Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandra8811
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Lesesüchtiger Einhorn-Fan...

Bewertungen

Insgesamt 395 Bewertungen
Bewertung vom 16.05.2024
Perfect Addiction / Fighter’s Dream Bd.1
Tan, Claudia

Perfect Addiction / Fighter’s Dream Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin mega gehyped! Absolutes Highlight!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mich hat der Titel neugierig und die Leseprobe hat mich süchtig gemacht.

Cover:
Ich mag das Cover gerne. Das zerbrochene Glas zwischen den Blumen und vor dem schwarzen Untergrund sieht unheilvoll aus. Man kann schon erkennen um welche Art Buch es sich handeln könnte.

Inhalt:
Nachdem sie ihren Ex-Freund Jax mit ihrer Schwester im Bett erwischt hat, schwört sie ihm Rache. Er ist ein gefürchteter Undergroundkämpfer und sie war seine Trainerin. Nun beschließt sie, Kayden zu trainieren, seinen härtesten Konkurrenten.

Handlung und Thematik:
Die Handlung hat mich auf der ersten Seite gepackt und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Das Thema um die Untergrundkämpfe war sehr spannend. Ich kannte den Film bisher noch nicht, werde ihn mir aber definitiv demnächst ansehen. Eine wirklich mitreißende Enemies-to-Lovers-Story über Liebe, Verrat, Rache und Stärke. Es gab wirklich viele Überraschungen und das Ende hätte mir fast mein Herz gebrochen. Ich bin begeistert!

Charaktere:
Sienna konnte mich direkt begeistern. Ihr Schicksal und wie sie damit umging hat mich direkt überzeugt. Ich konnte ihre Situation um Freunde und Familie gut nachvollziehen und wie sie handelte war sehr authentisch. Auch Kayden war mir direkt sympathisch, wenn er auch einige Geheimnisse mit sich brachte. Jax war der perfekte Antagonist und ich wäre sehr neugierig auf seine Geschichte. Auch die anderen Charaktere waren authentisch und hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Ich hatte das Buch innerhalb von 1,5 Tagen durchgesuchtet. Ich mag den Schreibstil von Claudia Tan sehr, sie schreibt sehr flüssig und mitreißend. Die Story hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Das Setting um die Untergrundkämpfe ist genial und die Charaktere einzigartig. Es gab unerwartete Wendungen und ich war nahezu bis zur letzten Seite nicht sicher, wie es enden wird. Ich bin mega begeistert von diesem Buch, ich hatte viel erwartet und es war sogar noch besser!

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich hatte hohe Erwartungen und diese wurden sogar übertroffen! Ein absolutes Highlight! Tolles Setting, überzeugende Charaktere und eine mitreißende Handlung. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Enemies-to-Lovers-Fans!

Serien-Reihenfolge:
1. Perfect Addiction
2. Perfect Redemption (erscheint voraussichtlich am 24.10.2024)

Bewertung vom 16.05.2024
Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Gefühlsachterbahn hoch 3 und Cliffhanger!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich wurde durch das wunderschöne Cover auf die Leseprobe aufmerksam und konnte da bereits meine Tränchen kaum mehr trocknen.

Cover:
Ein wirklich wunder-wunderschönes Cover! Ich liebe die als Herz arrangierten Blumen und den wunderschönen Himmel-Farbschnitt. Mir gefällt die fliederne Grundfarbe und auch die Akzente der Blumen. Leider reibt sich der Einband schnell ab, da es eher wie Papier ist, aber es fühlt sich schön an, darüber zu fahren, die Haptik ist wirklich toll.

Inhalt:
Ihr herzkranker Zwillingsbruder Luca stirbt und für Lilly bricht eine Welt zusammen. Sie erfährt durch ihre Eltern keinen Rückhalt, so beschließt sie sich dem letzten Wunsch ihres Bruders zu fügen und nach Island zu reisen, zu ihrem Online-Freund Aron. Er hat ihr im letzten halben Jahr mehr zur Seite gestanden als alle anderen. Ob sie bei ihm und in Island zu sich selbst findet, wie sie es sich erhofft?

