BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 173 BewertungenBewertung vom 15.06.2022 | ||
![]() |
Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2 Die Hafenärztin Ein Leben für das Glück der Kinder ist der zweite Teil der gleichnamigen Trilogie von Henrike Engel. Die Autorin nimmt uns mit ins Jahr 1911 nach Hamburg. Sie schafft es eine gekonnte Mischung aus historischem Roman und Krimi zu schaffen. |
|
Bewertung vom 10.06.2022 | ||
![]() |
Fußball / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.7 Fußball ist der mittlerweile siebte Teil der Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser Reihe. Für unseren Fußballbegeisterten Sohn kam das Buch gut an. Er hat sich total darüber gefreut und hatte das Buch auch recht schnell gelesen. |
|
Bewertung vom 09.06.2022 | ||
![]() |
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12 Affenhitze ist der zwölfte Fall für Kommissar Kluftinger aus der Feder des Autorenduos Klüpfel und Kobr. Für mich war es mein erster Kluftinger und ehrlich gesagt wohl auch mein letzter. Ich konnte mit den Protagonisten nicht viel anfangen und auch der Krimianteil fehlt für mich auf weiten Strecken. Ich lese und höre gerne Cosy Krimi, sie sind etwas gediegener und ruhiger. Aber hier ist es für mich nicht gemütlich, sondern gekünstelt und es wurde versucht etwas ins humoristische zu gehen. Dies klappt bei einigen Krimis auch ganz gut, hier fand ich es nur anstrengend und es wirkte aufgesetzt und erzwungen. |
|
Bewertung vom 08.04.2022 | ||
![]() |
Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2 Das Mädchen und der Totengräber ist der zweite Teil der Leopold von Herzfeldt Reihe von Oliver Pötsch. Beide Teile lassen sich gut separat lesen, sind in sich abgeschlossen und behandeln eigene Fälle. In dem zweiten Teil spielt der Totengräber Augustin Rothmayer eine eher untergestellte Rolle, dafür nimmt Herzfeldts Geliebte Julia eine etwas wichtigere Rolle ein. |
|
Bewertung vom 18.03.2022 | ||
![]() |
Dachs und Rakete. Ab in die Stadt! Dachs und Rakete Ab in die Stadt! von Jörg Isermayer ist ein lustiges und unterhaltsames Kinderbuch. Es zeigt eine wunderbare Freundschaft auf und wie man im Leben positiv bleibt, auch wenn Probleme oder neue Dinge auf einen einströmen. Das Buch ist sowohl für Erstleser, als auch zum Vorlesen gut geeignet. Aber auch größere Kinder finden das Buch toll. |
|
Bewertung vom 10.03.2022 | ||
![]() |
Doppelporträt von Agneta Pleijel ist ein Roman über Agatha Christie und Oskar Kokoschka. Es ist ein weitestgehend Fiktiver Roman bei dem sich die Autorin an Fakten hält aber auch einiges dazu dichtet. Momentan gibt es ja so einige Romane über große Persönlichkeiten. Ich finde diese größtenteils auch sehr interessant und spannend. Bei dem vorliegenden Buch ist es mir ehrlich gesagt schwer gefallen. |
|
Bewertung vom 05.03.2022 | ||
![]() |
Mrs Agatha Christie / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.3 Mrs Agatha Christie von Marie Benedict ist ein spannender und unterhaltsamer Roman. In dem Leben von Agatha Christie gibt es ein Rätsel und diesem hat sich Marie Benedict angenommen. |
|
Bewertung vom 02.03.2022 | ||
![]() |
Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1 Idefix und die Unbeugsamen – Römer müssen draußen bleiben ist der erste Teil einer neuen Comic Reihe. Diese dreht sich um den bekannten Hund Idefix, den viele vielleicht von Asterix und Obelix kennen. |
|
Bewertung vom 01.03.2022 | ||
![]() |
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1 (2 MP3-CDs) Mrs Potts Mordclub und der tote Nachbar von Robert Thorogood ist der Auftakt einer neuen Krimi Reihe. Ich bin vom ersten Teil begeistert und freue mich schon auf Band 2. Ich habe bisher noch nichts von dem Autor gelesen. Kenne aber seine Serie „Death in Paradise“ die ich sehr gerne gucke. Seine Art erinnert etwas an Agatha Christie. So ist es auch im vorliegen Buch. |
|
Bewertung vom 16.02.2022 | ||
![]() |
Keine bösen Tiere - Das etwas andere Tierbuch für Kinder ab 7 Jahren Keine Bösen Tiere von Sophie Corrigan ist ein etwas anderes Tierbuch für Kinder ab 7 Jahren und räumt mit einigen Vorurteilen auf. Es gibt Tiere von denen behauptet wird das sie dreckig, eklig, fies und bösartig sind. |
|