Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Aloegirl
Wohnort: 
1100 Wien

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 25.02.2020
Sokolov
Winter, Ivy

Sokolov


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Charlie war Kriegsfotografin. Sie hatte ein Vorstellungsgespräch wegen eines Praktikumsplatz das sie brauchte und zwar bei International Alliance for Photographers. Sie hatte ein Goldsmith – Stipendium. Ihre Freundin und Mitbewohnerin Merry fuhr mit ihr mit. Dort traf sie auf Kostya Sokolov. Sie waren beide gut und er gab ihr den Tipp, noch Bilder einzureichen, da er gehört hat, dass dort erst die Bilder beurteilt werden und nicht die Person. Charlie wurde zweite mit ihren Bildern wo sie Kostya fotografierte, wie er mit einem Gegner kämpfte. Kostya gewann mit seinen Bilder die zeigten, wie ausgehungerte eigentlich noch Kinder waren, doch sie hatten schon selber Babys die auch ausgehungert waren. Als die Beiden wieder vor Nick Cameron standen, erfuhren sie, dass sie Beide ins Flüchtlingslager mitfahren durften. Kostya gefiel ihr, doch sie hatte alles kaputt gemacht und war sehr traurig darüber. Sie mussten einen Weg finden gut mit einander umzugehen. Siefotografierte viel unter anderem wie ein Lastwagen mit Lebensmittel für die Flüchtlinge auf einen anderen LKW umgeladen wurde und er in einem bewachten Abschnitt des Lagers fuhr. Sie schaute wo das genau ist und merkte, dass einige die Sprache von Kostya sprachen. Sie erzählte es dem Lagerleiter und dann Kostya. Er ging mit ihr dort hin und staunte nicht schlecht als er seinen Bruder Vitaly sah.
Wie geht es weiter? Was geht in dem Lager wirklich vor? Ist Vitaly für den Lebensmitteldiebstahl verantwortlich? Wusste die Lagerleitung davon oder macht sie sogar mit? Wieso gibt Vitaly dem Auftrag das Lager in Brand zu stecken und die Leute zu erschießen? Finden trotz allem die Beiden zusammen?
Ein interessantes und schönes Buch. Als Kostya von der Schlange gebissen wurde und er die Hand verlor, flossen bei mir schon die Tränen. Auf der Insel wäre ich gerne gewesen, rosa Delphine hätte ich gerne gesehen. Es ist alles so wunderbar beschrieben. Das Buch ist einfach top und sollte man gelesen haben. Ich bin mir nicht sicher, ob es in einigen Flüchtlingslagern zugeht wie in dem Buch. Holt euch das Buch, denn sonst versäumt man ein wirklich wunderbares Buch.

Bewertung vom 25.02.2020
Wo das Glück zu Hause ist / Happy Ever After Bd.1
Colgan, Jenny

Wo das Glück zu Hause ist / Happy Ever After Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Nina war Bibliothekarin aus Leib und Seele. Durch Umstrukturierungen verliert sie ihren Job. Sie wollte eine mobile Buchhandlung aufbauen. Ein Auto dafür stand in Schottland. Dort angekommen, verkaufte ihr der Besitzer das Auto nicht. Aber der Kneipenwirt und zwei Gäste kauften es und verkauften es dann ihr. Sie dachten, dass sie bleiben würde, doch sie wollte wieder zurück. Am Heimweg erfuhr sie, dass sie keine Genehmigung dafür bekam. Sie stieß dabei fast mit einem Güterzug zusammen, da sie einem Reh auswich. Ihre Mitbewohnerin war sauer, da sie nicht auf die Bewilligung gewartet hat. Also packte sie ihre Sachen um in Schottland neu anzufangen und dort ihre fahrbare Buchhandlung zu realisieren. Beim Bauern Lennox kommt sie unter. Sie bewohnte eine umgebaute Scheune die sehr modern ausgebaut war. Es gefiel ihr sehr gut dort. Auch der Knurrige Bauer der in Scheidung lebt gefiel ihr.
Wie geht es weiter? Werden die Leute ihren Bücherbus annehmen? Verliebt Nina sich? Kann sie Benn und seiner Familie helfen? Kommt ihre ehemalige Mitbewohnerin sie besuchen?
Das Buch ist wunderbar. Ich hätte mich mit Nina gut verstanden, da ich auch so eine Buchverrückte bin wie sie. Die Geschichte zeigt, dass man bei jedem Neustart wirklich alles genau durchplanen und auf Genehmigungen warten sollte. Auch zeigt es, dass man alles schaffen kann was man will. Ich habe das Buch geliebt. Holt es euch, denn euch entgeht sonst ein wunderbares Buch.

