Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 374 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2025
Gefährliche Tafelrunde
Albers, Frank

Gefährliche Tafelrunde


gut

Eine magische Reise in die Vergangenheit

Als Tom für den geplanten Filmabend mit Lucy, noch ein bisschen Knabberkram einkauft, ahnt er noch nicht, dass sich dieser Abend in eine sehr ungewöhnliche Richtung entwickelt.
Alles steht bereit, das Zimmer ordentlich aufgeräumt und es klingelt an der Tür. Lucy steht freudestrahlend vor der Tür und beide freuen sich auf einen gemütlichen Abend. Gemeinsam schauen sie einen Film und schlummern mit der Zeit ein. Doch plötzlich werden sie wach und befinden sich auf einmal in einer ganz anderen Zeit. Sie sind im Mittelalter, direkt in einem Turmverlies, wo die arme Lady Amelie gefangen gehalten wird. Ausgerechnet von Ritter Bertram, der schon in wenigen Tagen ihr Ehemann werden soll. Sie hat sich ihrem Schicksal schon hingegeben, denn fliehen kann sie nicht. Tom und Lucy haben Mitleid mit Amelie und wollen ihr helfen. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, doch der ist sehr gefährlich. Ob Lucy und Tom Lady Amelie befreien können und danach wieder unbeschadet nach Hause zurückkehren werden?

Diese Zeitreise ist voller Magie und Spannung und nicht nur für Kids eine Reise wert. Ein schönes Abenteuer mit interessanten Protagonisten und einer Zeit, in der das Leben noch anders lief. Hier wurde hart mit angepackt und wer nicht sofort gehorchte, der wurde bestraft. Dem Autor ist es gut gelungen, einen Einblick in die Zeit des Mittelalters zu geben. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und bildlich, allerdings bin ich zwischendrin arg ins Stocken geraten, denn der Name eines Charakters hat sich im Laufe des Buches geändert. Das führte dann dazu, dass ich erstmal zurück blättern und nachlesen musste, ob ich jetzt irgendwas überlesen habe. Super schade. Somit vergebe ich 3 Sterne und eine Leseempfehlung, für eine lockere Zeitreise.

Bewertung vom 24.04.2025
Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


ausgezeichnet

HEISS, HEISSER, RUTHLESS CREATURES

Bei der riesigen Trope-Auswahl, war mir klar, dass mich hier eine besondere Geschichte erwartet. Doch meine Erwartungen wurden absolut übertroffen!
Aber erstmal zum Inhalt…

Seitdem der Verlobte von Natalie Peterson vor fünf Jahren spurlos verschwunden ist, geht ihr Leben mehr an ihr vorbei. Ihr Brautkleid hängt noch immer ungetragen im Schrank und der Schmerz sitzt tief. Bis heute weiß niemand so genau, was eigentlich passiert ist. Er war einfach plötzlich weg und kam nie wieder zu ihr zurück. Als überraschend ein Fremder in Natalies Nähe auftaucht, beginnt sich ihr Leben in eine andere Richtung zu wenden.

Der mysteriöse Fremde heißt Kage. Er ist groß, dunkel, gefährlich, geheimnisvoll und versprüht eine Menge Sexappeal. Obwohl Natalie merkt, dass er etwas Böses zu verbergen hat, kann sie nicht gegen die Anziehung und das Knistern zwischen ihnen ankämpfen. Es entfacht eine Leidenschaft, die sie so noch nie erlebt hat.
Was Natalie zu diesem Zeitpunkt nicht ahnt ist, dass Kage geschickt wurde, um eine Schuld einzulösen. Eine Schuld ihres verschwundenen Verlobten und diese Schuld ist sie!


