Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Golden Letters
Über mich: 
http://golden-letters.blogspot.de

Bewertungen

Insgesamt 843 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2017
Das Grauenvolle Grab / Lockwood & Co. Bd.5
Stroud, Jonathan

Das Grauenvolle Grab / Lockwood & Co. Bd.5


ausgezeichnet

Die Agenten von Lockwood & Co. begeben sich auf eine gefährliche Suche nach der Wahrheit.
Woher rühren das Geisterproblem und die Geister, die Großbritannien seit mehreren Jahrzehnten heimsuchen und was hat Marissa Fittes, die Gründerin einer von Londons angesehensten Agenturen damit zu tun?

"Das Grauenvolle Grab" ist der fünfte und finale Band von Jonathan Strouds Lockwood & Co. Reihe, der wieder aus der Ich-Perspektive von Lucy Carlyle erzählt wird.
Ich bin mit einem lachenden und einem weinenden Auge an diesen Abschluss herangegangen, weil ich die Reihe liebe und sie mittlerweile sogar zu meinen liebsten Reihen zähle. Ich möchte nicht, dass die Reihe zu Ende ist, aber gleichzeitig habe ich mich auch riesig auf das neueste Abenteuer von Lockwood, Lucy, George, Holly und Quill gefreut!

Es geht auch gleich spannend los und einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Ich liebe alle Bände der Reihe und da bildet der Abschluss zum Glück keine Ausnahme!
Seit Jahrzehnten werden die Bewohner Großbritanniens von Geisterheimsuchungen geplagt, wobei die Ursache völlig unklar ist. Die Agenten von Lockwood & Co. haben den Verdacht, dass die legendäre Agentin Marissa Fittes ihre Finger im Spiel haben könnte und beginnen zu ermitteln. Doch mit diesen Ermittlungen machen sie sich keine Freunde und begeben sich oft in Gefahr.
Die Geschichte konnte mich von der ersten Seite an mitreißen und so war das Buch viel zu schnell ausgelesen!
In den letzten Bänden wurden viele Fragen aufgeworfen und auf nicht alle hatte man eine Antwort bekommen, das ändert sich nun im Abschluss und ich bin wirklich zufrieden mit den Auflösungen!

Was mir an den Büchern so sehr gefällt, ist die tolle Dynamik der Charaktere!
Lucy Carlyle, Anthony Lockwood und George Cubbins sind ein tolles und eingespieltes Team, das von Holly Munro und Quill Kipps sehr gut ergänzt wird. Lucy und Lockwood sind dabei meine liebsten Charaktere und mit ihnen habe ich am meisten mitgefiebert, aber ich mag sie alle und hatte viel Freude dabei, sie auf ihren Einsätzen zu begleiten!

Fazit:
Mit "Das Grauenvolle Grab" ist Jonathan Stroud ein grandioser Abschluss gelungen, der mich wirklich begeistern konnte!
Ich hatte viel Spaß mit Lockwood & Co. und der letzte Band war noch mal richtig spannend! Es worden viele Fragen beantwortet und ich bin sehr zufrieden mit der Auflösung.
Die Reihe zählt definitiv zu meinen liebsten Reihen und so vergebe ich verdiente fünf Kleeblätter für einen sehr gelungenen Abschluss!

Bewertung vom 25.11.2017
Paper Passion - Das Begehren / Paper Bd.4
Watt, Erin

Paper Passion - Das Begehren / Paper Bd.4


sehr gut

Easton Royal liegen die Frauen zu Füßen. Nur nicht Hartley Wright, die Easton sogar mehrmals abblitzen lässt. Doch genau das weckt Eastons Neugier und so möchte er Hartley besser kennenlernen.

"Paper Passion - Das Begehren" ist der vierte Band der Paper Reihe von Erin Watt.
Die ersten drei Bände haben die Geschichte von Reed und Ella erzählt, während der vierte Band aus der Ich-Perspektive von Reeds jüngerem Bruder Easton erzählt wird.

Auf Eastons Geschichte habe ich mich sehr gefreut, weil ich seine lockere Art sehr gerne mag und ich darauf gespannt war, ihn besser kennenzulernen. Er ist ein sehr interessanter Charakter, der absolut nicht perfekt ist! Oft weiß er nichts mit sich anzufangen, ist schnell gelangweilt und hat einen ungesunden Alkoholkonsum, was ich erschreckend fand! Aber er hat auch ein liebes Herz und einen klugen Kopf, was er leider viel zu selten zeigt.