Bewertung vom 18.02.2020
Verlieben ist die beste Therapie (eBook, ePUB)
Winter, Fiona

Verlieben ist die beste Therapie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Hanna hat im Vollrausch ihren Job als Psychotherapeutin gekündigt. Das zieht ihr den Boden unter den Füssen weg. Mira hat Hanna einem Studienkolleg empfohlen, doch Hanna ist der Meinung keine Therapie zu brauchen, aber sie findet ihn süß und glaubt ihn zu kennen, denn seine blauen Augen kommen ihr bekannt vor. Hannas Schwester Line hat sich in einen Schüler verliebt. Bei einen Dreierdate kommt heraus, dass er der Bruder ihres Therapeuten ist. Hanna fühlt sich zu ihrem Therapeuten sehr hingezogen und glaubt, ihm geht es genauso, doch Arzt und Patient darf nicht sein.
Wie geht es weiter? Verliebt sie sich richtig in ihren Therapeuten? Fühlt er genauso wie sie? Findet sie bald wieder einen Job? Kann sie ihre Depression überwinden?
Ein wunderschönes Buch. Es hat mir sehr, sehr gut gefallen. Es ist schön, dass das schwierige Thema Depressionen aufgegriffen wurde. Die Geschichte könnte gleich bei uns um die Ecke spielen und das gefällt mir sehr. Es ist alles ganz nachvollziehbar. Holt euch das Buch, denn sonst versäumt ihr eine wirklich schöne Liebesgeschichte.

Bewertung vom 13.02.2020
Wogen der Liebe / Die Bradens Bd.4
Foster, Melissa

Wogen der Liebe / Die Bradens Bd.4


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Lacy Snow saß zwischen ihren Halbschwestern Kaylie und Danica. Sie hatten sich erst vor eineinhalb Jahren kennen gelernt. Sie waren jetzt auf der Hochzeit von Max und Trat Braden. Lacy war nervös, denn sie würde heute nach fünfzehn Monaten Dane Braden wiedersehen. Sie führten die ganze Zeit Telefonate und sahen sich im Video- Chat. Dane brachte an Haien Sender an und vermass sie. Er wollte die Leute aufklären, was er nicht wusste war, dass Lacy von einem Hai als siebenjährige verletzt wurde und seitdem eine Narbe am Fuß hatte. Sie redeten viel miteinander und verliebten sich immer mehr ineinander. Als Lacy Panik bekam wegen der Haie, trennte sie sich von ihm und litt darunter genau wie er. Es ging Beiden sehr schlecht. Dane erteilte dann Lacys Firma einen Auftrag unter der Bedingung, dass Lacy ihn 14 Tage begleitete und seine Arbeit kennen lernt, damit sie die richtige Kampagne erstellen konnte.
Wie geht es weiter? Schafft Lacy ihre Angst vor Haien zu überwinden? Steht seine Vergangenheit ihr im Weg? Wie verkraftet Lacy die Trennung? Kommen die Beiden wieder zusammen?
Das Buch war wieder ein Hit. Habe sogar Tränen vergossen. Das Gefühl wieder nach Hause zu kommen, hat sich sofort wieder bei mir eingestellt. Holt euch das Buch, denn sonst versäumt ihr was Großes.