Woah, was für eine Story. Da wird einem beim Lesen ganz heiß und schwindelig. Absolut heiße Dark Romance, oha. Nichts für schwache Nerven und auch nichts für Leser:innen, die gewisse Szenen nicht gern detailliert lesen. Hier fühlt man sich wirklich in jeder Situation, als sei man live dabei, dafür sorgt der fesselnde und bildliche Schreibstil. Die Charaktere sind irre gut getroffen und von der ersten Zeile an, ziehen sie einen direkt mit. Die überraschenden Wendungen machen das Lesen noch spannender und das offene Ende sorgt für pure Vorfreude auf den nächsten Band. Volle 5 Sterne gibt es von mir und natürlich eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.04.2025
Tricksen, Täuschen, Tarnen
Pribbenow, Babette

Tricksen, Täuschen, Tarnen


sehr gut

Interessant. Farbenfroh. Lehrreich.

Dieses Buch ist richtig schön gestaltet und bietet sehr viele Fakten über die Tier und Pflanzenwelt. Manche Tiere sind wahre Verkleidungskünstler und eignen sich prima zum Verstecken spielen. Verwandeln tun sich die Tiere aus unterschiedlichen Gründen. Sie müssen zum Beispiel bei Gefahr ihre Körperform oder Farbe ändern, oder weil sie auf Beutezug sind und so ihre Opfer anlocken.
Die Tierwelt ist wahnsinnig interessant und überrascht mich immer wieder. Ich wusste nicht, dass sich die Schwebfliege als gefährliche Wespe ausgibt, sich der Glasfrosch wirklich unsichtbar machen kann und auch nicht, dass es Spinnen gibt, die sich in das Netz einer anderen Spinne pirschen, um sie dann zu essen…

Ich denke, die Tiere, die uns wohl am ehesten bekannt sind, wenn es ums Farbe wechseln geht, sind die Chamäleons. Doch sie sind bei weitem nicht die einzigsten Künstler im Tarnen. Im Buch stößt man beispielsweise auf den Mimik-Oktopus und den Karnevalstintenschfisch. Es ist wirklich super interessant zu sehen, wie sehr sie sich verändern können.
Es gibt auch Tiere, die sich so tarnen, dass sie nachts überhaupt nicht auffallen und sich so vor Angriffen schützen und zur Nacht hin dann aktiv werden.

Die Texte finde ich für 4 Jahre noch recht schwierig zu verstehen, anhand der Illustrationen, lässt sich aber vieles erkennen und man kann es ja beim gemeinsamen Anschauen und Lesen ein bisschen mit eigenen und kindlicheren Worten erklären.

Wusstet ihr, dass wenn man giftige Frösche in Gefangenschaft züchtet, ihre Nachkommen vollkommen ungiftig sind?

Ein sehr schönes und lesenswertes Buch mit unglaublich spannenden und interessanten Fakten, das ich mit farbenfrohen 4 Sternen bewerte und absolut empfehlen kann.

Bewertung vom 22.04.2025
Heiress Takes All / Heiress Bd.1
Wibberley, Emily;Siegemund-Broka, Austin

Heiress Takes All / Heiress Bd.1


ausgezeichnet

Ein wahre Schönheit mit einem grandiosen Inhalt

Puuh, was soll ich sagen. Der Auftakt ist absolut gelungen und macht richtig Lust auf den nächsten Band. Was für eine spannende Story, aber bevor ich näher auf den Inhalt eingehe, möchte ich natürlich erstmal auf das magische Cover mit dem wunderschönen Farbschnitt aufmerksam machen. Ein Mix aus Hochzeitstorte, Schachfiguren, Geld und Champagner. Der absolute Hingucker!

Zum Inhalt kann ich sagen, dass mich sowohl der flüssige Schreibstil, als auch die grandiose Geschichte, sofort gefesselt haben. Es war der Wahnsinn, der 17-jährigen Olivia Owens und ihrer selbst zusammengestellten Crew dabei zuzuschauen, wie sie ihre Vater versucht, zu beklauen. Vor einigen Jahren hat Olivia noch ein Leben in Glamour gelebt, doch nachdem ihr Vater ihre Mutter betrogen hat, schmiss er Mutter und Tochter raus. Von da an musste Olivia lernen, wie das Leben außerhalb von Prunk und Protz spielt. Während sie und ihre Mutter, trotz mehrerer Jobs, am Existenzminimum leben, hat ihr Vater seine dritte Ehe verkündet. Voller Rachegefühl, schmiedet sie einen Plan, um ihren Vater bei seiner eigenen Luxushochzeit, ein paar Millionen abzunehmen. Leider hat Olivia die Rechnung ohne ihre Familie gemacht und ihr hart überlegter Plan, bricht zu scheitern.

