Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Booksdreamsandcandles
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 156 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2024
Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1
Neumeier, Marina

Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1


sehr gut

Münchener High Society meets Gossip Girl

Framed Feelings zu lesen hat mir großen Spaß gemacht. Ich kenne München und war vor vielen Jahren sogar selbst als Zuschauerin bei einer Kunstauktion vor Ort. So fiel es mir ausgesprochen leicht, mir die Schauplätze der Geschichte vorzustellen. Ich habe sofort Lust auf einen erneuten Städtetrip nach München und einen Besuch des Viktualienmarktes bekommen. Vielleicht an einem Freitag?

Besonders gefallen haben mir Lilli und ihre Freunde. Der Zusammenhalt der Clique hat einfach Spaß gemacht, ebenso wie die kurzen Gossip-Meldungen vor den Kapiteln. Auch die Handy-Nachrichten unserer Protagonisten waren kurzweilig und witzig. Ich finde solche Szenen lockern besonders New Adult Romane gekonnt auf und machen Lust auf mehr.

Für mich war auch die Chemie zwischen Vincent und Lillis absolut stimmig. Enemies to Lovers trifft es hier zwar nicht hundertprozentig, aber eigentlich sehr gut. Schade nur, dass die gemeinsame Jagd auf die zurückgezogen lebende Künstlerin etwas unspektakulär gestaltet war. Hier hätte ich mir mehr Spannung gewünscht. Aber der Fokus lag dann doch eher auf Lillis Selbstzweifel nach dem Auktions-Skandal und Vincents schlechten Entscheidungen in der Vergangenheit.

Der Schreibstil der Autorin ist so spritzig wie ein Glas Champagner und passt perfekt zur gewählten Umgebung des Buches. Ich musste des Öfteren über Lillis freche Antworten schmunzeln und habe sie mehr als einmal um ihren perfekt durchdachten Terminplaner beneidet. Auch diese kurzen Einblicke waren eine schöne Abwechslung innerhalb der Storyline.

Ich kann das Buch allen empfehlen, die eine prickelnde Liebesgeschichte suchen und gleichzeitig ein klitzekleines Bisschen in das Haifischbecken der Kunstwelt eintreten möchten.
4 Sterne von mir

Bewertung vom 11.09.2024
A Study in Drowning
Reid, Ava

A Study in Drowning


ausgezeichnet

Die dunkle Seite der Anziehung

A Study in Drowning lässt mich mit einem düsteren Gefühl in der Magengrube zurück. Aber nicht, weil es ein schlechtes Leseerlebnis bietet, sondern weil die Autorin eine kriechende Dunkelheit in diese Fantasy Geschichte einflechten konnte, die mich als Leserin noch immer gedanklich beschäftigt.

Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und nachdenklich gestimmt. Mehr als einmal habe ich mich gefragt, ob der Elfenkönig nur in Effys Kopf existiert und als Sinnbild für die dunkle Seite der Anziehung und Liebe steht. Der Aufbau des Buches und der fast poetisch anmutende Schreibstil spielen gekonnt mit den Gefühlen der Lesenden. Wie die immer wiederkehrenden Wellen des unberechenbaren Meeres schwappen die düsteren Geschehnisse über die arme Effy hinweg. Kein Wunder, dass sie täglich damit kämpft, nicht in ihrem düsteren Umfeld zu ertrinken.

Trotz all der menschlichen Abgründe des Buches, spenden die Hauptprotagonisten Effy und Preston Wärme. Ihre aufkeimende Beziehung bringt etwas Licht ins Dunkel und lässt Hoffnung aufkeimen. Passend zum Dark Academy Setting gaben sie mir Enemies to Lovers Vibes.

Und auch das Worldbuilding überzeugt. Es hätte keine bessere Umgebung und Atmosphäre für die Handlung der Geschichte geben können. Noch immer sehe ich das tosende Meer und das langsam zerfallende Hiraeth Manor vor mir.

Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die nicht davor zurückschrecken, sich mit ernsteren Themen auseinanderzusetzen. Gleichzeitig würde ich aber dazu raten, vor Lesebeginn einen Blick auf die Triggerwarnungen zu werfen. Denn obwohl der Rahmen des Buches ganz klar im Fantasy- und Mysterybereich angesiedelt ist verschwimmen hier die Grenzen zwischen Realität und Fiktion oft wie das eigene Spiegelbild auf einer sich bewegenden Wasseroberfläche.

Ich gebe ganze 5 Sterne!

