Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
jennys_kinsderbuch_welt
Wohnort: 
Kiel

Bewertungen

Insgesamt 230 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2023
Die höchstfamose Zoo-Schule - Tierisch-lustige Vorlesegeschichte für die erste Klasse
Till, Jochen

Die höchstfamose Zoo-Schule - Tierisch-lustige Vorlesegeschichte für die erste Klasse


ausgezeichnet

Schule die Spaß macht, fasziniert und mit tollen Botschaften

Die Geschichten:
In sechs tollen Schulgeschichten werden Themen wie Freundschaft, Anderssein, Ausgrenzung, Selbstliebe, Selbstakzeptanz und die innere Ruhe vermittelt.
Da gibt es den vergesslichen Schuldirektor, das Stinktier in der Pinguinklasse, die Giraffe mit dem kurzen Hals und noch drei weitere wunderbare Hauptcharaktere, die ich aber nicht weiter spoilern möchte, denn man möchte ja auch noch ein wenig überrascht werden.

Fazit:
Dieses Buch ist so wundervoll gestaltet, die Illustrationen haben mich sofort angesprochen, aber auch die Geschichten mit den vielen Emotionen und Gefühlen haben mich direkt überzeugt. Jede der sechs Geschichten bringt eine Erkenntnis mit, die wir alle gut nachvollziehen oder sogar anwenden können. Ich persönlich habe mich sehr in Frau Puschel wiedergefunden. Ich brauche definitiv mehr Gelassenheit.

Dieses wertvolle Buch kann ich wirklich jeder Familie mit (Vor-) Schulkindern empfehlen.

Unsere Kinder (5 + 7 Jahre alt) waren besonders von der Geschichte mit dem Giraffenkind Giro sehr angetan.
Unser siebenjähriger Sohn meinte nur, was für ein schlauer Lehrer ☺️

Bewertung vom 03.09.2023
Es war einmal - Die schönsten Märchen der Brüder Grimm
Grimm, Jacob

Es war einmal - Die schönsten Märchen der Brüder Grimm


ausgezeichnet

Eine tolle Auswahl an bezaubernden Märchen

Das Buch:
Hier erwarten euch alte Bekannte und Märchen, die ihr sicherlich noch nie gelesen habt.
Wir haben einige neue kennengelernt. Hier eine Übersicht der Märchen die euch hier in diesem Buch erwarten:
- Hans im Glück
- Dornröschen
- Rotkäppchen
- Der süße Brei
- Rapunzel
- Der gestiefelte Kater
- Brüderchen und Schwesterchen
- Rumpelstilzchen
- Der Hase und der Igel
- Frau Holle
- Die Sterntaler
- Der Wolf und die sieben Geißlein
- Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich
- Doktor Allwissend
- Hänsel und Gretel
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Aschenputtel
- Tischlein deck dich
- Schneewittchen
- Der Nagel
- Der Arme und der Reiche
- Der Fuchs und der Wolf
- Der arme Müllerbursch und das Kätzchen
- Daumesdick
- König Drosselbart
- Das tapfere Schneiderlein
- Der Großvater und sein Enkel
- Schneeweißen und Rosenrot
- Sechse kommen durch die ganze Welt
- Katze und Maus in Gesellschaft
- Vom Fischer und seiner Frau
- Simeliberg
- Der goldene Schlüssel

Welche davon sind euch noch völlig unbekannt?

Fazit:
Wunderschöne Märchen, mit passenden Illustrationen sind in diesem Buch so geschrieben, dass sie auch jeder verstehen kann.
Mich haben die meisten Märchen verzaubert und ganz besonders dieses “Der Großvater und sein Enkel", das mir zuvor noch völlig unbekannt war.
Tatsächlich gefiel mir ein einziges Märchen gar nicht.

Auch unsere Kinder waren tolle Zuhörer und sind in die Welt der Märchen abgetaucht.
Ein toller Buchschatz für die ganze Familie.

