Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 939 Bewertungen
Bewertung vom 09.09.2019
Der Tote vom Elbhang / Svea Kopetzki Bd.1
Küpper, Anke

Der Tote vom Elbhang / Svea Kopetzki Bd.1


sehr gut

Spannung mit Flair

Dieses Buch ist das Krimi-Debüt der Autorin Anke Küpper. Ich war gespannt auf das Buch, weil mir die Kurzbeschreibung gut gefiel und ich auch Hamburg ganz gut kenne. Das Buch hat mir auch gut gefallen, es ist voller Spannung und mit interessanten Wendungen, die es spannend bis zum Schluss halten. Zwar hatte ich schon etwas früher einen Verdacht, der sich auch bestätigt hat, aber das hat der Lesefreude keinen Abbruch getan. Im Gegenteil.
Gut gefallen hat mir die Verflechtung von Gegenwart und Vergangenheit, von Schuld und Unschuld, von Täterschaft und Opfer – als das zeigt, dass das Leben eben nicht immer einfach und schnell durchschaubar ist.
Besonders unterhaltsam fand ich die Spannung der Ermittlerin mit ihrer neuen Heimat, der sie nur sehr wenig abgewinnen kann. So konnte die Autorin sehr pointiert und spitz darstellen, wie die Stadt Hamburg und ihre Menschen sein können, wie manches doch so ganz anders auf Außenstehende wirkt. Das hat nochmal eine ganz besondere Würze in die Handlung und den Roman gebracht.
Ich habe gelesen, dass die Autorin bereits an der Fortsetzung schreibt und bin gespannt, wie es weitergeht.

Bewertung vom 09.09.2019
Fettnäpfchenführer Vietnam
Frogier de Ponlevoy, David;Wick, Anemi

Fettnäpfchenführer Vietnam


ausgezeichnet

Unterhaltung und Erkenntnis

Aus der Reihe Fettnäpfchenführer kenne ich bereits das USA-Buch und habe es voller Begeisterung gelesen. Auch die mentale Reise nach Vietnam bot Lesegenuss erster Klasse und ich werde mir als nächstes das Buch von Neuseeland kaufen.
Diese Reihe ist einfach nur genial und gut konzipiert. Es macht Spaß, die Bücher zu lesen, weil sie einfach so authentisch sind. Es ist kein Reiseführer im klassischen Sinn, sondern Unterhaltung und Erkenntnis zugleich. Als würde ein Freund von seiner Reise berichten, mit allen Fettnäpfchen, Fussangeln und liebenswerten Begebenheiten. Ich liebe das Reisen und bin auch schon ein bisschen herumgekommen. Bis Vietnam habe ich es leider noch nicht geschafft, aber das kann ja noch kommen – Lust hätte ich nach diesem Buch auf jeden Fall. Hier kann man sicherlich auf jeden Fall viele Abenteuer erleben.
Das Buch zeichnet sich durch eine liebevolle Gestaltung aus, aber auch durch wunderbare, humorvolle, lebensnahe Texte, die Lust auf mehr machen. Dabei werden aber nicht nur Anekdoten erzählt, sondern es wird auch immer wieder erklärt, warum etwas so passiert ist, was der Hintergrund ist, was die Einheimischen denken, wie die Regeln sind... und genau das macht das Buch so lesenswert und zu einer guten Hilfe für alle, die das Abenteuer auf sich nehmen wollen. Absolut gelungen!

Bewertung vom 09.09.2019
Die Asche bleibt
Scherf, H. C.

Die Asche bleibt


ausgezeichnet

Lebensnahe Fortsetzung

Erneut hat H.C. Scherf einen Band um die beiden Ermittler Liebig und Momsen vorgelegt - faszinierend, in welchem Tempo ihm die Romane nur so aus der Feder fließen. Ich war sehr gespannt auf diese Fortsetzung, da ich die beiden Hauptfiguren bereits aus zwei den Vorgängerbüchern kannte und schätzte. Dieses Mal spielt das Geschehen im Milieu der Feuerwehr, was ich sehr interessant finde. Wann kann man schon mal so tief in das Geschehen am Brandherd einsteigen. Gut gefällt mir wieder, dass man merkt, dass der Autor vor und während des Schreibens gut recherchiert hat und sich das Umfeld, in dem die Geschichte spielt, gut angesehen hat. Das gibt dem Roman Tiefe und macht das Geschehen authentisch und realistisch.
Auch dieses Buch kann man gut alleine lesen, mehr Spaß macht es natürlich, wenn man die Vorgänger auch kennt und die Serie in der Reihe liest, weil dann auch das Nebengeschehen mehr Sinn macht und spannender ist. Ganz davon abgesehen, dass es immer ein besonderer Lesespaß ist, von diesem Autor zu lesen. Nur sollte man danach nicht alleine sein müssen oder nochmal auf die Straße müssen... zu sehr gruselt man sich dann, wenn man an die Abgründe denkt, die sich hier immer wieder auftun und sicherlich nicht nur in der Fantasie des Autors zu finden sind.
Der Kriminalfall ist wieder spannend und brutal, mit Gewalt und Blut spart der Autor auch dieses Mal nicht. Aber das kennen wir ja schon von ihm und schätzen auch hier das Detailgetreue.
Ich mochte die Mischung aus Privatgeschichte und Tatgeschehen, aus Persönlichem und Beruflichem. Spannend, grausam und unterhaltsam, was will man mehr von einem Thriller?