Bewertung vom 09.09.2024
Die Kunst des InnSæi
Gunnsteinsdóttir, Hrund

Die Kunst des InnSæi


ausgezeichnet

Das Meer in uns

Dieses Buch ist, wie die Autorin bereits zu Beginn so wunderschön beschreibt, ein Liebesbrief an unsere eigene Intuition und innere Mitte. Zu vieles im Leben lenkt uns von den wesentlichen Dingen ab. Die Möglichkeiten des steten Online-Seins und der immerwährenden Erreichbarkeit sind gleichzeitig Fluch und Segen für so viele von uns. Dieses Buch bietet einen wundervollen Weg zu mehr Entspannung, Balance und Fokussierung. Es greift Themen auf, wie Schmerzbewältigung, Selbstheilung und den aktiven Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen. Ich war überrascht, wie viel ich von diesem doch recht übersichtlich gehaltenen Ratgeber für mich mitnehmen konnte.

Der Schreibstil der Autorin ist klar und ansprechend. Das gesamte Buch liest sich kurzweilig und steckt voller Aha-Momente. Mich haben besonders der Vergleich mit dem Meer und die vielen lebensnahen Beispiele des Buches angesprochen.

Die Autorin verbindet uralte Weisheiten mit Erkenntnissen aus unserer aktuellen Zeit. Nicht alles war neu für mich, da man ähnliche Ansätze bereits in ayurvedischen oder fernöstlichen Ratgebern findet, aber so einiges hat mich berührt und dazu inspiriert, etwas in meinem Leben zu ändern. Die vielen praktischen Übungen sind leicht umzusetzen und können gut in den Alltag integriert werden. Sie fördern unter anderem die eigene Wahrnehmung, eine bewusste Atmung und aktive Selbstfindung.

Ich werde diesen Ratgeber sicher noch öfter zur Hand nehmen und kann ihn allen Menschen empfehlen, die sich gerne wieder auf das Wesentliche besinnen möchten und einen Weg suchen, um die eigene Balance, Kreativität und Stärke wiederzubeleben.

Bewertung vom 06.09.2024
Genug gegrübelt, lieber Kopf!
Tempel, Katharina

Genug gegrübelt, lieber Kopf!


sehr gut

Denkanstöße

Es war uns schon immer klar, dass unnötige Grübeleien weder sinnvoll noch gesund sein können. Aber wie man ihnen am besten entkommt und was sie in unserem Körper auslösen, das wussten wir bisher noch nicht genau. Aus diesem Grund wollten wir dieses Buch unbedingt lesen und uns etwas tiefer mit der Materie befassen.

Zuerst möchten wir den Aufbau und die Übersichtlichkeit des Buches hervorheben. Es ist stimmig und klar strukturiert und greift viele Themen im Zusammenhang mit dem menschlichen Gehirn und Denken auf. Neben wichtigen Informationen zu sich im Kreis drehenden Grübeleien, werden auch pessimistische Gedanken und Ängste angesprochen. Es war sehr interessant die Auswirkungen unserer Denkweise auf den Körper nachzulesen. Und obwohl wir wussten, dass negative Gedanken Stress erzeugen, war es sehr spannend zu lesen, wie unser Körper tatsächlich darauf reagiert. Die Autorin beschreibt alle Vorgänge anhand von Beispielen und verwendet dabei eine klare und einfache Sprache. Dies macht alle Prozesse leicht nachvollziehbar und verständlich.

Besonders gut haben uns die Zitate gefallen. Zwar waren uns einige bereits bekannt, aber in den Kontext des Buches haben sie perfekt gepasst.

Ob der aufgezeigte Weg wirklich aus dem Gedankenkarussell herausführen kann, wird erst die Zeit zeigen. Viel wichtiger war es für uns, sich noch einmal die Vorgänge des Gehirns bewusst zu machen und zu wissen, dass unsere eigenen Gedanken nicht immer sinnvoll, wahr oder in Stein gemeißelt sind. Nun kann man sie anders bewerten und ihnen die negative Macht nehmen. Viele davon kann man sogar einfach ziehen lassen.

Und obwohl sich das Buch an manchen Stellen wiederholt und der aufgezeigte Weg aus dem Gedankenkarussell etwas hinausgezögert wird, hat uns das Buch gut gefallen und einige gute Denkanstöße geliefert.

Wir können den Ratgeber allen empfehlen, die gerne mehr über die Welt der Gedanken und ihre Auswirkungen erfahren möchten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.09.2024
# Health Upgrade
Walbrun, Alina

# Health Upgrade


sehr gut

In kleinen Schritten zu einem gesünderen Leben

Alina Walbrun revolutioniert mit diesem Buch zwar nicht die Welt der Gesundheitsratgeber, gibt mit ihrem Werk aber einen umfassenden und informativen Überblick über einfache Methoden, die den eigenen Lebensstil im Alltag verbessern können. Dabei liefert sie fundierte Hintergrundinformationen und betont stets, dass jeder Mensch auf sein eigenes Tempo und seine eigenen Bedürfnisse achten sollte. Ihre Kernaussage, dass man bereits mit kleinen Veränderungen etwas bewegen kann, macht Mut und motiviert.