Bewertung vom 03.09.2023
Freunde im Anflug / Bobby und Boss Bd.2
Walder, Vanessa

Freunde im Anflug / Bobby und Boss Bd.2


ausgezeichnet

Wahre Freunde helfen sich immer

Die Geschichte:
Bobby und Boss sind heimlich beste Freunde, sie wohnen auch im selben Haus. Damit ihre Eltern , die sich nicht leiden können, nichts von ihrer Freundschaft mitbekommen, unterhalten sie sich im Haus per Klopfzeichen (Morsezeichen).
Und draußen treffen sie sich heimlich. Bei diesem zweiten Abenteuer vermisst Bobby sein Fahrrad und Boss hat die tolle Idee, dass sie aus der Luft den Dieb besser sehen können. Also versuchen die beiden, sich in die Lüfte zu befördern. Wird es ihnen gelingen?
Und werden sie das Fahrrad von Bobby finden?

Fazit:
Der zweite Band von Bobby und Boss ist genauso toll wie das erste Buch.
Eine kurze, aufregende und witzige Geschichte erwartet hier die Erstleser.
Durch die einfache und große Schrift funktioniert das Lesen fast wie von selbst. Die zahlreichen schönen Illustrationen unterstützen das Gelesene hervorragend und tragen dazu bei, dass die Geschichte auch richtig verstanden wird.
Wir sind wieder begeistert und hoffen auf weitere Bücher von den Zwei.

Bewertung vom 28.08.2023
Klassenfahrt außer Kontrolle
Janotta, Anja

Klassenfahrt außer Kontrolle


ausgezeichnet

Super spannende Geschichte mit toller Effekt

Die Geschichte:
Die 6G ist eine Klasse, bei der das G für gemein, grausam oder grässlich stehen könnte.
Es gibt kaum Schüler in der Klasse, die sich mögen.
Doch bei einem Ausflug in die Berge wird die Klasse auf eine Probe gestellt.
Ob sie den gefährlichen Trip meistern werden?

Fazit:
Ein richtig spannendes und tolles Buch. Wie cas Cover schon zeigt gibt es einige gefährliche Ereignisse bei der Bergtour.
Hier erlebt man hautnah, was erst passieren muss, damit Zusammenhalt bei Jugendlichen entsteht. Tolle wie die Autorin die Themen: Ängste, Panikattacken, Ausgrenzung und Zusammenhalt in dieser Geschichte verpackt hat.
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen, so gut hat es mir gefallen.

Wer Lust auf ein Abenteuer hat, der ist bei diesem Buch richtig.

Bewertung vom 25.08.2023
Wenn meine Haare sprechen könnten
Kodua, Dayan

Wenn meine Haare sprechen könnten


ausgezeichnet

Empathie entwickeln und Grenzen zeigen

Die Geschichte:
Akoma ist ein Mädchen mit wunderschönen Afro Haaren. Bei einem Klassenausflug zu einem Bauernhof passiert es, die Besitzerin Frau Schröder fast ungefragt Akomas Haare an.
Das Mädchen mag das überhaupt nicht und ihre Freunde bemerken es sofort.
Der tolle Ausflug ist für Akoma nun leider nicht mehr so schön.
Zuhause erzählt sie ihrer Mutter von dem Erlebnis und ist ganz traurig.
Ihre Mama versteht Akoma und tröstet sie, dann zeigt sie Akoma ein Buch, in dem die vielen tollen Frisuren gezeigt werden, die man mit dem Haar von Akoma machen kann.
Am nächsten Tag in der Schule berichtet Akoma ihrer Lehrerin, was auf dem Bauernhof passiert ist und sie versteht, dass Akoma dort einer ganz unangenehmen Situation ausgesetzt war.
Nach den Gesprächen mit ihrer Mutter und ihrer Lehrerin hat Akoma einen Plan.
Habt ihr eine Idee, wie dieser aussehen könnte?

Fazit:
Es ist erschreckend, wie undurchdacht viele Erwachsene oft handeln. Ich glaube, für Menschen mit Afro-Haaren ist es sehr schwer in so einer Gesellschaft aufzuwachsen. Ich selbst finde ihre Haare auch faszinierend. Dennoch würde ich nie die körperlichen Grenzen überschreiten (Mein Körper/Dein Körper).
Toll, wie hier Kinder mit genau diesen Haaren gestärkt werden, um sich und ihren Körper einzustehen. Aber auch alle anderen Kinder können diesen Rat gut annehmen und das Wichtigste herausnehmen, die Aussage: Ich bestimme über mich und meinen Körper.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es vielen Kindern so geht und sie sich mit Akomas Problem identifizieren können und diese Geschichte bestärkt die Kinder “NEIN” oder "STOPP" zu sagen. Das ist so eine wichtige Botschaft.

