BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 397 BewertungenBewertung vom 08.09.2021 | ||
![]() |
Der Käfig: Entkommen ist tödlich Ich muss gestehen, dass ich schon lange keinen Thriller mehr gelesen habe, der mich derart gefesselt hat. Mike Chick hat mir Bilder in den Kopf gepflanzt, die mehr als grenzwertig waren. Dabei kamen die Details tatsächlich erst viel später. Gut gefiel mir außerdem, dass die Geschichte detailliert erzählt wird, aber nicht zu ausschweifend. Besonders unter die Haut ging mir mitunter die Nähe zum Schauplatz. Wenn man sich vorstellt, dass so etwas nur eine Stunde von einem entfernt passieren kann - gruselig. Zu Anfang hatte ich einige Szenen aus dem Buch "Tiere" von Simon Beckett im Kopf, während ich gegen Ende hin des Öfteren an Hitchcocks "Psycho" denken musste, wenngleich man auf die berühmte Duschszene - glücklicherweise - vergeblich wartet. Was aber stets präsent war, war der Rhythmus und die Stimme von David Nathan - klingt blöd, ist aber so. |
|
Bewertung vom 08.09.2021 | ||
![]() |
Eine herrliche Urban Fantasy Geschichte und das sogar mit deutschem Setting. Ines Plagemann erzählt die Geschichte des jungen Mädchens Ria unglaublich einfühlsam und authentisch. Sie ist verzweifelt, weil sie niemandem die Wahrheit sagen kann. Ihre Mutter will sie nicht bei sich haben und überhaupt scheint niemand von den Erwachsenen wirklich mit ihr reden zu wollen. Hier vertrete ich ja ganz klar die Meinung, dass es der falsche Weg ist und ich würde mal behaupten, dass mich die Geschichte, wenngleich sie fiktiv ist, sogar bestätigt, denn ich denke, dass für Ria einiges hätte anders kommen können, aber darum geht es ja gerade nicht. |
|
Bewertung vom 08.09.2021 | ||
![]() |
Die Sterne werden fallen / Ophelia Scale Bd.3 (eBook, ePUB) Also im Grunde hätte man aus allen drei Bänden das ganze Geseufze und Beschützer Ding rausstreichen können, dem ganzen etwas mehr Tiefgang betreffend dem Worldbuilding sowie der ganzen Geschehnisse geben können und man hätte eine solide Dilogie gehabt. Für mich war tatsächlich der erste Band fast der beste, denn da stand dieses ganze Liebesgedöns noch nicht so im Mittelpunkt. Bitte nicht falsch verstehen, eine angemessene Liebesgeschichte kann gerne in einem Buch integriert sein, aber bei Ophelia las es sich leider mehr, als wäre die eigentliche Geschichte in die Liebesgeschichte geschrieben, was bei mir jetzt nicht unbedingt Glücksgefühle hervorruft. |
|
Bewertung vom 08.09.2021 | ||
![]() |
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Den Namen "Katze" fand ich besonders toll, da es so an die alten Columbo Zeiten erinnerte. Die Autorin schreibt flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Einzig die Wortwahl störte mich gelegentlich, aber zum Charakter von Ariadne passte es. Ich muss nur leider immer an Tiere denken, wenn jemand von sich selbst sagt, dass er frisst oder säuft. Gelegentlich fand ich auch ihre Art etwas dämlich bzw. ihr Handeln unlogisch. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mehr Camping Erfahrung habe, aber ich glaube, dass ich sie einfach nicht wirklich leiden konnte. Nichtsdestotrotz gefiel mir die Geschichte ganz gut, aber wohl mehr wegen dem Abenteuer. |
|
Bewertung vom 25.08.2021 | ||
![]() |
Arkas Reise / Die Stadt ohne Wind Band Bd.1 Was soll ich nur sagen?! Der Insel Verlag bringt immer mal wieder Bücher raus, die sehe ich, schaue sie mir höchstens flüchtig an und weiß, dass das mit uns funktioniert. Genau so war es bei diesem Buch auch. Ich möchte es nicht vergleichen, aber beim Lesen fühlte ich mich ein bisschen wie bei der Spiegelreisenden von Christelle Dabos, aber die Geschichte, der Stil alles war anders. Dennoch war da ein ähnliches Gefühl. Ich finde es unfassbar spannend was sich die Autorin hat einfallen lassen. Der subtile Humor, Arkas Schlagfertigkeit, Lastyanax Verbohrtheit, die zauberhafte Stadt in welcher ich selbst gern auf Streifzug gegangen wäre. Einfach herrlich. Es war großartig zu lesen und hat unglaublich Spaß gemacht. Die Geschichte wird immer wieder aus verschiedenen Sichten erzählt, wodurch es zu einem lebhaften Leseerlebnis wird. |