Leider war für mich nicht wirklich etwas Neues oder Überraschendes zu finden. Ich setze mich aber auch bereits seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Themenbereichen aus der Welt der Gesundheit auseinander. Für Neueinsteiger und Jugendliche bietet dieses Buch jedoch sehr wahrscheinlich eine umfassende und übersichtliche Sammlung an Tipps, die das Leben positiv beeinflussen können. Je früher man mit einer gesunden Routine beginnt, desto besser für Körper, Geist und Seele. Ich selbst hätte mir mehr konkrete Rezepte bzw. auch Übungen gewünscht, die man im Alltag leicht umsetzen kann und die meine eigene, bereits bestehende Routine unterstützen. Hier wurde ich nicht ganz fündig.

Neben Hintergrundinformationen und diversen kleinen Hacks runden Alinas eigene Erfahrungsberichte das Buch ab. Sie geben dem Ganzen eine persönliche Note. Dies wird sicherlich besonders ihren Fans sehr gut gefallen.

Ich empfehle das Buch besonders Neulingen, die in das Thema Gesundheit einsteigen möchten und am Beginn ihrer zukünftigen Health Routine stehen.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.09.2024
Crown of Light and Darkness
Schikorra, Jana

Crown of Light and Darkness


sehr gut

Wenn Licht die Dunkelheit durchbricht

Als die mutige Astoria aufbricht, um den Elfenkönig zu töten und mithilfe seiner Krone das Licht in die Menschenwelt zurückzubringen, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben und ihre Absichten schneller ändern werden, als ihr lieb ist.

Wir hatten große Freude beim Lesen und fanden sowohl den Erzählstil als auch das Erzähltempo der Autorin sehr ansprechend und spannend gestaltet. Das Worldbuilding und die magischen Gegebenheiten waren einfach dargestellt und logisch in die fortschreitende Handlung eingebaut.

Wir finden, dass das Buch besonders gut für Fantasy-Einsteiger, aber auch für erfahrene Fans des Genres geeignet ist. Bei uns kam keine Langeweile auf und auch die Charaktere konnten überzeugen. Während uns der Elfenkönig mit seinem eigentlichen Wesen für sich einnehmen konnte, bewunderten wir Astoria für ihre anhaltende Direktheit und Stärke. Auch Ronans bester Freund konnte mit seinem Charm punkten und sorgte für den ein oder anderen witzigen Moment. Im Gegenzug dazu verkörperte der eigentliche Gegner die richtige Menge an Dunkelheit und Irrsinn. Dieser Mix gestaltete sich als sehr unterhaltsam und machte einfach Spaß beim Lesen.

Während die Geschichte mit Astorias spannendem Kampf um die Krone beginnt, handelt der Hauptteil des Buches wohl eher von einer abenteuerlichen Heldenreise. Obwohl uns der Klappentext in dieser Hinsicht vollständig im Dunkeln gelassen hatte, fanden wir die gemeinsame Mission sehr amüsant und ansprechend umgesetzt. Der Trope Enemies to Lovers macht einfach immer wieder Freude, auch wenn man das Gefühl hat, dass Astoria etwas schnell gefallen an dem attraktiven Ronan findet. Dies nimmt der Haupthandlung aber keineswegs die Spannung.

Wir empfehlen das Buch allen Fantasy-Lesern, die mit Astoria etwas Licht in die Dunkelheit bringen möchten und Lust auf eine spannende Reise mit Enemies to Lovers Vibes haben.

4,5 Sterne von uns!

Bewertung vom 01.09.2024
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance / Dream Harbor Bd.1
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance / Dream Harbor Bd.1


sehr gut

Eine süße Romance für alle, die den Herbst lieben!

Gleich vorne weg, wir lieben den Herbst mit all seinen Facetten. Kürbisse, bunte Blätter, Pumpkin Spice Latte, Halloween und gemütliche Regentage sind absolut unser Ding. Ebenso ergeht es uns mit schrulligen Kleinstädten voller einzigartiger Einwohner. In „Meet me in Autumn" werden all diese Sehnsüchte erfüllt. Die Autorin heißt nicht nur Gilmore, dieses Buch erinnert auch extrem an Stars Hollow und dessen Einzigartigkeit. Coziness ist hier Programm.

