Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
FrauMliest

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 19.11.2023
Stille Falle / Leo Asker Bd.1
Motte, Anders de la

Stille Falle / Leo Asker Bd.1


sehr gut

Leo Asker, Hauptkommissarin und Hauptprotagonistin dieses Buches, steht kurz vor einer Beförderung, wird dann jedoch aus ihrer Abteilung, die sich des aktuellen Entführungsfalles annimmt, herausgerissen und strafversetzt. Dies hält sie jedoch nicht davon ab, heimlich weiterhin zu ermitteln - glücklicherweise erfolgreicher als ihre Kollegen…

Anders de la Motte überzeugt mich insbesondere durch einen intelligenten Aufbau und eine hervorragende Dynamik. Kurze Kapitel, wechselnde Erzählperspektiven und Retrospektiven, die dazu dienen, Leo Asker und ihre bewegte Vergangenheit besser kennenzulernen, machen das Buch zu einem wahren Pageturner.
Die Spannung wird wortwörtlich bis zum allerletzten Wort gehalten, ein wahrer Cliffhanger, der die Vorfreude auf Band 2 immens steigert.

Winziger Kritikpunkt, der sich auf sehr, sehr hohem Niveau abspielt: gerne hätte ich hinsichtlich des Motivs tiefer eintauchen wollen. Zwar erhält der Leser / die Leserin zu Beginn des Buches ausführliche Einblicke in das Seelenleben des Täters, dies verliert aber im Verlauf des Buches an Aktualität.

Bewertung vom 07.11.2023
Easy Indien
Wahi, Alex

Easy Indien


ausgezeichnet

Das Buch 'Easy Indien' von Koch Alex Wahi hält, was es verspricht!
Er hat tolle, authentische Rezepte der indischen Küche zusammengetragen, die auch für ungeübte Hobbyköche machbar sind.
Begeistert hat mich persönlich, dass Wahi sich für das Abwandeln der Gerichte ausspricht, ganz nach eigenem Gusto. Dies ergibt wohl gerade im Hinblick auf die Schärfegrade und Gewürze Sinn, denn diese dürften für den europäischen Gaumen zum Teil außergewöhnlich sein.
Das Kochbuch ist untergliedert in verschiedene Sparten und zudem mit äußerst appetitanregenden Fotos bebildert.
Auch wenn nicht jedes Gericht den Weg auf meinen Teller finden wird, habe ich kulinarische Anregungen erhalten und fühle mich inspiriert dazu, experimentierfreudiger und mutiger mit vermeintlich extravaganteren Gewürzen zu arbeiten.
Eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 01.11.2023
Diagnose Lipödem?
Sprott, Caroline;Lipp, Anna-Theresa

Diagnose Lipödem?


ausgezeichnet

Mit dem Thema Lipödem beschäftigen sich die beiden Autorinnen auf unterschiedliche Weise, entsprechend vielfältig ist der Inhalt des Buches:
Einerseits geht es um Aufklärung hinsichtlich Diagnose, Behandlung und weitere medizinische Aspekte, die sicherlich vor allem Frauen interessieren, die sich erst seit Kurzem mit der Diagnose konfrontiert sehen.
Andererseits gibt es viele alltägliche Themen und ganz viel Mut, der vermittelt wird. Abgerundet wird dies mit sympathischen und 'echten' Bildern, die vermitteln, dass man trotz der Diagnose Lipödem selbstbewusst, lebensbejahend und fröhlich durchs Leben gehen kann.
Neben der optisch ansprechenden Gestaltung des Buches gefällt mir insbesondere das Autorinnen-Gespann, das es geschafft hat, dieses Thema gleichermaßen locker wir informativ aufzuarbeiten

Bewertung vom 29.10.2023
All dies könnte anders sein
Thankam Mathews, Sarah

All dies könnte anders sein


gut

n ihrem Debütroman 'All dies könnte anders sein' erzählt Autorin Thankam Mathews aus dem Leben Snehas, einer queeren Frau, die in jungen Jahren in die USA ausgewandert ist, um einen Abschluss und bestenfalls ein besseres Leben zu führen als in ihrer Heimat. Doch auch hier begegnen ihr zahlreiche Probleme…