Handlung und Thematik:
Eine wahre Gefühlsachterbahn! Jeder der schonmal einen zu jungen Menschen an eine Krankheit verloren hat, muss in diesem Buch durch die Hölle gehen. Mir ging es zumindest so, aber die Aussicht auf ein Vielleicht-Happy-End ist dennoch zu verlockend. Dieses Buch hat mir mehrmals das Herz gebrochen und mich einiges an Tränen gekostet. Dennoch konnte ich das Buch nicht weglegen. Die Autorin geht wirklich sehr gelungen mit den Themen um und die Story ist sehr authentisch. Der Cliffhanger am Ende macht mich allerdings fertig. Ich hoffe die Zeit bis Oktober vergeht schnell.

Charaktere:
Lilly habe ich durch ihr Schicksal mit ihrem Bruder direkt ins Herz geschlossen. Sie hat ein absolut beschissenes Leben und den wichtigsten Menschen darin verloren. Ich fühlte mich ihr sehr verbunden und mein Herz blutet, dass unsere Reise mit ihr noch nicht vorbei ist. Auch Aron gewann schnell mein Herz und auch er hat sich darin festgesetzt. Die beiden und wie sie miteinander umgingen war sehr besonders. Ich liebe alle Charaktere des Buches auf ihre Weise (außer Lillys Eltern)!

Schreibstil:
Eine wahre Achterbahn der Gefühle. Trauer und Freude wechselten sich ab und machten es für mich unmöglich, das Buch wegzulegen. Ich habe es in 2 Tagen nahezu inhaliert und bin entsetzt, dass es nicht in sich geschlossen ist, das hatte ich irgendwie nicht erwartet. Auch wenn nicht die gesamte Handlung so unerwartet war, so war ich dennoch restlos begeistert von diesem Buch! Das Setting in Island hat mir sehr gut gefallen, ich konnte mich durch viele bildliche Beschreibungen sehr gut hineinversetzen. Ich muss mich allerdings jetzt schnell mit etwas anderem ablenken, da es mir doch noch etwas nachhängt. Der Verlust von Lillys Bruder am Anfang und der Cliffhanger zum Schluss setzen mir noch immer etwas zu. Dennoch liebe ich dieses Buch! Es hat mich sehr berührt und ich kann die Fortsetzung im wunderschönen Setting von Island kaum erwarten.

Persönliche Gesamtbewertung:
Bei mir absoluter Tränen-Alarm! Das Buch hängt mir sehr nach, allerdings liebe ich es trotzdem! Der Cliffhanger zerstört mich. Ich warte nun sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Romance-Fans.

Serien-Reihenfolge:
1. Glow Like Northern Lights
2. Shine Like Midnight Sun

Bewertung vom 16.05.2024
Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1
Braun, Ruby

Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1


ausgezeichnet

Traumhafter und mitreißender Reihenauftakt

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich hatte eine Hörprobe auf Vorablesen gehört und mich dann aber doch für das Buch entschieden.

Cover:
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Mir gefallen die Farben und auch die Verzierungen. Es wirkt durch die schwarzen Elemente fast ein wenig unheilvoll. Der Farbschnitt ist besonders schön. Leider ist die Goldschrift nicht sehr hochwertig, man muss nur ein bisschen mit dem Fingernagel hin und schon geht es ab… das enttäuscht mich schon etwas.

Inhalt:
Nemesis von Winther, die aus einer Traumwandler-Familie kommt, besucht die Academy of Dream Analysis zusammen mit Mercy, dem Neffen der Direktorin. Sie sollen dort lernen, mit ihren Träumen die Wirklichkeit zu beeinflussen. Während Nemesis und Mercy sich immer näherkommen, versucht Nemesis, den Tod ihres Bruders Oneiro zu rächen.