Hartley Wright ist neu an der Astor Park und lässt Easton mehrfach abblitzen, was sein Interesse weckt, weil er in Hartley eine Herausforderung sieht. Hartley mochte ich ganz gerne! Sie macht ein ziemliches Geheimnis aus ihrer Vergangenheit und konzentriert sich auf die Schule. Hartley kann keine Ablenkung in Form von Easton Royal gebrauchen und macht das mehr als deutlich. Ich fand es schön, dass sie Easts gute Seiten ans Tageslicht gebracht hat, und bin gespannt, wie es mit den beiden weitergehen wird!

Ich habe mich sehr gefreut, als ich erfahren habe, dass die Paper Reihe noch zwei weitere Bände bekommen wird und nicht nach dem dritten Band zu Ende ist. Die Geschichte der Royals macht einfach süchtig und auch der vierte Band ließ sich wirklich gut lesen, auch wenn er für mich nicht zu einem Pageturner geworden ist, wie beispielsweise der erste oder zweite Band der Reihe.
Besonders das Ende war richtig spannend und das Autorenduo hat den Leser wieder mit einem total fiesen Cliffhanger zurückgelassen, sodass ich es kaum erwarten kann, den fünften Band in den Händen zu halten!

Fazit:
"Paper Passion - Das Begehren" konnte mich zwar nicht ganz so mitreißen, wie die vorherigen Bände, aber der vierte Band, der Paper Reihe von Erin Watt, hat mir trotzdem gut gefallen!
Easton ist ein sehr spannender Charakter, der überhaupt nicht perfekt ist, aber auch seine guten Seiten hat, die besonders in Hartleys Gegenwart hervorblitzen. Ich bin gespannt, wie es mit den beiden weitergehen wird, und vergebe vier Kleeblätter!

Bewertung vom 19.11.2017
Die Blutkönigin / Die Königinnen von Renthia Bd.1
Durst, Sarah Beth

Die Blutkönigin / Die Königinnen von Renthia Bd.1


sehr gut

Als Daleina zehn Jahre alt ist, wird ihr Dorf von wild gewordenen Naturgeistern zerstört und nur ihre Familie überlebt, denn Daleina besitzt eine besondere Verbindung zu den Geistern.
Sie begibt sich in die Hauptstadt, um sich an der Akademie ausbilden zu lassen, denn es ist ihr Wunsch die Menschen vor den Geistern zu beschützen und die nächste Königin zu werden.

"Die Blutkönigin" ist der Auftakt von Sarah Beth Dursts Königinnen von Renthia Reihe, der zum Großteil aus der personalen Erzählperspektive von Daleina erzählt wird. Aber die Sicht wechselte, sodass wir auch aus Meister Vens, Königin Faras und Rektorin Hannas Sichten lesen durften.

Die Geschichte spielt in Aratay, einem waldreichen Land in Renthia, das von Naturgeistern geplagt wird. Es gibt sechs Arten von Geistern: Feuer-, Wasser-, Eis-, Luft-, Erd- und Baumgeister, die nur von der amtierenden Königin daran gehindert werden, tödliche Jagd auf die Bewohner von Renthia zu machen. Mädchen, mit einer Verbindung zu den Geistern können sich zu Kandidatinnen an Akademien ausbilden lassen, wo sie die Kontrolle über die Geister erlernen. Sehr gute Kandidatinnen können zu Thronanwärterinnen werden, zwischen denen, nach dem Tod der Königin, die Geister ihre nächste Königin auswählen können.
Ich fand den Weltentwurf sehr spannend und auch wirklich gelungen gelungen! Dank der Karte, konnte ich mir die Welt auch gut vorstellen und den Weg von Daleina gut nachverfolgen!

Wir lernen Daleina kennen, als sie sechs Jahre alt ist und begleiten sie über mehrere Jahre hinweg, bis sie Anfang zwanzig ist. Die Geschichte machte ein paar Zeitsprünge, was mir echt gut gefallen hat, weil man so viele wichtige Geschehnisse gemeinsam mit Daleina erleben konnte.
Daleina hat mir als Protagonistin ebenfalls sehr gut gefallen! Nachdem ihr Dorf von den Naturgeistern ausgelöscht wurde, möchte sie ihre Verbindung zu den Geistern nutzen, um den Menschen zu helfen und sie zu beschützen. Sie bewirbt sich an der Akademie und arbeitet hart an sich, denn sie ist bei Weitem nicht die talentierteste Kandidatin im Umgang mit den Geistern. Ich fand es irgendwie erfrischend, dass Daleina nicht die Beste war und hart für ihren Erfolg arbeiten musste. Sie ist eine sehr freundliche junge Frau, mit guten Absichten und steht loyal zu ihren Freundinnen!
Daleina macht eine tolle Entwicklung durch und ich hoffe, dass wir sie im zweiten Band wiedersehen werden und sie noch ein Stück begleiten dürfen!

