Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
RMR

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Bewertung vom 29.05.2023
Die verlorene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.1
Lane, Soraya

Die verlorene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.1


sehr gut

Im Roman "Die verlorene Tochter" erzählt Soraya Lane die Geschichte einer großen verbotenen Liebe, für die die Protagonisten Estée und Felix große Opfer bringen.
Die Geschichte wird parallel in zwei Zeiten erzählt, einmal eben die der Ballerina Estée und des Bäckereierben aus reichen Hause Felix und dann in Abschnitten die der Enkelin Lily, die sich auf Spurensuche begibt. Auch sie findet ihre große Liebe und vor allem die Familie ihres Vaters, von der sie bis dahin nichts wusste.
Der Schreibstil des Buches liest sich angenehm. Die Personen sind gut dargestellt und man kann sich leicht einfinden in die Gefühle und Begebenheiten.
Die Storyline ist klar, allerdings in einigen Stücken etwas vorhersehbar. Das ist aber im diesem Fall nicht schlimm, weil es ja weniger im die Spannung geht als um die Liebesgeschichte.
Insgesamt für mich eine nette Unterhaltung.

Bewertung vom 18.05.2023
Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie / Die Dresden Reihe Bd.1
Stern, Anne

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie / Die Dresden Reihe Bd.1


sehr gut

Der Roman "Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie" ist von der Autorin Anne Stern geschrieben. Er ist gefühlt die Einleitung in die eigentliche Geschichte um Elise und Christian.
Die Charaktere der Geschichte werden sehr anschaulich und sympathisch beschrieben. Man versteht ganz gut, wie die Gefühle und Beziehungen zueinander sind.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, flüssig und leicht, ohne besondere Anstrengung.
Der Anfang der Geschichte lässt einen in die Weihnachtszeit eintauchen. Und auch immer wieder zwischendrin wurde ich emotional gepackt und konnte mich gut einfühlen.
Die Story beginnt eher langweilig. Im Verlauf des Buches kam mehr Spannung auf, allerdings kam ich nie ganz aus dem Gefühl, dass es eher die Einleitung in eine Geschichte ist.
Die verbotene Liebe zwischen den beiden Protagonisten wird einfühlsam und leidenschaftlich beschrieben.

Bewertung vom 01.05.2023
Als wir Vögel waren
Banwo, Ayanna Lloyd

Als wir Vögel waren


ausgezeichnet

Der Roman "Als wir Vögel waren" von Ayanna Lloyd Banwo erzählt die Geschichte von Yejide und Darwin, zwei jungen Menschen, in deren Leben sich alles nur um Tote dreht.
Ich habe die Geschichte nur ungefähr bis zur Hälfte gelesen, weil ich einfach keinen Zugang dazu gefunden habe.
Vom Klang her ist der Schreibstil sehr schön. Mir ist allerdings zu verworren, was real und was Traum oder was auch immer ist, besonders wenn über die Frau erzählt wird.
Das Cover hat mich von Anfang an begeistert! Diese kräftigen Farben sind einfach nur toll und machen Lust auf das Buch! Die unauffällig eingefügten schwarzen Menschen deuten etwas an, verraten nichts, machen neugierig...
Als Fazit für mich ist die Geschichte leider nicht empfehlenswert. Kann aber durchaus sein, dass die Geschichte faszinierend ist, wenn man längere Zeit konzentriert liest, wozu mir leider die Zeit fehlt.

