BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 955 Bewertungen| Bewertung vom 04.03.2025 | ||
|
Die Henkerstochter und das Vermächtnis des Henkers / Die Henkerstochter-Saga Bd.10 (2 Cds) „Die Henkerstochter und das Vermächtnis des Henkers“ ist also der Jubiläumsband. Für mich war es das erste Buch der Henkerstochter - Saga. Nein, zu keinem Zeitpunkt war es für mich schwierig, der Geschichte ohne Vorkenntnisse zu folgen. Jeder Band ist in sich abgeschlossen. Hier geht es um Jakob Kuisl und seine Beschwerden. Ihn quälen die Ereignisse der Vergangenheit. Er findet keine Ruhe und plagt sich mit Schuldgefühlen. Tochter und Enkelin machen sich Sorgen. Aber Jakob möchte kein Mitleid und fasst neuen Mut, als ihn der Brief eines alten Weggefährten erreicht. Vielleicht kann er ja endlich seinen Herzenswunsch erfüllen. Endlich genug Geld zu haben und seiner Familie das Bürgerrecht zu kaufen. |
|
| Bewertung vom 24.02.2025 | ||
|
Niemand hört dich / Grenzland Bd.1 Mads Lindstroem freut sich. Er ist auf dem Weg zum Flughafen. Sein Flieger geht in einer halben Stunde und schon bald kann er seine Schwester in die Arme schließen. Wenn, ja wenn es nicht seinen nervenden Chef gäbe. Der bittet nicht um Verschiebung des Urlaubs. Nein, er b e f i e h l t, dass Mads sofort umkehrt und im Büro der Ermittlungsbehörde erscheint. Der Grund ist ein ungeklärter Todesfall. Es handelt sich dabei um ein Kind, das nicht nur ermordet sondern auf brutale Weise gequält wurde. Mads ist wütend, hört aber auf seinen Chef und kehrt um. |
|
| Bewertung vom 20.02.2025 | ||
|
Sie zählt und zählt. Es ändert sich aber nichts. Es sind 8 Kinder und 9 Betten. Ein Kind fehlt definitiv. Es ist Barbara, 13 Jahre alt und Tochter reicher Eltern. Nicht alleine die Tatsache, dass sie die Tochter reicher Eltern ist, macht ihr Verschwinden brisant. Die sind zudem auch Besitzer des Geländes, auf dem Kinder ihre Ferienfreizeit verbringen. Dieses Ferienlager mit dem Namen „Camp Emerson“ ist Ziel von Kindern reicher Eltern. |
|
| Bewertung vom 17.02.2025 | ||
|
Und ich werde dich nie wieder Papa nennen (eBook, ePUB) Am 02.09.2024 begann in Frankreich ein Prozess, wie es ihn zuvor noch nie gab. Ein Mann wurde angeklagt. Er soll seine Frau über 10 Jahre lang unter Drogen gesetzt haben. Er bot sie auf diversen Plattformen an und ließ sie von Fremden vergewaltigen. 52 Angeklagte wurden nacheinander zu dem Fall verhört. Der Hauptangeklagte war der Vater Carolines, der Autorin von "Und ich werde dich nie wieder Papa nennen". Sie will durchsetzen, dass die „chemische Unterwerfung“ eine Tat ist, die angemessen zu bestrafen ist. Nein, hier geht es nicht um K.o.Tropfen. Es sind oft Medikamente, die es in fast jedem Haushalt gibt. |
|
| Bewertung vom 17.02.2025 | ||
|
Die Ruinen von Northcott Abbey Das Buch war so spannend, dass ich es innerhalb eines Tages las. Es dauerte zwar einige Seiten, bis ich der Story folgen konnte, das Durchhalten wurde aber belohnt. Es gab sehr viele Protagonisten, die ich verdächtigte. Und nicht nur ich. Auch die Ermittler mussten immer wieder ihre Vermutungen revidieren. Aber erst das macht für mich einen gelungen Thriller aus. Sehr spannend und niemals langweilig, so beurteile ich das Buch. Klare Leseempfehlung. #NetGalleyDE |
|
| Bewertung vom 17.02.2025 | ||
|
Alfis Maschine wird getroffen. Ein Flügel ist abgerissen und er kann zum Glück rasch den rettenden Fallschirm finden. Er schwebt durch die Weite des Himmels. Und Zola hatte sich hingehockt, um ihre Blase zu leeren. Sie kam mit dem Zirkus nach Ginsterburg und sagte den Menschen ihre Zukunft voraus. Plötzlich hörte sie laute Rufe und flüsterte: „Da seid Ihr ja endlich“. Ein lauter Schwarm Kraniche flog über sie hinweg. Im Jahr 1935 war die Welt (fast) noch in Ordnung. |
|
| Bewertung vom 09.02.2025 | ||
|
Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.2 (MP3-Download) Immer mal wieder gab und gibt es Sturmfluten in Hamburg. Was sich aber nun zusammenbraut, das versetzt nicht nur die Verantwortlichen in Angst und Schrecken. Wer unterwegs ist, der möchte rasch nach Hause und nicht nur Brummifahrer werden aufgefordert, die Gefahrenzone zu verlassen. Zwei junge Männer wissen allerdings noch nicht, wie sie heimlich von ihrem Schiff verschwinden können. Zu bleiben, das wäre zu gefährlich. Sie haben einen Mord gesehen und wollen diesen recht bald der Polizei melden. „Tatort Hafen – Tod im Schatten der Elbe“ zeigt sehr gut, wie es am Hamburger Hafen zugeht. |
|
| Bewertung vom 09.02.2025 | ||
|
Immer wenn ich dieses Lied höre (eBook, ePUB) Nur 7 Sekunden dauerte der Ausschnitt. In einem Stummfilm, der die kleine Anne Frank zeigte. Es sollten die einzigen bewegten Bilder ihres kurzen Lebens bleiben. Ein Foto daraus ist auf dem Cover zu sehen. In ihrem Buch #ImmerwennichdiesesLiedhöre schreibt die Autorin Lola Lafon, was sie mit Anne verbindet. Es ist nicht nur diese eine Nacht, die sie im Versteck der Franks verbringt. |
|
| Bewertung vom 06.02.2025 | ||
|
Bereits im Jahr 2011 wurde eine Langzeitstudie von Professor Wilhelm Heitmeyer durchgeführt. Über gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Die Ergebnisse des Projekts stehen im WWW. Es ist also keine neue „Entdeckung“, dass Menschen Furcht vor Überfremdung haben. Geht man noch weiter zurück zu den Jahren, in denen die RAF Deutschland mit Terror und Angst überzog. Stellen Sie sich vor, damals hätte man folgende Sätze gesagt: „Naja, die RAF ist sicherlich nur in Teilen linksextrem.“ oder „Man muss die Sorgen der Bürger ernst nehmen.“ Derjenige wäre mit Häme und Unverständnis überzogen worden. Nein, es sind nicht meine Gedanken. Es sind jene, die im Buch "Du hast die Wahl" von Marc Raschke thematisiert werden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 03.02.2025 | ||
|
Rebekka und Isaak liegen im Bett. Plötzlich sagt sie „Isaak, die Zwillinge streiten sich so sehr, dass ich denke, die bringen sich um. Ehe sie das Licht der Welt erblicken. Nur wenige Minuten danach platzt die Fruchtblase. Isaak läuft zur Hebamme und kommt wenige Minuten danach mit drei Frauen zurück. Es dauert nicht lange und die Zwillinge Esau und Jakob sind geboren. 15 Jahre später geht die Geschichte weiter. |
|