Aber nicht nur die Welt und die Charaktere haben mir gefallen, auch die Handlung konnte mich mitreißen! Sarah Beth Durst hat einen sehr angenehmen Schreibstil, sodass sich die Geschichte wirklich richtig gut lesen ließ! Ich mag Bücher, die an Schulen spielen, sowieso sehr gerne und so hat es mir sehr gut gefallen, dass man Daleinas Werdegang an der Akademie verfolgen konnte!
Schon früh erfährt man, dass die amtierende Königin einige sehr gefährliche Geheimnisse hat, sodass auch die Handlung nicht langweilig wurde, denn ich wollte unbedingt erfahren, was es damit auf sich hat!

Fazit:
Mit "Die Blutkönigin" ist Sarah Beth Durst ein spannender Auftakt gelungen, der mir richtig gut gefallen hat!
Ich mochte die Protagonistin Daleina total gerne und auch die Welt mit ihren Naturgeistern fand ich sehr interessant! Die Geschichte ließ sich richtig gut lesen und konnte mich mitreißen!
Ich vergebe sehr gute viel Kleeblätter für einen überzeugenden Auftakt und freue mich schon auf den zweiten Band!

Bewertung vom 06.11.2017
Rock my Soul / The last ones to know Bd.3
Shaw, Jamie

Rock my Soul / The last ones to know Bd.3


ausgezeichnet

Als die Band The Last Ones to Know einen neuen Rhythmusgitarristen sucht, kann Kit Larson nicht widerstehen und bewirbt sich.
Doch sie hat eine gemeinsame Vergangenheit mit der Band, war früher in den Gitarristen Shawn Scarlett verliebt und hatte sogar ein One-Night-Stand mit ihm. Sechs Jahre ist es her, dass sie Shawn das letzte Mal gesehen hat, doch sie merkt schnell, dass sich ihre Gefühle für ihn nicht geändert haben.

"Rock my Soul" ist der dritte Band von Jamie Shaws The Last Ones to Know Reihe, der aus der Ich-Perspektive der einundzwanzig Jahre alten Kit Larson erzählt wird.

Kit ist mit vier Brüdern aufgewachsen, wodurch sie hart im Nehmen ist, aber auch gut im Austeilen. Mit ihren Springerstiefeln und abgetragenen Klamotten ist sie deutlich weniger mädchenhaft, als zum Beispiel Dee, was mir aber richtig gut gefallen hat!
Auf Shawn habe ich mich riesig gefreut! Ich mag alle Jungs der The Last Ones to Know echt gerne, aber Shawn ist mein Liebling und so wollte ich ihn natürlich noch besser kennenlernen und war gespannt auf seine Geschichte!

Kit und Shawn lieben die Musik und gehen in ihr auf. Doch sie haben auch eine gemeinsame Vergangenheit. Auf der Highschool hat Kit für Shawn geschwärmt und sie hatten ein One-Night-Stand, doch Shawn hat sie nie wieder bei ihr gemeldet und Kit so das Herz gebrochen. Nun ist Kit ein Teil der Band und muss sich mit ihren Gefühlen für Shawn auseinandersetzen, was gar nicht so leicht ist, denn sie merkt schnell, dass er ihr immer noch viel bedeutet.

Schon die beiden vorherigen Bände konnten mich mitreißen, aber "Rock my Soul" legte noch eine Schippe drauf! Ich habe das Buch innerhalb eines Tages verschlungen, die Geschichte von Kit und Shawn konnte mich zu Tränen rühren und dann wieder zum Lachen bringen. Ich war komplett gefesselt und würde es am liebsten gleich noch mal lesen!

Fazit:
"Rock my Soul" von Jamie Shaw ist ein überragender dritter Band!
Die Geschichte von Shawn und Kit konnte mich komplett mitreißen und begeistern! Ich war zu Tränen gerührt und konnte mit den Charakteren lachen. Bei diesem Buch hat für mich alles gepasst und so vergebe ich verdiente fünf Kleeblätter!

