Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SK
Wohnort: 
BW

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 26.11.2024
So geht Verhütung heute
Wagner, Mirjam

So geht Verhütung heute


ausgezeichnet

Klasse!

Dr. med. Mirjam Wagner liefert mit „So geht Verhütung heute“ einen hervorragend recherchierten und umfassenden Ratgeber, der weit über die bloße Vorstellung von Verhütungsmethoden hinausgeht. Das Buch bietet eine detaillierte und anschauliche Beschreibung sowohl hormoneller als auch nicht-hormoneller Methoden und deckt dabei sämtliche Aspekte der Empfängnis- und Zeugungsverhütung ab.

Besonders beeindruckend ist die ganzheitliche Perspektive, die Dr. Wagner einnimmt: Sie betrachtet Verhütung nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern beleuchtet auch die gesellschaftlichen, historischen und feministischen Dimensionen. Dies verleiht dem Buch eine besondere Tiefe und macht es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle, die sich mit Verhütung beschäftigen – unabhängig von Geschlecht oder Lebensphase.

Die klare und leicht verständliche Sprache macht komplexe Themen zugänglich, während die prägnanten Checklisten und anschaulichen Darstellungen den praktischen Nutzen des Buches unterstreichen. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf geteilte Verantwortung, der ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Bewusstseinsbildung ist. Klasse!

Bewertung vom 08.11.2024
Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
Rotaru, Lana

Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)


ausgezeichnet

Bewegende Geschichte

"Be My Shelter" erzählt die bewegende Geschichte zweier junger Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Die Autorin schafft es, die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren auf fesselnde Weise zu gestalten und lässt die Leser
miterleben, wie sich aus anfänglicher Distanz eine tiefe Verbindung entwickelt. Besonders die lebendigen, facettenreichen Charaktere machen dieses Buch zu einem besonderen Leseerlebnis.

Kaira ist eine Protagonistin, die sofort Sympathie weckt. Ihr Hang zur Selbstaufopferung und ihr ständiges „Ja“ zu allen Verpflichtungen wirken auf den ersten Blick nahezu übermenschlich. Ihr Alltag ist vollgestopft mit Studium, Nebenjob, Ehrenamt und der Sorge um ihre chaotische Familie – und dennoch verliert sie nie die Kontrolle. Doch hinter diesem scheinbar perfekten Organisationstalent verbirgt sich ein tiefes Bedürfnis nach Anerkennung und das Risiko, dabei selbst auf der Strecke zu bleiben. Kaira ist keine typische „Heldin“; sie ist authentisch und kämpft mit Herausforderungen, die viele junge Erwachsene nachvollziehen können. Ihre Entwicklung im Verlauf des Buches ist inspirierend und regt zum Nachdenken an.

Auf der anderen Seite steht Cooper, der das genaue Gegenteil von Kaira verkörpert. Freiheitsliebend, entspannt und mit einer Abneigung gegen Verpflichtungen lebt er im Hier und Jetzt. Seine Haltung zum Leben bringt erfrischende Leichtigkeit in die Geschichte, auch wenn seine vermeintlich sorglose Art schnell hinterfragt wird. Cooper kämpft auf seine Weise mit Unsicherheiten und Ängsten, denen er sich lieber entzieht, als sich ihnen zu stellen. Doch gerade durch die Auseinandersetzung mit Kaira lernt er, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen.

Die anfangs hitzigen Reibungen zwischen den beiden entwickeln sich durch die gemeinsame Challenge zu einer Reise der Selbstfindung und des gegenseitigen Verständnisses. Die Challenge zwingt Kaira und Cooper, sich mit ihren schmerzhaftesten Schwächen auseinanderzusetzen und so über sich selbst hinauszuwachsen. Es ist spannend mitzuerleben, wie sich beide mit ihrer eigenen Komfortzone auseinandersetzen müssen und dabei erkennen, dass sie mehr miteinander gemein haben, als sie je gedacht hätten. Der Weg, den sie gemeinsam gehen, ist voller emotionaler Momente, die die Charaktere auf sehr menschliche Weise wachsen lassen.

Bewertung vom 08.11.2024
Sei schnell wie der Wind! / Retter der Drachen Bd.1
Stütze, Annett;Vorbach, Britta

Sei schnell wie der Wind! / Retter der Drachen Bd.1


ausgezeichnet

Zu empfehlen!

„Retter der Drachen – Sei schnell wie der Wind!“ ist ein zauberhaftes Abenteuerbuch, das junge Leserinnen und Leser auf eine aufregende Reise ins Drachenreich mitnimmt. Die Autorinnen Annett Stütze und Britta Vorbach erzählen eine fantasievolle und herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Mut und Verantwortung, die sowohl Jungen als auch Mädchen gleichermaßen anspricht. Das Buch eignet sich wunderbar zum ersten Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren, und die spannende Handlung sowie die liebevollen Details machen es auch zu einem tollen Vorlesebuch für die Jüngeren.