|
Bewertung vom 18.08.2021 | ||
![]() |
Was soll ich nur sagen.... ehrlich gesagt war das Buch im Vergleich zu Band 1 wirklich ein Krampf. Ich konnte oftmals die Protagonisten nicht verstehen, viele Handlungen waren einfach unlogisch oder wirkten aufgesetzt. Spannung war eher naja, da man ja wusste in welche Richtung es läuft und schlussendlich war es einfach nicht zufrieden stellend für mich. Irgendwann nach der Hälfte gab ich das Lesen quasi auf und hörte das Buch nur noch. Dadurch brach ich zwar nicht in Begeisterungsstürme aus, aber es fühlte sich besser an, da ich nebenher noch andere Dinge erledigen konnte. |
|
Bewertung vom 18.08.2021 | ||
![]() |
Das Gift der Lüge / Die Morde von Edinburgh Bd.2 (eBook, ePUB) Was für eine Fortsetzung! Dieses mal kam ich zudem in den Genuss das Hörbuch parallel zu hören. Beides absolut zu empfehlen. In diesem Band gibt es kein großes Kennenlernen, aber dennoch werden die einen oder anderen Informationen erneut eingestreut, sodass einem das Erinnern leichter fällt. Ich fand es super spannend teilweise den Vergleich zur heutigen Medizin zu erleben. Wo heute teilweise wie am Fließband operiert wird, war es damals verpönt den Bauch überhaupt zu öffnen, da dies im Allgemeinen den Tod mit sich brachte. Von der Stellung der Frau muss ich wohl erst gar nicht anfangen. Auch wenn ich nach heutigem Maßstab nicht so leben möchte, dafür geht uns einfach viel zu gut, liebe ich das Setting der viktorianischen Zeit einfach unglaublich. |
|
Bewertung vom 18.08.2021 | ||
![]() |
Fluch der sieben Seelen / All the Stars and Teeth Bd.1 Vorab möchte ich mal sagen, dass der Klappentext leider nicht so toll gewählt ist und außerdem wirkt er reißerischer als die Geschichte eigentlich ist.. Es ist nämlich Amoras Aufgabe einen Mann hinzurichten. Die Umsetzung dieser Zeremonie und das teils unnötige Palaver drum herum las ich leider auch nur mit mäßiger Begeisterung. Zuerst gibt sich die Autorin super viel Mühe, dass man sich in der Welt einfindet, alles förmlich vor sich sehen kann, und zudem erwähnt sie immer wieder wie bereit Amora doch ist, aber leider kommen diese Emotionen an den Stellen, wo es nötig wäre, leider nicht wirklich an. Hier habe ich mich des öfteren gefragt ob sich die Autorin nicht einen Gefallen damit getan hätte, wenn sie die Geschichte aus der Perspektive der dritten Person erzählt hätte. Gelegentlich liest es sich etwas plump und auch im allgemeinen erinnert das Buch eher an ein Jugendbuch als an "epische Fantasy". Ich finde das ehrlich gesagt sehr schade, denn an sich hat die Geschichte unglaublich viel Potential und auch der Stil liest sich weitestgehend gut. Manchmal etwas abgehackt, aber das kann mitunter der Übersetzung geschuldet sein. |
|
Bewertung vom 05.08.2021 | ||
![]() |
Ferris & Ich - Verrückt werden für Fortgeschrittene Das Buch hatte mich schon binnen weniger Minuten absolut abgeholt. Der Autor fackelt nicht lange, sondern kommt relativ schnell zur Sache. Ich fand die Idee schon klasse als ich die Buchbeschreibung gelesen hatte, aber das Buch selbst war noch mal ein Knüller für sich. Ferris ist einfach eine Nummer für sich und das absolute Gegenteil von Lars. Er will saufen, feiern und das Leben genießen, während Lars auf geometrische Muster, Mathematik und anderen wissenschaftlichen Kram steht. Manchmal tat mir Lars auch wirklich leid, denn er wird oftmals wie ein Aussätziger behandelt, nur weil er eben andere Interessen hat. Die Art wie seine Kollegen, Freunde und Schüler mit ihm umgingen, machte mich teilweise richtig wütend. |
|