Bewertung vom 05.11.2017
Der Sturm naht / Iskari Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Der Sturm naht / Iskari Bd.1


sehr gut

Asha hat vor acht Jahren den Ersten Drachen Kozu mit einer alten Geschichte herbeigerufen, doch diese Geschichten sind verboten, haben Ashas Mutter sogar das Leben gekostet und so wollte Asha dem Drachen keine Geschichten mehr erzählen. In seinem Zorn zerstörte Kozu Firgaard, Ashas Heimatstadt und eine unendliche Schuld lud sich auf Ashas Schultern. Um diese zu sühnen, wurde Asha zur Iskari und machte es sich zur Aufgabe Drachen zu jagen.

"Der Sturm naht" ist der erste Band von Kristen Ciccarellis Iskari Trilogie, der aus der personalen Erzählperspektive von Asha erzählt wird.
Es gab allerdings auch Kapitel, die Einblick in die alten Geschichten gaben, was mir richtig gut gefallen hat! Denn so erfuhr man spannende Hintergründe und die Geschichte setzte sich Stück für Stück zusammen und ich wurde nicht nur einmal überrascht!

Asha ist die jüngste Tochter des Drachenkönigs und die gefürchtete Iskari. Bei ihrer letzten Begegnung mit dem Ersten Drachen Kozu, hat er ihre gesamte rechte Körperseite verbrannt und ohne Jarek, dem heutigen Kommandanten, der Asha damals schwer verletzt gefunden hat, wäre Asha gestorben. Aus Dank hat der König Jarek die Hand seiner Tochter versprochen, obwohl Asha Jarek verabscheut. Doch er lässt ihr einen Ausweg, denn wenn Asha Kozu tötet, muss sie Jarek nicht heiraten.

Asha ist eine spannende Protagonistin, die mir echt gut gefallen hat! Denn sie ist stark, eine Kämpferin, doch unter der harten Schale steckt auch ein weicher Kern. Die Menschen fürchten und respektieren die Iskari, die Todbringerin, doch in Asha steckt mehr als eine erbarmungslose Jägerin. Sie ist loyal und hat auch verletzliche Seiten, die sie besonders gegenüber ihren Freunden zeigt.
Ihr Bruder Dax, ihre Cousine Safira und auch der Sklave Torwin sind Charaktere, die Asha wichtig sind und auch mir sind sie während der Handlung immer mehr ans Herz gewachsen!

Ich liebe Geschichten, in denen Drachen eine Rolle spielen und so war ich sehr neugierig auf "Iskari - Der Sturm naht"! Kristen Ciccarellis Welt hat mir unglaublich gut gefallen! Früher waren die Draksor und die Drachen Verbündete, bis sich die Drachen gegen ihre Reiter wanden. Nachdem die Drachen geflohen waren, wurden plötzlich die heiligen Geschichtenerzähler krank und starben. Die alten Geschichten vergifteten ihre Erzähler und wurden verboten, doch Asha erzählt die Geschichten weiter, um Drachen auf ihrer Jagd anzulocken.
Die Drachen und auch die Rolle der alten Geschichten haben mir richtig gut gefallen! Aber auch die Handlung hat mir, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, sehr gut gefallen, denn es ging spannend los! Asha bleibt nur wenig Zeit für ihre Jagd auf Kozu, denn bis zu ihrer Hochzeit sind es nur wenige Tage. Wie oben schon erwähnt, gab es viele Überraschungen und das Buch ließ sich gut lesen. Trotzdem hat mir irgendetwas gefehlt, was das Buch für mich zu einem Highlight gemacht hätte. Aber auch so bin ich sehr zufrieden mit der Geschichte und freue mich definitiv auf den zweiten Band!

Fazit:
"Der Sturm naht" von Kristen Ciccarelli ist ein gelungener und spannender Auftakt ihrer Iskari Trilogie!
Mir hat die Welt mit den Drachen und den alten Geschichten unglaublich gut gefallen und auch die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen!
Die Handlung konnte mich ebenfalls mitreißen und doch hat mir letzten Endes das gewisse Etwas gefehlt, was das Buch für mich zu einem Highlight gemacht hätte. Deshalb vergebe ich sehr gute vier Kleeblätter und bin schon gespannt, wie Ashas Geschichte im zweiten Band weitergehen wird!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.10.2017
Herrscherin der tausend Sonnen / Die Herrscherin der tausend Sonnen Bd.1
Belleza, Rhoda

Herrscherin der tausend Sonnen / Die Herrscherin der tausend Sonnen Bd.1


weniger gut

Rhiannon Ta'an ist die letzte lebende Erbin der Ta'an Dynastie und soll an ihrem sechzehnten Geburtstag zur Kaiserin gekrönt werden.
Doch Rhees Familie hat viele Feinde und diese haben es nun auch auf ihr Leben abgesehen.