Ganz besonders gefallen mir in dem Buch aber die Illustrationen, die so schön die Vielfalt und Individualität zeigen. Es wird gezeigt, wie unterschiedlich jeder Mensch ist und dass wir doch dieselben Bedürfnisse haben. Richtig klasse.

Auch die Erklärungen zu den verschiedenen afrikanischen Haar Looks und den Haartypen sind toll. Hier konnte ich auch noch richtig viel lernen.

Bewertung vom 21.08.2023
Marvel: Das große Geschichtenbuch

Marvel: Das große Geschichtenbuch


ausgezeichnet

Action pur

Die Geschichten:
Es erwarten Euch 40 tolle Geschichten voller Action und Spaß mit Spider-Man, den Avengers, Guardians of the Galaxy und vielen anderen Helden und Schurken aus dem Marvel-Universum.
Die Geschichten sind genau richtig als kurze Gute-Nacht- Geschichte, da sie wenige Seiten haben und immer abgeschlossen sind.


Fazit:
Das Cover zeigt die verschiedenen Superhelden und man möchte sofort erfahren, welche Abenteuer diese erleben werden.
Die Illustrationen sind farbenfroh und voller Dynamik.
Besonders die vielen Bilder in den Geschichten unterstreichen den gelesenen Text super.

Wir sind begeistert. Das Fazit von unserem 7 jährigen Sohn lautet:
“Einfach ein richtig cooles Buch.”

Und was soll ich sagen, dem kann ich nur zustimmen. Marvel-Fans kommen auf alle Fälle auf ihre Kosten und werden dieses Buch lieben.

Bewertung vom 21.08.2023
Und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da!
Astner, Lucy

Und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da!


ausgezeichnet

Kunterbunt und voller Selbstliebe

Die Geschichte:
Der Bär hat Geburtstag und beschließt an diesem besonderen tag auch besonders auszusehen und mal sein bärenbraunes Fell rosa an.
Die Eule kann es nicht fassen.
Alle Tiere, die von Bärs Geburtstag hören, malen sich auch in anderen Farben an. So gibt es eine kunterbunte Party.
Nur Eule ist und bleibt skeptisch.
Können die bunten Tiere die Eule doch noch umstimmen?


Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte, die mit dem Klischee aufräumt, dass Farben geschlechtsspezifisch sind.

Die wirklich farbenfrohen und ausdrucksstarken Illustrationen ergänzen diese glänzende Geschichte super.
Besonders der skeptische und kritische Gesichtsausdruck der Eule überzeugt.
Auch der zufriedene und selbstliebende Bär ist wunderbar.
Er ist glücklich, so wie er ist .
Denn er hat ja recht, es kann einem egal sein, was die anderen denken, solange man sich selbst treu bleibt.

Toll, wie dieses komplexe Thema mit so einer Leichtigkeit Kindern vermittelt wird.
Der Bär stellt die Individualität dar und zieht die anderen Tiere mit.
Während die Eule die Gesellschaft zeigt, die erst Dinge akzeptiert, wenn sie keine Minderheit mehr darstellen.

Ich bin sehr angetan von diesem Buch und hoffe das unsere Gesellschaft aus diesem Buch lernt und endlich wach wird.Unsere Kinder ( 5 und 7 Jahre) sind von der Geschichte begeistert, sie lieben die kunterbunten Tiere.

Bewertung vom 20.08.2023
Disney Adventure Journals: Tiana und der Zauber von Harlem
Disney, Walt;Cleary, Rhona

Disney Adventure Journals: Tiana und der Zauber von Harlem


ausgezeichnet

Tiana zeigt uns wie man glücklich lebt

Die Geschichte:
Tiana wird vom Chefkoch Liroy zum Vorkochen nach New York in sein Restaurant eingeladen.
Dort erwarten Tiana tolle Koch Ereignisse, neue Freundschaften und super viele Lebenserfahrungen.