Handlung und Thematik:
Ein wirklich cooles Fantasy-Setting um Traumwandler und lucides Träumen. Die Akademie und die Rahmenhandlung sind wirklich sehr interessant. Auch die Romance-Elemente wurden gut gewählt, der Enemies-to-Lovers-Trope passt sehr gut rein. Besonders ab ca. der Hälfte nahm das Buch so viel Fahrt auf, dass ich es nicht mehr weglegen konnte. Der Cliffhanger am Ende kam nicht ganz unerwartet, dennoch war es spannend bis zur letzten Seite und es macht neugierig auf den nächsten Band.

Charaktere:
Nemesis war mir direkt sympathisch. Sie hat es mit ihrer Familie nicht allzu leicht und vermisst ihren Bruder sehr. Auch Mercy war mir gleich von Beginn an sympathisch, wenn er auch anfangs mehr Geheimnisse hatte. Beide waren wirklich sehr authentisch und auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe. Ich fand das Zusammenspiel zwischen Nemesis und Mercy sehr besonders und freue mich, wie sie (gemeinsam) im nächsten Band agieren werden.

Schreibstil:
Ich bin wirklich angenehm überrascht. Ursprünglich wollte ich das Hörbuch hören, da ich dachte, ich höre es 2 Wochen vorher, allerdings habe ich mich dann doch für das Buch entschieden, als ich es im Buchladen stehen sah. Die ersten Seiten war ich dann voreingenommen, weil ich minimale Startschwierigkeiten hatte, aber das legte sich dann sehr schnell. Ich dachte mir, dass mir das Setting gut gefallen würde, war aber tatsächlich bei der Spannung nicht ganz sicher. Ich wurde wirklich überrascht und war spätestens ab der Hälfte des Buches vollkommen gefesselt. Es gibt viele bildliche Beschreibungen, sodass ich mich sehr gut hineinträumen konnte. Das Setting und die Charaktere konnten mich auch begeistern. Ich freue mich nach diesem Cliffhanger schon sehr auf die Fortsetzung.

Persönliche Gesamtbewertung:
Hat mich dann doch angenehm überrascht. Tolles Setting und tolle Charaktere. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Romantasy-Fans. Ich freue mich auf die Fortsetzung!

Serien-Reihenfolge:
1. Vengeance
2. Grace (erscheint voraussichtlich am 30.10.2024)

Bewertung vom 28.04.2024
Wendy, Darling - Dunkles Nimmerland (mit gestaltetem Farbschnitt)
Wise, A. C.

Wendy, Darling - Dunkles Nimmerland (mit gestaltetem Farbschnitt)


gut

Vor allem das Ende konnte mich nicht überzeugen

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich fand den Klappentext und die Leseprobe sehr ansprechend und wollte mich gern in ein düsteres Nimmerland wagen.

Cover:
Ein wirklich wunderschönes Cover, die englische Skyline, Peter Pan der mit einem Mädchen davonfliegt und eine Frau hinten nach und die schönen Muster die sich auch auf dem Buchschnitt fortsetzen. Wirklich sehr gelungen, man erkennt direkt um was es geht.

Inhalt:
Wendy war im Nimmerland, doch leider wurde sie mittlerweile erwachsen. Viele Jahre versuchte sie, Nimmerland als ihren Anker zu sehen und dorthin zurück zu gelangen. Dies funktionierte leider nicht. Als eines Tages Peter ihre Tochter Jane entführt, bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihnen ins Nimmerland zu folgen um Jane zu retten.

Handlung und Thematik:
Ich liebe generell Bücher in Anlehnung an Märchen und so hatte ich einige Erwartungen. Die Idee eines düsteren Nimmerlandes fand ich sehr gelungen. Das Buch war quasi die Fortsetzung von Wendys Leben nach dem Nimmerland und gespickt mit ernsten Themen. Vor allem die Lage und Rechte der Frau in der Zeit wurden sehr gut dargestellt und eingebunden. Weniger überzeugte mich das Düstere im Nimmerland. Auch generell die Handlung bzw. deren Verlauf konnte mich nicht überzeugen. Das Ende war für mich enttäuschend. Es handelt sich um einen in sich geschlossenen Roman.