Bewertung vom 11.02.2020
Freundschaft in Flammen / Die Bradens Bd.3
Foster, Melissa

Freundschaft in Flammen / Die Bradens Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Riley war nervös, denn es war ihr erster Arbeitstag bei JBD. Plötzlich stand Josh Braden hinter ihr und sprach sie freundlich an. Seit sie denken konnte, war sie in ihn verliebt, aber es blieb nur von der Ferne ihn anzuhimmeln. Er zeigte ihr die Firma bis auf einmal Claudia die leitende Assistentin zu ihnen stieß. Sie hatte ein falsches Lächeln und man merkte ihr an, dass sie Riley nicht mochte. Sie zeigte ihr den Rest der Firma und setzte sie in eine kleine Nische, wo sie arbeiten sollte. Claudia zeigte ihr, dass sie an Josh sehr interessiert war, er aber nicht an ihr. Als sich Riley und Josh immer näher kamen, erfuhren sie, dass sie beide den Anderen von der Ferne angehimmelt haben. Sie beschlossen erst einmal heimlich ein Paar zu sein, damit es nicht heißt Riley hätte sich hochgeschlafen, denn ihre Entwürfe waren wirklich sehr gut. Josh ärgerte sich, dass er sie nicht gleich als Designerin eingestellt hat. Josh sollte für Max das Hochzeitskleid entwerfen, doch Riley hatte sich auch ein paar Gedanken darüber gemacht und ein tolles Kleid entworfen. Als sie den Stand für die Messe machen sollte alleine, denn Claudia machte es auch immer alleine was nicht stimmte, behauptete Claudia Riley hätte die Entwürfe von ihr gestohlen. Josh konnte das nicht glauben und engagierte einen Privatdetektiv
Wie geht es weiter? Wird Josh die Wahrheit herausfinden? Glaubt Josh Riley oder doch Claudia? Hält das ihre Liebe aus, oder zerstört sie die Liebe?
Das Buch ist mega stark. Wie bei allen Büchern der Autorin fühlt es sich, wie nach Hause kommen an. Man kommt von Buch zu Buch auf Besuch und das finde ich super. Es gibt nichts Besseres als diese Bücher. Holt sie euch, denn sonst verpasst ihr was sehr großes. Es gibt sehr viele gute Bücher, aber die sind die Besten.

Bewertung vom 06.02.2020
Ein Sommer auf Sylt
Wolf, Lena

Ein Sommer auf Sylt


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Julia saß mit ihrer Mutter und ihren zwei Tanten im Auto und fuhren nach Sylt. Doch die drei Schwestern stritten die ganze Zeit. Auf Sylt angekommen, merkten sie, dass das Haus bewohnt war. Anscheinend wusste Julias Mutter davon hat aber nichts gesagt. Es stellte sich heraus, dass ihr Vater eine Geliebte hatte und die wohnte dort. Julia will schnell verkaufen und zurück zu ihren Freund Jo. Der wiederum gibt schon ihr Geld für Möbel der Firma aus. Auch reisen mochte er dann mit ihr. Julia trifft dauern den Chef des Hotels in dem sie wohnen. Er bietet ihr sogar das Haus seiner Großeltern an zum Ausruhen, da er sieht das es ihr nicht gut geht was sehr nett ist. Sie bekommt Gefühle für ihn. Er mochte Julia auch sehr gerne.
Wie geht es weiter? Warum streiten sich die Schwester dauernd? Wieso gibt Jo schon Geld aus, dass sie noch gar nicht hat? Fühlt sich Julia noch wohl in dieser Beziehung? Hat sie sich doch in die Insel und den Hotelchef verliebt? Trennt sie sich von Jo?
Das Buch ist wunderschön. Die Stimmungen sind gut eingefangen. Man merkt, dass die Autorin Sylt gerne mag. Sie hat alles sehr gut beschrieben. Ich lege euch das Buch ans Herz.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.