Empfehlung unglaublich dankbar!
Das Buch zeigt das wir unseren Mitmenschen viel mehr Achtsamkeit und Nachsicht einräumen sollten und das man mit ein bisschen Vertrauen in andere, sehr viel dazu gewinnen kann. Außerdem zeigt es eindrucksvoll wie viel man Generationen übergreifend von einander lernen und wie man an einander wachsen kann!
Der Text ist dabei sehr flüssig und stimmig geschrieben. Man wechselt immer mal wieder die Sichtweisen der Personen, so bleibt die Geschichte sehr unterhaltsam und interessant. Das Cover spiegelt meiner Meinung nach die gemütliche, heimelige Stimmung die beim Lesen des Buches aufkommt wieder.

Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der Freude an einer ganz anderen Freundschaftsgeschichte hat und sich von einer netten Geschichte verzaubern lassen möchte.
Das Buch schafft es auf jeden Fall in meine Buch top ten!

Bewertung vom 08.02.2024
Das Abenteuer im Fuchswald / Hilda Hasenherz Bd.1
Goldfarb, Tobias

Das Abenteuer im Fuchswald / Hilda Hasenherz Bd.1


ausgezeichnet

Mit einem mutigen Sprung mitten ins Herz gehüpft

Hilda Hasenherz ist ein Buddelhase der Tag ein Tag aus Möhren für den gierigen Baron Ratzezahn beschaffen muss.
Mit viel Verstand und Mut hinterfragt Hilda die Geschichten von Ratzezahn,
folgt ihrem Herzen und begibt sich auf eine mutige Reise durch den Fuchswald, zu dem Fuchs Sam Grau um der Ungerechtigkeit ein Ende zu setzen.

Die Kapitel haben eine super Länge um es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen und Hilda auf ihren Abenteuern mit ihren neuen Freunden zu begleiten.
Die Texte sind super flüssig, kindgerecht und spannend geschrieben. Auch in dem Buch werden die Texte durch niedliche, super schöne Illustrationen aufgelockert.

Mit Hilda Hasenherz hat Tobias Goldfarb das Bücherregal wieder um einen Buchhelden bereichert!

Meine 5 Jährige Tochter hat das Buch verschlungen und ordentlich mit gefiebert. Sie wartet schon auf noch mehr Abenteuer von Hilda❤️