Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hornita
Wohnort: 
Augsburg

Bewertungen

Insgesamt 780 Bewertungen
Bewertung vom 13.01.2025
Die Villa (eBook, ePUB)
Ryder, Jess

Die Villa (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Toller Aufbau, sehr spannend und überzeugend;
Den Klappentext fand ich reizvoll, aber auch etwas rätselhaft, warum die Teilnehmerinnen des Junggesellinnenabschieds unbedingt an den Todesort ihrer Freundin zurückkehren wollten. Die Autorin hat das hervorragend gelöst, ich habe den verschiedenen Charakteren ihre ganz unterschiedliche Motivation sowie Reaktionen und Empfindungen abgenommen. Überhaupt werden die Charaktere mit einer guten psychologischen Tiefe gezeichnet und sehr nachvollziehbar und glaubhaft geschildert. Die Geschichte wird in verschiedenen Zeiten erzählt und ist mit den Themen Freiheit, Abhängigkeit, Kontrolle, Neid, Rache, Verrat gut ausgestattet. Erzählzeiten sind zum einen das Wochenende in der Gegenwart und in Rückblenden das Wochenende vor drei Jahren, jeweils in der zeitlichen Entsprechung. Das ist sehr gut gemacht und durch die wechselnden Erzählperspektiven wird die Handlung trotz der geringen Personenanzahl sehr komplex und interessant. Hervorragend werden einzelne Schichten der Wahrheit nach und nach freigelegt. Ich fand dieses Buch sehr spannend und in jeder Hinsicht überzeugend, vom Schreibstil über die Handlung bis zu den Charakteren passt alles.

Bewertung vom 09.01.2025
Nimms nicht persönlich
Hofland, Tom

Nimms nicht persönlich


gut

Sehr eigenwillig;
Die Inhaltsbeschreibung hat mich neugierig gemacht, aber tatsächlich hatte ich mehr erwartet. Der Schreibstil ist angenehm und gut zu lesen, diesbezüglich habe ich keine Kritik. Es gibt verschiedene Perspektiven, die die Erzählung auflockern. Inhaltlich bleibt das Buch bezüglich der beruflichen Dinge und Abläufe sehr vage und oberflächlich. Mit der Beauftragung des eigenwilligen Headhunters und seinem Team vermischt sich die eh schon unscharfe Realität mit Träumen, Geschichte, Sagen und Horrorszenarien. Die Kritik an der Arbeitswelt ist böse und dunkel und auch unterhaltsam. Trotzdem hatte ich das Ganze schärfer und pointierter erwartet, vor allem in Bezug auf konkrete Gewohnheiten und Mechanismen. Es gibt auch Ausflüge in andere Bereiche, wie zum Beispiel eine Entzugsklinik. Auch dieser Teil ist mir zu oberflächlich, zu absurd mit wenig Substanz. Ich fand den Buchansatz interessant, inhaltlich hätte er besser ausgearbeitet sein dürfen.

Bewertung vom 09.01.2025
Der Seher
Haller, Elias

Der Seher


sehr gut

Könnte spannender sein;
Für mich war es das erste Buch des Autors und damit auch ein Quereinstieg in die Arne-Stiller-Reihe, von der dies bereits das siebte Buch ist. Ich hatte keine Probleme, mich in die Reihe hineinzufinden, Vorwissen war nicht nötig und es gab kaum Verweise auf vorherige Fälle. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er ist leicht und flüssig zu lesen. Die Charaktere fand ich bis auf den Täter gut getroffen, vor allem die neue Praktikantin hat mir gut gefallen. Nach der Auflösung hätte ich mir für den Täter mehr psychologische Tiefe gewünscht, seine Handlungen waren für mich nicht vollständig nachvollziehbar und glaubwürdig. Die Handlung beginnt interessant, verliert sich dann aber etwas in Nebenschauplätzen, weshalb ich relativ bald die Spannung vermisst habe. Die Handlung kommt durch die Straftaten voran und nicht wirklich durch die Ermittlungen, die ausbaufähig gewesen wären. Dazu hätte ich mir mehr kreative Ermittlungsansätze oder zumindest -versuche gewünscht. Durch den angenehmen Schreibstil bekommt das Buch von mir noch 3,5 Sterne.

