BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1444 BewertungenBewertung vom 08.12.2024 | ||
![]() |
Juno, eine junge Tischlerin, in Leipzig lebend, hat dem digitalen Leben in Gänze den Rücken gekehrt - bei ihr gibt es nur "echte" Kommunikation: nämlich die der guten alten Art. Sie hat sich nicht aus dem gesellschaftlichen Leben zurückgezogen, nein: sie hat Freunde, mit denen sie per Telefon kommuniziert und vor allem: sie hat ein eigenes Unternehmen, nämlich ihre Tischlerei, in der sie alte Möbel aufs Liebevollste restauriert. |
|
Bewertung vom 05.12.2024 | ||
![]() |
Ein großes Lesevergnügen! |
|
Bewertung vom 03.12.2024 | ||
![]() |
Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen Kampfhunde gibt es nicht nur in der Tierwelt |
|
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
![]() |
Könnte klappen |
|
Bewertung vom 01.12.2024 | ||
![]() |
Ab heute mach ich's mir selber recht Heike zeigt uns, wo es lang geht |
|
Bewertung vom 30.11.2024 | ||
![]() |
Seltsam emotionslos kommt diese Schilderung realer Ereignisse zumindest meiner Ansicht nach rüber - immerhin schildert diese hier der Sohn des Paares, das auf so spektakuläre Weise erst zu einem solchen werden konnte und das bereits Mitte der Sechziger Jahre, als der eiserne Vorhang noch recht dicht war, zumindest von Ost nach West. Umgekehrt nicht unbedingt, denn sonst hätte der junge Schweizer sich gar nicht in Dresden aufhalten und dabei eine Studentin aus der DDR kennenlernen können. |
|
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
![]() |
Ich kann dieses Buch nicht ernst nehmen |
|
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
![]() |
Warmherzig und offen berichtet Autorin Karin Michalke über ihre große Liebe, den Hund Billy, Sie kam zu ihm wie die Jungfrau zum Kinde und es hat auch eine ganze Zeit gedauert, bis die beiden zu einem Team wurden. Wenngleich die Liebe von Karins Seite von Beginn an da war - und vielleicht auch von Billys. Aber der wunderschöne Hund konnte das eben nicht so gut zeigen bzw. war ihm vielleicht nicht klar, dass seine - wollen wir es mal positiv ausdrücken - Selbständigkeit und Bewegungslust aus der Sicht von Karin sein größtes Problem war. |
|
Bewertung vom 17.11.2024 | ||
![]() |
Marnie und Michael: Ich bin echt froh, dass ich die beiden weder im echten Leben kenne, noch die Chance habe, sie jemals kennenzulernen. So ein lästiges Pack! Mir sind sie beide wahnsinnig auf die Nerven gegangen, Marnie noch deutlich mehr als ihr späterer Traummann. |
|
Bewertung vom 10.11.2024 | ||
![]() |
Wahnsinn, ein Krimi mit Thomas Mann! Natürlich nicht als Verbrecher oder Spitzbub, sondern Opfer und gleichzeitig Ermittler bzw. zumindest dessen Assistest - oder sogar Auftraggeber? Aber der Fall ist nur ein Aspekt dieses vielschichtigen, im Jahr 1930 auf der Kurischen Nehrung, also in Litauen an der direkten Grenze des Deutschen Reiches spielenden historischen Romans. |
|