BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1219 BewertungenBewertung vom 06.06.2022 | ||
![]() |
The Moment I Lost You / Lost Moments Bd.1 (eBook, ePUB) Das Cover finde ich sehr schön gestaltet mit den verschlungenen RAnken und der Zerfaserung, allein die Farbgebung mag ich nicht so sehr. Der Roman beging mit einem sehr emotionalen und traurigen Prolog über die Ereignisse, die sich vier Jahre zuvor ereignet haben. Wir erleben mit Mia auf einer Party den Tod ihrers besten Freundes Brant mit. Allein diese Vorstellung, dass ein geliebter Mensch in meinen Armen stirbt und dann noch so ein junger Mann und auf so dramatische Weise, das war ganz schön heftig. Nach dem eindringlichen, aber kurzen Prolog springen wir weiter in die Gegenwart und dort beginnt die Geschichte erst richtig. Mia trifft ausgerechnet auf Nathan, der den Tod von Brant auf dem Gewissen hat. Gerade ihn wollte sie nie wieder treffen. Aber es ist beinahe wie verhext, denn die beiden treffen immer wieder aufeinander. Wie soll und kann Mia damit umgehen? Ich mochte es sehr, wie auf ihre Gedankengänge eingegangen wurde und wie sich langsam alles ein wenig verschiebt. Eine Geschichte über Trauer und Vergebung. |
|
Bewertung vom 02.06.2022 | ||
![]() |
Das verratene Herz / Die vier Göttergaben Bd.2 (eBook, ePUB) Achtung, bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten, abschließenden Band einer Dilogie. Nachdem der erste Band mit einem überaus gemeinen Cliffhanger endete, geht es nun sofort spannend weiter mit der Geschichte. Auch hier wird wieder aus immer wechselnden Perspektiven erzählt. Um wieder reinzukommen, erzählt die Heilerin Taipa noch einmal aus ihrer Sicht die Flucht aus den Gemächern. Ihre Perspektive mochte ich ganz gerne, mit den anderen Personen hatte ich leider etwas Schwierigkeiten und sie konnten nicht so viele Sympathiepunkte bei mir holen. Dennoch gab es immer wieder interessante Wendungen und Überraschungen. |
|
Bewertung vom 02.06.2022 | ||
![]() |
Die letzten Tage unserer Väter Paul-Émile, ein 22jähriger Franzose, wird vom britischen Geheimdienst angeworben, als Spion tätig zu werden. Aber das darf keiner erfahren. Pal hat ein schlechtes Gewissen, weil er auch seinem Vater nichts verraten darf. Die beiden haben eine enge und liebevolle Beziehung und es trifft beide hart - der Vater, weil er nichts von seinem Sohn hört und der Sohn, weil er sich nicht melden darf. Doch die Ausbildung vereinnahmt ihn sehr schnell. Sie ist hart und nicht alle bestehen das Training. Eine kleine Kerngruppe schafft es, darunter auch eine Frau, Laure. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, wobei Paul-Émile schon immer im Vordergrund steht. Die Sehnsüchte und privaten Probleme, die harte Ausbildung und dann die Arbeit an sich, nicht alle überleben. Die Jahre vergehen und wir begleiten die Gruppe weiter, auch bis zur Landung in der Normandie und darüber hinaus. Eine Geschichte, die mich angerührt hat und eine interessante Perspektive hatte. Freundschaft, Differenzen, Hunger nach Liebe und Anerkennung, Kameradschaft, ein verdecktes Leben,... Torben Kessler kannte ich bisher noch nicht, aber ich mochte seine Stimme sehr. |
|
Bewertung vom 01.06.2022 | ||
![]() |
Die Fowl-Zwillinge und die große Entführung (eBook, ePUB) Myles und Beckett Fowles, die jüngeren Zwillingsbrüder von Artemis Fowl, sind zwölf Jahre alt und dies ist bereits der zweite Band der Reihe um die beiden Brüder. Es ist empfehlenswert, den ersten Band vorher zu lesen, da hier doch so einiges vorausgesetzt wird. Allerdings benötigt man nicht die Lektüre sämtlicher Artemis Fowl Bücher, es schadet allerdings nicht diesen schrägen Kerl zu kennen. Myles ist der Schlaue oder besser sogar Superschlaue und Beckett ist dafür umso sportlicher - eine höchst explosive Mischung, die die beiden wieder in ein Abenteuer stürzen lässt. Auch hier kommen wieder viele aberwitzige Erfindungen vor, die genau erklärt werden, aber die es natürlich nicht gibt. Und auch hier gibt es wieder phantasievolle Kreaturen, gute und böse. Und die Letzeren versuchen, sich der beiden zu entledigen. Viel schräger Humor, ziemlich abgedrehte Geschichte. |
|
Bewertung vom 01.06.2022 | ||
![]() |
Minik - Aufbruch ins weite Meer / Das geheime Leben der Tiere - Ozean Bd.1 Unterwegs mit Minik |