Zwar muss gesagt sein, dass die Geschichte in Großteilen eher vor sich hin plätschert als mit großen Ereignissen aufzuwarten, aber wer nach einer leichten und romantischen Liebeskomödie mit ganz viel Kitsch und Zuckerguß sucht, ist hier absolut richtig. Das Buch überzeugt nicht durch seine einzigartige und tiefgründige Handlung, sondern eher durch liebenswerte Charaktere und süße herbstliche Momente. Ganz so, als würde man die Gilmore Girls zum fünften Mal ansehen. Man kennt es, aber es macht einfach glücklich und weckt die Lust auf Kekse und herbstliche Getränke.

Besonders süß fanden wir den kleinen aber feinen Mystery-Handlungsstrang über die nächtlichen Geräusche vor Jeanies Café. Diesen hätte man ruhig noch viel stärker ausbauen können.

Wir empfehlen das Buch allen Herst-Liebhabern und Gilmore-Girls-Fans, denen eine Romance gar nicht süß genug sein kann. Dream Habor ist definitiv einen Ausflug für euch wert.

Zu guter Letzt muss aber unbedingt noch die wunderschöne Gestaltung des Buches erwähnt werden. Sie bringt Herbstmomente in jedes Buchregal!

Bewertung vom 31.08.2024
Auf der Mauer, auf der Lauer / deVries Bd.10
Vries, Mel Wallis de

Auf der Mauer, auf der Lauer / deVries Bd.10


gut

Wieso?

Mit seinen knapp 199 Seiten in der Ebookfassung startet dieses Buch sehr zügig und spannend. Bereits Der Klappentext verrät, dass die Thematik nichts für zartbesaitete Leser und Leserinnen ist und deshalb raten wir auch gleich zu Beginn dazu, die Triggerwarnungen vorab zu lesen. Es geht unter anderem um Entführung, seelischen Schmerz und Trauerbewältigung. Das ist keine leichte Kost.

Sowohl der Schreibstil der Autorin als auch die Inhalte sind spannend und für Jugendliche ansprechend aufbereitet. Der Wechsel aus Sequenzen der Vergangenheit, Verhörungen, Szenen aus der Gegenwart und kurzen Täterperspektiven gestaltet das Buch abwechslungsreich. Er animiert zum zügigen Weiterlesen und ist wirklich gut gelungen. Hier stellt man dann aber recht schnell fest, dass die knapp 200 Seiten einfach nicht für eine tiefergehende und ausreichend ausgearbeitete Geschichte reichen. Das Ende naht rasch und leider auch absolut unrealistisch. Es nimmt einem bisher noch recht spannenden Jugendbuch jeglichen Wind aus den Segeln und lässt zumindest uns mit einem großen Fragezeichen zurück.

Wieso wurde dieser Ausgang gewählt? Sollte es die Tatsache entschärfen, dass hier mehrere Themen gewählt wurden, die verstörend auf junge Leser und Leserinnen wirken können? Egal, was der Grund für die Wahl des übereilten Ausgangs der Geschichte war, wir finden, dass dieses Ende keinen Sinn ergibt und falsche Botschaften vermittelt. Hätten wir vorab gewusst, auf was das Buch letztendlich abzielt, hätten wir es wohl gar nicht erst gelesen. Zwar können wir dies nicht umfassender ausführen, ohne zu viel zu verraten, aber die hier gegebene Lösung auf Charlie’s seelische Wunden finden wir sehr fragwürdig und unakzeptabel. Es hätte sicher bessere Ansätze gegeben.

Leider war dieses Buch somit nichts für uns. Wir können die aufgezeigten Lösungen der tiefgreifenden Probleme der Protagonisten nicht mittragen und würden das Buch somit auch leider nicht weiterempfehlen.

2,5 Sterne von uns, dabei hätten der Schreibstil und Spannungsaufbau wirklich Potential gehabt.

Bewertung vom 30.08.2024
Der Kuss der Lüge
Pearson, Mary E.

Der Kuss der Lüge


ausgezeichnet

Romantasy at its best!

Manche Bücher muss man einfach in einem Sitz durchlesen, auch wenn sie über 500 Seiten umfassen. Der Kuss der Lüge ist definitiv eines davon.

Lias Geschichte konnte mich bereits nach den ersten Zeilen in eine Welt voller Abenteuer, Lügen und Prophezeiungen katapultieren. Ich war von der ersten Seite bis zur letzten gebannt und das nicht nur wegen des gut ausgearbeiteten Liebesdreiecks (das eigentlich keines war), sondern auch wegen der heimeligen Atmosphäre in der Schänke und den außerordentlich gelungenen Charakteren.