"Herrscherin der tausend Sonnen" ist der Auftakt von Rhoda Bellezas gleichnamiger Dilogie und wird aus den abwechselnden personalen Erzählperspektiven von Prinzessin Rhiannon - Rhee - Ta'an und dem UniForce Soldaten Alyosha - Aly - Myraz erzählt.

Rhee ist die letzte überlebende Erbin der herrschenden Ta'an Dynastie, seit ihre Eltern und ihre Schwester Josselyn vor ein paar Jahren bei einem Anschlag ums Leben gekommen sind. Rhee möchte nichts lieber, als ich Familie zu rächen und mit dem Tag ihrer Krönung rückt auch der Tag näher, an dem sie ihrem Feind gegenüberstehen wird und endlich Rache nehmen kann. Doch dann wird ein Anschlag auf Rhees Leben verübt und sie muss fliehen.
Aly ist ein Soldat der UniForce, dem Militär des Planeten Kalu, und ein gefeierter DroneVision Star, doch als Wraetaner ist er immer noch vielen Feindseligkeiten ausgesetzt. Denn Wraeta hatte sich im Großen Krieg mit dem Planeten Fontis gegen Kalu verbündet. Als die Nachricht von Rhees vermeintlichen Tod an die Öffentlichkeit gelangt, wird Aly zum Sündenbock gemacht und auch er muss fliehen, bis er seine Unschuld beweisen kann.

Ich hatte leider Schwierigkeiten mit den beiden Protagonisten warm zu werden. Rhee war mir an manchen Stellen viel zu leichtgläubig, selbstsüchtig und zu versteift auf ihre Vergangenheit, auch wenn mir ihr Mut wiederum richtig gut gefallen hat. Auch mit Aly habe ich mich schwergetan und so konnte ich leider nicht so mit den Charakteren mitfiebern, wie ich es mir gewünscht hätte.

Auch die Handlung konnte mich nicht komplett mitreißen, denn ich fand sie stellenweise wirklich langatmig und sehr sprunghaft. Aly und Rhee sind beide auf der Flucht und landen dabei auf sehr vielen unterschiedlichen Planeten. Viele der Kapitel endet mit einen kleinen Cliffhanger, sodass man wirklich gespannt war, wie es mit dem Charakter weitergehen würde. Leider gingen dann die nächsten Kapitel oft nicht an der Stelle weiter, wo das letzte aufgehört hat, sondern sind schon etwas weiter und die meist spannende Situation ist bereits überstanden, was ich sehr schade und manchmal auch verwirrend fand!
Ich habe das Gefühl, dass in der Geschichte viel Potenzial steckt, was Rhoda Belleza aber nicht ganz ausgeschöpft hat. Die Welt, oder besser gesagt, das Universum mit den vielen Planeten und den verschiedenen Bewohnern, finde ich wirklich interessant! Aber mir haben die tiefer gehenden Erklärungen gefehlt! Viele Sachen werden einfach nur benannt, manches auch mit eigenen Begriffen, aber kaum etwas wird ausführlicher erklärt, sodass bei mir der Eindruck entstand, nur an der Oberfläche gekratzt zu haben.
Sehr schade, denn wie gesagt, die detailreichen Ideen der Autorin haben mir echt gut gefallen!

Fazit:
Von "Herrscherin der tausend Sonnen" von Rhoda Belleza habe ich deutlich mehr erwartet!
Ich bin mit den Protagonisten Rhee und Aly nicht wirklich warm geworden und auch die Geschichte konnte mich nicht komplett mitreißen. Die Welt hat mir zwar gut gefallen, aber hier haben mir die Erklärungen gefehlt, sodass ich den Eindruck hatte, bei vielen Dingen nur an der Oberfläche gekratzt zu haben.
Ich finde, dass viel Potenzial in der Geschichte steckt, dass nicht komplett ausgeschöpft wurde und so vergebe ich leider nur zwei Kleeblätter für diesen Auftakt.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.10.2017
Rock my Body / The last ones to know Bd.2
Shaw, Jamie

Rock my Body / The last ones to know Bd.2


sehr gut

"Rock my Body" ist der zweite Band von Jamie Shaws The Last Ones to Know Reihe und, wird bis auf das letzte Kapitel, aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Deandra - Dee - Dawson erzählt, der besten Freundin von Rowan, der Protagonistin des ersten Bandes.

