Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Krimihexe
Wohnort: 
Hamm Westfalen

Bewertungen

Insgesamt 313 Bewertungen
Bewertung vom 01.05.2023
Erinnere dich!
Reiter, Max

Erinnere dich!


gut

Arno Seitz, Literaturprofessor an der Uni Berlin wird zu einem Klassentreffen eingeladen. Dies bringt lange verdrängte Erinnerungen zurück. Vor 20 Jahren verschwand seine Freundin Maja bei einer Wanderung spurlos, die sie zu viert unternommen haben und tauchte nie wieder auf. Vor dem Klassentreffen bekommt Arno ein Handy geschickt, welches ihn dann nach und nach mit manipulativen Nachrichten bombardiert. Die Nachrichten sind teilweise mit Majas Stimme unterlegt, was den Anschein erweckt, sie würde noch leben. Immer wieder wird er aufgefordert sich zu erinnern.

Ein Schock für alle Beteiligten ist das Auftauchen von Majas kleiner Schwester Anja, die ihrer Schwester zum Verwechseln ähnlich sieht.

Der Schreibstil ist flüssig und ich konnte der Geschichte gut folgen. Der Anfang und auch das Ende haben mir sehr gut gefallen, dazwischen plätschert die Story so vor sich hin. Allerdings konnte ich das Ende dann doch nicht abwarten, weil ich unbedingt wissen wollte, wer und was hinter diesem perfiden Spiel steckt.

Es gibt viele logische Schwächen, warum wirft Arno das Handy nicht einfach weg und lässt sich auf das Psychospiel ein. Ich habe mehr erwartet, zu viel verschenktes Potential.

Bewertung vom 12.04.2023
Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3
Schneider, Anna

Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Auf einer Baustelle am Ortsrand von Gnadenwald in Tirol werden ausgestopfte Dachse mit Babykleidung unter der Erde gefunden. Da zwei Jahre zuvor ein Tierpräperator und sein kleiner Sohn von einer Wanderung nicht zurückgekehrt sind, werden von Chefinspektor Krammer die Ermittlungen aufgenommen. Inzwischen ist auch die Ehefrau des verschwundenen Mannes nicht mehr auffindbar, was insgesamt viele Fragen aufwirft.

Zur gleichen Zeit erholt sich Oberkommissarin Alexa Jahn in Bayern von einer Schussverletzung und bekommt überraschend Besuch von einem ehemaligen Kollegen aus Aschaffenburg, der neue Hinweise zu einem alten Fall erhalten hat. Um diesen Hinweisen zu folgen, begeben sich beide zusammen auf eine längere Wanderung in die Berge.

Dies ist bereits der dritte Band der Serie um das grenzüberschreitende deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Ich bin froh, die anderen beiden Teile zuvor gelesen zu haben, so sind mir vor allem die Ermittler schon sehr vertraut.

Die beiden parallel laufenden Kriminalfälle sind in sich stimmig und gerade der Fall mit den verschwundenen Personen und der Babykleidung ist bis zur Auflösung doch sehr gruselig und wird immer mysteriöser. Ab einem gewissen Zeitpunkt konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist flüssig, alle Personen glaubwürdig. Ich freue mich sehr auf den vierten Teil.

Bewertung vom 22.03.2023
Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1


ausgezeichnet

Die Polizistin Elma kehrt nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in ihrem Heimatstadt Akranes zurück. Sie wird in der dortigen Polizeistation herzlich aufgenommen und hat mit ihrem Kollegen auch sofort einen neuen Fall. Man erfährt nach und nach auch einiges über das Privatleben von Elma und ihrem Kollegen.

Die junge Elisabeth wurde am Leuchtturm tot aufgefunden und alle Spuren, die Elma und das Team verfolgen, laufen ins Leere. Elisabeth hat Akranes als Erwachsene gemieden, hat sie doch schlimme Erinnerungen an ihre Kindheit dort, auch der Ehemann von Elisabeth kann sich nicht erklären, warum die Pilotin sich krank gemeldet hatte und was sie am Leuchtturm wollte.