Charaktere:
Wendy, die in der Ursprungs-Peter-Pan-Story ein total starker Charakter wurde, ist in diesem Buch gefühlt eher schwach und nur durch ihre Mutterschaft getrieben. Die Charaktere generell waren eher nur so Durchschnitt und leider nichts Besonderes. Mit der Interpretation von Peter konnte ich immer weniger anfangen und auch die restlichen Charaktere waren eher farblos.

Schreibstil:
Das Buch ist einfach geschrieben und lies sich schnell lesen. Leider war es nur wenig spannend und die Zeitsprünge bzw. Perspektivenwechsel waren manchmal nicht ganz eindeutig. Die Handlung konnte mich nicht ganz mitreißen, der Anfang des Buches war leider das spannendste. Das Ende konnte ich nicht nachvollziehen, es hätte noch viel Luft nach oben gegeben. Die bildlichen Beschreibungen waren gut, aber auch hier noch ausbaufähig. Die Charaktere waren nichts Besonderes.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich bin leider eher enttäuscht von dieser Nimmerland-Neuinterpretation. Der Anfang war so vielversprechend, aber dies war es dann auch schon. Schade, keine Leseempfehlung von mir.

Serien-Reihenfolge:
1. Wendy, Darling – Dunkles Nimmerland
2. Hooked – Dunkles Nimmerland

Bewertung vom 28.04.2024
Golden Heritage / Crumbling Hearts Bd.2
Wahl, Carolin

Golden Heritage / Crumbling Hearts Bd.2


ausgezeichnet

Ich bin begeistert! Besser als der erste Teil der Reihe!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mich konnte bereits Skogen Dynasty begeistern und ich habe mich sehr auf die Geschichte von Ellinor gefreut.

Cover:
Das Cover passt perfekt zu dem des ersten Bandes. Man erkennt gut um welche Art Buch es sich handeln muss. Es ist zu gleichen Teilen elegant und schlicht. Mir gefällt es sehr gut.

Inhalt:
Ellinor Skogen fällt niemandem auf, denn so gut wie niemand kennt ihre wahre Identität. Als sie unter ihrer falschen Identität Undercover im Unternehmen ihrer Familie zu arbeiten beginnt, trifft sie ausgerechnet Lucas wieder, ihren Freund aus Jugendtagen, der sie geghostet hat. Er soll ihr helfen, wie sie sich auch gegen Fremde durchsetzen kann. Sie bietet ihm den Zugang zur Elite an.

Handlung und Thematik:
Die Persönlichkeits- und Lebenswegfindung in Norwegen geht in die zweite Runde. Diesmal mit Sanders Schwester Ellinor. Das Imposter-Syndrom spielt hier eine große Rolle und die Thematik wurde perfekt in die Handlung eingearbeitet. Diesmal ist es nicht ganz so idyllisch wie im ersten Teil der Reihe, dafür zog mich die Handlung jedoch von der ersten bis zur letzten Seite total mit.

Charaktere:
Ellinor mochte ich bereits im ersten Teil der Reihe, aber nun drehte es sich ganz um sie und Lucas. Durch die Ich-Perspektivenwechsel konnte man sich in beide direkt gut hineinversetzen. Beide kämpften mit ihrer Stellung im Unternehmen und auch im Leben. Die Charaktere machten in diesem Buch jeweils eine großartige Wendung durch, ich bin begeistert! Man fühlte sich zu Ellinor und Lucas noch mehr verbunden als im ersten Band zu Sander und Norah. Ihre Interaktionen und auch ihre Tiefe passte perfekt. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Dieses Buch gefiel mir um einiges besser als der erste Band! Durch den leichten Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin. Die Handlung zog mich wirklich von Beginn bis Ende mit und das Ende war sehr gelungen. Es gab unerwartete Wendungen und interessante Charaktere. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen war man mittendrin statt nur dabei. Ich freue mich nun schon sehr auf Theodors Geschichte, auch wenn ich ihn bisher nicht leiden kann.