Bewertung vom 01.09.2019
Mörderisches Lavandou / Leon Ritter Bd.5
Eyssen, Remy

Mörderisches Lavandou / Leon Ritter Bd.5


ausgezeichnet

Spannung und Idylle

Obwohl Regionalkrimis in den letzten Jahren ja immer mehr zugenommen haben und auch ich inzwischen diese Art der Lektüre für mich entdeckt habe, hatte ich von diesem Autor bisher noch nichts gelesen. Ein Vorgänger dieses Buches steht schon lange ungelesen im Regal, aber dieses Buch hat mich dann wirklich neugierig gemacht. Und ich muss sagen, es hat mir auch ganz eindeutig Lust auf mehr von diesem Autor gemacht.

Das Buch geht gleich schon dramatisch los, man möchte aufatmen, kann es aber doch nicht. Von der ersten Seite an habe ich mitgefiebert und mit den Figuren gefühlt. Der Autor schreibt nicht nur über die idyllische Landschaft mit Meer, sondern auch so authentisch, dass es ist als wäre man da - aber nicht nur am Ort, sondern auch im Geschehen. Ich mochte die Gerichtsmediziner sofort und das Lesen hat wirklich Spaß gemacht.
Die Wendungen sind immer wieder interessant und spannend und ich freue mich, dass es aus dieser Reihe schon mehrere Bücher gibt, die ich jetzt alle noch lesen kann, ohne warten zu müssen.

Bewertung vom 25.08.2019
Tödliche Fremde
Borsich, Wolfgang

Tödliche Fremde


sehr gut

Spannend und dramatisch



Ein Krimi, der auf Lanzarote spielt – darauf war ich sehr neugierig, da ich die Insel selbst kenne. Es hat wirklich Spaß gemacht, all die Orte wieder zu erkennen und zu entdecken und noch einmal (zumindest in Buchform) auf diese besondere Insel zu reisen. Gleichzeitig war das Buch wirklich spannend und unterhaltsam, ich habe es ziemlich „durchgefressen“. Ich hatte zu Anfang des zweiten Teils eine Idee, wie alles zusammenhängen könnte. Bis ins Letzte ist das aber nicht geklärt für mich. Denn einen Punkt Abzug gibt es dafür, dass der Fall am Ende nicht wirklich gelöst ist und man einen fiesen Cliffhanger vor sich hat. Das Ende ist recht abrupt und ich war wie vor den Kopf gestoßen. Sowas hat der geneigte Leser doch gar nicht verdient...

Ich nehme mal an, dass es mindestens einen zweiten Band geben wird. Diesen werde ich auf jeden Fall lesen, weil ich erstens wissen möchte, wie es weitergeht und zweitens wissen möchte, was genau alles passiert ist.

Die Figuren sind sehr detailreich und lebensnah beschrieben, sodass man direkt wie dabei ist. Man fiebert regelrecht mit und muss einfach eine Seite nach der anderen lesen, man kann gar nicht mehr aufhören.

Man merkt auch, dass der Autor die Insel kennt und die Schönheit und das Besondere dieser Landschaft sehr schätzt und bewundert. So entsteht nicht nur Lokalkolorit, sondern ein kleiner Urlaub vor dem geistigen Auge. Gerne mehr davon!

Bewertung vom 25.08.2019
Dort oben sehe ich euch wachsen
Rechenburg, Liesa

Dort oben sehe ich euch wachsen


ausgezeichnet

Welch ein Schatz



Welch ein Schatz, das dachte ich bei diesem Buch öfter. Einerseits, weil das Buch so reichhaltig, toll und interessant ist, aber auch andererseits, weil die Natur uns so viel zu geben hat – und nur ein Bruchteil davon ist in diesem dicken Wälzer aufgeführt. Wer das nicht zu schätzen weiß, hat das Geheimnis unseres Lebens wohl noch nicht ganz verstanden.

Seit ich das Buch habe, habe ich es immer wieder und wieder in die Hand genommen und voller Begeisterung durchgeblättert und geschmökert. Jedes Mal blieb ich woanders hängen und habe mich festgelesen. Auch die vielen tollen Bilder haben mir sehr gut gefallen. Sie sind auch sehr hilfreich, wenn es um die Bestimmung von Pflanzen geht. Besonders gut finde ich hier auch die Hinweise auf die jeweiligen Doppelgänger, die nicht gut für den Menschen sind. Mit diesen Tipps sollte man eine Verwechslung ausschließen können.