Durch Rückblenden gewinnt man einen guten Überblick über die traurige Kindheit der jungen Frau. Verschiedene Zeitebenen und Perspektivwechsel sowie Geheimnisse, die lange zurückliegen, machen die Story spannend. Je weiter ich in die düstere Geschichte eingetaucht bin, umso schlechter konnte ich das Buch aus der Hand legen und ich habe das ein oder andere Mal eine Gänsehaut bekommen. Es kommen sehr viele Personen vor und ich musste mir tatsächlich Notizen machen, um den Überblick zu behalten, aber das hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Das Ende war dann auch nochmal eine Überraschung und ich freue mich sehr auf den zweiten Teil, der in ein paar Monaten erscheint.

Bewertung vom 21.03.2023
Stigma
Adam, Lea

Stigma


ausgezeichnet

Im Park wird ein übel zugerichteter Mann aufgefunden. Zunächst gibt es keinen Anhaltspunkt. Als die zweite übel zugerichtete Männerleiche gefunden wird und es sich bei der ersten Leiche nach Recherchen um einen üblen Zeitgenossen gehandelt hat, könnte man auf die Idee kommen, dass Selbstjustiz eine Rolle spielt.

Jagoda Miloservic und Vincent Frey sind ein total interessantes und sympathisches Ermittlerteam, die Reibereien der beiden geben der Story richtig Pepp.

Die Story nimmt von Seite 1 an sofort Fahrt auf. Tatsächlich habe ich mich dabei ertappt, die Täter zu beglückwünschen, obwohl Selbstjustiz ja nicht die Lösung sein kann. Für den Täter ist es das aber wohl. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, sehr gut ausgearbeitete Geschichte, die mich bis zum Show down absolut überzeugt hat.

Gerne mehr von der Autorin.

Bewertung vom 17.02.2023
NIGHT - Nacht der Angst
Sager, Riley

NIGHT - Nacht der Angst


gut

Es ist 1991, Charlie ist ganz glücklich als Studentin der Filmwissenschaft, bis ihre Freundin Maddy von dem Campus-Serienmörder umgebracht wird. Sie fühlt sich schuldig, da sie ihre Freundin allein in der Bar zurückgelassen hat. Zwei Monate später hält Charlie es am Campus nicht mehr aus und will zu ihrer Großmutter weit entfernt, was ihr Freund Robby gar nicht gut findet. Auf ihre Anzeige für eine Mitfahrgelegenheit meldet sich Josh, da Josh auch an der Uni arbeitet, ist Charlie gar nicht misstrauisch, was ihr bald zum Verhängnis wird.

Achtung Spoiler

Charlie hat mich von vorne bis hinten durch ihre Blödheit genervt. Sie hat von Anfang an ein ungutes Gefühl zu Josh ins Auto zu steigen, tut es aber dennoch und hat später viele Möglichkeiten zu flüchten, vertut aber jede Chance. Die Naivität der Protagonistin tut fast schon weh. Erschwert wird das Ganze noch, dass Charlie sich in ihre Filmwelt flüchtet, wo andere Leute Tagträume erleben, befindet sich Charlie in einem Film und kann dann nicht mehr unterscheiden, was real ist und was nicht.

Der Plot setzt der Story noch die Krone auf. Die Story ist wie ein ganz schlechter Horrorfilm und wenig nachvollziehbar. Das Ende wirkt konstruiert und wenig plausibel. Einzig der Schreibstil ist gut und daher gibt es von mir 3 Sterne.