Besonders hervorzuheben ist das wunderschöne Cover: Es zieht Kinder sofort in den Bann und verspricht ein magisches Abenteuer. Die bunten Farben und die liebevollen Details der Illustration von Stefanie Klaßen geben bereits einen Vorgeschmack auf das fantasievolle Innenleben des Buches. Der kleine Drache Avindur auf dem Cover ist niedlich und geheimnisvoll zugleich und macht neugierig auf das, was Lea und ihre Freunde im Drachenreich erwartet.

Die Geschichte selbst ist voller Spannung und Humor. Als Lea in das kleine Dorf Drachenfels zieht, ahnt sie nicht, dass sie schon bald eine entscheidende Mission erwartet. Die Begegnung mit der Nebelfee Nebula und dem magischen Drachenei stellt ihr Leben auf den Kopf und bringt sie in Kontakt mit einem frisch geschlüpften Drachenbaby, das vor den finsteren Plänen des bösen 13. Drachen beschützt werden muss. Lea und ihre Freunde wachsen auf dieser Reise über sich hinaus und lernen, was es bedeutet, für jemanden Verantwortung zu übernehmen.

Die lebendigen Illustrationen von Stefanie Klaßen bereichern die Geschichte und unterstützen die Fantasie der Kinder beim Lesen. Die farbenfrohen Zeichnungen fangen die Atmosphäre des Drachenreichs und die Besonderheiten der Charaktere wunderschön ein. Sie machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis und helfen dabei, die Magie und das Abenteuer für die jungen Leser greifbar zu machen.

Insgesamt ist „Retter der Drachen – Sei schnell wie der Wind!“ ein mitreißendes und liebevoll gestaltetes Buch, das sich perfekt für kleine Abenteurer eignet. Es ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern vermittelt auch wichtige Werte wie Freundschaft und Verantwortung. Ein rundum gelungenes Buch, das in keiner Kinderbibliothek fehlen sollte!

Bewertung vom 04.11.2024
Das Duden Kinderlexikon

Das Duden Kinderlexikon


ausgezeichnet

Klasse!

„Das Duden Kinderlexikon“ ist ein wunderbar gestaltetes Nachschlagewerk für kleine Entdecker und neugierige Köpfe. Es bietet eine spannende Mischung aus klar strukturiertem Wissen und interaktiven Elementen, die das Interesse und die Neugier von Kindern wecken. Mit über 600 alphabetisch geordneten Einträgen deckt das Lexikon eine beeindruckende Bandbreite an Themen ab, sodass es zu nahezu jeder Kinderfrage eine fundierte und altersgerechte Antwort gibt.

Besonders hervorzuheben sind die charmanten Begleiter, Roboter Dudu und Hund Schnüffel. Sie machen die Wissensreise durch das Buch lebendig und sorgen dafür, dass das Lexikon nicht nur ein Nachschlagewerk ist, sondern auch zum Stöbern und Entdecken einlädt. Kinder werden angeregt, Fragen zu stellen und eigenständig Antworten zu finden – eine wertvolle Grundlage für das Lernen mit Freude. Die Entdeckerseiten, die sich thematisch auf Bereiche wie Berufe, Dinosaurier oder das Weltall konzentrieren, sind mit extragroßer Schrift gestaltet, sodass auch Leseanfänger selbstständig und mit Begeisterung in die Themen eintauchen können.

Die farbenfrohe Gestaltung und die klaren, gut strukturierten Informationen machen das Lexikon zu einem echten Blickfang und erleichtern die Orientierung. Die zahlreichen Illustrationen sind nicht nur schön anzusehen, sondern veranschaulichen die Inhalte und machen das Wissen für Kinder greifbar.

Insgesamt ist „Das Duden Kinderlexikon “ eine großartige Bereicherung für jede Kinderbibliothek. Es vermittelt Wissen auf spielerische und ansprechende Weise und regt Kinder dazu an, die Welt um sie herum neugierig zu erforschen. Ein empfehlenswertes Buch für Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten, und für kleine Wissenshungrige, die sich selbstständig auf eine Entdeckungsreise begeben wollen.