Ich hatte eine unfassbar spannende Lesezeit und vor allem das letzte Drittel der Story, hat mich richtig begeistert. Das Ende ist der Knaller und kam definitiv überraschend. Ein Buch, voller Action, Gefühlen und Überraschungen. Ganz klare Leseempfehlung von mir und volle Punktzahl.

Bewertung vom 22.04.2025
Der Sonne entgegen
Teichert, Mina

Der Sonne entgegen


ausgezeichnet

Was für ein unglaublich tolles Buch

Die Autorin hatte mich schon beim Klappentext voll überzeugt, dazu das zauberhafte Cover, da konnte ja kaum noch etwas schief gehen.
Es geht um zwei Menschen, deren Wege sich plötzlich kreuzen und von einer Sekunde auf die nächste, ändert sich deren komplettes Leben…

Vor versammelter Mannschaft, wurde die Fotografin Romy von ihrem Verlobten so dermaßen überrumpelt, dass sie kurzerhand die Flucht ergriffen hat um kurz mal durchzuatmen. Dass sie dabei ausgerechnet in eine Kunstauktion platzt und dabei auf den durchaus attraktiven Valentin trifft, war nicht geplant. Die Beiden verstehen sich auf Anhieb und Romy vergisst die Zeit, bis ihr mittlerweile mies gelaunte Verlobter gegenübersteht. Das er bei dem Anblick, wie seine Frau sich angeregt mit einem Fremden vor einem Gemälde stehend unterhält, nicht angetan ist, versteht sich wohl von selbst. Da sind wohl auch spätere Diskussionen keine große Überraschung.
Als Valentin am nächsten Morgen, beladen mit einem teuren Gemälde, das er am Tag zuvor bei der Auktion für seinen Auftraggeber ersteigert hatte, aus der Parklücke fährt, springt Romy zu ihm ins Auto. Er drückt aufs Gas und es beginnt ein Roadtrip der es in sich hat.
Die Sonne strahlt, der Duft von Thymian und Pinien liegt in der Luft und schon bald kommen sich die Beiden näher. Doch da wartet noch ein wütender Verlobter und auch Valentin scheint nicht ganz ehrlich zu ihr zu sein…

Eine wahnsinnig mitreißende Story, voller Humor, Urlaubsfeeling und großartigen Protagonisten. Ich habe jede Zeile genossen und habe den Roadtrip, durch diesen herrlich bildlichen Schreibstil, hautnah miterlebt. Davon darf es gern noch viele weitere Teile geben, ich würde sie mir sofort kaufen. Die Hauptprotagonisten und auch die Großmutter, bringen viele Weisheiten mit, die zum Nachdenken anregen. Dieses Buch ist absolut gelungen und bekommt von mir volle 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.04.2025
Arrivederci Jesolo
Weiss, Nadia

Arrivederci Jesolo


sehr gut

Es ist nicht immer so, wie es auf den ersten Blick scheint

Es ist heiß in Jesolo und während sich die Menschen im Meer etwas abkühlen und die Zeit genießen, der Gelati Verkäufer mit lauten Rufen auf sich aufmerksam macht, gibt es ganz in der Nähe eine Leiche, von der noch niemand etwas ahnt. Als er an einer sehr ungewöhnlichen Stelle gefunden wird, ist schnell klar, es handelt sich um den Star der Kunstbiennale im nahen Venedig. Ambra Santoro, Ex-Miss-Jesolo, mittlerweile eine sehr ehrgeizige Journalistin, mischt sich mitten in die Ermittlungen. Immerhin hat sie kurz zuvor noch ein Interview dem Toten geführt. Zudem versteht sie sich sehr gut mit Commissario Vialli, der für diesen Fall zuständig ist. Da liegt es nahe, dass die Beiden zusammen arbeiten. Die Fährte führt sie in das Herz der Lagune, wo sie feststellen, dass auch in der Welt der Reichen und Schönen, nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Beiden stolpern nicht nur über allerlei Informationen…

