Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fairys Wonderland
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 933 Bewertungen
Bewertung vom 11.09.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


ausgezeichnet

Nightbirds, Band 1: Der Kuss der Nachtigall (Epische Romantasy) von Kate J. Armstrong



Meine Meinung

Fantastisch, grausam, magisch.

Nightbirds zeigt sich als eine Geschichte, die man so schnell nicht vergisst und weiß insbesondere mit seiner grandiosen Welt zu glänzen. Die Idee hinter der Magie in dieser Story war sowohl überraschend neu für mich, wie auch spannend und faszinierend.

Die Welt, in die wir hier entführt werden, heißt Simta. Schon immer hatten Frauen hier Magie in sich, doch wurde diese verboten. Matilde, Sayer und Æsa sind jene Frauen, die ihre Magie heimlich praktizieren und aus ihrer Sicht erleben wir die Geschichte.

So unterschiedlich die drei Frauen sind, so stehen sie alle für das, was es heißt, eine Starke Frau zu sein, in einer Welt, die von Politik und Intrigen beherrscht wird. Jede der drei Frauen war durchdacht gestaltet und es war interessant ihren Handlungen zu folgen.

Als „epische Romantasy“ angepriesen nimmt dieser Part doch eher einen geringen Teil ein, wenngleich ein jede von ihnen einen Loveinterest an die Seite gestellt bekam. Doch der Romantik Part lief eher im Hintergrund ab, was mich aber nicht störte.

Der Stil der Autorin ist anspruchsvoll und es herrscht in Anbetracht der politischen Intrigen eher eine dunklere Atmosphäre. Zu Beginn ist die Handlung eher bedacht, die Autorin gibt uns genug Zeit, die Charaktere kennenzulernen, doch im Verlauf spitzt sich das Geschehen zu und es wird dramatisch.

Das Ende bleibt offen und lässt die Fortsetzung sehnlichst erwarten.



Fazit

Nightbirds, Band 1: Der Kuss der Nachtigall bringt das Flair einer längst vergangenen Epoche mit sich und glänzt durch seine Charakter Zeichnung, wie auch durch seine Atmosphäre und Entwicklung.

Bewertung vom 10.09.2024
Aufbruch nach Artimé / Wächter der Magie Bd.1
McMann, Lisa

Aufbruch nach Artimé / Wächter der Magie Bd.1


sehr gut

Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé (Wächter der Magie 1) von Lisa McMann



Meine Meinung

„Wächter der Magie“ ist der Auftakt einer Fantasy Reihe von Lisa McMann, die nicht nur junge Leser in den Bann zieht und mit wichtigen Themen wie Freundschaft, Mut und dem Glaube an sich selbst aufwartet.

Die Geschichte spielt in der Stadt Artimé, wo wir unseren jungen Protagonisten Alex Stowe, der Magie anwenden kann, begleiten. Gemeinsam mit seinen Freunden erlebt er zahlreiche Abenteuer und muss lernen, seine Fähigkeiten zu meistern und Verantwortung zu übernehmen.

Alex‘ Entwicklung von einem unsicheren Jungen, zu einem mutigen Magier bietet eine wichtige Botschaft über Selbstvertrauen und die Werte der eigenen Persönlichkeit. Auch behandelt das Buch Themen wie Herausforderungen und das Finden des eigenen Platzes in der Welt, was es zu einer wertvollen Lektüre macht.

Daneben zeigt sich auch die Handlung spannend, fantasievoll und bildhaft und schafft mit seinen sympathischen Charakteren ein mitreißendes Erlebnis, das man kaum zur Seite legen kann. Einzig die Verwendung bekannter Tropes wurde stellenweise zu stark ausgenutzt, sodass es gelegentlich zu viel der Harry Potter und Panem Inspirationen gab.


Fazit

„Wächter der Magie“ ist ein Abenteuer voller Freundschaft, Vertrauen, Mut, Magie und Herausforderungen, das junge wie ältere Leser in den Bann zieht und besonders durch seine starken Charaktere besticht.

