Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 219 Bewertungen
Bewertung vom 09.08.2024
Play the Fake (MP3-Download)
Rush, Anna; Wells, Hazel

Play the Fake (MP3-Download)


sehr gut

Quarterback in Not trifft Ärztin in Nöten.

Während Jaxon von einer Ex-Affäre unter Druck gesetzt wird, versucht Ava sich ihren Traum zu erfüllen und in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Ohne Daddys Geld funktioniert das aber leider nicht und so wird aus den beiden eien Zweckgemeinschaft. Obwohl Ava den Footballspielern nichts abgewinnen kann, muss sie zugeben dass Jaxon sie positiv überrascht. Und auch Jaxon wird von Avas Attitude kalt erwischt.

Hottie trifft Smartie, so oder so ähnlich kann man die Begegnung der beiden Protagonisten bezeichnen. Dabei mit im Boot sind einige typische Tropes. Die grundsätzliche Idee ist kreativ gewählt und man stolpert öfter über unterhaltsame Stellen, die mit ihren Dialogen und Situationskomik überzeugen können.

Von Ansatz her war mir die Story aber zu sehr auf Klischees und Schubladen gestützt, die in der Realität gar nicht so vorhanden sind. Auch der Charakter des Managers aka Avas Vater war für mich nicht logisch und in seinen Handlungen eher fragwürdig. Meines Erachtens hätte man hier mehr rausholen können, wenn man etwas mehr Tiefe in die Charaktere gesteckt hätte und das ganze nicht so sehr auf die körperliche Ebene reduziert worden wäre. Für mich hat Jaxon hier bis auf einen Punkt noch deutlich besser abgeschnitten.

So ist es eine nette Story auf und neben dem Footballfeld mit einigen Chilis.

Bewertung vom 09.08.2024
An Optimist's Guide to Heartbreak / Heartsong Duet Bd.1
Hartmann, Jennifer

An Optimist's Guide to Heartbreak / Heartsong Duet Bd.1


sehr gut

Lucy reist in die Vergangenheit. Nicht im übernatürlichen Sinn, sondern durch den Kauf des Hauses ihrer früheren Freunde. Dazu bewirbt sie sich auch noch in der Werkstatt ihres Kindheitsfreundes. Doch im Gegensatz zu Lucy scheint Cal nicht von der Reunion begeistert zu sein. Vielmehr versucht er sie auf Abstand zu halten, doch mit dem Fuß in der Tür schleicht sich Lucy allmählich in sein Leben zurück und mit ihr so viele Erinnerungen, die er erfolgreich verdrängt hat.

Ich weiß immer noch nicht so recht was ich von dem Buch halten soll. Ich habe damals bei Erscheinen die Leseprobe verinnerlicht und war quasi schockverliebt trotz der dunklen Wolke. Nachdem ich jetzt endlich dazu gekommen bin, das Buch in Gänze kennenzulernen hat sich diese Begeisterung zum Teil gelegt. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte oft mit angezogener Handbremse unterwegs ist. Nun kommt ja noch ein weiterer Band, der sucher noch das ein oder andere Geheimnis offenbart. Vielleicht ergibt sich rückblickend ein anderes Bild. So hätte ich mir aber doch "mehr" gewünscht.

Besonders ist das Buch allemal, wie der Titel aber schon verspricht keine Cosy Romance sondern mehr Tragödie als Komödie.

Bewertung vom 09.08.2024
Resilienz bei Hunden
Engelstädter, Vanessa

Resilienz bei Hunden


sehr gut

Als Hundebesitzer, der sich mit einem Hund auseinandersetzen darf, der nicht ruhig und gelassen ist, wenn er mit neuen Wesen oder Situationen konfrontiert ist, sucht man gerne nach Hilfsmitteln um solche Momente zu entschärfen und insbesondere für den Hund eine Erinnerung zu schaffen, die positiv oder neutral ist, aber nicht negativ. Voraussetzung natürlich, man hält sich nicht für allwissend.

Da bei uns vermutlich auch durch die Kindheit bedingt, die Resilienz nicht sonderlich ausgeprägt ist und leider das vorhandene Bisschen durch mehrere schlechte Erfahrungen gut gelitten hat, hat mich der Titel angezogen.

Ich finde das Aufarbeiten von Problemen beim Hund durch die fehlende Möglichkeit gezielt nach Problemen zu fragen eine besondere Herausforderung.

Das Buch liefert einige Informationen um das Grundkonstrukt zu verstehen und erste Ansätze abzuleiten. Tatsächlich haben wir einiges davon auch schon intuitiv gemacht.