Bewertung vom 04.11.2024
Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB)
Haigh, Tara

Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB)


sehr gut

Ansprechend

"Der Ruf des schwimmenden Gartens" von Tara Haigh ist ein packender Roman, der mit einer starken, mutigen Protagonistin und der faszinierenden Kulisse Madeiras besticht. Sofies Weg von der unterschätzten Ärztin zur selbstbestimmten Frau inmitten eines Netzwerks aus Intrigen und Geheimnissen ist inspirierend und spannend erzählt. Die Autorin bringt die Schönheit und Mystik Madeiras zum Leben, und die turbulente Dreiecksbeziehung zwischen Sofie und den Brüdern Hauenstein verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe. Trotz des etwas künstlich gestalteten Covers, das mich nicht begeistern konnte, ist der Roman ein fesselnder Lesegenuss, der historische Details geschickt mit persönlichem Drama verbindet. Perfekt für alle, die starke Frauenfiguren und exotische Schauplätze lieben – eine Geschichte, die bis zur letzten Seite in Atem hält. Haighs Schreibstil ist flüssig und schafft es, die Atmosphäre der damaligen Zeit und die exotische Schönheit Madeiras lebendig einzufangen. Sofies Kampf um Anerkennung und Freiheit ist mitreißend und macht sie zu einer unvergesslichen Heldin, deren Geschichte noch lange nachhallt.

Bewertung vom 04.11.2024
Perla der Superhund 1
Allende, Isabel

Perla der Superhund 1


ausgezeichnet

Toll!

"Perla der Superhund" von Isabel Allende ist eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft, Mut und die Kraft, für jemanden da zu sein. Der kleine Hund Perla, mit ihren einzigartigen Superkräften – bedingungslose Liebe und ein beeindruckendes Löwengebrüll – ist eine wunderbare Begleiterin für den siebenjährigen Nico, der mit Mobbing zu kämpfen hat. Die Geschichte ist herzerwärmend und zeigt Kindern auf einfühlsame Weise, wie wichtig Selbstvertrauen und Unterstützung durch Freunde sind. Die liebevollen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt: modern und doch ganz kindgerecht. Ein ideales Vorlesebuch und ein tröstender Begleiter für alle Kinder, die etwas Mut gebrauchen können.
Die Geschichte ist in einer kindgerechten Länge erzählt, perfekt für junge Zuhörer und Erstleser, die Freude an einem überschaubaren, spannenden Abenteuer haben. Dank der warmherzigen Erzählweise und den humorvollen Momenten wird "Perla der Superhund" garantiert zum Lieblingsbuch für die ganze Familie.

Bewertung vom 23.10.2024
Das Buch der neuen Anfänge
Page, Sally

Das Buch der neuen Anfänge


ausgezeichnet

So sympathisch!

“Das Buch der neuen Anfänge” von Sally Page ist ein herzerwärmender Roman über die Kunst, das Leben neu zu gestalten, auch wenn es anders verläuft als geplant. Jo, die sympathische Protagonistin, wächst einem sofort ans Herz, als sie nach einer Enttäuschung in einem charmanten Schreibwarenladen in London einen Neuanfang wagt. Besonders schön sind die liebevoll gezeichneten Charaktere, die den Laden besuchen und alle ihre eigene Geschichte mitbringen. Die Interaktionen zwischen ihnen und Jo sind nicht nur abwechslungsreich, sondern auch inspirierend und voller Lebensweisheit. Eine berührende Geschichte über Freundschaft, Hoffnung und die Möglichkeit, immer wieder neu zu beginnen.
Sally Page gelingt es meisterhaft, die Bedeutung von Neuanfängen und zwischenmenschlichen Verbindungen einzufangen. Ein wunderschöner Roman voller Wärme und Inspiration.

Bewertung vom 23.10.2024
Nach uns der Himmel
Buchholz, Simone

Nach uns der Himmel


sehr gut

Mystisch

Nach uns der Himmel” von Simone Buchholz entführt den Leser auf eine paradiesische Mittelmeerinsel, die sich schnell als trügerisch und beklemmend entpuppt. Die acht Protagonisten durchleben ihre persönliche Krise in einer Szenerie, die zunehmend surrealer wird – eine perfekte Mischung aus Spannung und philosophischer Tiefe. Die sprachliche Eleganz von Buchholz ist beeindruckend, auch wenn der anspruchsvolle Stil und die unterschiedlichen Erzählstränge teilweise etwas anstrengend wirken können.
Buchholz versteht es meisterhaft, eine dichte Atmosphäre zu schaffen, die den Leser bis zur letzten Seite gefangen hält. Die Charaktere sind vielschichtig und ihre inneren Konflikte spiegeln sich perfekt in der unheimlichen Stimmung der Insel wider. Trotz der manchmal herausfordernden Struktur des Romans lohnt sich das Eintauchen in diese mysteriöse Welt, die eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Leben, Tod und der Suche nach Sinn bietet.
Trotzdem bleibt die Geschichte fesselnd und hinterlässt ein intensives Gefühl der Vergänglichkeit. Ein Roman, der zum Nachdenken anregt und lange nachhallt.