Der Krimi hat mir richtig gut gefallen und bringt eine Menge Lokalkolorit mit. Die Autorin hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil und hat einige sehr interessante Protagonisten ins Rennen geschickt. Ich konnte mir alles prima bildlich vorstellen und hatte eine schöne Lesezeit, hätte mir aber noch mehr Spannung gewünscht. Es gab ein paar Überraschungen, die das Ganze noch etwas aufgepeppt haben und somit vergebe ich vier stabile Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.04.2025
Altweiber-Frühling
Root, Roosa

Altweiber-Frühling


sehr gut

Man ist nie zu alt, um neu zu starten

Klara Reiniger erwischt ihren Mann im Flagranti mit einer sehr viel jüngeren Frau. Klara ist Rentnerin, Mitte sechzig und steht nun vollkommen perplex und ratlos, vor den Scherben ihrer Ehe. Nach dem Ereignis liegt es nah, dass sie sich die Frage stellt, ob die Männer ab einem gewissen Alter, etwas komisch im Kopf werden.
Tja, nur irgendwie muss es ja weitergehen, es hilft ja nichts. Doch erstmal steckt Klara den Kopf in die Sofakissen und verschanzt sich in ihrem Haus. Ihr ist weder danach, jemals wieder raus zu gehen, noch irgendwen zu treffen. Leider hat sie ihre durchaus hartnäckige und besondere Freundin Elisabeth Rothberger bei ihren Überlegungen vergessen. Die steht nämlich eines Tages vor Klaras Tür und lässt nicht locker, bis ihr geöffnet wird. Schockiert von den Ereignissen, spinnt sie sich ein paar Pläne für Klara zurecht und zerrt sie kurzerhand aus dem Haus. Was alles passieren kann, wenn ein introvertierter Mensch, wie Klara, auf einen extrovertierten Menschen, wie Elisabeth trifft, das lest ihr am besten selbst. Aber eines lasst euch gesagt sein, es ist verdammt lustig und das Ende hält eine ganz besondere Wendung bereit…

Eine unglaublich amüsante Story, die zum Schluss nochmal richtig überrascht. Die Protagonisten sind teilweise witzig, sympathisch aber auch zum Abgewöhnen. Wie im wahren Leben eben auch. Die Autorin beschreibt wunderschön, wie es im Leben laufen kann und das es so wichtig ist, wieder aufzustehen, sich nicht unterkriegen zu lassen und das auch das Alter dabei überhaupt keine Rolle spielen sollte. Die Botschaften werden prima vermittelt, der Schreibstil ist klar, bildlich und humorvoll und an Spannung mangelt es auch nicht. Mir war es zeitweise lediglich etwas zu langatmig.
Ich vergebe 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.04.2025
GIGANTISCHE BERGE
Jacobs, Robin

GIGANTISCHE BERGE


ausgezeichnet

Ein beeindruckendes Buch

Was für ein unglaublich beeindruckendes Buch. Die Fakten sind unfassbar spannend und es gibt wahnsinnig viel Neues zu entdecken. Der Schreibstil ist prima und leicht verständlich und die Texte sind immer den Bildern zugeordnet. So macht es richtig viel Spaß, durch die Seiten zu wandern und alles in sich aufzusaugen.

Das übersichtliche Inhaltsverzeichnis sorgt für einen angenehmen Start und macht direkt neugierig. Danach wird man die Welt der Berge entführt und lernt zunächst die Grundlagen, wie beispielsweise die unterschiedlichen Arten, mögliche Risiken und Gefahren, Technische Daten, Vorsichtsmaßnahmen, wichtige Knoten, Ausrüstung damals und heute.

