BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 174 BewertungenBewertung vom 09.10.2023 | ||
![]() |
Schatten über Colonia - Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs Schatten über Colonia ist der Einstiegsroman für die beiden Ermittler Quintus und Lucretia. Es spielt in Colonia dem damaligen Köln als es fest in römischer Hand war. Die Autoren haben wirklich sehr gut recherchiert um ein authentisches Bild zu beschreiben wie es damals gewesen ist bzw. sein könnte. Man erfährt einiges über den geschichtlichen Hintergrund, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Quintus ist ein Germane der in Colonia Karriere machen möchte als Anwalt und Lucretia die jüngste Tochter einer wohlhabenden römischen Familie. Ihre Wege kreuzen sich als sich Überfälle häufen und dabei auch Lucretias Freundin Nephrele stirbt. Da sich niemand berufen fühlt sich um die Überfälle zu kümmern beschließen die beiden zusammen zu arbeiten und rauszufinden wer dahinter steckt. Ich kann den Roman jeden empfehlen der historische Romane und Krimis mag. Die Geschichte wurde von dem Autorenduo hervorragend umgesetzt und ich bin gespannt auf den Nachfolger. 9 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.10.2023 | ||
![]() |
Sternenschweif, Magische Gute-Nacht Geschichten Sternenschweif: Magische gute Nacht Geschichten hat mich das Cover sofort angesprochen. Das ist süß und kindgerecht gestaltet. Auch die grafische Gestaltung der einzelnen Geschichten gefallen mir sehr gut. Alle sehr süß gestaltet. Meine Nichte steht aktuell sehr auf Einhörner, daher war dieses Buch ein Muss für sie. Das Buch umfasst 14 Geschichten zum Vorlesen, die eine angenehme Länge haben. Die einzelnen Erzählungen sind aber nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und interessant. Es wird ein gutes Wissen über die Tiere, die im Wald leben vermittelt. Der Schreibstil ist besonders hervorzuheben, da er sich schön vorlesen lässt und die Kinder sehr gut mitkommen beim Vorlesen. Meine Nichte wollte das Buch nicht mehr aus den Händen geben und immer mehr vorgelesen bekommen. Ich kann das Buch uneingeschränkt für jedes Kinderbuchregal empfehlen. |
|
Bewertung vom 28.09.2023 | ||
![]() |
Die Kinder des Don Arrigo bezieht sich auf wahre Begebenheiten die sich in der Nazizeit abgespielt haben. Jüdische Eltern haben ihre Kinder auf die Flucht nach Israel geschickt, sofern diese alt genug dafür waren. Der Autor hat hierfür sehr ausführlich und intensiv recherchiert. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Die Tragik dahinter spürbar, genauso wie die andauernde Angst der Kinder doch entdeckt zu werden. In der Hälfte des Buch lernt man Don Arrigo den Pater kennen und er beschließt sofort den Kinder weiter zu helfen. Als es brenzlig wird versuchen sie alle Kinder in die Schweiz zu bekommen. Wird dies gelingen? Ich hätte mir noch gewünscht ab und zu eine Zeitangabe zu erhalten wann in etwa ereignet hat und wie lange sie wo waren. Es ist auch sehr erstaunlich gewesen zu lesen, wie in diesem kleinen italienischen Dorf die meisten Bewohner sofort bereit waren den geflüchteten Kindern zu helfen. Wer historisches mag, ist hier gut aufgehoben. |
|
Bewertung vom 25.09.2023 | ||
![]() |
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2 Tief im Schatten von Viveca Sten hat mich das Cover angesprochen und die Leseprobe, sodass ich weiterlesen wollte. Ich wurde nicht enttäuscht. Den ersten Band habe ich bisher nicht geschafft zu lesen, werde dies aber zeitnah nachholen. Um Tief im Schatten zu lesen, ist der erste Band aber nicht zwingend nötig. Die Leiche von Johan wird übel zugerichtet gefunden, und da er früher Profisportler war und überall beliebt, stehen die Ermittler unter Druck den Täter zu ermitteln. Das Ermittler Team Hannah, Anton und Daniel haben wir von der ersten Seite an sehr gut gefallen. Die Autorin beschreibt die Charaktere sehr detailgetreu. Die Handlung fand ich sehr interessant und man wusste bis zum Schluss nicht wer es war, so liebe ich Krimis. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Auch das Privatleben von Hannah, Daniel und Anton ist im Hintergrund mit eingeflossen, was mir gut gefiel. Ich kann den Krimi jeden empfehlen, der nordische Krimis mag. |
|
Bewertung vom 05.09.2023 | ||
![]() |
Der Totengräber und der Mord in der Krypta / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.3 Der Totengräber und der Mord in der Krypta von Oliver Pötzsch ist der dritte Teil der historischen Krimi Reihe um den Inspektor Leopold von Hertzfeld und den Totengräber Augustin Rothmayer. Das Cover und die Gestaltung gefallen mir sehr gut, wie auch schon bei den beiden Vorgängern. Man steigt sofort in die Handlung ein, da der Anfang mit den ersten Mord beginnt. Während einer nicht offiziellen Führung in der Krypta des Doms findet die Gruppe die Leiche des besten Freundes von Polizeirat Stukart. Dieser beauftragt Leo mit der Aufklärung und sehr schnell wird dieser mit Geistern konfrontiert. Oliver Pötzsch versteht es ein von Anfang bis zum Ende spannendes Buch zu schreiben und doch trotzdem auch immer eine Portion Humor mit reinzubringen. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, und hatte es sehr schnell fertig gelesen und hoffe und freue mich schon auf den vierten Teil. Die Kombination aus Ermittler, Tatortfotografin und Totengräber die zusammen die Fälle lösen ist einfach genial. Der Schreibstil wie immer flüssig und super leicht zu lesen. Der dritte Fall ist in sich abgeschlossen und kann somit auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, ich aber empfehle die beiden vorherigen vorab zu lesen um die Verbindung mit den einzelnen Charakteren besser nachvollziehen zu können. Ich kann jeden der historische Krimis liebt, diese Reihe wärmstens empfehlen. |