Bewertung vom 11.01.2023
Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11
Läckberg, Camilla

Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11


ausgezeichnet

Patrik und Erika sind zu einer goldenen Hochzeit bei den Schwiegereltern von Erikas Freundin eingeladen. Nach anfänglicher Skepsis, da Henning und Elisabeth eher zur gehobener Gesellschaft gehören, amüsieren sie sich ganz gut und am nächsten Morgen wird der verkaterte Patrik zu einem Mord gerufen, der während der Feier passiert ist. Ein Freund der Familie von Henning und Elisabeth wird in seiner Gallery ermordet. Die Geschichte spielt auf 2 Zeitebenen, in den 80er Jahren ist ein Mord an einem Transmann und seiner kleinen Tochter nie aufgeklärt worden, was das Interesse von Erika erweckt, die ein Buch über diesen Fall schreiben möchte.

Ich habe als Erika und Patrik Fan lange auf diesen neuen Teil der Serie gewartet und wurde nicht enttäuscht. Die Story hat alles, was einen guten Krimi ausmacht. Interessante Figuren und Ermittlungen, Spannung, Witz, außerdem löst die Geschichte eine gute Portion Schrecken und Betroffenheit aus.

Ein guter und intelligenter – who dune it - Krimi, der zeigt, dass das Böse überall lauert und der Täter nicht zu erkennen ist, es könnte einfach jeder sein.

Die Menschen sind mir sehr ans Herz gewachsen und deshalb war ich traurig, als ich die letzte Seite erreicht hatte, gleichzeitig konnte ich das Buch auch nicht aus der Hand legen. Ich hoffe Camilla Läckberg braucht keine weiteren 4 Jahre um den nächsten Teil der tollen Serie rauszubringen

Bewertung vom 11.01.2023
Gequält / Rachejagd Bd.1
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Gequält / Rachejagd Bd.1


ausgezeichnet

Anna ist vor 3 Jahren nach einer Party mit ihrer Freundin Natalie von Edward Harris entführt worden. Harris liebt es die Frauen zu quälen und wollte nur Anna, hat aber Natalie in Kauf genommen. Tatsächlich gelingt Anna die Flucht und sie muss ihre Freundin bei Harris zurücklassen. Da das mit der Hilfe nicht zeitnah funktioniert hat, ist Harris inzwischen mit Natalie geflohen und Natalies Leiche wird später gefunden.

Anna arbeitet inzwischen als Journalistin, als sie ein beängstigender Brief erreicht, Harris, der nie gefasst wurde, ist zurück und er will Anna. Nick, FBI-Agent und Ex-Freund von Anna kommt ihr zu Hilfe. Als Harris tot aufgefunden wird, ist klar, es gibt mindestens einen weiteren Täter, der an Anna interessiert ist.

Wenn du das Buch anfängst, darfst du dir nichts weiter vornehmen und nicht zur Arbeit gehen. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und da traf die Lüge, nur noch eine Seite, wirklich zu. Extrem spannend, aber auch typisch amerikanisch mit viel Action, Verfolgungsjagden und Blut. Anna ist mit Nick die Hauptfigur und ihr guter Freund und Arbeitskollege Zane sowie die Proflilerin Lynette finden viel Erwähnung. Ob alles was passiert, immer so logisch ist, darüber läßt sich sicherlich streiten. Die Charaktere sind super ausgefeilt und ich habe mich mit ihnen sofort verbunden gefühlt. In atemloser Spannung habe ich der letzten Seite entgegen gesehen und der Fall wird nicht aufgeklärt, da gibt es noch einen zweiten und einen dritten Teil. Was für ein genialer Schachzug der beiden Autoren.

Sonst bin ich eher nicht so ein Fan von den rasanten amerikanischen Krimis, manchmal brauche ich aber auch richtig spannende Krimiunterhaltung und das verspricht dieses Buch auf jeden Fall.

Bewertung vom 03.01.2023
Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1
Sander, Karen

Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Lilli Sternberg ist eine junge lebenslustige gehörlose Frau, die bei ihren Großeltern aufgewachsen ist und als Floristin arbeitet. Als sie zu einer Verabredung mit ihrer Freundin nicht erscheint und von ihr auch nach ein paar Stunden jede Spur fehlt, wird die Polizei informiert. Kommissar Tom Engelhardt bekommt Unterstützung von der Kryptologin Mascha Krieger, da von Lillis Handy eine verschlüsselte Nachricht eingeht. Lillis Großvater macht als ehemaliger Bürgermeister zusätzlich Druck.