Ich bin mir im Klaren, dass solche Bücher nie alles in jeder Situation und mit jedem Individuum abdecken können. Ich hätte mir allerdings ein paar Trainingsansätze gewünscht, um damit arbeiten zu können, da der Durchschnittshundebesitzer in solchen Büchern tendenziell eher nach praktischer Hilfe sucht, als nach theoretischem Basiswissen zur Thematik.

Bewertung vom 09.08.2024
Mordsmäßig angefressen (MP3-Download)
Louis, Saskia

Mordsmäßig angefressen (MP3-Download)


sehr gut

Wenn Louisa mal nicht eigenständig über Tote stolpert, hilft ihre Schwester doch gerne nach.

Wenn dann noch der potentielle Schwager involviert ist, wird Rispo sicher viel viel glücklicher sein. Oder eben nicht. Das denkt auch Louisa und macht sich selbstredend selbst auf die Socken. Diesmal darf sie im Zoo auf Spurensuche gehen und sich dabei die "Puzzleteile" unter Einsatz ihres Lebens zusammenklauben.

Ich muss sagen, diesmal fand ich die Dynamik der Charaktere wieder etwas schwieriger. Man kann Rispo nur bemitleiden, denn egal was er tut, er macht wohl doch nichts richtig. Bei Louisa habe ich manchmal einen leichten Verdacht von Naivität gepaart mit Größenwahn. Rispo dürfte in dem Tempo wohl noch vor seinem 40. dem ersten Herzinfarkt erleiden.

Kreativ ist auch diese Geschichte allemal, wenn auch sehr chaotisch. Für Fans von Emmi und/oder Finn sicher auch eine gute Wahl, da die beiden hier mehr Screentime bekommen.

Ich hoffe die Tiere wurden nicht zu sehr traumatisiert 😅

Einiges an Themen für den nächsten Band kann man wohl auch schon finden ;)

Bewertung vom 09.08.2024
Nie wieder untot (MP3-Download)
Chase, Annabel

Nie wieder untot (MP3-Download)


ausgezeichnet

Emmas Offenbarung hat nicht allen Bewohnern von Spellbound gut geschmeckt. Das bekommt sie nun auf dem Silbertablett serviert. Doch dafür sind auch alte Freunde enger zusammengerückt und ein mancher neu dazu gekommen. Im gleichen Zug muss nun aber auch die postproblematische Misere aufgeräumt werden und Lucy steht als Bürgermeisterkandidatin bereit. Leider bekommt einem der drei Kandidaten der Wahlkampf so gar nicht und die Ermittlungen sind dringender denn je. Ob Emma am Ende siegreich hervorgeht?

Auch diesmal gibt es viel Neues in Spellbound. Emmas Mitbewohner sind nicht alle von den aktuellen Entwicklungen begeistert, doch bis auf den Gegenwind ist sie frohen Mutes.

Leider bewegt sich mein Wunschthema auch diesmal mit Babyschritten, so dass ich wohl noch ein paar Bücher brauche bis ich mal halbwegs zufrieden bin.

Spannend bleibt auch wie es mit Emma und ihrer neuen persönlichen Entwicklung weitergeht und ob noch mehr Informationen aus der Vergangenheit auftauchen.

Hier stand beispielsweise ein Charakter im Fokus, den man eigentlich größtenteils abgeschrieben hatte. Außerdem ist auch nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen, so dass vielleicht auch noch ein paar nicht berufliche Querelen dazwischen kommen.

Erneut ein turbulenter Trip ins Fantasieland, an dem man sich erfreuen kann.

Bewertung vom 09.08.2024
Der frühe Vogel / Rosa Fink Bd.4
Sanne, Manuela

Der frühe Vogel / Rosa Fink Bd.4


sehr gut

Rosa versucht dem Grünkohl Herr, äh Frau zu werden und begeistert sich für das aktive Foodsharing im Ort. Übrig gebliebene Lebensmittel werden gespendet, damit sie noch von anderen genutzt werden können. In einer Verkettung unglücklicher Umstände trifft sie leider nur noch auf eine tote Aktivistin. Als ihr dann noch zu Ohren kommt, dass die Dame schon seit längerem angeblich von heimtückischen Angriffen heimgesucht wird, traut sie dem Braten nicht.

Nachdem ich zwar den Vorgänger kenne, der aber schon etwas zurücklag, fiel es mir trotzdem leicht, die Charaktere wiederzuerkennen.