Fazit:
Wer Tiana aus Küss den Frosch kennt, der weiß das sie eine wundervolle Art mit sich bringt. Sie ist liebenswert, hilfsbereit und stellt ihre Bedürfnisse oft zurück um andere glücklich zu machen. Aber nun steht sie mal an erster Stelle

Dieser Comic erzählt so schön, wie man trotz Leistungs- und Erfolgsdruck, weiterhin seine private Zeit nicht aus den Augen verlieren sollte, denn nur mit dem nötigen Ausgleich kann man , den beruflichen oder schulischen Anforderungen standhalten.
Tianas Geschichte ist schön und gleichzeitig lehrreich.

Mich hat dieser Comic sowohl durch die tolle Geschichte , aber auch mit den wundervollen Illustrationen überzeugt.

Bewertung vom 20.08.2023
Eine Nixe? Eine Hexe? Nein, eine Hixe! / Seelilly Bd.1
Orso, Kathrin Lena

Eine Nixe? Eine Hexe? Nein, eine Hixe! / Seelilly Bd.1


ausgezeichnet

Einfach zauberhaft

Die Geschichte:
Seelilly zieht zu ihrer Tante Algenia nach Quallingen. Bald ist Seelillys 7. Geburtstag, doch wie findet sie in ihrem neuen Wohnort so schnell neue Freunde für das Spruchfischritual, das jede Hixe an ihrem 7. Geburtstag durchführen kann. Wir Seelilly schaffen neue Freunde zu finden?

Fazit:
Ein schönes Buch mit niedlichen Illustrationen und einer interessanten Geschichte.
Besonders gut gefällt mir, wie liebevoll der Vater sich um seine Tochter kümmert (auch wenn er nicht besonders häufig im Buch auftaucht).
Auch die Streitereien mit dem Nachbarsjungen sind irgendwie entzückend und total nachvollziehbar (aus Kindersicht).

Eine super Geschichte für Zwischendurch.

Bewertung vom 31.07.2023
DC Superhelden: Batman im Kampf für Gerechtigkeit

DC Superhelden: Batman im Kampf für Gerechtigkeit


ausgezeichnet

Spannend und zeitgemäß, einfach super

Die Geschichten:
Arktischer Angriff:
Das Eis am Nordpol scheint unfassbar schnell zu schmelzen. Batman ist schnell klar, hier kann nur der Schurke Rā’s al Ghūl seine Finger im Spiel haben. Gemeinsam mit Robin macht sich Batman auf den Weg zum Nordpol, um den Schurken das Handwerk zu legen und somit die gesamte Menschheit zu retten.

Tödlicher Garten:
Im Botanischen Garten sind keine Tiere zu entdecken, kein einziges Insekt, keine Spinne, keine Vögel und auch kein Säugetier, das ist außerordentlich seltsam. Batman kommt den Dingen schnell auf die Spur. Im Botanischen Garten ist eine Fleischfressende Pflanze , die allen Lebewesen den Garaus macht. Auch Batman und ein Polizist gelangen in ihre Schlinge. Doch wer steckt dahinter? Wer hat diese Monsterpflanze erschaffen?

Fazit:
Zwei super spannende und zeitgemäße Batman Abenteuer erwarten Euch in diesem Buch.
Ich war erst etwas skeptisch, als ich das Buch für unseren Sohn gewonnen habe. Allerdings sind die beiden Geschichten so gut geschrieben, dass auch mich das Batman Fieber gepackt hat. Ein wirklich gut gemachtes Buch.
Auch die Bilder zeigen dramatische Handlungen, die der Geschichte noch mehr Schwung und Dynamik geben.

Ich bin begeistert und unser Sohn sowieso.
Allerdings konnte er das Buch noch nicht alleine lesen, so als Leseanfänger war es doch oft zu schwer, das hat ihn etwas runter gezogen.
Aber wir haben ein gemeinsames Leseabenteuer daraus gemacht und dann war er doch wieder zufrieden.

Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen. Hier hatten Groß und Klein Spaß an den Geschichten.