Bewertung vom 25.04.2023
Kathmandu & ich
Jähnel, Sven

Kathmandu & ich


sehr gut

Der Reiseroman "Kathmandu und ich" von Sven Jähnel erzählt von der Nepal-Reise einer Clique von jungen Leuten aus Wuppertal.
Die Reise beginnt als spontane Party-Idee und endet in einem großen Abenteuer auf mehreren Ebenen, von dem ich jetzt aber nichts verrate ;-) nur soviel: es gibt viel Liebe, einige Missverständnisse, wilde Tiere und kleine Katastrophen....
Immer wieder wird die Natur Nepals beschriebem, was aber nicht der Schwerpunkt des Buches ist.
Der Schreibstil ist in Tagebuchform, meist erzählt der Protagonist Erik. Manche Kapitel erzählt Jule, die fand ich irgendwie schlicht und nicht so unterhaltsam. Ansonsten liest sich das Buch locker weg und macht durchaus Spaß.
Highlight für mich persönlich ist das Cover bzw der Titel, über den ich jedes Mal lachen konnte, wenn ich das Buch in die Hand genommen habe.
Abschließend eine Leseempfehlung als Urlaubslektüre zum Beispiel, wenn man keine hochwertige Reisebeschreibung sucht.

Bewertung vom 20.04.2023
3000 Yen fürs Glück
Harada, Hika

3000 Yen fürs Glück


sehr gut

Der Roman "3000 Yen fürs Glück: Ein Familienroman über die Kunst des Sparens" soll ein Bestseller in Japan sein. Die Autorin Hika Harada erzählt in dem Buch über mehrere Frauen und ihr Verhältnis zum Geld.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, man liest die Geschichte ganz leicht weg.
Die Charaktere finde ich schwierig auseinander zu halten, weil die Namen so fremd und oft sehr ähnlich klingen, das stört ab und zu den Lesefluss etwas. Ansonsten werden sie gut dargestellt und man versteht die persönlichen Züge und Beziehungen ganz gut.
Die Handlung des Buches finde ich an vielen Stellen völlig irrelevant. Es wird lang und ausführlich berichtet, was wie teuer ist und wer wie spart. Das ist mir oft langweilig geworden.
Gefühlt fast nebenher gibt es durchaus Handlung, die verschwindet für mich aber leider im Drumherum der Haushaltsbücher....

Bewertung vom 08.04.2023
Weite Sicht
Pilz, Thorsten

Weite Sicht


sehr gut

Der von Thorsten Pilz geschriebene Roman "Weite Sicht" erzählt die Geschichte einer Frau nach den Tod ihres Mannes.
Charlotte ist gutbürgerlich verheiratet, bis ihr Mann stirbt. Nach dem Tod kommen so einige Geheimnisse ans Licht, und es wird deutlich, dass das gemeinsame Leben der beiden doch nicht so zufrieden war wie gedacht.
Der Schreibstil des Buches ist angenehm zu lesen, wirkt auf mich eher nach einer Autorin.
Das Cover passt perfekt zur Geschichte.
Die Charaktere werden treffend beschrieben, man kann sie sich gut vorstellen.
Meine einzigen Kritikpunkte sind die eher traurige Atmosphäre mit viel Tod, Trauer und Krankheit und die für mich nicht ganz aufgeklärte Storyline am Ende. Mir sind nicht alle Geheimnisse und Verstrickungen ganz klar geworden, das macht den Roman für mich unbefriedigend.
Insgesamt kann ich das Buch aber durchaus empfehlen!

Bewertung vom 31.03.2023
Muskeln - die Gesundmacher
Froböse, Ingo

Muskeln - die Gesundmacher


ausgezeichnet

In seinem Buch "Muskeln - die Gesundmacher" erklärt Prof. Dr. Ingo Froböse, wie man mit Muskeltraining im weitesten Sinne fit, schlank und mental in Balance bleibt.
Dazu bietet es jede Menge Grundlagen und Hintergrundwissen, was wunderbar leicht zu lesen und wirklich auch laiengerecht aufgearbeitet ist.
Ich bin als Rehatrainerin und Oecotrophologin vom Fach, habe einiges neues dazu gelernt, mein Wissen easy aufgefrischt und neue Erkenntnisse vorgestellt bekommen. Absolut lohnenswerte Lektüre! Auch ohne besondere Vorkenntnisse lernt man hier aber spannende und nützliche Dinge mit praktischen Anwendungsbeispielen.
Die Gestaltung des Buches finde ich angenehm. Es gibt einige Merkkästen, viele Skizzen und gut strukturierte Übersichten.
Auch der Aufbau der Kapitel ist logisch und sinnvoll.
Insgesamt für mich sehr empfehlenswert für alle, die sich für die Thematik interessieren!