Sneha und auch alle weiteren Protagonist*innen blieben mir leider fremd. Ich konnte keine Verbindung zu ihnen, ihren Handlungen und Einstellungen aufbauen.
Zudem fand ich jedes Thema, das angesprochen wurde, wichtig und topaktuell, doch in Summe war es ein zu großes Potpourri an vermeintlichen Problemen, die dann allerdings zum Teil nur tangiert und nicht in der nötigen Tiefe ausgeführt wurden.

Zudem hat es mich maximal irritiert, dass wörtliche Rede nicht gekennzeichnet wurde.

Leider hat das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen können.

Bewertung vom 26.10.2023
Jil Sander. Eine Annäherung
Wiesner, Maria

Jil Sander. Eine Annäherung


ausgezeichnet

Der Titel dieses Buches verspricht genau das, was sich im Inneren bewahrheitet: eine Annäherung.
Eine Annäherung an eine bemerkenswerte Frau, die sich, anders als viele ihrer Kolleg*innen, lieber jenseits des Rampenlichts aufhält und ihr Privatleben auch wirklich privat hält.
Dass ihr dies weitestgehend gelingt, zeigt sich auch darin, dass man über diese erfolgreiche Frau kaum etwas weiß - sowohl privat aber auch beruflich und das trotz ihres Erfolgs.
Die Autorin kann in ihrem Buch somit viele neue Facetten aufdecken und beleuchten und zeichnet sich hierbei durch Feinfühligkeit und fundierte Recherche aus, nichts an diesem Buch ist Reißerisch oder als 'Gossip' zu bezeichnen.
Die ausgewählten Bilder verleihen dem Buch einen sehr persönlichen Touch, ohne die gewünschte Privatsphäre der Designerin zu untergraben.

Bewertung vom 18.10.2023
Kein guter Mann
Izquierdo, Andreas

Kein guter Mann


ausgezeichnet

Der Autor Andreas Izquierdo, von dem ich bisher leider noch keines seiner Bücher gelesen habe, hat mit diesem Werk einen Roman geschrieben, der seine Tiefgründigkeit und seine gehaltvolle Essenz hinter einer humoresken und lockeren Erzählsprache tarnt. Einmal angefangen, kann man das Buch einfach nicht mehr zur Seite legen.

Der Autor versteht es bis auf das Perfekteste, die fließenden Übergänge zwischen Gut und Böse seiner Protagonisten, insbesondere seines Hauptprotagonisten, dem pedantischen Postboten Walter, herauszuarbeiten und den Charakteren eine Multidimensionalität zu verleihen, die Seinesgleichen sucht.
So ist es nicht verwunderlich, dass aus Walter, der auf den ersten Blick streitbar, wenig empathisch und emotional abgestumpft wirkt, im Verlaufe des Buches ein Mann wird, den man tief im Herzen einschließt.

Ein Buch, das herzerschütternd bezaubernd ist und eine Welle der Emotionen beim Lesen auslöst!

Bewertung vom 08.10.2023
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2
Sten, Viveca

Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2


ausgezeichnet

'Tief im Schatten' ist der inzwischen zweite Fall für das äußerst sympathische Team rund um Hanna Ahlander und Daniel Lindskog.
Sie ermitteln in einem Fall, in dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint und der in seinem Verlauf nicht mit Tragik geizt.
Aber auch in ihrem Privatleben kämpfen die beiden mit ihren jeweils eigenen Problemen.

Sten schafft es dank kurzer Kapitel und zweier Erzählebenen aufs Perfekteste, Spannung zu erzeugen und vor allem durchgängig aufrecht zu erhalten.
Die Pro- und Antagonisten sind komplex ausgestaltet und bieten große Projektionsflächen für eigene Gedanken und Vermutungen.
Die Wendungen, die die Autorin bereithält, sorgen für wiederkehrendes Revidieren der eigenen Vermutungen und ein überraschendes Ende.