Dee ist ein komplett anderer Schlag, als die süße und unschuldige Rowan, denn Dee ist quirlig, eine Dramaqueen, lässt nichts anbrennen und spielt gerne mit Typen. Doch bei dem Bassgitarristen der The Last Ones to Knows Joel Gibbon, beißt sich Dee die Zähne aus, denn er lässt sich nicht auf Spielchen ein. Was als lockere Affäre begann, wird bald ernster, als die beiden es vermutet haben und besonders Dee tut sich mit tieferen Gefühlen schwer.

Ich war mir nach dem ersten Band nicht sicher, wie mir Dee als Protagonistin gefallen würde. Sie war mir im ersten Band etwas too much mit ihrer Art, aber im zweiten Band hat sie mir deutlich besser gefallen, auch weil man durch ihre Gedanken auch die Gründe für ihr Verhalten erfahren hat.
Auch Joel mochte ich wirklich gerne! Wie Adam ist er ein umjubelter Rockstar und genießt die Aufmerksamkeit der Frauen, aber in ihm steckt ein guter Kerl und das zeigte sich in seinem Verhalten gegenüber Dee, die es ihm nicht leicht gemacht hat.

Wie im ersten Band hat mich das junge Alter der Protagonisten etwas gestört, denn Dee und Rowan sind erst achtzehn. Es gibt bei den Rockstars viele Partys mit noch mehr Alkohol und die Charaktere sind alle keine Kinder von Traurigkeit und lassen wirklich nichts anbrennen. An manchen Stellen ging mir die Autorin damit etwas zu leichtfertig um. Auch Dee passiert etwas Schlimmes, nachdem eines ihrer Spielchen zu weit gegangen ist. Aber das bewegt sie dazu ihr Handeln zu überdenken, was ich dann sehr gelungen fand!

Der Schreibstil von Jamie Shaw ist wieder klasse gewesen, denn die Geschichte konnte mich wirklich mitreißen und ich hatte wieder viel Spaß mit den Charakteren!

Fazit:
Auch der zweite Band der Reihe "Rock my Body" von Jamie Shaw konnte mich wieder mitreißen!
Mit dem jungen Alter der Protagonisten tue ich mich etwas schwer, aber ansonsten hat mir die Geschichte um Dee und Joel viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den dritten Band!
Ich vergebe sehr gute vier Kleeblätter!

Bewertung vom 28.10.2017
Rock my Heart / The last ones to know Bd.1
Shaw, Jamie

Rock my Heart / The last ones to know Bd.1


sehr gut

"Rock my Heart" ist der Auftakt von Jamie Shaws The Last Ones to Know Reihe, der aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Rowan Michaels erzählt wird.

Auf einem Konzert einer Band erwischt Rowan ihren Freund Brady, wie er mit einem anderen Mädchen rumknutscht. Tief verletzt begegnet Rowan dann Adam Everest, dem Leadsänger der Band The Last Ones to Know, der sie für einen Augenblick ihren Kummer vergessen lässt.
Auch als Rowan Adam am College wieder begegnet, weiß sie, dass er immer von Groupies umschwärmt und kein Mann für eine feste Beziehung ist und sie kein Mädchen für nur eine Nacht und doch lernt sie ihn besser kennen und sie kommen sich immer näher.

Rowan mochte ich als Protagonistin richtig gerne! Sie ist gerade betrogen worden und muss das erst einmal verarbeiten und dann bringt der attraktive Adam ihre Gefühle wieder durcheinander. Mir ging es anfangs fast ein wenig zu schnell, wie leicht sich Rowan von Brady ab- und sich Adam zuwendet, aber im weiteren Verlauf hat es dann doch wieder gepasst. Denn Rowan hat Angst wieder verletzt zu werden und hält Adam auf Abstand, wofür ich sie sehr bewundert habe, denn Adam ist einfach unwiderstehlich, für alles zu haben, aber auch ein Herzensbrecher!

