Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
FrauMliest

Bewertungen

Insgesamt 168 Bewertungen
Bewertung vom 05.08.2023
Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3
Rühle, Alex

Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3


ausgezeichnet

'Zippel macht Zirkus' ist der nunmehr dritte Band der Zippel-Reihe, die Alex Rühle als Autor und Alex Scheffler als Illustrator gemeinsam veröffentlicht haben.
Das Vorlesebuch ist genau dieses: es eignet sich perfekt zum gemeinsamen Lesen oder zum Alleinelesen für etwas geübtere Leser.
Zippel ist ein wahrhaft liebenswertes und abenteuerlustiges Gespenst und dieses Mal geht es geneinsam auf große Reise nach Italien zu einem Zirkus. Hier gibt es viel zu entdecken und zu erleben und es macht Spaß, das illustre Reisegrüppchen bei ihren Erlebnissen zu begleiten.
Die korrespondierenden Illustrationen sind liebevoll, kindgerecht und im ganz eigenen Stil gestaltet, sodass auch bei den Kleinsten bereits ein Wiedererkennungswert gegeben ist. Alles in allem haben wir es als tolles Buch empfunden, auf dessen Nachfolgeband wir uns schon sehr freuen!

Bewertung vom 03.08.2023
Skorpion / David Keller Bd.1
Basanisi, Matt;Schneider, Gerd

Skorpion / David Keller Bd.1


gut

Die Zusammenarbeit zweier Menschen, die gemeinsam ein Schriftstück verfassen, interessiert mich grundsätzlich sehr und ich sehe darin immer Potenzial, zwei Blickwinkel, zwei Intentionen und zwei Stile zu vereinen.
Leider sehe ich dieses Vorhaben in diesem Buch in Teilen als gescheitert an.
Ohne es genau an bestimmten Punkten festmachen zu können, wirkt das Buch auf mich teilweise sehr ambivalent in Sachen Charakterisierungen und auch Erzähl- und Sprachstil.
Zudem wirkt das Buch auf mich zu kleinteilig, zu verzweigt, zu verwinkelt. Die vielen Personen, Organisationen und weiterführenden Verbindungen haben mich mehr verwirrt als gefesselt. Ich habe während des Lesens leider öfter das Gefühl der Anstrengung als der guten Unterhaltung empfunden, was wirklich schade ist.
In diesem Fall wäre meines Erachtens weniger mehr gewesen…

Bewertung vom 23.07.2023
Nachts erzähle ich dir alles
Landsteiner, Anika

Nachts erzähle ich dir alles


sehr gut

Anika Landsteiner hat in ihrem Roman 'Nachts erzähle ich dir alles' viele Themen vereint. Viele Themen, die dem Satz 'Das Private bleibt politisch' aus ihrem Schlusswort gerecht werden.
Die Autorin vertritt in ihrem Buch deutlich, konsistent und voller Überzeugung ihre politische Ansichten und nimmt damit meines Erachtens den Leser*innen ein Stückweit die Möglichkeit, frei und reflektierend hierzu eigene Überlegungen im Kontext des Gelesenen zu entwickeln.

Nichtsdestotrotz überzeugt das Buch durch eine spannende Story, die viel Dramatik, viel Emotion und viel Tiefgang beinhaltet und somit in einem krassen Kontrast zu den idyllischen und traumhaften Landschaftsbildern und der kreierten Atmosphäre steht, die Leichtigkeit, unbeschwerte Sommermomente und Sorglosigkeit suggerieren.

Ein starkes, feministisches Buch, das nicht geschrieben wurde, um allgemein gefällig zu sein.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.07.2023
Sachen suchen - Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt
Gernhäuser, Susanne

Sachen suchen - Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt


ausgezeichnet

Der Ravensburger-Verlag hat wieder einmal ein tolles Wimmelbuch herausgebracht. Dieses beschäftigt sich mit den Tieren dieser Welt, welche hier nach ihren jeweiligen Lebensräumen (Savannen, Pole, Wiesen etc.) unterteilt dargestellt sind.
Kurze Einleitungstexte geben den Kindern Informationen an die Hand, bevor sie dann auf die Suche gehen können.
Die Illustrationen sind sehr detailreich, bunt und eben so gestaltet, dass die kleinen Entdecker sich lange damit beschäftigen können.
Die abgerundeten Ecken und die besonders dicke Pappe sorgen dafür, dass auch schon kleinere Kinder problemlos mit dem Buch umgehen können.
Für mein Empfinden ist es ein Buch, das sowohl die Konzentration und die Aufmerksamkeit fördert, aber auch eine Grundlage bietet, um den Wortschatz zu erweitern.
Wir lieben die gut durchdachten Reihen des Ravensburger-Verlages und empfehlen diese gerne weiter!

Bewertung vom 12.07.2023
Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe
Knecht, Doris

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe


sehr gut

Doris Knecht beschreibt in ihrem Roman 'Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe' das Leben einer Frau, wie es viele andere Frauen wohl auch erleben. Ich-perspektivisch lässt sie ihre Leser*innen an verschiedensten Stationen ihres Lebens und den damit verknüpften, teils sehr ambivalenten Emotionen teilhaben und macht es somit zu einer sehr intimen Retrospektive.
Beim Lesen kommt man sich trotz der sehr persönlichen Einblicke teils merkwürdig unverstehend vor, da viele Erinnerungen für den/die unbeteiligte*n Leser*in nicht einmal erwähnenswert wirken, für die Autorin und/oder(?) Protagonistin jedoch von großer Bedeutung für ihr Leben wirken.

Die Aneinanderreihung ebendieser Erlebnisse, die keiner chronologischen Ordnung zu folgen scheinen, wirken wie das zu Papier gebrachte Gedankenkarussell einer Frau beim Versuch, eine ehrliche Bestandsaufnahme ihres Lebens zu machen.