Lia, unsere Heldin und ihre beste Freundin Pauline geben ein großartiges Gespann ab. Kaden und Rafe spiegeln interessante Gegensätze wider und sorgen für die ein oder andere Überraschung. Die beiden jungen Männer verfolgen ihre ganz eigenen Ziele. Es ist spannend, ihre Sicht der Geschehnisse zu lesen und ihre Beweggründe kennenzulernen. Ich habe den Wechsel der Perspektiven in diesem Buch genossen und das, obwohl ich sonst eher skeptisch bin, wenn eine zweite oder gar dritte Perspektive hinzu kommt. Hier wird der Wechsel gekonnt eingesetzt, um die Geschichte voranzutreiben und für den ein oder anderen Twist zu sorgen. Das ist absolut gelungen!

Der Schreibstil der Autorin konnte mich ebenso fesseln. Die Bilder, die sich während des Lesens vor meinem inneren Auge gewoben haben, waren klar und deutlich und sehr detailreich. Ich habe es genossen, in Lias Welt einzutauchen, mich mit ihr zu freuen und mit ihr zu trauern. Sie ist mutig, stark und steht für ihre Überzeugungen ein. Es fiel mir sehr leicht, mich in ihre Sicht der Dinge hineinzuversetzen und ihre Welt und Mitmenschen lieb zu gewinnen.

Besonders gut haben mir auch die vielen Situationen gefallen, die verdeutlichen, dass Krieg nie fair ist und dass auf jeder Seite Menschen mit eigenen Gefühlen und Beweggründen kämpfen. Hier gibt es kein reines Schwarz und Weiß, sondern sehr viele Grauzonen. Das verleiht dem Buch Tiefe und macht gleichzeitig das Worldbuilding glaubhaft und in sich stimmig.

Ich will mehr von Lia, Rafe und Kaden erfahren und wissen, warum das Volk von Venda so hart und barbarisch geworden ist. Was kann ein einziges Mädchen gegen den Kampf von drei unterschiedlichen Völkern ausrichten? Wird am Ende die Liebe siegen oder werden die Lügen überwiegen?

Ich kann das Buch allen von Fantasy begeisterten Lesern empfehlen, die tief abtauchen möchten in eine Welt, in der nicht immer alles so ist, wie es scheint. Dieses Buch ist für alle, die Tavernen, lange abenteuerliche Fußmärsche und sympathische Charaktere mögen!

Bewertung vom 29.08.2024
Was die Lüge uns kostet / Honesty Bd.2
Kopka, Franzi

Was die Lüge uns kostet / Honesty Bd.2


ausgezeichnet

Ein starker zweiter Teil!

Genau so muss eine Dystopie sein! Der zweite Teil von Honesty ist spannend, stimmt nachdenklich und trumpft mit sympathischen Charakteren auf. Er setzt genau da an, wo der erste Teil endete und katapultiert uns mitten in einen Trümmerhaufen.

Noch immer wissen wir nicht, wem wir wirklich trauen können. Ganz im Gegenteil, nicht einmal die eigene Familie von Mae scheint ehrlich mit ihr gewesen zu sein. Gerade diese Undurchschaubarkeit der einzelnen Charaktere macht die Geschichte so spannend.

Wir lieben den Schreibstil der Autorin. Er ist flüssig, herzlich und trotz seiner Ernsthaftigkeit auch erfrischend lustig. Das Worldbuilding ist einfach gestrickt, wird nun in Band zwei aber doch etwas komplexer.

Es tauchen neue spannende Charaktere auf und unser Wissen über Maes Bruder Nick und einen ihrer Väter wird etwas vertieft. Dabei wächst Mae über sich hinaus, sie überwindet ihre Ängste und setzt sich immer mehr für ihre eigenen Überzeugungen ein. Nur Grayson wirkt in diesem Teil etwas blass, aber dies ist nicht weiter schlimm, da der Fokus nun weniger auf der Liebesgeschichte und stattdessen mehr auf den Intrigen und Machtspielen der Lyer und der Regierung liegt.

Am meisten hat uns aber der mächtige Cliffhanger dieses Bandes gefreut, der eine grandiose Fortsetzung verspricht. Wir können kaum erwarten zu lesen, wie es mit Grayson, Mae und Nick weitergehen wird und welche Rolle Aiden noch spielen soll.

Wir empfehlen diese Dystopie allen, die Freude an herzlichen Charakteren, spannenden Wendungen und politischen Ränkespielen haben. Dieses Buch hat uns absolut überzeugt. Wer etwas anderes behauptet, ist wahrscheinlich ein Lyer :) !