Bewertung vom 07.10.2024
Slow Gardening
Grindmayer, Elisabeth;Haßelbeck, Stephanie

Slow Gardening


ausgezeichnet

Gartenfans aufgepasst!

Dieses Buch ist eine wahre Liebeserklärung an den Bauerngarten und das naturnahe Gärtnern. Die Schwestern Steffi und Lisa zeigen auf charmante Weise, wie man selbst einen Garten anlegen kann, der nicht nur optisch ein Highlight ist, sondern auch leckere Nutzpflanzen und Heilkräuter liefert. In einer Zeit, in der gesunde und saisonale Ernährung immer mehr an Bedeutung gewinnt, trifft das Buch genau den Nerv der Zeit.

Besonders begeistert hat mich die hochwertige Aufmachung des Buches. Von der ersten Seite an spürt man die Liebe zum Detail, die das Werk durchzieht. Die Fotografien sind nicht nur wunderschön, sondern auch sehr inspirierend. Sie fangen die natürliche Schönheit eines Bauerngartens perfekt ein und machen sofort Lust, selbst im Garten aktiv zu werden. Die klaren und leicht verständlichen Anleitungen ermöglichen es auch Einsteigern, sich ohne Schwierigkeiten in das Thema einzuarbeiten und Schritt für Schritt ihren eigenen Bauerngarten zu gestalten.

Ein weiteres Highlight sind die liebevoll ausgesuchten Rezepte. Sie runden das Buch perfekt ab, da sie zeigen, wie die Ernte aus dem eigenen Garten in der Küche verarbeitet werden kann. Dabei sind die Rezepte einfach nachzukochen und betonen den saisonalen und gesunden Ansatz, den das Buch verfolgt.

Alles in allem ist dieses Buch ein idealer Begleiter für alle Gartenliebhaber und solche, die es werden wollen. Es vermittelt nicht nur nützliches Wissen, sondern inspiriert auch durch seine Ästhetik und Liebe zur Natur. Wer Wert auf gesundes, saisonales Gärtnern legt und dabei die Schönheit eines traditionellen Bauerngartens schätzt, wird dieses Buch lieben. Ein absolut empfehlenswerter Ratgeber mit Herz und Seele.

Bewertung vom 07.10.2024
Das Comeback
Berman, Ella

Das Comeback


ausgezeichnet

Empfehlenswert!

In diesem Roman erleben wir die packende und emotionale Geschichte von Grace Turner, einer jungen Schauspielerin, die einst auf dem Gipfel ihres Erfolgs stand und plötzlich von der Bildfläche verschwand. Als sie ein Jahr später zurückkehrt, ist nichts mehr, wie es war – und vor allem ist sie selbst nicht mehr dieselbe. Was zunächst wie die Rückkehr in die Glamourwelt von Hollywood erscheint, entpuppt sich als düsterer Weg der Selbstfindung und Abrechnung mit der eigenen Vergangenheit.

Besonders gelungen fand ich die Darstellung von Grace Turner als vielschichtigen Charakter. Sie ist weit mehr als nur der „Teenie-Star“, als den die Öffentlichkeit sie lange wahrgenommen hat. Durch den Roman hinweg zeigt sie eine erstaunliche Tiefe und Verletzlichkeit, die einen emotional in ihren Bann zieht. Grace kämpft nicht nur mit den Erwartungen ihrer Umwelt, sondern vor allem mit den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit – und das auf eine beeindruckend authentische und bewegende Weise. Ihr innerer Konflikt, ihre Stärke und gleichzeitig Zerbrechlichkeit machen sie zu einer Protagonistin, mit der man mitfühlt und deren Schicksal einen bis zur letzten Seite fesselt.

Die Geschichte besticht zudem durch den mutigen Umgang mit schwierigen Themen wie Machtmissbrauch, Kontrolle und die toxischen Strukturen der Filmindustrie. Anstatt die glamouröse Fassade Hollywoods zu bedienen, geht der Roman tiefer und zeigt, was hinter den Kulissen oft verborgen bleibt. Besonders die Konfrontation mit dem Mann, der Grace jahrelang manipulierte, sorgt für eine bedrückende Spannung, die sich durch das gesamte Buch zieht.

Insgesamt ist dieser Roman eine gelungene Mischung aus Spannung, Emotion und einem kritischen Blick auf das Filmgeschäft. Grace Turner ist eine Protagonistin, die lange nachwirkt – stark, doch zugleich verletzlich, und stets auf der Suche nach ihrer eigenen Wahrheit. Absolut lesenswert für alle, die Geschichten mit Tiefgang und starken Charakteren schätzen.