Bewertung vom 10.09.2024
Ein Reich aus Silber und Magie / Everlasting Fate Bd.1
Cadan, Amelia

Ein Reich aus Silber und Magie / Everlasting Fate Bd.1


ausgezeichnet

Everlasting Fate – Ein Reich aus Silber und Magie von Amelia Cadan



Meine Meinung

Bist du bereit für ein orientalisches Fantasy Abenteuer, in dem Magie tödlich ist? Trete ein in eine Welt voller Intrigen, den Kampf gegen den Tyrannen des Kaiserreichs, Kopfgeldjäger, einen charmanten Dieb und ein junges Mädchen, dessen Macht die Toten hervorruft.

Mit einem bildhaften Stil entführt uns Amelia Cadan in ihre raue und düstere Welt, die das Flair des Orients in sich trägt, zugleich aber auch modern angehaucht ist, sodass ich mich fühlte wie in einem Märchen aus 1001 Nacht. Das Abenteuer von Ilya und Leianna beginnt ohne große Umschweife und hält sich nicht mit unnötigen Detail Beschreibungen auf.

Ilya und Leianna - zwei Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ilya, stets der charmante und nie um ein Wort verlegene Dieb, und Leianna, das ruhige und schüchterne Mädchen, deren Hintergründe lange im verborgenen blieben. Wenngleich ich als aufmerksamer Leser früh erahnen konnte, was sich hinter dem „Kuttenmädchen“ verbirgt, so war es dennoch aufregend die Puzzleteile zusammen zu setzen.

Die Geschichte besticht durch eine Vielzahl an abenteuerlichen Ereignissen, welche oftmals mit Gefahren einhergehen und man spürt sehr realitätsnah, wie die Kontinente unter der Tyrannei leiden. So haben auch unsere Protagonisten einige Hürden zu bewältigen, die nicht selten gerade so glimpflich verlaufen. Das treibt den Spannungsbogen und das Adrenalin unentwegt in die Höhe.

Neben der einzigartigen Magie Darstellung ist an diesem Buch die Annäherung und Entwicklung der beiden Charaktere Ilya und Leianna besonders hervorzuheben. Doch auch die Nebenfiguren, sowie ein verrückter tierischer Sidekick machten das Erlebnis zu etwas faszinierendem, mit einem hinreißenden Flair.

Das Ende schockiert und pulsiert voll zahlreicher Emotionen, sowie einem Epilog, der sprachlos macht.


Fazit

Everlasting Fate – Ein Reich aus Silber und Magie vereint geschickt gesponnene Fäden mit einer einzigartigen Magie Darbietung, dem Flair des Orients, sowie schicksalshaften Charakteren zu einem Deluxe Fantasy Abenteuer.

Bewertung vom 09.09.2024
How it ends / Golden Bay Bd.3
Iosivoni, Bianca

How it ends / Golden Bay Bd.3


ausgezeichnet

Golden Bay − How it ends von Bianca Iosivoni



Meine Meinung

Golden Bay - How it hurts ließ mich in einem Zustand der Starre zurück ob des gemeinen Cliffhanger, sodass ich es kaum erwarten konnte ein letztes Mal Holden und Ember zu begleiten. Doch war ich auf diese Empfindungen kein bisschen vorbereitet.

Auch wenn nicht mehr jedes Detail des zweiten Bandes in meinem Kopf präsent war fand ich schnell wieder ins Geschehen, insbesondere da Bianca Iosivoni wichtiges noch einmal kurz aufgreift, sodass keiner Angst haben muss, nicht alles zu verstehen.

Ember und Holden. Was habe ich mit ihnen gelitten, gefühlt, geweint. Trotz der emotionalen Achterbahnfahrt hatte ich eine unglaublich schöne Zeit und wie bereits zuvor fühlte ich mich inmitten unter Freunden, die mir abwechselnd aus ihrer Sicht von den Erlebnissen erzählen.

