BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 216 BewertungenBewertung vom 26.07.2023 | ||
![]() |
Agnes Munro und der verräterische Brief Der erste Band einer Reihe um die pensionierte Lehrerin Agnes, die zurück in ihre Heimat, Isle of Mull, kommt um ihrer Freundin bei dem Tod ihres Sohnes beizustehen. Was wie ein Unfall aussieht relativeit sich sehr schnell, als es weitere Tote und Verletzte gibt. Agnes beginnt mit dem Iselpolizisten und dem Pfarrer zusammen zu ermitteln. Die Figuren sowie die Landschaft und das Dorfgefüge sind lebendig beschrieben. Die Protagonistin ist sympathisch und der Schreibstil flüssig. Es ist ein schöner Cosy-Crime für nette entspannte Lesestunden. Gerne mehr davon in der Reihe. |
|
Bewertung vom 26.07.2023 | ||
![]() |
Die Entdeckerin der Welt / Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Bd.9 (eBook, ePUB) Wieder ein tolles Buch über eine starke Frau. Der Band über Maria Sibylla Merian ist der 9. Band der Reihe und der Autor Alexander Schwarz beschreibt den Mut und das Talent einer beeindruckenden Frau zwischen 1691 und 1705. Das Cover ist optisch passend zu den anderen Bänden in der Reihe gestaltet. |
|
Bewertung vom 26.07.2023 | ||
![]() |
Kontur eines Lebens (eBook, ePUB) Die 81 jährige Frieda geht in ein Seniorenheim, als ihr Ehemann Louis gestorben ist. Hier im Unbekannten kehren lange verdrängte Erinnerungen mit aller Macht zurück. Ein Leben in den 1960 in den damals streng katholischen Niederlanden, wo es für Frauen nur eine Alternative gab - heiraten. Eigene Lebenswege, Glück und Intimitäten vor der Ehe? Das war nicht möglich. Und in diese Zeit hinein lernt Frieda ihre große - aber leider verheiratete - Liebe Otto kennen. Es kommt fast wie erwartet, trotz Vorsichtsmaßnahmen wird Frieda schwanger. Was danach beginnt, schildert der Autor sehr eindringlich mit plastischen Bildern: das, was diesen 'gefallenen' Mädchen/Frauen angetan wurde ist menschenverachtend oder eher Frauenverachtend. |
|
Bewertung vom 19.07.2023 | ||
![]() |
Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1 (eBook, ePUB) Der Anfang einer Reihe von Florian Wacker um die Staatsanwältin Greta Vogelsang in Frankfurt am Main. Das Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht, denn den Autor kannte ich bis dahin noch nicht. Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte so spannend aufgebaut, dass man immer weiter in den Fall hineingezogen wird. Was wie ein Unfall anmutet, ein Zollfahnder ertrinkt beim Angeln im Main, erweist sich im Laufe der Zeit als ein äußert verzwickter Fall. Eigentlich ist die Staatanwältin Greta Vogelsang ja gar nicht für den Fall zuständig, den sie während ihrer Rufbereitschaft auf den Tisch bekommt, gibt diesen auch an ihre Kollegin ab, doch erst durch ihre Zweifel an einem Unfalltod entwickelt sich die Geschichte in eine sehr viel explosivere Richtung. Sehr gut beschrieben sind die internen Hierarchien innerhalb der Behörden, das Kompetenzgerangel der Abteilungen und auch unter den Mitarbeitern. Das hat mich das ein oder andere Mal schmunzeln lassen, denn die Charaktere sind sehr plastisch beschrieben. Der eigentliche Fall um Artenschmuggel und die Netzwerke dahinter, ist spannend aufgebaut und bis zur letzten Seite intensiv. Mich hat der Krimi voll überzeugt und der Cliffhanger am Ende macht absolut Lust auf mehr von diesem Autor und den Protagonisten. |
|
Bewertung vom 19.07.2023 | ||
![]() |
