Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
verenas_books

Bewertungen

Insgesamt 129 Bewertungen
Bewertung vom 25.12.2024
Immortal Longings
Gong, Chloe

Immortal Longings


sehr gut

Auf den ersten Blick scheint „Immortal Longings“ von Chloe Gong sehr viel Ähnlichkeit zu die Tribute von Panem zu haben. Diese Geschichte spielt jedoch in einem Königreich und einige der Menschen, die dort leben, besitzen eine magische Fähigkeit, die ihnen bei den tödlichen Spielen eine große Hilfe ist.
Chloe Gong schreibt sehr fesselnd und hat es geschafft, die Spannung bis zum Ende aufrecht zu erhalten. Auch das Königreich konnte man sich sehr gut vorstellen.
Prinzessin Calla ist die Protagonistin in der Geschichte. Sie hat bereits ihre Eltern ermordet und möchte nun auch ihren Onkel umbringen. Sie sieht in den Spielen ihre Chance, ihrem Onkel nahe genug zu kommen, um dies zu tun. Während der Spiele trifft sie auf Anton, der ihr ein Bündnis vorschlägt. Auch er hat einen Grund, weshalb er die Spiele unbedingt gewinnen möchte. Die Dynamik der beiden hat mir sehr gut gefallen und zum Ende der Spiele hin wurde es sehr dramatisch, da nur einer von ihnen gewinnen kann.
Von mir bekommt das Buch eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 25.12.2024
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


sehr gut

„Silent Secrets“ von Alexandra Flint ist ein toller Auftakt einer Romantasy Dilogie, der Mondia-Dilogie.
Es hat nur wenige Seiten gebraucht, um mich zu fesseln. Alexandra Flint schreibt sehr packend und erschafft eine einzigartige mysteriöse Atmosphäre, die sich durch die ganze Geschichte zieht. Die Spannung kam sehr schnell auf und ist zum Ende hin nochmal stark angestiegen. Ich finde es außerdem toll, dass die Geschichte sowohl aus Remys als auch aus Kasimirs Sicht geschrieben ist.
Die Protagonistin Aramena Benoit, Remy, hat mir auch sehr gut gefallen. Sie muss gemeinsam mit Kasimir Abernathy, Sim, die Mondia beschützen und retten. Dabei handelt es sich um die Weltenbibliothek. Die Dynamik der beiden hat mir gut gefallen und ich habe sie gerne begleitet.
Für mich war es wie gesagt ein gelungener Auftakt und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung und gleichzeitig das Ende der Reihe. Es gibt noch sehr vieles, das nicht aufgeklärt worden ist. Besonders gespannt bin ich auf die Auflösung, was es mit der Geheimgesellschaft der Mondia auf sich hat.

Bewertung vom 25.12.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


sehr gut

„Wintersonnenwende“ von Pascal Engman und Johannes Selåker ist die Fortsetzung von „Sommersonnenwende“. Es geht zwar um einen anderen Fall, doch auch hier sind der Kommissar Tomas Wolf und die Journalistin Vera Berg die Protagonisten der Geschichte. Außerdem gibt es einige Rückbezüge auf den ersten Band der Kriminalreihe, die in Stockholm spielt.
Der Schreibstil des Autorenduos hat mich erneut sehr gefesselt. Die Spannung wurde die ganze Zeit aufrecht erhalten. Dies gelang beispielsweise dadurch, dass auch der Kommissar selbst in ein verdächtiges Licht in einem Vermisstenfall gerückt ist. Außerdem ist er schwer traumatisiert, was die Ermittlungsarbeit etwas außergewöhnlicher gemacht hat. Die Beschreibungen wirkten auf mich jedoch durchweg authentisch.
Von mir bekommt das Buch eine klare Empfehlung und ich freue mich darauf zu erfahren, wie es weitergeht.