Schon der Einstieg in das Buch mit der Einleitung der Autorin und den Ideen von Kamillus Krater, dessen umfangreiches Wissen so festgehalten wurde, hat mich begeistert.

Die Gestaltung ist hochwertig und übersichtlich, einfach zu verstehen und wirklich sehr, sehr umfangreich. Die Aufteilung der Themen in dem Buch, die vielen Tipps, Ideen, Rezepte und Gedanken gefallen mir richtig gut. Man lernt so vieles, zum Beispiel wie man welche Pflanzen wofür richtig erntet, was bei welchen Beschwerden hilft und vieles mehr.

Das Buch wird für mich ein Schatz bleiben, noch viele Jahre lang! Besonders praktisch ist auch das kleine Minibuch, das man problemlos in jede Tasche stecken und zum Wandern und Entdecken mitnehmen kann. Rundum gelungen! Einfach nur empfehlenswert!

Bewertung vom 25.08.2019
Tödliche Schuld
Vries, Caroline de

Tödliche Schuld


ausgezeichnet

Spannend und unglaublich temporeich

Dieses Buch hat mich von den ersten Seiten an in seinen Bann gezogen und ich habe es regelrecht gefressen. Es ist einfach spannend und unglaublich temporeich. Bereits im Vorwort tauchen zwei mächtige Gegner auf, die sich belauern. Man kann schon ahnen, dass das nicht gut ausgeht und für schlimme Ereignisse sorgen wird, wenn sie immer wieder auf einander treffen und um die Macht kämpfen. Mehr mag ich an dieser Stelle aber nicht verraten – nur soviel: es ist und bleibt mörderspannend!
Das Buch besticht durch einen Auftakt, der den Leser sofort ins Geschehen wirft. Es gibt keinen zarten Aufbau, stattdessen ist man sofort mittendrin. Es geht gleich in die Vollen. Einfach toll.
Besonders gut gefallen haben mir die Wechsel zwischen den Personen und Zeiten. Dadurch muss man zwar genauer lesen und aufpassen, aber es ist dafür umso spannender und actionreich. Immer wieder entstehen kleine Cliffhanger und man möchte einfach immer weiter lesen. Durch das ganze Buch hinweg fiebert man mit der Hauptfigur Katharina mit. Sie ist ziemlich hart im Nehmen, auch wenn sie das anfangs noch gar nicht ahnt. Genau wie sie weiß man nicht, wem man trauen kann und wem nicht. Es ist so unglaublich rasant und spannend, dass man auch als Leser gar nicht mehr weiß, was man glauben soll. Und es gibt immer wieder Überraschungen. Das hat mir wirklich gut gefallen und ich würde zu gerne wieder was von dieser Autorin lesen!

Bewertung vom 10.08.2019
Verrückt nach Karten

Verrückt nach Karten


ausgezeichnet

Was ganz anderes

Dieses Buch ist sehr speziell und etwas ganz anderes - aber in einem positiven Sinne! Es bietet soviel Spaß und Abenteuer und macht soviel Lust auf andere Bücher, die hier erwähnt sind. Hinter jeder der hier abgebildeten Karte steckt ein Buch und eine Geschichte. Einige waren mir schon bekannt, auf andere bin ich nun neugierig geworden.
Schon das Cover ist toll und ein Hingucker, die innen gezeigten Karten sind es erst recht! Absolut hochwertig und wudnerbar detailreich.
Besonders gut hat mir auch die Aufteilung des Buches gefallen, wie auch der Sachtext über Karten und das Reisen. Man merkt ganz deutlich, dass der Autor sich in diesem Gebiet auskennt und das Buch mit Liebe gestaltet hat.
Wer Bücher mag, wird dieses ganz besondere Buch hier richtig lieben!

Bewertung vom 10.08.2019
Die verschwundenen Katzen / Der magische Blumenladen für Erstleser Bd.1
Mayer, Gina

Die verschwundenen Katzen / Der magische Blumenladen für Erstleser Bd.1


ausgezeichnet

Zauberhaft

Mein Patenkind kommt nun schon in die zweite Klasse und sie kann inzwischen auch ganz gut lesen. Ich würde sie aber immer noch als Erstleser einstufen und wir genießen auch das Vorlesen. Da dachte ich, dieses Buch ist für uns perfekt, weil sie dann auch selbstständig weiterlesen kann. Da sie auch Katzen sehr mag und mich und meine beiden Stubentiger oft besucht, haben wir erstmal zu viert gelesen und das sehr genossen.
Das Buch ist unglaublich süß, zauberhaft und voller Liebe zum Detail gestaltet, so wie man es von Ravensburger Verlag kennt und schätzt. Es ist schon jetzt ihr Lieblingsbuch und wird immer wieder bestaunt. Denn gleichzeitig ist das Buch nicht nur süß und sehr ansehnlich, sondern auch so spannend, dass wir nie genug davon bekommen können! Einfach nur zauberhaft!