Persönliche Gesamtbewertung:
Um einiges besser als der erste Teil der Reihe! Mitreißende Handlung von der ersten bis zur letzten Seite. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Enemies-to-Lovers-Fans.



Serien-Reihenfolge:
1. Skogen Dynasty
2. Golden Heritage
3. Larsson Legacy (erscheint voraussichtlich am 13.11.2024)

Bewertung vom 01.04.2024
Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1
Saxx, Sarah

Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1


sehr gut

Hat noch ein paar Lücken, ist aber nett für Zwischendurch

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Eine Arbeitskollegin hat mir das Buch aus unserer Firmenbücherei empfohlen.

Cover:
Das Cover spricht mich eher nicht an. Es sieht eher wie das Cover eines Dramas aus. Ich hätte mir das Buch tatsächlich aufgrund des Covers nicht geholt.

Inhalt:
Tessa traut ihren Ohren kaum, als sie im Radio einen Song hört, der dem Text ihres Notizbuches entspricht, das sie vor 2 Jahren in einem Hotelzimmer verloren hat nach einem One-Night-Stand mit Alexander. Er ist nun nicht nur Sänger sondern auch Songwriter, nur dass er wohl ihre Texte dafür nimmt. Als sie eine Stelle als Tourbusfahrerin seiner Band, den Mighty Bastards, erhält, schwört sie sich, ihn damit zu konfrontieren, dass er ihr geistiges Eigentum gestohlen hat.

Handlung und Thematik:
Eine wirklich sehr bewegende Rockstar-Romance, die aber noch Lücken aufweist. Es werden zwar ernste Themen wie Tod und Krankheit angesprochen, allerdings rückt dies sehr in den Hintergrund und es geht eher um die fehlgeschlagene Kommunikation zwischen Tessa und Lex. Die Auflösung ging etwas zu abrupt und teilweise fehlte hier gefühlt noch was. Es fühlte sich nicht tiefgründig an, sondern ist eher nur seicht.

Charaktere:
Die Charaktere gefielen mir allesamt sehr gut. Tessa die eher zurückgezogen lebt, die versucht mit ihrem Verlust umzugehen und Gedichte schreibt hat mir sehr gut gefallen. Sie wächst mit der Zeit immer mehr aus sich raus. Lex empfand ich als den typischen neuen Rockstar, der erst noch hineinwachsen muss. Auch die anderen Charaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Das Buch ist sehr einfach geschrieben und man kann es gut und schnell lesen. Leider fehlten mir bei der Handlung an machen Stellen noch Details. Es wirkte irgendwann ziemlich hingeklatscht, so als wäre die Seitenzahl begrenzt und das Buch muss nun zum Ende kommen. Besonders bei der Auflösung fehlte mir der Aha-Moment, das ging mir alles zu einfach. Es ist sehr schade, da die ernsten Themen und der Rest viel Potenzial hätten. Auch die Charaktere waren gut abgestimmt. Es war nett zu lesen, aber für mich etwas zu wenig tiefgründig.

Persönliche Gesamtbewertung:
Nette Rockstar-Romance für Zwischendurch, das Ende kam mir aber zu abrupt.

Bewertung vom 01.04.2024
Dark Prince
Wonda, J. S.

Dark Prince


ausgezeichnet

Ich liebe Alec und Davies jetzt schon - meine darken Märchenprinzen

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich liebe die Bücher von Jane S. Wonda! Ich habe schon einige gelesen und dachte mir, dass ich den Dark Prince auch unbedingt kennenlernen möchte und es ein guter Zeitpunkt ist, jetzt wo er neu rausgebracht wird.