Auch die anderen Charaktere, besonders Adams Bandkollegen fand ich richtig sympathisch! Ich freue mich schon jetzt auf die Geschichten von Joel, Mike und besonders Shawn und bin gespannt, von welchen Mädchen sie sich zähmen lassen!

Die Geschichte ließ sich wirklich sehr gut lesen und so konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen! Es waren auch nur Kleinigkeiten, die mich gestört haben. Ich war zum Beispiel etwas irritiert, wie jung Rowan mit ihren achtzehn Jahren noch ist, weil ich irgendwie mit etwas älteren Charakteren gerechnet hätte, wenn man bedenkt, wie wild das Rockstarleben zugeht.

Fazit:
Einmal angefangen, konnte "Rock my Heart" von Jamie Shaw kaum noch aus der Hand legen und bis auf Kleinigkeiten bin ich begeistert von dem Auftakt ihrer The Last Ones to Know Reihe!
Rowan und Adam, aber auch die vielen tollen Nebencharaktere haben mir so gut gefallen und die Geschichte hat einfach Spaß gemacht. Ich vergebe sehr gute vier Kleeblätter!

Bewertung vom 27.10.2017
Schatten und Licht / Riders Bd.1
Rossi, Veronica

Schatten und Licht / Riders Bd.1


sehr gut

Gideon Blake erwacht nach einem Unfall, der ihn eigentlich hätte töten sollen. Doch er hat überlebt und heilt merkwürdig schnell. Außerdem trägt er nun ein Armband, das sich nicht abnehmen lässt.
Kurz darauf trifft er auf Daryn, die ihm offenbart, dass er einer der vier Apokalyptischen Reiter ist und seine Gefährten finden muss, denn es liegt eine gefährliche Aufgabe vor ihnen.

"Schatten und Licht" ist der Auftakt von Veronica Rossis Riders Dilogie, der aus der Ich-Perspektive von Gideon Blake erzählt wird.

Nachdem mir die Under the Never Sky Trilogie der Autorin so gut gefallen hat, war ich schon sehr gespannt auf ihr neustes Werk, doch ich hatte schon viele negative oder eher durchwachsende Stimmen gehört, sodass meine Vorfreude doch etwas getrübt war und ich meine Erwartungen schon etwas runtergeschraubt hatte. Allerdings muss ich sagen, dass mir die Geschichte von Gideon dann doch ganz gut gefallen hat!

Wir lernen Gideon in einem Verhörraum kennen, wo er beginnt, seine Geschichte der Reihe nach zu erzählen und so erfährt man, wie Gideon erst fast gestorben wäre, überlebt hat und sich als einer der vier Apokalyptischen Reiter wiederfindet. Gemeinsam mit Daryn, zu der Gideon sich hingezogen fühlt, macht er auf die Suche nach den drei weiteren Reitern und so erfährt man nach und nach, wie es dazu gekommen ist, dass er sich in der Gegenwart in diesem Verhörraum befindet. Ich mag solche Erzählungen immer sehr gerne, wenn man die Vergangenheit eines Charakters Stück für Stück kennenlernt und immer mal wieder in die Gegenwart zurückkehrt und auch hier hat es mir richtig gut gefallen!

Über die Apokalyptischen Reiter habe ich bisher noch nichts gelesen und so war ich sehr gespannt auf die Geschichte. Ich fand es sehr interessant, was man dann über die Apokalyptischen Reiter erfahren hat und wie Veronica Rossi sie in ihre Handlung eingebaut hat. Der altbekannte Konflikt zwischen Gut und Böse ist auch in diesem Buch wieder mit dabei und so gab es einige Auseinandersetzungen mit gefährlichen Dämonen. Ich sehe allerdings noch Luft nach oben, was die Hintergründe der Apokalyptischen Reiter angeht, weil ich gerne noch mehr über sie und ihre Aufgabe erfahren möchte!

Krieg, Hunger, Tod und Sieg - die vier Jungs sind völlig verschieden, gehen sehr unterschiedlich mit ihrer neuen Bestimmung um und müssen ihre Fähigkeiten kennenlernen, was ich sehr spannend fand! Ich mochte es aber auch, dass das Buch aus der Sicht von Gideon erzählt war. Dadurch, dass er bei der Army ist, hat er eine sehr militärische Denkweise, was ihm geholfen hat, sich in seiner Rolle zurechtzufinden.
Er hat viel mit seiner Wut zu kämpfen und an manchen Stellen ist er mir zu schnell ausgeflippt, besonders wenn es um Daryn ging. Die Liebesgeschichte hat mir nicht ganz so gut gefallen, weil die Gefühle nicht so sehr bei mir angekommen sind und ich finde fast, dass die Geschichte auch gut ohne die aufkeimenden Gefühle von Gideon für Daryn ausgekommen wäre.