Der Schreibstil ist toll und man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen, es gibt viele Spuren und einige Verdächtige, aber kein greifbares Motiv. Jede Befragung endet in einer Sackgasse und alle haben etwas zu verbergen. Das Zusammenspiel von Mascha und Tom ist emotionsgeladen und gibt etwas Pepp in die Geschichte.

Einen Kriminalfall in drei Teile zu splitten ist natürlich ein sehr cleverer Schachzug der Autorin. So muss man schon auf den zweiten Teil warten, um zu erfahren wie es weitergeht, sicher wird der Fall auch dann nicht aufgeklärt, sondern erst, wenn im Sommer der dritte Teil erscheint. Ich bin sehr gespannt.

Bewertung vom 25.12.2022
Blutmond / Harry Hole Bd.13
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13


sehr gut

Harry Hole hat alle Brücken hinter sich abgebrochen und trinkt sich in Los Angeles durch den Tag. Seine Bekannte Lucille steckt wegen Spielschulden in großen Schwierigkeiten und um ihr zu helfen, ergreift er die Chance in seiner Heimat einem reichen Mordverdächtigen zu helfen. Er kehrt nach Oslo zurück, wo 2 Frauen erst vermisst und später ermordet aufgefunden werden, Hole soll als Privatermittler den Hauptverdächtigen schwerreichen Makler entlasten. Sein Team darf er selbst zusammenstellen, so umgibt er sich mit einem früheren Freunden und auch Feinden, die auf jeden Fall sowie dubios als auch nützlich sind.

Um die Geschichte genießen und verstehen zu können, sollte man doch die Vorgänger kennen, sonst fehlen einfach zu viele Informationen um Harry Hole und sein Umfeld.

Dies ist schon der 13. Fall der Serie und sicher nicht mein Lieblingsbuch, von der Serie gibt es sicherlich bessere Teile, wie z.B. Schneemann. Aber als Fan hat mich die Geschichte natürlich doch gepackt, aber erst nach Seite 200, danach konnte ich nicht mehr aufhören.

Ich habe mich am Anfang sehr schwer getan, da auch die sehr brutalen eckligen Details, die mit den Morden zusammenhängen, nicht unbedingt hätten sein müssen. Lange tappe ich als Leser im Dunkeln was den Täter anbelangt und es kommen zum Schluss noch einige Zwists, die natürlich verwirren sollen. Harry Hole ist back und ich freue mich auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 21.11.2022
Dein Schicksal in den Sternen
Sizlo, Natasha

Dein Schicksal in den Sternen


gut

Natasha ist geschieden mit 2 Kindern und die Beziehung mit on und off Liebe Philippe läuft auch nicht rund, da bekommt sie als Geschenk eine Beratung bei einer Astrologin. Diese sieht Natashas Glück bei einem Mann der an einem bestimmten Datum in Paris geborenen Mann. An sich schon schräg, vor allem lebt Natasha ja in den USA.

Das Cover ist sehr schön und das die Geschichte nach einer wahren Begebenheit erzählt wird ist umso interessanter.

Leider hat mich die Story absolut enttäuscht, Natasha ist unstet und die Geschichte wirr. Es kommen sehr viele Leute vor, die man sich kaum merken kann und die Beziehung zu Phillipe ist nicht so ganz verständlich, da sie ja verliebt sind und sich gut verstehen, warum es letztendlich doch nicht klappt, entzieht sich meinem Verständnis.

Schön finde ich die familiäre und freundschaftliche Unterstützung von ihrem Umfeld und die schöne Zeit, die sie mit ihren Freundinnen und ihrer Schwester in Paris erlebt. Das enge Verhältnis zu ihrem Vater und dessen Tod gibt dem ganzen noch einen tragischen Anstrich. Ich habe dennoch tapfer durchgehalten und das Ende hat mich etwas versöhnt.