Der Spannungsbogen wurde konstant hoch gehalten und ich saugte jeden Moment in mich auf, wie ein Schwamm das Wasser. Der Plottwist raubte mir den Atem und mit dem Verrat von Person X (ich nenne hier bewusst keinen Namen) hatte ich nicht gerechnet.

Dank des einnehmenden Stils vergaß ich alles um mich herum und hätte noch ewig in Golden Bay verweilen können.


Fazit

Golden Bay − How it ends bietet gemeinsam mit seinen Vorgängern alles, was eine Herzens Reihe braucht: sympathische Charaktere, ein tolles Setting, cozy Feelings und so viel mehr, das man nicht in Worte fassen kann. Ein Abschied, der glücklich macht und schmerzt zugleich.

Bewertung vom 02.09.2024
Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1
Corland, Mai

Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1


ausgezeichnet

Five Broken Blades: Verrat ist Pflicht von Mai Corland



Meine Meinung

Fünf beziehungsweise sechs Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten und ein unmöglicher Auftrag: einen unsterblichen König zu töten. Dazu gesellen sich Intrigen, Geheimnisse, Liebe, Misstrauen und Mord. Wem kann man wirklich trauen?

Mai Corland erschafft eine außergewöhnliche Welt, in der ich persönlich nicht mal meinem Schatten getraut hätte. Ein Schreibstil, der mich gnadenlos mit sich zog und eine Stimmung, die vor Misstrauen und Intrigen nur so triefte, machten die Reise der sechs zu einem Page Turner.

Voller Spannung erlebt man den Weg dieser unterschiedlichen Charaktere, ihrer Höhen und Tiefen, und entdeckt nach und nach deren Motive und Eigenschaften. Neben Verrat und Intrigen gibt es auch einige romantische Verwicklungen. Doch stets schwebte die Frage umher, wer gab den Auftrag?

Erlebt ein Abenteuer, das seinesgleichen sucht und euch vor Überraschungen in Atem hält.


Fazit

Five Broken Blades besticht durch seine außergewöhnliche Welt und Charakterzeichnung, sowie durch Sein Wordbuilding. Eine unvergleichliche Reise voller Intrigen, Verrat und Geheimnisse.

Bewertung vom 29.08.2024
Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
Gläser, Mechthild

Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall


sehr gut

Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall von Mechthild Gläser



Meine Meinung

Mechthild Gläser entführt uns in eine mitreißende Geschichte, welche sowohl Fantasy, als auch Romantik geschickt miteinander verwebt, und so eine faszinierende und geheimnisvolle Welt bietet. Wir begleiten Jane, eine junge Frau, die nach Branwell Hall reist, um als Au-Pair auf die kleine Audrey aufzupassen.

Doch das beeindruckende Anwesen und seine Bewohner verbergen eine Menge Geheimnisse….

Von Beginn an herrschte eine Atmosphäre voller Erstaunen und Unbehagen. Die Autorin erweckt mit ihrem detailreichen Stil sowohl das Anwesen, als auch seine Umgebung zum Leben. Protagonistin Jane ist sympathisch und greifbar, gerade in Anbetracht der seltsamen Vorkommnisse.

Weitere Besonderheiten sind die mysteriösen Ereignisse, welche eine düstere Stimmung schaffen. Sowohl Jane, als auch der Leser, werden durch unerklärliche und mystische Geschehnisse ständig in Atem gehalten. Insbesondere die Spannung steigert sich kontinuierlich durch diese geschickten Aspekte.

Die sich langsam entwickelnde Beziehung zwischen Jane und Liam ist glaubwürdig dargestellt und zeigt eine interessante Charakterentwicklung. Neben den vielen Facetten erhält die Geschichte auch eine märchenhafte Komponente durch die Einbindung der Fae.

Einzige Kritik ist das rasante Tempo zum Ende hin, welches gehetzt und überfordernd wirkte, da sehr viel auf einmal passiert. Manche Handlungsstränge hätten mehr Raum gebraucht, um den Abschluss sanfter zu gestalten.


Fazit

„Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall“ bietet eine fesselnde Mischung aus Mystik, Romantik und Fantasy. Die Charaktere wachsen schnell ans Herz und die geheimnisvolle Atmosphäre weiß stets zu überraschen.