Cover:
Ich bin unglaublich gehyped von diesem mega schönen Cover! Ich liebe den goldenen Farbschnitt, die Krone auf dem ansonsten dunklen Cover und auch die anderen dunklen Verschnörkelungen. Es gefällt mir sogar so gut, dass ich es direkt bestellt habe, da mir das E-Book alleine nicht ausreicht.

Inhalt:
Florence lebt mit ihrer Familie nicht gerade im besten Viertel von London. Ihr jüngerer Bruder scheint Probleme in der Drogenszene zu haben, die sie für ihn lösen will. Als sie dabei auf den Dark Prince trifft, beginnen die Probleme auch sie zu betreffen. Kann sie den Dark Prince davon überzeugen, dass sie und ihre Familie nur aus Versehen in die Probleme reingeschlittert sind?

Handlung und Thematik:
Zuerst einmal muss ich sagen finde ich die Widmung mega genial! "Für Edward Cullen. Die Welt muss gerettet werden, und du hockst in Forks!". Die Widmung alleine hat mich schon total abgeholt und ich war instant verliebt! Wie auch die anderen Bücher der Autorin konnte mich auch diesmal die Story wieder direkt mitreißen. Es geht um Drogen, eine Art Mafiaboss, einiges an Gewalt und dennoch sinnliches Begehren und vieles mehr. Eine Ménage-à-Trois die es in sich hat. Die Triggerwarnungen sollten ernst genommen werden. Ich bin schon jetzt gehyped und kann die Neuauflage der anderen Teile nicht abwarten.

Charaktere:
Diese Reihe dreht sich um die starke Florence, den mysteriösen Dark Prince Alec und seinen Diener Davies. Mit Florence haben wir eine starke Protagonistin, die für ihre Familie kämpft und sogar ihr eigenes Glück hintenanstellt. Alec, der Dark Prince, hat sich zu einer Art Mafiaboss hochgearbeitet und er tut alles, um London in seiner Macht zu haben. Er ist düster und geheimnisvoll und somit genau das, was diese Reihe braucht. Sein Diener bzw. Freund Davies ist ein kaltblütiger Mörder, der alles für Alec tun würde. Ich mag die Konstellation und auch, wie die beiden mit Florence umgehen. (Ja, es ist moralisch vielleicht verwerflich, aber ich liebe es!). Wie immer haben auch die Nebencharaktere die notwendige Tiefe und passen gut ins Bild.

Schreibstil:
Ich liebe liebe liebe Janes Schreibstil! Sie holt mich ab, nimmt mich mit und lässt mich bis zur letzten Seite (und darüber hinaus) nicht mehr los. Ich habe das Buch in wenigen Stunden in einem Rutsch inhaliert und kann kaum abwarten, bis die Fortsetzungen überarbeitet werden. Ich liebe das (bisher nur leicht royale) Setting in London, die Charaktere und die spannende und mitreißende Handlung. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen ist man direkt mittendrin statt nur dabei. Es passierte einiges Unerwartetes und der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass ich am liebsten Jane ständig schreiben möchte, dass sie unbedingt schneller überarbeiten soll.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich bin begeistert von diesem Auftakt und hoffe die weiteren Teile sind schnell überarbeitet! Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Dark Romance-Fans. Mein Alec-Aufsteller ist schon bestellt und ich hoffe mein Mann wird nicht eifersüchtig. Gegen Alec kann Edward Cullen direkt einpacken!

Serien-Reihenfolge:

Dark Prince
Weitere Teile folgen demnächst
Neuveröffentlichung der 2016 erschienenen Dark Prince-Reihe

Bewertung vom 01.04.2024
Hooked / Never After Bd.1
McIntire, Emily

Hooked / Never After Bd.1


ausgezeichnet

Von Hook würde ich mich auch gerne entführen lassen

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich war auf der Suche nach einer spicy Romance und der Titel hat mich magisch angezogen.

Cover:
Das Cover hätte ich eher einem Thriller zugeordnet. Es ist sehr düster und den Lippenstiftabdruck erkennt man erst bei genauerem Hinsehen. Dennoch finde ich es rückblickend betrachtet passend für das Buch.