Absolut mitreißend und spannend verknüpft die Autorin hier die beiden Zeitstränge aus der Jetztzeit und dem Jahr 1580. Die Geschichte der Abelke Bleken, einer Bäuerin in den Marschlanden vor Hamburg, die ihren Hof entgegen jeder Norm 1580 allein bewirtschaftet mit allen Konsequenzen entgegen der Traditionen, mit dem geltenden Deichrecht und der Deichpflicht für die Anwohner. Spannend sind diese historischen Hintergründe in eine Geschichte gebracht und gut recherchiert. Unter die Haut ging mir die Schilderung einer verheerenden Sturmflut und die Ignoranz der Männer auf die Warnungen einer Frau. Der zweite Strang um die Geologin Britta Stoever und ihre Familie, die in die Marschlande zieht, zeigt viele der heutigen immer noch vorhandenen Schwierigkeiten einer Frau mit Kindern, Wiedereinstieg in den Beruf und Neuorientierung auf. Geschickt, wie beide Geschichten ineinandergreifen, da Britta sich mit der Landschaft und den Menschen der Gegend auseinandersetzen muss und so beginnt, die Vergangenheit der Gegend zu recherchieren. Ein starker Roman, die die Frauen im Fokus hat, aber nicht einseitig, sondern auch zeigt, welchen Preis man für was zahlen muss. |
|
Bewertung vom 10.07.2023 | ||
![]() |
Greta Garbo / Ikonen ihrer Zeit Bd.10 Schon das Cover fand ich gut gelungen und es passt zum Inhalt des Buches perfekt. Schön und mit einem einfühlsamen Schreibstil erzählt die Autorin das Leben und die Hintergründe der unvergessenen Diva Greta Garbo. Als Romanbiographie wird dann am Ende des Buches auch sehr gut aufgelöst, was Fakten und was Fiktion in der Geschichte ist. Der Leser erlebt die Höhen und Tiefen von Greta mit, wie sie hätten sein können und auch gewesen sind. Gut gefallen hat mir, dass man nicht mit der Filmkarriere anfängt, sondern die junge, 15 jährige Greta kennenlernt, wie sie in einem Stockholmer Kaufhaus arbeitet. Interessant auch die Einblicke in die Filmindustrie der damaligen Zeit und die Kämpfe, die eine Frau auch mit sich selber führen muss, um zu bestehen. Es ist ein gelunger Roman über eine äußert interessante Persöhnlichkeit und wirklich eine Ikone der Zeit. |
|
Bewertung vom 10.07.2023 | ||
![]() |
Der treue Spion / Offizier Gryszinski Bd.3 (MP3-Download) Der Band ist der dritte einer Reihe und gegen den Band davor fällt er leicht zurück. Eigentlich hat die Reihe ein interessantes Setting: der preußische Reserveoffizier Wilhelm Freiherr von Gryszinski wird in den 1890 er Jahren |
|
Bewertung vom 29.06.2023 | ||
![]() |
Was geschehen kann, wenn in einer Familie - Schönwald - alle Differenzen immer nur unter den Teppich gekehrt werden, lässt sich in diesem Buch gut erkennen. Die drei Kinder, Chris, Karolin und Benni, leben das erlernte 'Verschweigen' oder 'Nicht-Nachfragen' weiter und bringen es sogar schon der folgenden Generation bei. Die Geschichte wird aus den verschiedenen Perspektiven der Figuren erzählt und dadurch erfährt man viel über das Innenleben und die Beweggründe des Einzelnen. Interessant, wie der Autor hier auch die wichtigen gesellschaftlichen Fragen mit den Figuren verknüpft - Karolin mit ihrem queeren Buchladen, Chirs als Trump Anhänger, Benni mit Mustervorzeigefamilie und alles finanziert mit dem 'Nazigeld' des Großvaters? Dass das nicht gutgehen kann, liegt klar auf der Hand. Wie sich die Figuren da durch winden, ist gut erzählt und ob dann doch noch offen geredet wird, sei hier nicht verraten. Es lohnt sich aber, das Buch zu lesen. |
|
Bewertung vom 28.06.2023 | ||
![]() |
Südlich von Porto lauert der Tod Ein sehr spannender Krimi mit viel Lokalkolorit ist der Autorin hier gelungen. Wunderschön auch die Karte im Buch, so dass man sich die Orte des Geschehens gut vorstellen kann. Eine Beerdigung in Portugal bringt die Familie Almeida in Torreira, einem malerischen Küstenort zusammen. Hier passiert nichts außer Sonne Sommer, Touristen und gutem Essen - normalerweise. Doch auf einmal gibt es eine Leiche, die dann auch noch verschwindet und Ria, Polizistin aus Deutschland, und der Dorfpolizist Joao ermitteln gemeinsam. Ein Kauziges Ermittlerpaar mit verzwickten verwandtschaftlichen Verhältnissen, das die Autorin hier ins Rennen schickt. Doch den beiden bei der Aufklärung des spannenden Falles zuzusehen macht richtig Spaß. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt den Leser durch die Seiten fliegen. Die immer wieder eingestreuten portugiesischen Speisen machen Lust aufs Essen und geben der Geschichte zusätzlich Plastizität. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und hoffe noch mehr von den beiden Ermittlern zu lesen. |
|