Die Begriffe werden super erklärt, zusätzlich findet man noch weitere im hinteren Teil des Buches im Glossar.
Der Aufbau des Buches ist sehr übersichtlich und die Erklärungen sehr detailliert und wahnsinnig spannend.
Man lernt eine ganze Menge über den Mount Everest (Tibet, Nepal), dasMatterhorn (Schweiz, Italien), den Chimborazo (Ecuador), Fuji (Japan), Kilimandscharo (Tansania), Denali (USA), Puncak Jaya (Indonesien) und das Vinson-Massiv (Antarktis).
Klettern und das Erkunden eines Bergs, birgt einige Gefahren, auf die hier sehr gut eingegangen wird. Auch das Wetter, welches eine große Rolle spielt, wird wunderbar zur Sprache gebracht. Das Buch ist unglaublich informativ und hat mich schwer begeistert. Von mir gibt es hier eine volle
Punktzahl und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.04.2025
Katertrunk / Kater Socke Bd.3
Wolpert, Heike

Katertrunk / Kater Socke Bd.3


ausgezeichnet

Ein sehr spannender Hannover-Krimi

Wieder ein super spannender Teil, rund um Kater Socke und sein Herrchen Kommissar Peter Flott. Auch diesmal hat der schlaue Kater wieder, gemeinsam mit seinen Freunden, beim Auflösen des Falls geholfen.

Kater Socke hat ein Auge auf die Katzendame von Eva Liepold geworfen. Frau Liepold ist Stadtbezirksrätin in Hannover und wird eines Tages tot auf ihrem Sofa gefunden. Die Frage ist ja, ob es Mord war?
Schnell gehen die Ermittlungen in alle Richtungen, denn die gute Frau Liephold war sowohl beruflich, als auch privat bei vielen sehr unbeliebt. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Liste der Verdächtigen doch sehr lang ist, die Peter Flott nun abarbeiten darf. Sein Kater unterstützt ihn zwar, doch in erster Linie gilt seine Aufmerksamkeit dem plötzlichen Verschwinden seiner liebsten Katzendame. Vielleicht spielt das Verschwinden ja eine tragende Rolle in diesem Mordfall. Doch dann verschwindet auch Kater Socke spurlos…

Ein sehr interessanter Fall, der richtig spannend geschrieben ist. Ich habe die Geschichte in einem Rutsch gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wer warum nun was getan hat. Die Protagonisten und Handlungsorte wurden prima beschrieben und so hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, mir alles bildlich vorzustellen. Für mich der bisher stärkste Fall des doch eher ungewöhnlichen Ermittler-Teams. Volle Punktzahl und eine ganz klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 04.04.2025
Farverig Sturmvogel
Funk, Rabea

Farverig Sturmvogel


ausgezeichnet

Vom traurigen Vogel, zu einem wahren Helden.

Farverig ist ein süßer kleiner Vogel, der aber sehr unglücklich ist, denn sein Gefieder ist grau. Einfach grau und farblos, dabei möchte er doch gern so hübsch sein, wie all die anderen Vögel um ihn herum. Sie sind alle so schön bunt und nicht so unscheinbar wie er. Farverig ist sehr traurig darüber, doch eines Tages kommt ihm eine richtig tolle Idee. Er schmückt sich einfach mit den Federn der anderen Tiere. Mit jeder neuen Feder fühlt er sich schöner, bis eines Tages ein Unwetter droht und all seine Mühen zunichte macht. Doch Farverig ist mutig und gibt nicht auf und merkt schnell, dass es doch etwas Gutes hatte, dass das Unwetter so gewütet hat…

Eine wunderschöne Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass man zu sich stehen soll. Das Anderssein nichts Schlimmes ist und wie wertvoll Selbstvertrauen und Hoffnung sind. Die wunderschönen Illustrationen verleihen dem kindgerechten Text nochmal mehr Ausdruck. Es lässt sich prima vorlesen und bildet eine tolle Gesprächsgrundlage. Zudem findet man am Ende noch ein ganz tolles Suchspiel, bei dem man einige unterschiedliche Vögel kennenlernt.

Das Buch ist wirklich richtig klasse und bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung mit voller Punktzahl.