Inhalt:
Wendy lebt zusammen mit ihrem Bruder in einer Art goldenem Käfig, da ihr Vater immer geschäftlich unterwegs ist. Nach dem Umzug hofft sie, dass es besser wird. Als sie mit ihren neuen Freunden eines Abends in eine Bar abhaut, lernt sie den attraktiven Besitzer James kennen. Was sie nicht weiß: James hat eine Rechnung mit ihrem Vater offen und er sieht in Wendy die Chance, sich an ihm zu rächen. Womit er nicht rechnet sind seine Gefühle für Wendy.

Handlung und Thematik:
Eine sehr spannende und spicy Romance. Das Setting ist zwar eine Mafia-Romance, wie man sie oft lesen kann, aber es hat mich trotzdem sehr mitgezogen. Die Story ist in sich geschlossen und (kleiner Spoiler:) man hat keinen Cliffhanger am Ende zu befürchten.

Charaktere:
Wendy war mir direkt sympathisch. Sie ist am Anfang aufgrund ihrer Behütetheit eher zurückhaltend, schüchtern und gefühlt eher ängstlich. Aber sie entwickelt sich im Laufe des Buches zu einer starken und mutigen Frau. James ist der typische Bad Boy Mafia Typ in den man sich direkt verkuckt. Seine Vergangenheit und seine Hintergründe machen auch ihn sympathisch, wenn auch seine Absichten gegenüber Wendy anfangs nicht ehrenvoll sind. Ich mag wie die beiden Interagieren und auch die Nebencharaktere sind sehr authentisch.

Schreibstil:
Durch den einfachen Schreibstil bin ich gut ins Buch reingekommen und wurde direkt mitgezogen und nicht mehr losgelassen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich hatte das Buch relativ schnell in einem Rutsch durch. Auch wenn die Handlung etwas absehbar war, so war es dennoch spannend und mitreißend. Durch viele bildliche Beschreibungen konnte man sich gut hineinversetzen. Die Charaktere waren etwas Besonderes und die Anlehnung an Peter Pan war sehr cool. Es war hot und super spicy. Besonders erfreut hat es mich, dass die Story in sich geschlossen ist und ich nicht ewig auf die Auflösung warten musste.

Persönliche Gesamtbewertung:
Mitreißende spicy Dark Romance. Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bücher der Autorin. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung.

Serien-Reihenfolge:

Hooked
Scarred (erscheint voraussichtlich am 27.06.2024)
Wretched (erscheint voraussichtlich am 29.08.2024)

Bewertung vom 01.04.2024
Let's Play Bd.2
Krecic, Leeanne M.

Let's Play Bd.2


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Nachdem ich den ersten Teil gelesen habe, war ich neugierig, wie es Sam und Bowser weiter ergeht.

Cover:
Das Cover ist sehr cool und passt perfekt zum ersten Teil. Es sieht Comic-mäßig aus und ist nicht so überladen. Man erkennt direkt, um welche Art Comic es sich handelt, wobei bis auf das Herzchen unter dem Titel nichts auf Gaming hindeutet.

Inhalt:
Sam kommt noch immer nicht mit den Männern in ihrem Umfeld klar. Marshall scheint doch nicht der arrogante Influencer zu sein der sie dachte, Link scheint sie zu einem Date einladen zu wollen und ihr Chef verhält sich ihr gegenüber auch seltsam.

Handlung und Thematik:
Die wundervolle Story um den schüchternen Nerd und den lauten Influencer geht da weiter wo es im ersten Teil aufhörte. Die Story beginnt etwas komplexer zu werden und zeigt gut, wie schwer es nerdige Girls haben können. Die perfekte Mischung aus Humor, Liebe und Spannung. Ich freue mich auf die Fortsetzung!