Das Thema Foodsharing im Buch finde ich als aktiver Foodsaver toll, wenngleich es hier recht kontrovers behandelt wird. Ob als Foodsaver oder Foodsharer, jedes gerettete Lebensmittel hilft auf unterschiedliche Art und Weise, daher ein Aufruf an alle, lest euch gerne in das Thema ein und schaut euch die Möglichkeitenin eurer Region an. Man braucht dafür auch kein Diplom. ;)

Was die Story betrifft hätte ich gerne einen Blick auf den Schrittzähler geworfen. 😅 Die Geschichte ist schon sehr umtriebig. Neben dem Hauptstrang gehen auch einige Nebengeschichten voran, die einiges an Chaos bereit halten. Wer auf ausgewogenes Leseverhältnis mit Freud und Leid setzen möchte, kann hier zufrieden verweilen.

Was für mich nicht ganz so passend war, (das geht mir aber öfter so weil ich zu viel hinterfrage und beim Lesen ausgiebig Gedanken wälze) war die Spannung. Ich konnte die Auflösung des Falls schon recht früh kommen sehen und bin dann auch nicht mehr vom Pfad meiner Theorie angekommen. Wie aber gesagt, das ist wahrscheinlich auch ein persönliches Problem.

Ansonsten ist das Buch eben ein Cosy Crime mit Küstenwind, eine schöne Kombination für Freunde von Meer und ein bisschen was zum Knobeln mit tierischer Unterstützung.

Bewertung vom 09.08.2024
Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1
Bell, Theresa

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1


sehr gut

Sepia wird nach 12 Jahren endlich aus dem Waisenhaus entlassen. Ihr Weg führt sie in eine Buchdruckerei, in der sie das Handwerk lernen soll. Doch bei aller Freude warten dort neue Herausforderungen auf sie und so allerlei merkwürdige Wesen, deren Ansinnen nicht immer wohlwollend ist. Und schon bald ist ihr Weg nicht mehr in der Bahn, in der sie ihn begonnen hat.

Sepia ist ein Buch mit viel Liebe zu Details und Akzeptanz, aber auch ein Geschenk an das Wissen. So versteckt sich in den Zeilen so manche Information, die auch Erwachsenen neu ist.

Die Geschichte ist tendenziell eher ein bisschen finster, wenn auch einiges im Licht glänzt. Also vermutlich kein Grund schlaflose Nächte zu haben. Die Charaktere sind sehr kreativ und vielschichtig angelegt und bieten sicher dem ein oder anderen Leser eine Figur, mit der er sich identifizieren kann.

Ich kann nicht genau sagen, was mich nicht ganz abgeholt hat. Ich würde es vielleicht so formulieren, dass der Funke bei mir nicht ganz übergesprungen ist. Das soll aber keinen davon abhalten, sein Glück hier zu versuchen.

Da es sich um Band 1 handelt, ist es auch eine gute Wahl für Anhänger von umfangreichen Stories. Falls jemand einen Buchvergleich hilfreich findet, würde ich hier die Flüsterwaldreihe nennen.

Bewertung vom 09.08.2024
Eine Freundschaft gefüllt mit Liebe
Troi, Heidi

Eine Freundschaft gefüllt mit Liebe


sehr gut

Jenna und Jamie sind BFFs, schon immer. Für immer. Doch Jamie hat mehr als ein Geheimnis von dem Jenna nichts weiß. Und trotz allem guten Zureden ist das mit der Offenbarung nicht so einfach. Jenna hingegen sucht immer noch nach ihrem Puzzlestück und einer Begleitung für die nächste Hochzeit.

Im Gegensatz zu anderen Bänden aus Valentine spielt sich diesmal eigentlich alles im emotionalen Bereich ab. Die Frage, was man sucht oder ist haben sich vermutlich die meisten in der ein oder anderen Form schon gestellt. Auch die Protagonistinnen fahren diesmal wieder ausgiebig Gedankenkarussell. Dabei werden auch viele der anderen Bewohner in die Schusslinie gezogen und zu Lippenbekenntnissen gezwungen.

Auch wenn Jamie und Jenna mit einem ähnlichen Problem kämpfen, haben sie beide sehr unterschiedliche Gedankengänge.

Ab und an hätte ich mir etwas mehr Mut zu sich selbst gewünscht, statt sich in den Gefühlen zu verlieren. Es gibt dir keiner ein paar Extrajahre oder ein neues Leben, weil du dich für andere aufreibst. Egal ob mit oder ohne Happy End, für sich selbst einzustehen ist eigentlich etwas das man als Kind lernen sollte. Diese Fähigkeit zu bekommen, würde den einen oder anderen sicher sehr glücklich machen...