|
Bewertung vom 30.05.2022 | ||
![]() |
Die Hölle, das sind alle außer mir / Die schreckliche Adele Bd.2 Adele ist wieder da. Und sie hat auch wieder ganz viele Ideen im Kopf, die sie ohne Rücksicht auf Verluste in die Tat umsetzt. Die Zeichnungen sind meist auf das Wesentliche reduziert. Typisch sind hier die übergroßen Köpfe. Und das meist wutentbrannte Gesicht von Adele ist immer wieder gut zu erkennen. Adele sind noch längst nicht alle Gemeinheiten ausgegangen, aber im Grunde genommen zeigt sie dann doch immer mal wieder, dass sie doch ein Herz hat - auch wenn sie es gut zu verbergen weiß. Ein Feuerwerk an Ideen und ein Wiedersehen mit den Charakteren aus dem ersten Band. Viele kurze, aneinandergereihte Geschichten. So wird zum Beispiel auch Bezug auf Harry Potter genommen. Adele bekommt einen Zauberstab von ihrer Mutter und muss natürlich gleich einen der fürchterlichsten Zaubersprüche an ihrer Katze ausprobieren. Aber dann hat Adele Angst im Kino, während alle anderen Kinder sich köstlich amüsieren. Adele ist einfach anders. |
|
Bewertung vom 30.05.2022 | ||
![]() |
Das kann nicht gut gehen / Die schreckliche Adele Bd.1 Adele ist eigentlich immer wütend, hat eine zerstörerische Ader und irgendwie scheint sie dafür geschaffen zu sein, das Leben ihrer Eltern zur Hölle zu machen. Und das macht sie auch schon seit langer Zeit, denn diese Comicreihe gibt es im Französischen schon sehr lange und ich habe mich gefreut, dass sie nun auch übersetzt worden ist. Aber ist Adele wirklich nur fies und gemein? Nein, wenn man genauer nachdenkt, dann ist sie es nämlich doch nicht. Ok, oder nur ein bisschen. Und manchmal gehen ihre Ideen auch einfach nach hinten los. Zu Beginn des Buches werden die wichtigsten Personen vorgestellt und da hält Adele auch nicht mit ihrer Meinung hinter dem Berg. Sie hat ein Kätzchen, das niedlich ist, aber wehe, jemand bezeichnet es als Kätzchen, denn es ist ein furchterregender Löwe. Hat Adele Freunde? Sie zieht immer über sie her, aber im Grunde genommen doch. Wer schwarzen Humor mag, der ist hier richtig. |
|
Bewertung vom 30.05.2022 | ||
![]() |
Dieses Buch ist ein wunderbarer Schatz und eine Möglichkeit, schon die Kleinsten für Bücher und das Lesen zu begeistern. Es handelt sich hier nicht um eine Geschichte oder gar viele kleine Geschichten, sondern immer nur um Zeichnungen und einer Aussage zum Thema Lesen oder Bücher. Was man damit alles machen, was man erleben kann oder aber eben auch, dass man Bücher auch verschenken kann. "Protagonisten" sind immer unterschiedliche Tiere, toll gezeichnet und allein darüber kann man mit den Kindern schon reden, auch wenn sie das Aussagen zum Lesen und zu den Büchern noch nicht unbedingt verstehen. Aber als allererste Heranführung auf einer - mag sie noch so klein sein - Metaebene, eignet sich dieses Buch sehr gut. Zum Glück ist das Buch aus fester Pappe und die Ecken sind abgerundet, so dass hier niemand verletzt werden kann. Eine tolle Anregung. |
|
Bewertung vom 30.05.2022 | ||
![]() |
Billy Backe und der Wilde Süden / Billy Backe Bd.3 Das Cover des Buches ist toll und hat mich sofort neugierig auf die Abenteuer von Billy Backe gemacht. Die bisherigen Teile der Reihe kannte ich noch nicht, aber zu Beginn des Buches werden sie gut vorgestellt und es werden auch kleine Verweise auf bereits Erlebtes gemacht. Am Anfang und am Ende des Buches gibt es jeweils eine Karte zum Walle-Wacke-Land bzw. zum Wilden Süden, wo der zweite Teil des Buches spielt. Ich habe bereits mehrere Bücher von Markus Orths gelesen, allerdings waren die für Ältere und für Erwachsene geschrieben. Bei diesem Buch habe ich mich mit dem Humor etwas schwer getan. Es war mir zu viel Fäkalsprache und ich glaube auch nicht, dass Begriffe wie Koma schon etwas für die Altersgruppe sind. Ok, im Endeffekt war es dann wohl doch ein tiefer Schlaf, aber warum dann nicht sofort bei dieser Begrifflichkeit bleiben? Was mir gut gefallen hat: der Autor beherrscht das Medium Sprache fabelhaft, er kreiiert unerwartete Wortspiele und nimmt uns mit auf eine Sprachreise. Aus diesen Gründen habe ich mich für eine mittlere Bewertung entschieden. |
|
Bewertung vom 30.05.2022 | ||
![]() |
Als die Welt uns gehörte (MP3-Download) Das Foto |
|