Charaktere:
Auch hier hat mir die schüchterne Spiele-Entwicklerin Sam wieder sehr gut gefallen. Sie erinnert mich sehr an mich. Sie ist mir sehr sympathisch, da sie ihr Potenzial nur langsam zeigt. Auch Marshall und Link sind mir sehr sympathisch. Bei Charles bin ich mir etwas unsicher. Alle Charaktere finde ich sehr gelungen und sie sind authentisch.

Schreibstil:
Ich habe mich sehr gefreut, endlich die Fortsetzung in den Händen zu halten. Ich war direkt wieder voll in der Story und wurde mitgerissen. Mir gefallen die Zeichnungen sehr gut. Sie sind total liebevoll ausgearbeitet und stellenweise so witzig, dass ich sie mir öfter ansehen muss. Die eingearbeiteten Gedanken, Geräusche und Gaming-Effekte finde ich sehr cool. Die Charaktere sind besonders und authentisch. Ich bin froh, direkt die Fortsetzung dazugekauft zu haben und dass ich gleich weiterlesen kann.

Persönliche Gesamtbewertung:
Sehr gelungene und spannende Fortsetzung! Sympathische Charaktere, eine spannende Story und viele detailreiche Zeichnungen machen die dieses Buch lesenswert. Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung für (hmmm) eigentlich für alle, sogar die, die nicht direkt zu einem Comic greifen würden.

Serien-Reihenfolge:

Let’s Play – Teil 1
Let’s Play – Teil 2
Let’s Play – Teil 3
Let’s Play – Teil 4 (erscheint voraussichtlich ???)

Bewertung vom 01.04.2024
Das Geschenk
Fitzek, Sebastian

Das Geschenk


ausgezeichnet

Heftige Wendung

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich liebe Sebastian Fitzeks Bücher.

Cover:
Das Cover erinnert mich sehr an das Cover von dem von „Das Paket“ und ich war mir zuerst nicht sicher, ob ich das Buch schon kannte oder nicht. Ich musste erst den Klappentext lesen, um zu wissen, dass ich es nicht kenne. Ich finde es dennoch gut gewählt und man kann sich denken, dass es sich um einen Thriller handelt.

Inhalt:
Milan ist Analphabet und wird Zeuge, als ein Mädchen an der Ampel einen Zettel an die Scheibe drückt und verzweifelt aussieht. Durch sein fotografisches Gedächtnis kann er ihn aber nachzeichnen und kommt den Entführern des Mädchens langsam auf die Spur. Leider entwickelt sich diese zu einem Albtraum für ihn.

Handlung und Thematik:
Wieder ein typischer Fitzek, ich bin immer noch ganz geflashed von der Auflösung. Interessant ist, dass nicht jeder Analphabetismus angeboren sein muss und dies erschreckende Ursachen haben kann. Ein actiongeladener Thriller, der zeigt, dass Unwissenheit manchmal das größte Geschenk ist.

Charaktere:
In Milan konnte ich mich direkt gut hineinversetzen. Sein Analphabetismus handycappt ihn zwar, aber er schummelt sich gut durchs Leben. Je mehr man über ihn erfährt, umso besser versteht man ihn. Fitzek schreibt auch aus den Perspektiven anderer Charaktere und vor allem die aus Jacobs Sicht ist sehr kalt und brutal. Mir gefallen die Charaktere wie immer sehr gut und alle hatten die notwendige Tiefe und der ein oder andere auch seine überraschenden Geheimnisse.

Schreibstil:
Fitzek-typisch bin ich schnell ins Buch gekommen und wurde nicht mehr losgelassen. Es gab wieder wahnsinnig viele bildliche Beschreibungen, die dazu führen, dass man mittendrin statt nur dabei ist. Authentische Charaktere und eine spannende Story hat das Buch auch. Es gab überraschende Wendungen und der Schluss war sehr überraschend. Ich hatte hohe Erwartungen und wurde nicht enttäuscht.

Persönliche Gesamtbewertung:
Wieder ein gelungener Fitzek mit einem überraschenden Ende. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Thriller-Fans.