Fazit:
Nach den doch eher negativen Kritiken, die ich vor dem Lesen gesehen habe, bin ich überrascht, dass mir "Schatten und Licht", der Auftakt von Veronica Rossis Riders Dilogie doch ganz gut gefallen hat!
Ich mochte Gideon als Protagonisten und die Erzählweise des Buches total gerne und auch das Thema der Apokalyptischen Reiter fand ich spannend! Zwar finde ich, dass man noch viel mehr über diese und ihre Aufgabe erfahren kann, aber ich bin nicht unzufrieden mit diesem Auftakt und vergebe vier Kleeblätter!

Bewertung vom 26.10.2017
Die Gabe der Auserwählten / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.3
Pearson, Mary E.

Die Gabe der Auserwählten / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.3


ausgezeichnet

Lia und Rafe konnten aus dem Sanctum fliehen, doch beide sind verletzt und die Gefahr aus Venda ist nicht lange nicht abgewendet. Während es Rafe nach Dalbreck, in sein Königreich zieht, spürt Lia den Drang nach Morrighan zurückzukehren, um ihre Heimat vor der Bedrohung aus Venda zu warnen.

"Die Gabe der Auserwählten" ist der erste Teil des dritten Bandes von Mary E. Pearsons Chroniken der Verbliebenen. Im Deutschen wird der finale Band in zwei Teile aufgeteilt und "Der Glanz der Dämmerung" wird die Geschichte von Lia, Rafe und Kaden beenden.
Auch in diesem Band durften wir wieder aus wechselnden Ich-Perspektiven lesen und so in die Sichten von Lia, Rafe, Kaden und Pauline schlüpfen.

Die Geschichte geht sofort spannend los und konnte mich von der ersten Seite an mitreißen! Lia, Rafe und seine Kameraden ist die scheinbar unmögliche Flucht aus dem Sanctum gelungen, doch in Sicherheit sind sie noch lange nicht! Lia hat die riesige Armee des Komizars gesehen und ein möglicher Krieg bedroht die Königreiche Morrighan und Dalbreck.

Man merkte deutlich, dass die Geschichte auf ihr Finale hinsteuert, denn die Ereignisse kommen Schlag auf Schlag und die Lage spitzt sich immer weiter zu. Auch über die Vergangenheit erfahren wir wieder einiges, sodass sich das Bild von Morrighan und Venda langsam zusammensetzt. Das hohe Tempo hat mir richtig gut gefallen und ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie die Geschichte im letzten Band ausgehen wird!

Auch Lias Entwicklung gefällt mir wirklich gut! Ich habe sie schon am Anfang für ihren Mut bewundert, als sie vor ihrer eigenen Hochzeit geflohen ist, um sich ein eigenes Leben aufzubauen. Sie hat es in den letzten Bänden nicht leicht gehabt, doch sie ist durch die Geschehnisse immer stärker geworden und geht auch mit ihrer Gabe selbstbewusster um. Lia macht eine tolle Entwicklung durch und ich bin gespannt, wie es mit ihr weitergehen wird!

Auch Rafe und Kaden sind wieder mit von der Partie. Ich mag die beiden sehr gerne, wobei Rafe sich in diesem ersten Teil nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und bei mir, durch seine Handlungen, einiges an Sympathie verloren hat. Aber vielleicht kann die im nächsten Band zurückgewinnen, ich hoffe es auf jeden Fall! Bei Kaden weiß ich immer noch nicht so genau, wie sehr man ihm vertrauen kann.

Ich bin definitiv gespannt, wie die Charaktere sich im letzten Band noch entwickeln werden und freue mich schon sehr auf den Abschluss! Am liebsten würde ich sofort weiterlesen, denn die Geschichte endet an einer sehr spannenden, aber auch passenden Stelle!

Fazit:
"Die Gabe der Auserwählten" von Mary E. Pearson konnte mich von der ersten Seite an wieder komplett mitreißen und begeistern! Die Geschichte entwickelt sich spannend weiter und auch Lias Entwicklung finde ich großartig! Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Lia, Rafe, Kaden und Pauline weitergehen und die Geschichte enden wird. Ich vergebe fünf Kleeblätter!