Bewertung vom 22.08.2024
Mina Moningham - Die Allianz der Neun
Paradigi, Jana

Mina Moningham - Die Allianz der Neun


ausgezeichnet

Mina Moningham - Die Allianz der Neun von Jana Paradigi



Meine Meinung

In „Die Allianz der Neun“ führt uns Jana Paradigi zurück ins Schulhaus am Rande der Galaxis

Mit einer ereignisreichen Geschichte, jeder Menge neuer Informationen, fremden Welten und neuen Besucher*innen bietet die Autorin ab der ersten Seite beste Unterhaltung. Doch längst läuft für unsere sympathische Protagonistin nicht alles glatt. Verzweiflung, Ängste, Ärger, Fehler, Überforderung, aber auch die Bereitschaft zu lernen, lassen Mina lebensecht und authentisch wirken.

Wenngleich die cozy Vibes weniger prägnant wie noch im ersten Band waren, und die Storyline von mehr Action und Tempo bestimmt wurde, so ist es gerade das Zusammenspiel dieser vielen Facetten, welches das Geschehen so einzigartig macht. Auch, da nicht zuletzt eine Fülle an Originalität, Skurrilität und Herzlichkeit zwischen den Seiten steckt.

Jana Paradigis Stil bleibt dabei weiterhin modern und leicht, dennoch bringt sie Emotionen und Gefahren realistisch rüber, sodass es Momente gab, in den ich gebangt, gelitten und mich köstlich amüsiert habe. Szenen und Figuren stecken voll bunter Lebendigkeit, und trotz mancher Irrung bleibt der rote Faden stets erhalten.

Am Ende bleiben einige Geheimnisse verschlossen, die die Vorfreude auf den 3. Band steigern.


Fazit

Urban-Fantasy voller phantastischer Wesen und Welten, gepaart mit Humor, Action und bunten Figuren. Eine mitreißende Geschichte über Freundschaft und Herzlichkeit, die junge und ältere Leser gleichermaßen begeistert.

Bewertung vom 21.08.2024
Legacy of a Silver Night / Legacy-Dilogie Bd.1
Bold, Emily

Legacy of a Silver Night / Legacy-Dilogie Bd.1


sehr gut

Legacy of a Silver Night (Legacy-Dilogie 1) von Emily Bold



Meine Meinung

Bislang gibt es kaum ein Buch, das ich von Emily Bold nicht kenne, weshalb die Freude auf ihre neuste Geschichte auch groß war. Insbesondere die Hexen Thematik und das Setting New York lockten mich, aber auch das wunderschöne Cover.

Schon der Einstieg zeigte sich überaus lebendig und versprach eine vielfältige Storyline mit einem gelungenen Magiesystem. Doch je tiefer ich in diese Welt eintauchte, um so mehr Verwirrung zeichnete sich ab. Es fehlte mir an Hintergrundwissen, was größtenteils durch die vielen Geheimnisse und mysteriösen Umstände, welche enorm viel Spannung erzeugten, wett gemacht wurde.

Neben Magie findet sich in dieser Geschichte jede Menge Action, Drama und Romantik. Die Protagonisten waren gut ausgearbeitet, wenngleich Seven mir manchmal zu Teeniehaft in ihren Handlungen war. Tyler hingegen hatte einiges zu verbergen, das mich neugierig auf mehr machte, auch im Hinblick auf seine Entwicklung.

Das Ende war packend und steigerte das Verlangen nach mehr.


Fazit

Legacy of a Silver Night ist durch und durch magisch, romantisch und vor allem geheimnisvoll. Hier und da fehlte es aber an Tiefe und Hintergründen. Dennoch zeigt sich der Urban-Fantasy Auftakt lesenswert.