|
Bewertung vom 02.09.2023 | ||
![]() |
Wie ein Stern in mondloser Nacht Wie ein Stern in mondloser Nacht von Marie Sand hat mich das Cover und der Buchtext neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch beschreibt ein sehr heikles Thema für die damalige Zeit. Die Autorin hat dies sehr gut umgesetzt. Sie hat so authentisch geschrieben, dass man sich sehr gut in Henni und auch Liv hineinversetzen konnte und spüren konnte was in Ihnen vorgeht. Henni hat es nicht leicht als Kind und auch nicht mit ihrer ersten und wohl einzigen Liebe Ed beziehungsweise seinen wohlhabenden Eltern. Diese zwingen Sie damals zu einer Abtreibung von der Ed so nichts wusste. Das verfolgt Henni seitdem und weckt in ihr den Wunsch Hebamme zu werden. Dort wird sie mit unterschiedlichen Problemen der werdenden Mütter im Krankenhaus konfrontiert, sodass sie sich selbstständig macht und auch die erste Babyklappe überhaupt ins Leben ruft. Liv hingegen ist Journalistin und wurde apdoptiert anonym, dass verfolgt sie ihr bisheriges Leben und sie sucht endgültig nach antworten. Findet sie diese? Jeden den dieses Thema interessiert kann ich diesen Roman nur wärmstens empfehlen. |
|
Bewertung vom 24.08.2023 | ||
![]() |
Spiel auf Leben und Tod / Fräulein vom Amt Bd.3 Auf den dritten Band hatte ich mich sehr gefreut und wurde nicht enttäuscht. Das Buch hatte ich innerhalb kürzester Zeit gelesen und hoffe nun das es auch einen vierten Teil geben wird. Ganz besonders möchte ich hervorheben wie gut mir die Entwicklung von Alma gefällt, die sie in diesen drei Bänden hingelegt hat. Sie war mir von ersten Augenblick an sympathisch. Sie will mehr als das damals typische Leben einer Frau leben und gestaltet das bisher sehr gut. Auch dieser Kriminalfall war sehr interessant und die Lösung war mir auch bis kurz vor dem Ende nicht klar ähnlich wie bei Alma. Mir gefällt der Schreibstil des Autorinnen Duos sehr gut und ihre Bücher lassen sich so leicht und schnell lesen, dass es mir wieder ein Genuss war es zu lesen. Der Einstieg war sehr gut gelungen mit der Beschreibung von Getrudes Ablebens. Auch blieb der Spannungsbogen das ganze Buch über gut gespannt. Ich kann dieses Buch und seine beiden Vorgänger jedem empfehlen der historische Krimis mag. |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Kommissar Jennerwein darf nicht sterben / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.15 Jörg Maurers Kommissar Jennerwein habe ich bisher alle verschlungen. Er schreibt eine etwas andere Art von Kriminalromanen, die mir aber sehr gut gefallen, weil sie eine Portion Humor beinhalten er aber damit nicht übertreibt. |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
City of Dreams / City on Fire Bd.2 “City o Dreams” ist die lang erwartete Fortsetzung von “City of Fire“ Von Don Winslow. Vom Cover stehen sich die beiden Werke in nichts nach, aber inhaltlich leider sehr unterschiedlich. Ich persönlcih hatte mir sehr viel mehr erhofft, nachdem ich den ersten Teil gelesen hatte. Die Fortsetzung ist nicht so spannend angelegt wie der erste Teil und weist einige unnötige Längen auf im Mittelteil. Die Handlung läuft vor sich her und man schweift beim Lesen schon mal schnell mit seinen Gedanken ab. Das sollte im besten Fall nicht vorkommen. Auf die Hintergründe der einzelnen Charaktere wird zwar mehr eingegangen jedoch fehlt mir hier die Tiefe. Die Hauptfigur Danny wirkt für mich sehr oberflächlich, was gar nicht so recht passt. Der erste Teil war so spannend, dass man das Buch nicht aus der Hand legen wollte, im in diesem hier wird es erst gegen Ende spannend. |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Bei euch ist es immer so unheimlich still „Bei euch ist es immer so unheimlich still“ von Alena Schröder ist ein berührender Roman. Das Cover gefällt mir sehr gut und passt hervorragend zum Buch. Ihr gelingt sehr gut, die Figuren authentisch zu beschreiben und ihre Gesellschaftskritik regt zum Nachdenken an. Besonders gut gefiel mir, dass ich die Motive und Regungen der Figuren nachempfinden konnte. Ihr Schreibstil ist flüssig und dadurch kommt sehr gut in den Roman und man kann sich auch gut in die Personen einfinden. Auch spart sie nicht an der Gesellschaftskritik. Evelyn und Betti haben sich ihrem Schicksal ergeben und sich in ihre Rolle zwingen lassen. Silvia hingegen ist aus der Reihe getanzt. Auch Karl hat versucht, gegen die damaligen Konventionen anzukämpfen und wurde mir dadurch sympathischer. |
|