Bewertung vom 09.07.2023
Anders super
Wessel, Kathrin

Anders super


sehr gut

Wir sind große Fans der Bücher vom Ravensburger Verlag und die wichtige Message, die sich in diesem Buch verbirgt, wollte ich meinem Patenkind unbedingt vermitteln.
Das Buch erklärt, verpackt in einer wunderbaren Geschichte rund um das Pferd Merle, warum Anderssein toll und absolut kein Grund zur Ausgrenzung ist.
Merle rettet die Küken, was ihr nur aufgrund ihres 'anderen' Körperbaus gelingt und wird somit zur Heldin und Lebensretterin. Unterstrichen wird die Geschichte mit kindgerechten Illustrationen.

Die Altersempfehlung besagt, dass das Buch bereits für Kinder ab 2 Jahren geeignet ist. Grundsätzlich glaube ich, dass man mit dem Vermitteln solcher Werte, wie z.B. Toleranz, nie früh genug beginnen kann. Ob jedoch diese Geschichte schon von 2-Jährigen entsprechend interpretiert werden kann, ist für mich eher fraglich.

Bewertung vom 05.07.2023
Wenn ein Satz dein Leben verändert
Pignitter, Melanie

Wenn ein Satz dein Leben verändert


ausgezeichnet

Dank der Sozialen Medien war mir die Autorin und ihre Herzens-Thematik bereits oberflächlich bekannt. Der positive und sympathische Eindruck, den sie auf mich ausgeübt hat, hat sich im Buch sehr verstärkt.
Authentisch und glaubhaft, hierbei jederzeit nahbar und kompetent, vermittelt sie hilfreiche Affirmationen und Gedanken, die das alltägliche Leben vereinfachen und die eigene Denkweise und Selbstliebe positiv beeinflussen können, lässt man sich auf ihre inspirierende und bestärkende Art und Weise ein.
Auch die Gestaltung des Buches konnte mich vollends überzeugen, es macht einen sehr hochwertigen Eindruck und dank des Formats lässt sich das Buch als kleiner Alltags-Unterstützer auch problemlos in der Handtasche mitnehmen.
Dieses Buch empfehle ich gerne allen, die den Account 'honigperlenmelanie' bereits kennen, aber auch allen anderen, die sich für diese Thematik interessieren

Bewertung vom 02.07.2023
Nincshof
Sebauer, Johanna

Nincshof


sehr gut

Johanna Sebauer hat einen Roman der etwas anderen Art in einer etwas anderen Erzählweise geschrieben, der einem beim Lesen ganz unvorhersehbar das Herz aufgehen lässt!
Ob es Städtern, die das Dorfleben nur vom Hörensagen kennen, auch do geht?! Man weiß es nicht…

Mit leisem, pointiertem und menschen-zugewandtem Humor und außergewöhnlichem Sprachstil schreibt die Autorin eine Geschichte über einen Ort, der so oder so ähnlich irgendwo existieren muss, denn ein reines Hirn-Gespinst könnte wohl kaum so einer noch so ausgeprägten Fantasie entspringen.

Auch wenn ich bis zum Schluss nur erahnen konnte, welche Botschaft die Autorin beziehungsweise das Buch nun wirklich vermitteln will; welche Essenz es transportieren möchte, war doch die Reise nach Nincshof und durch die knapp 350 Seiten des Buches eine wahrlich amüsante und mit allerhand Schrulligkeiten gespickte!

Bewertung vom 25.06.2023
Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften / Ist doch Isy! Bd.1
Neubauer, Annette

Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften / Ist doch Isy! Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch 'Ist doch Isy! Band 1' ist uns gleich aufgrund seines farbenfrohen uns kreativen Covers aufgefallen. Da wir große Fans der Ravensburger-Bücher sind, hatten wir hohe Erwartungen an das Buch und diese wurden sogar noch übertroffen. Die gelungene Mischung aus Geschichte und Bastel-Mitmach-Buch hat uns auf beiden Ebenen überzeugt.
Die Geschichte rund um Umzug, neue Freunde finden, Schule etc. war wie aus dem Leben gegriffen und die Ängste und Befürchtungen wurden empathisch und altersgerecht beleuchtet.
Der kreative Anteil des Buches regt total zum Mitmachen und Umsetzen an. Glücklicherweise werden weitestgehend Materialien benutzt, die wir sowieso meist zuhause haben, sodass ein Extra-Einkauf nicht nötig war.
Schrift, Seitengestaltung und Illustrationen runden das Gesamtbild sehr ansprechend ab. Wir empfehlen das Buch gerne weiter!

Bewertung vom 23.06.2023
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister


ausgezeichnet

Wir sind absolute Fans der 'Wieso? Weshalb? Warum?'-Reihe des Ravensburger-Verlages und hatten auch dieses Mal wieder jede Menge Spaß beim Entdecken des Buches 'Wir sind Geschwister'. Sehr realitätsnah und kindgerecht werden verschiedene Familienmodelle bzw. Geschwister-Verhältnisse erklärt, sodass sicher nahezu jedes Kind seine Familie im Buch wiederfinden kann.
Echt und absolut wahr dargestellt: zwischen Geschwistern herrscht nicht immer eitel Sonnenschein, hier kracht es auch einmal. Vor- und Nachteile sind klar herausgestellt und viele Klapp-Möglichkeiten animieren Kinder zum interaktiven Erleben des Buches. Auch die Illustrationen wecken das Interesse der kleinen Leser und unterstreichen die kindgerechten Texte!
Wir empfehlen diese Reihe immer wieder gerne weiter und freuen uns schon auf das nächste Buch der Reihe!