Bewertung vom 19.10.2022
Die Wolkenstürmerin
Zimmermann, Birgit

Die Wolkenstürmerin


sehr gut

Der Roman "Die Wolkenstürmerin" von Birgit Zimmermann ist die Liebesgeschichte der Marlene Lilienthal.
Die junge Frau übernimmt nach dem Tod ihrer Eltern den Betrieb und baut darauf eine Flugtaxifirma auf. An einem freien Wochenende an der Ostsee lernt sie Bernhard kennen, die Liebe ihres Lebens. Die Beziehung ist mehr als schwierig, weil Bernard DDR -Burger ist.
Ich mag die Geschichte. Sie hat immer spannende neue Entwicklungen, ich habe mich keine Sekunde gelangweilt. Die Entwicklung der jungen Frau wird gut beschrieben, genauso wie die frische Liebe. Man bekommt einen guten Eindruck von der damaligen Zeit.
Der Schreibstil liest sich angenehm, die Handlung und Charaktere sind schlüssig. Die Hauptpersonen finde ich sympathisch und gut vorgestellt.
Das Cover wirkt sehr unmodern, was aber zur Handlung perfekt passt.

Bewertung vom 11.08.2022
Fast bis zum Nordkap
Pinnow, Judith

Fast bis zum Nordkap


ausgezeichnet

Der Liebesroman "Fast bis zum Nordkap" von Judith Pinnow erzählt die Geschichte von Bea, die ein schickes und erfolgreiches Leben in Hamburg führt. Tolle Wohnung, attraktiver Freund, gut bezahlter Job in einer Werbeagentur. Bis ihr Körper sie zum Umdenken zwingt, weil sie an Panikattacken leidet. So beschließt sie eine Reise zum Nordkap, wo sie aber nur fast ankommt. Trotzdem kommt sie unterwegs zum Ziel :-)
Die Geschichte ist angenehm leicht zu lesen. Keine besonders großen inhaltlichen Überraschung, dafür solide Unterhaltung bietet der Roman.
Die Charaktere werden sympathisch dargestellt, manch einer hat kleine Schrullen, die liebevoll beschrieben werden (z.B. die alte Dame mit den vielen Meerschweinchen).
Am Ende siegen die Liebe und die Romantik.
Für mich eine sehr gelungene Sommerlektüre, für alle die Liebesgeschichten und Schweden mögen :-)

Bewertung vom 04.07.2022
Ein unendlich kurzer Sommer
Pfister, Kristina

Ein unendlich kurzer Sommer


ausgezeichnet

Was für ein wunderbares Buch!!!!
Der Roman "Ein unendlich kurzer Sommer" von Kristina Pfister erzählt die Geschichte von ein paar Menschen, die einen gemeinsamen Sommer auf einem Campingplatz verleben. Dabei finden sie sich nicht nur gegenseitig, sondern irgendwie auch jeder zu sich selbst.
Lale flieht nach dem Tod ihres Bruders aus ihrem Leben, trifft zufällig Gustav,der sie auf seinen Campingplatz mitnimmt, wo auch Christophe eintrifft, der nach dem Tod seiner Mutter erfährt, dass Gustav sein Vater ist. Sie erleben eine große Liebe, genau wie Christophes Eltern damals. Mehr verrate ich nicht.
Das Buch ist wunderschön geschrieben, sehr gefühlvoll, ohne Kitsch, aber viel Liebe, Freundschaft, Wahrheit und auch Witz.
Die Protagonisten, zu denen auch noch James und Flo gehören, sind allesamt total sympathisch und bilden eine schräge Truppe, die man nur mögen kann!
Aus meiner Sicht ein absolut zu empfehlendes Buch für den Sommer!!!