Bewertung vom 14.08.2024
Bellona
Maxen, Izzy

Bellona


ausgezeichnet

Bellona: Nachtgoldene Träume von Izzy Maxen



Meine Meinung

Izzy Maxen entführt uns in einer magischen und außergewöhnlichen Reise nach Bellona, das Land der Träume, wo die junge Dasha vor der Aufgabe steht, den Prinzen zu töten. Gemeinsam mit dem störrischen und unfreundlichen Söldner Cael betreten wir eine Welt mit Sogwirkung, Gefahren und vielem mehr….

Ich mochte Dasha auf Anhieb sehr. Mit ihren Zweifeln und Unsicherheiten zeigt sie sich lebensecht, doch ließ sie sich auch nicht so schnell unterkriegen. Ihre Taten und Gedanken waren greifbar und authentisch, wodurch ich mich ihr nahe fühlte und mit jedem Schritt wuchs die Sympathie zu ihr noch mehr.

Die weiteren Figuren ergänzen das Geschehen auf unterschiedliche Art und Weise, was der Geschichte Facetten und Abwechslung verleiht. Schon von Beginn an befand ich mich in einer Achterbahnfahrt der Gefühle wieder und blickte fasziniert auf die magische Welt Bellona, welche sich schnell zu einem wahren Sog entwickelte, wo die Spannung nicht weit entfernt war.

Einzige Kritik bleibt für mich, dass stellenweise Erklärungen und tiefere Einblicke fehlten, jedoch schmälerte dies das Gesamtbild nur minimal. Insbesondere die einnehmende Welt, deren Atmosphäre und die Charaktere sorgten für ein unvergessliches Erlebnis, in dem hinter jeder Ecke etwas lauerte.

Mit einem Ende, das nicht besser hätte passen können, und einem Twist, der mir die Sprache verschlug rundete Izzy Maxen die Geschichte perfekt ab.


Fazit

„Bellona: Nachtgoldene Träume“ bringt den Leser in eine Welt voller Magie, Gefahren und Außergewöhnlichkeit. Mit seinen tollen Charakteren entsteht schnell eine Sogwirkung und am Ende bleiben keine Wünsche offen, wenngleich das Worldbuilding noch ein wenig ausgereifter und tiefgreifender hätte sein können.

Bewertung vom 12.08.2024
Daughter of the Pirate King - Fürchte mein Schwert / Pirate Queen Saga Bd.1
Levenseller, Tricia

Daughter of the Pirate King - Fürchte mein Schwert / Pirate Queen Saga Bd.1


sehr gut

Daughter of the Pirate King - Fürchte mein Schwert von Tricia Levenseller



Meine Meinung

Piraten.
Sirenen.
Eine Schatzsuche.
Ein Abenteuer.
Kämpfe und Kaperungen.

Tricia Levenseller entführt uns auf ein furchtloses Abenteuer und katapultiert uns gleich zu Beginn in eine spannende Situation. Schätze, Seeschlachten und natürlich Piraten, aber auch eine prickelnde Enemies-to-Lovers Romance, die sich slow-burn entwickelt, runden das Erlebnis auf hoher See nahezu perfekt ab.

Alosa ist eine Protagonistin, an der man sich die Finger verbrennt. Mit ihrem feurigen Temperament, ihrer scharfen Zunge und einem engelsgleichen Gesicht sorgte sie für Sympathie auf höchster Ebene. Sarkasmus und Humor sind hier garantiert und schaffen gemeinsam mit Riden so manch amüsantes Streitgespräch.

Die Dynamik der Charaktere ist unvergleichlich und die Anziehung war elektrisierend. Enemies-to-Lovers at it’s best.

Die Vibes, Lügen, Wahrheiten, Geheimnisse und Überraschungen habe ich regelrecht in mich aufgesogen, wie ein Schwamm das Wasser. Dennoch fehlte mir dieser kleine Funke zum Highlight. Nichtsdestotrotz sorgten Stil und Setting, sowie die Figuren für höchste Euphorie und beweisen großes Potenzial.


Fazit

Daughter of the Pirate King - Fürchte mein Schwert von Tricia Levenseller ist ein dramatisches, brutales und facettenreiches Abenteuer inmitten Piraten, das insbesondere mit seinen Charakteren und deren Chemie punktet.