So langsam schließt sich der Kreis in Valentine und wer weiß, wer nach diesem Band sonst noch vom Markt ist. ;)

Bewertung vom 29.07.2024
Ivy und die Magie des Poison Garden / Poison Garden Bd.1
Schwartz, Gesa

Ivy und die Magie des Poison Garden / Poison Garden Bd.1


ausgezeichnet

Ivy ist im Modus "bockiger Teenie". Denn ihre Mutter hat sie aufgrund ihrer beruflichen Reisen zu ihrem Großvater in dessen weit abgeschiedenes Domizil abgeschoben. Natürlich freut man sich da wahnsinnig drüber, wenn dann auch noch der Handyempfang einen auslacht. Einziger Lichtblick bei ihrem herrischen, grantigen Opa ist Finn, ein Junge aus der Gegend, der hin und wieder im Garten aushilft. Garten, Garten... da war ja was. Nicht nur das Herrenhaus hat etwas mystisches an sich, auch der Garten birgt scheinbar eine Vielzahl von Geheimnissen. Doch während ihr Großvater sie eingehend darauf hinweist, dass sie dort nichts zu suchen hat, ist ihr als würde der Garten selbst eine andere Meinung haben.

Zunächst besticht "Ivy und Magie des Poison Garden " durch eine kreative Verpackung. Die Illustratorin bietet bereits beim ersten Blick eine Vorschau auf die Bandbreite der Geschichte. Auch im Buch wartet eine Vielzahl liebevoller, detailreicher Sehenswürdigkeiten auf den Leser.

In der Geschichte selbst war es für mich ein Ausflug in verschiedene, bekannte Anekdoten mit einer ordentlichen Portion eigener Fantasie. Mit Finn an ihrer Seite erkundet Ivy sowohl das Anwesen als auch viele der Geheimnisse um Carlton Manor. Nicht nur Freundschaft und Familienbande sind zentrale Themen des Buches, auch der Umgang mit Tier- und Pflanzenwelt findet seinen Platz. Das Abenteuer, das die Geschichte umhüllt, ist keineswegs dem vielleicht ersten Eindruck nach ein einschlägiges Kinderbuch. Die Komplexität der Geschichte sowie deren Ausläufer bieten in jedem Fall für Jugendliche älter als 10 Jahre genügend "Wohlfühlatmosphäre". Und auch Erwachsene dürfen sich über ausreichend altersgerechtem Input freuen.

"Ivy und die Magie des Poison Garden" bietet somit das Potenzial, als Familienlektüre Groß und Klein mit einer fantasievollen, abenteuerreichen Reise zu begeistern. Neben dem Stempel der Autorin bietet das Buch zugleich einiges an Allgemeinwissen, so dass auch auf spielerische Weise mehr als nur die Geschichte hängen bleibt.

Der Titel ist für mich somit eine klare Empfehlung an eine große Bandbreite Leser, wenn sie sich denn ihrer Fantasie hingeben wollen 😉

Es handelt sich um den ersten Band einer Reihe, der aber auch alleinstehend gelesen werden kann.

Bewertung vom 27.07.2024
Insight - Dein Leben gehört mir
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


sehr gut

Val ist erfolgreiche Influencerin, doch es ist nicht alles Gold was glänzt und so findet sie sich auf den Stufen des Polizeireviers wieder. Ihr Ritter in Form eines Klassenkameraden, leider ausgeflogen. Doch vielleicht ist das auch besser so. Denn eigentlich ist Val nicht mehr das Mädchen von damals.

Als ich vor einer Weile die Leseprobe gesehen habe, dachte ich mir ganz überzeugen konnte es mich noch nicht, aber der Ansatz der Story und der Charakter von Paul haben mich neugierig gemacht. In großen Teil fand ich die Idee hinter dem Buch auch gut, allerdings bin ich mit der Protagonistin nie warm geworden. Auch nicht im Sinne einer Hassliebe. Ich konnte mich auf sie irgendwie nie ganz einlassen. Rückblickend würde ich die Geschichte für Leser empfehlen, die nicht träumen wollen, sondern lieber harte Realität und allerlei Abgründe zwischen den Zeilen finden möchten. Und einen eklatanten Mangel hatte Valeries Charakter für mich unabhängig vom offensichtlichen. 😅 Aber den findet wahrscheinlich nicht jeder.

Ein Buch für die, die nicht nach Romantik suchen, sondern lieber ein bisschen mehr Drama mit im Boot mögen.