Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leselöwin

Bewertungen

Insgesamt 72 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2023
Ich hab ja sonst keine Hobbys!
El Salamoni, Nicole

Ich hab ja sonst keine Hobbys!


sehr gut

Das Buch "Ich hab ja sonst keine Hobbys" von Nicole El Salamoni ist ein humorvoller Ratgeber zum Umgang mit Metal Load von Müttern.
Dabei wird anhand inhatlich humorvoller und auch lustig gezeichneter Comics die Problematik aufgezeigt und mit Hilfe von Checklisten und Eintragelisten Problemerkennungs- und Lösungsansätze aufgezeigt. Was mich etwas irritiert ist die einseitige Darstellungsweise der Aufgaben, die Mütter und Väter in den Familien übernehmen: Wieder und wieder wird es so dargestellt, als seien Männer nicht in der Lage, zu überblicken, was Arbeit im Haushalt sowie Care-Arbeit ist und welcher Umfang jeweils dazugehört. Dies mag aus der Perspektive sich überfordert fühlender Mütter nachvollziehbar sein und wohl auch in individuellen Einzelfällen zutreffend sein (es kommt schließlich gar nicht so selten vor, dass die Mütter tatsächlich mit den genannten Aufgaben alleingelassen werden, gerade bei sehr traditionellen Familien- und Partnerschaftsvorstellungen aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts), aber ich finde es im vorliegenden Buch unfair und nicht hilfreich, alle Männer über einen Kamm zu scheren und sie pauschal in das Muster "Mann ist faul und überlässt der Frau so gut wie die gesamte Arbeit zu Hause" hineinzupressen. Vielleicht soll dies aber auch humorvoll gemeint sein (und ist z.B. lediglich eine humoristische Überspitzung), deshalb gibt es dafür nur einen Stern Abzug.
Der Ratgeber ist insofern hilfreich als dass er einem die Augen für das Problem öffnen kann, helfen kann, die Problematik richtig einzusortieren (enthält z.B. eine Auflistung zum Ankreuzen, wer welche Aufgaben im Haushalt übernimmt und ein paar nützliche Checklisten für typische Haushalts- und Care-Aufgaben) und auch ein paar Lösungsansätze bietet. Nicht zuletzt hilft das Buch dabei, die ganze Lage mit einer Prise Humor zu sehen.

Ich empfehle das Buch unter Berücksichtigung der oben genannten Einschränkungen weiter.

Bewertung vom 19.10.2023
Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen
Krell, Tobias;Eisenbeiß, Gregor

Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen


ausgezeichnet

Das Cover finde ich schon einmal sehr ansprechend, ebenso dann auch den Inhalt: Dieses Kinderkochbuch von Checker Tobi enthält vielseitige Rezepten und auch Hintergrundinfos zu wichtigen Themen rund um's Essen, Kochen und Küche (z.B. Maßeinheiten in der Küche, Begriffserklärungen zu "dünsten" etc.) Die Rezepte sind teils klassische Rezepte aus der Kindheit des Autors (Omas Bratäpfel, aber auch z.B. ein Kartoffel-Nudel-Auflauf der Mutter sowie ihre Römertopflasagne), aber auch tolle internationale Rezepte sind enthalten, jeweils gespickt mit persönlichen Geschichten dazu.

Die Rezepte sind klar verständlich und formuliert und enthalten meistens auch unterhaltsame Elemente (z.B. Anregungen, eine bestimmte Musik dazu zu hören oder Gerichtenamen in original Schriftzeichen geschrieben, dann aber auch ausgeschrieben und erklärt).
Das Buch bietet auch Hintergrundinformationen zum Thema globale Erwärmung und schlägt in diesem Zusammenhang in einem eigenen Abschnitt auch tolle fleischlose Gerichte vor. Ebenso greift das Buch auch neue Trends und Lösungsansätze in der Landwirtschaft wie das sogenannte "Vertical farming" auf und erklärt dies für Kinder, aber auch Erwachsene verständlich. Darüber hinaus erklärt es z.B. auch Hintergrundwissen zur Ernährung, wie z.B. was "koscher" und "halal" bedeuten und was es mit den verschiedenen Gewürzen und Geschmacksknospen auf der Zunge auf sich hat. Besonders gut finde ich auch, dass es auch nützliche Tischregeln enthält, die Eltern und Kindern als Anregung dienen können.
Sowohl Text als auch Bilder und nicht zuletzt die Haptik dieses Buches finde ich toll. Alles macht von der Verarbeitung her einen wertigen Eindruck und es liest sich gut und macht Lust auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Wir freuen uns schon, die ersten Rezepte daraus auszuprobieren.

Ich empfehle dieses tolle Kochbuch Kindern/Jugendlichen und ihren Eltern/Großeltern, die Interesse am gemeinsamen Kochen haben und auch daran, ihr Hintergrundwissen zum Thema Ernährung unterhaltsam und mit Spaß zu erweitern.