Bewertung vom 25.12.2024
Für immer und ein Jahr
Hansen, Stefanie

Für immer und ein Jahr


sehr gut

„Für immer und ein Jahr“ von Stefanie Hansen hat mich tief berührt.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr emotional und feinfühlig, weshalb mich die Geschichte einige Tränen gekostet hat. Es gibt jedoch auch ein paar humorvolle Passagen.
Die Geschichte beginnt damit, dass die 40-jährige Kaya an ihrer Krebserkrankung stirbt. Ihr Mann Jan musste ihr vor ihrem Tod versprechen, dass er ein Jahr allen Menschen gratulieren soll, die in ihrem Geburtstagskalender stehen. Sie hinterlässt außerdem ihre zwei Kinder.
Es fällt Jan alles andere als leicht, sein Versprechen einzuhalten. Er redet nicht gerne und muss oft über seinen Schatten springen. Ich fand es sehr schön darüber hinaus einiges über die Geschichte von Jan und Kaya zu erfahren.
So traurig die Handlung meistens auch wahr, sie hat dennoch irgendwo Trost und Hoffnung gespendet.

Bewertung vom 02.12.2024
Tage einer Hexe / Das Hexenkompendium der Monster Bd.1
Dimova, Genoveva

Tage einer Hexe / Das Hexenkompendium der Monster Bd.1


sehr gut

„Tage einer Hexe“ von Genoveva Dimova war eins meiner ersten Fantasy Bücher, bei denen der Fokus wirklich auf Fantasy lag und nicht auf einer Liebesgeschichte. Es war in meinen Augen auch keine klassische Geschichte über Hexen.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil und ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen. Das Worldbuilding hat mir gefallen, da die Beschreibungen sehr detailliert sind. Der Kontrast zwischen der düsteren Stadt Chernograd und der hellen Stadt Belograd wird dadurch sehr deutlich
Die Hexe Kosara ist die Protagonistin der Geschichte. Sie ist eine schlagfertige Person und scheint manchmal mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Sie weiß sich jedoch zu schützen, auch wenn es manchmal brenzlig wird.
Die Handlung der Geschichte beginnt an einem Neujahrsabend, an dem wie jedes Jahr die sogenannten „Foul Days“ beginnen. An diesen Tagen stürmen Monster die Stadt.
Insgesamt kann ich das Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 02.12.2024
Starting Something Real / Starting Something Bd.2
Dawson, April

Starting Something Real / Starting Something Bd.2


ausgezeichnet

„Starting Something Real” von April Dawson ist ein unglaublich gutes Buch. Aprils Schreibstil ist sehr gefühlvoll, aber auch an einigen Stellen humorvoll. Es hat mir auch sehr gut gefallen, dass die Geschichte sowohl aus Novas als auch aus Thornes Sicht geschrieben ist. So konnte ich die Gedanken und Gefühle der Protagonisten sehr gut nachempfinden.
Novalee (Nova) ist als Sängerin zum Weltstar geworden. Dieses Leben wird ihr jedoch zu viel. Sie hat zu lange ihre eigenen Bedürfnisse hinten angestellt und zu lange ertragen, ständig von Paparazzi belagert zu werden. Mithilfe von Thorne taucht sie daher für eine Weile auf der Ranch seiner Familie ab. Thorne ist ihr Bodyguard und ich habe mich in ihn und die Ranch verliebt. Ich habe alles an der Geschichte geliebt! Die Dynamik der Protagonisten, die Protagonisten an sich, der Schreibstil, das Setting…für mich war dieses Buch perfekt. Daher hat mir Starting Something Real noch etwas besser gefallen als der erste Band der Reihe, was ich nicht für möglich gehalten hätte.
Die Reihe bekommt eine ganz große Empfehlung von mir.

Bewertung vom 02.12.2024
Die Akademie der Wölfe / Shifter Island Bd.1
Stone, Leia;Wagner, Raye

Die Akademie der Wölfe / Shifter Island Bd.1


sehr gut

„Shifter Island“ von Leia Stone und Raye Wagner war für mich ein gelungener Auftakt einer Young Adult Trilogie. Der Schreibstil der Autorinnen war sehr angenehm: Ich bin sofort in die Geschichte reingekommen und sie wurde sehr spannend, aber auch humorvoll erzählt.
Ich bin ein großer Fan von Akademie-Settings und die Werwolf Thematik hat mich auch total abgeholt, da ich bislang kein Buch in dieser Richtung gelesen habe.
Die Protagonistin der Geschichte ist Nai, die sich an der Alpha Academy darauf vorbereiten soll, den Platz als Anführerin in ihrem Rudel „Crescent Clan“ einzunehmen. Sie ist eine starke Persönlichkeit und war mir von Anfang an sehr sympathisch. In Bezug auf die anderen Charaktere fand ich es toll, dass auch die Nebencharaktere eine gewisse Tiefe bekommen haben. Sonst werden Nebencharaktere oft nur oberflächlich beschrieben.
Einige Aspekte der Handlung waren leider sehr vorhersehbar, es gibt jedoch auch noch vieles, das nicht aufgeklärt worden ist, sodass die Spannung erhalten bleiben konnte. Außerdem endet das Buch mit einem Cliffhanger und ich freue mich jetzt sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 02.12.2024
Luis & Dima - Forever our beginning
Spellmeier, Kai