Bewertung vom 09.01.2025
Flusskönige
Jarman, Cat

Flusskönige


ausgezeichnet

Forschung unterhaltsam dargestellt;
Den Schreibstil der Autorin fand ich sehr angenehm, eine Mischung zwischen einer Vorlesung und einem Gespräch. Sie nimmt den Leser mit auf eine Reise quer durch die Welt der Wikinger und präsentiert die neuesten Forschungsmethoden und -ergebnisse. Mir hat sehr gut gefallen, dass sie die Informationen mit wissenschaftlicher Neutralität präsentiert und auch anhand mittlerweile überholter Annahmen zeigt, dass die Interpretation eines Fundes zum einen von dem Blickwinkel derer abhängt, die ihn interpretieren und zum anderen von neueren Funden oder Methoden jederzeit die Schlussfolgerungen daraus widerlegt werden können. Cat Jarman lässt einen an ihren Gedanken teilhaben und so schärft man auch als Laie den Blick für die Funde und ihre Interpretationen. Die Welt der Wikinger ist faszinierend und durch die Fundstücke, die erklärt werden und ihre Zusammenhänge wird Geschichte äußerst unterhaltsam vermittelt. Wie erwartet gibt es am Ende ein Bildverzeichnis und ausführliches Quellenverzeichnis. Alles in allem ein sehr unterhaltsames und informatives Sachbuch.

Bewertung vom 09.01.2025
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsam;
Der Beginn war unterhaltsam, aber im Vergleich zum Rest des Buches etwas schwächer, da der Ton für meinen Geschmack etwas zu neidisch-wehleidig war. Aber dann wurde es ironisch, witzig, auf den Punkt formuliert. Die Autorin verfügt über eine hervorragende Beobachtungsgabe und hat eine sehr treffende Analyse von Frauen um die 50 und ihrem Lebensgefühl und ihrer Erlebniswelt in die Handlung eingebaut. Ich musste öfters herzhaft lachen und fand die Charaktere sehr sympathisch, glaubhaft und nahbar. Die Handlung deckt nicht nur das Thema Altersunterschied zum Partner, sondern zum Beispiel auch noch Dinge wie Influencer, alternde Eltern und einen Me-too-Fall ab. Letzterer schien mir gut recherchiert, hätte in den Details aber noch stärker sein dürfen. Vielleicht waren es auch zu viele verschiedene Themen für ein Buch, die Handlung war für mich das schwächste Element des Buches. Aufgrund des sehr hohen Unterhaltungswerts bekommt es von mir 4,5 Sterne, aufgerundet volle fünf Sterne.

Bewertung vom 09.01.2025
Wackelkontakt
Haas, Wolf

Wackelkontakt


ausgezeichnet

Hervorragend konstruiert und unterhaltsam bis zur letzten Seite;
Für mich war es das erste Buch des Autors und ich bin begeistert von dem innovativem Erzählstil. Die Geschichten von Franz Escher und Elio Russo werden geschickt miteinander verwoben, das Ganze ist irgendwie witzig konstruiert und doch sehr gut zu lesen. Es wirkt ganz natürlich und ist in seinem Anderssein nicht überzogen. Die Geschichte ist streckenweise ernst, aber auch sehr skurril und immer wieder wird man aufs Neue überrascht. Kleine Sticheleien oder Analysen fand ich gut beobachtet und sehr treffend geschildert. Ich wollte das Buch gar nicht mehr weglegen, weil mich die beiden Geschichten so gefangen haben. Man kann die Lebensentscheidungen der Hauptfiguren gut nachvollziehen, die Charaktere sind tiefgründig und glaubhaft dargestellt. Die Handlung hat mir sehr gut gefallen und das Ende hat mich angenehm überrascht. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und mir hat der dezent humorvolle Unterton sehr gut gefallen.

Bewertung vom 27.12.2024
One Perfect Couple
Ware, Ruth

One Perfect Couple


sehr gut

Spannend bis zum Schluss, aber realitätsfern;
Der Schreibstil von Ruth Ware ist wie gewohnt und erwartet einwandfrei. Lylas Perspektive hat mir gut gefallen, da durch die Wissenschaftlerin alles sachlich und neutral geschildert wird. Die Anzahl der Perspektivwechsel und Einschübe von Tagebucheinträgen und Notrufen ist überschaubar, so dass man als Leser nicht überfordert wird. Die Teilnehmer des Reality TV Formats werden zwar im Einzelnen vorgestellt, ich hatte dennoch Probleme, sie auseinander zu halten. Sympathisch waren sie mir auch nicht, was sicher zu erwarten war, da sie polarisieren sollen. Das Lesen machten die nervigen Charaktere aber auch manchmal anstrengend. Mit dem Tropensturm reduziert sich ihre Anzahl immer weiter und die Überlebenden stehen immens unter Druck. Die Entwicklung der Charaktere konnte ich oft nachvollziehen, aber manchmal war es dann doch einen Tick zu viel und zu unrealistisch. Insgesamt ein guter, solider Thriller in einer ganz speziellen Welt, wodurch er interessant ist und gut zu lesen, aber noch Luft nach oben hat.