Insbesondere das Privatleben der Ermittler stellt einen wunderbaren Cliffhanger dar und man darf gespannt sein, welche Entwicklungen Band 3 bereithält.

Viveca Sten ist für mich persönlich die Grande Dame der Skandi-Krimis und schafft es wie keine Zweite, eine so gelungene Mischung aus Fallgeschehen und Privatleben in einem Buch zu vereinen.

Bewertung vom 05.10.2023
Glutspur / Liv Jensen Bd.1
Engberg, Katrine

Glutspur / Liv Jensen Bd.1


sehr gut

Die ehemalige Polizisten Liv, die nun als Privatermittlerin arbeitet, wird mit dem Aufklären eines Cold-Case-Falles betraut und stößt bei ihren Ermittlungen auf bisher unentdeckte Zusammenhänge zu zwei weiteren Fällen…

'Glutspur' wartet mit einem verwobenen und undurchsichtig scheinendem Geflecht an Ereignissen auf, die selbstverständlich am Ende zusammenhängen.
Der Weg bis zur Aufklärung mäandert jedoch stellenweise vor sich hin und wirkt unnötig gestreckt, sodass leider auch kein durchgängiger Spannungsbogen geboten wird.

Zwei interessante Charaktere stechen jedoch hervor: Nima, einer der Verdächtigen, der mit einer berührenden Biografie für sich einnimmt.
Auch Protagonistin Liv hat unbestritten Potenzial, welches die Autorin hoffentlich in den Nachfolge-Bänden nutzt, denn ihre Geschichte, sowohl die private als auch die professionelle, ist sicherlich noch lange nicht auserzählt.

Bewertung vom 03.10.2023
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
Ford, Olivia

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn


ausgezeichnet

Es ist nahezu unglaublich, dass es sich bei 'Der späte Ruhm der Mrs. Quinn' um einen Debüt-Roman handelt!
Olivia Ford ist eine wahnsinnig talentierte Autorin, die ein Werk voller Atmosphäre, Emotionen und Sehnsüchten komponiert hat und sich dabei einer hinreißenden, lieblichen Sprache bedient hat, ohne kitschig zu wirken.
Sie macht eine Dame zur Heldin, die mit ihren 77 Jahren prädestiniert ist für die Rolle einer zufriedenen Rentnerin, die den spannendsten Teil ihres Lebens vermeintlich bereits hinter sich hat. Nicht so jedoch Jenny Quinn, die beweist, dass es nie zu spät im Leben ist, seine Träume zu verwirklichen, sich den Dämonen der Vergangenheit zu stellen und den Ruhestand zur besten Zeit des Lebens zu machen.

Ein Buch voller Wärme, das unbändige Cosyness ausstrahlt und einen beim Zuschlagen traurig zurücklässt, weil es zu Ende ist.

Bewertung vom 06.09.2023
Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1
Tsokos, Michael

Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1


sehr gut

Der Auftakt dieser Reihe ist mein zweites Buch von Tsokos und mein erster Eindruck, den ich beim Lesen des ersten Buches gewonnen hatte, hat dich bestätigt. Sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte!
Sehr gut gefallen an diesem Reihen-Auftakt hat mir, mit welcher Detailverliebtheit und Präzision Tsokos die gerichtsmedizinischen Aspekte darlegt und erläutert. Auch die Konstruktion dieses Falles konnte mich vollends überzeugen, ich war bis zum Schluss gefesselt von der Story.
Schreibstilistisch muss ich jedoch sagen, dass ich nicht 100% überzeugt bin. Die Raffinesse, das Komponieren von Worten, wie auch immer man diese Gabe nennen möchte, leidet meines Erachtens ein wenig unter den sehr sachlichen und präzisen Formulierungen, die, verständlicherweise, durch die wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise geprägt sein werden.
Das macht ihn für mich zu einem unverwechselbaren Tsokos.