Luis & Dima - Forever our beginning


sehr gut

Der Klappentext hat mich richtig neugierig auf „Luis & Dima“ von Kai Spellmeier gemacht und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Es hat mich auch richtig auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
Der Schreibstil des Autors vermittelt eine richtig angenehme Weihnachtsatmosphäre und die Kapitel stehen jeweils für einen Tag im Dezember. Das erste Kapitel beginnt mit dem 1. Dezember und das letzte Kapitel endet mit dem 26. Dezember. Außerdem wurde die Geschichte aus der Sicht beider Protagonisten erzählt.
Die Protagonisten sind, wie der Titel schon verrät, Luis und Dima. Dima ist ganz neu in den kleinen Ort Fountainbridge gezogen. Nur der Nachbarsjunge Luis schafft es, ihn von seinen Problemen abzulenken. Die beiden sind sehr unterschiedlich, dennoch kommen sie sich immer näher und Dima beginnt, sich zu fragen, ob er überhaupt auf Jungs steht. Die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten wurden sehr authentisch vermittelt, weshalb ich ihre Entwicklung sehr gerne verfolgt habe.
Insgesamt war es für mich eine sehr süße queere Liebesgeschichte, die ich weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 30.11.2024
Das Funkeln von Sternenstaub
Schira, Larissa

Das Funkeln von Sternenstaub


sehr gut

„Das Funkeln von Sternenstaub“ von Larissa Schira war bereits mein zweites Buch der Autorin. Sie schreibt unglaublich ehrlich und realitätsnah. Ich habe mein Teenager-Ich in einigen Situationen und Gedanken wiedererkannt.
Inhaltlich geht es um die 16-jährige Melanie (Mel), die sich bei der Castingshow „Misfit Models" bewirbt und angenommen wird. Dort wird sie jedoch von den Schattenseiten einer solchen Show konfrontiert. Es hat mich definitiv oft an Germanys Next Topmodel erinnert.
Mel wirkt zu Beginn der Geschichte sehr selbstbewusst. Mit voranschreitender Handlung und der voranschreitenden Castingshow wird jedoch deutlich, dass sie oft einen inneren Zwiespalt hat und nicht für sich einstehen kann. Unterstützt wird sie daher vor Ort von Max, dem Kameramann-Azubi, der ihr Herz höher schlagen lässt.
Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Dies liegt vermutlich auch daran, dass die Autorin selbst an einer Castingshow teilgenommen hat, wodurch die Beschreibungen der Castingshow sehr authentisch wirken. Außerdem fand ich es schön wie sie auf die Body-Positivity Thematik eingegangen ist.

Bewertung vom 30.11.2024
A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals
Cass, Kiera

A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals


gut

„A Thousand Heartbeats“ von Kiera Kess konnte mich nur teilweise überzeugen. Der Schreibstil der Autorin ist an sich flüssig und es gibt einige spannende Stellen, das Worldbuilding war aber nicht so sehr ausgeprägt, wie ich es mir gewünscht hätte. Was mir jedoch wieder gut gefallen hat, ist dass die Geschichte sowohl aus Annikas als auch aus Lennox Sicht geschrieben ist.
Die Charaktere sind recht gut ausgearbeitet. Besonders Annika hat mir als Protagonistin gut gefallen. Sie ist eine Prinzessin und führt daher ein völlig anderes Leben als der Soldat Lennox. Dieser hat im Laufe der Handlung in meinen Augen eine große Entwicklung gemacht und seine Einstellung zur Liebe völlig verändert.
Die Mischung aus Spannung und Romantik der Handlung hat mich zunächst gefesselt, es gab jedoch auch einige Stellen, die etwas langatmig waren.
Insgesamt fand ich die Geschichte ganz gut und habe mich gefreut, ein Romantasy Standalone zu lesen, da es in dem Genre fast ausschließlich Reihen gibt.