Bewertung vom 27.12.2024
To Die For
Gray, Lisa

To Die For


sehr gut

Unkonventioneller Aufbau;
Das Buch beginnt mit dem Fund der Leiche und verliert sich dann in vielen Rückblenden. Durch die Perspektiven der verschiedenen Makler bekommt man einen guten Eindruck von ihrem Geschäft, in dem mit harten Bandagen gekämpft wird. Den Konkurrenzkampf und die Details fand ich gut recherchiert und nachvollziehbar geschildert. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen und die Handlung ist anfangs sehr spannend. Mit der Zeit hat es mich genervt, dass die Autorin lange herausgezögert hat, die Identität des Opfers zu lüften. Auch liegt ein Großteil des Buches zeitlich vor der Tat und die Ermittlungen werden dadurch zur Nebensache. Man kann die Autorin für den Mut loben, so einen unkonventionellen Aufbau gewagt zu haben, allerdings hat er in der Umsetzung noch etwas Luft nach oben. Mich konnte er nicht ganz überzeugen, aber da die Handlung größtenteils spannend ist und mir die Charaktere gut gefallen haben, bekommt dieser Thriller vier Sterne von mir.

Bewertung vom 27.12.2024
The Twenty
Holland, Sam

The Twenty


ausgezeichnet

Sehr spannend und mitreißend;
Für mich war es das erste Buch der Autorin. Der flüssige, angenehme Schreibstil hat mich von Anfang an mitgerissen. Die Erzählperspektive wechselt zwischen wenigen Personen, das hat mir gut gefallen, da dadurch genug Spannung aufgebaut wurde und das inflationäre Verwenden von Perspektiven mich manchmal mehr verwirrt als dass es für Spannung sorgt. Die Handlung ist anfangs typisch für einen Serienmörder-Fall, birgt dann aber doch die ein oder andere Überraschung in der Wahl der Opfer und der verschiedenen Wendungen am Ende. Diese Abwechslung hat mir gut gefallen und auch wenn die Taten vielleicht etwas überzogen sind, so fand ich das Ganze stimmig zu den gezeichneten Charakteren. Die Figuren sind tiefgründig und komplex und in ihren Handlungen nachvollziehbar. Ich hatte nicht einmal das Gefühl, dass etwas nicht passt, sondern es war alles stimmig. Man merkt, dass sich die Autorin durch ihr Psychologie Studium gut in die menschliche Psyche hineinversetzen kann. Insgesamt ein überzeugender, sehr spannender Thriller.

Bewertung vom 21.12.2024
Finsteres Herz / Die Toten von Marnow Bd.2
Schmidt, Holger Karsten

Finsteres Herz / Die Toten von Marnow Bd.2


ausgezeichnet

Perfekte Spannungskurve;
Dies ist der zweite Fall für Lona Mendt und Frank Elling, aber für mich war es der erste und ich hatte keine Probleme, mich in diese Reihe hineinzufinden. Die Charaktere der beiden fand ich sehr tiefgründig und nachvollziehbar gezeichnet und sehr angenehm ist ihr toleranter und liebevoller Umgang miteinander. Die Handlung beginnt extrem spannend mit einem Überfall auf die geschützten Zeugen und von da werden die Ermittlungen parallel erzählt, einmal in Rückblenden die Zeit bis zum Überfall und einmal die Ermittlungen danach. Die Anzahl der Perspektiven ist übersichtlich und überfordert einen als Leser nicht. Gleichzeitig wird die Handlung dadurch sehr spannend, da man als Leser immer auf dem Stand der jeweiligen Ermittlungen bleibt und sich selber noch Gedanken machen kann. Für mich war die Spannungskurve perfekt und sie mündet in einem würdigen Finale, in dem alle offenen Fragen geklärt werden. Einige kleine Details im Buch fand ich verbesserungsfähig, aber da sie das Lesevergnügen nicht geschmälert haben, vergebe ich volle fünf Sterne.