BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 965 BewertungenBewertung vom 19.12.2021 | ||
![]() |
„Anti-Boyfriend“ wurde von Penelope Ward geschrieben. Es wird die Liebesgeschichte von der Alleinerziehenden Carys und ihrem Nachbarn Deacon erzählt. |
|
Bewertung vom 16.12.2021 | ||
![]() |
Man of the Year - True Love (eBook, ePUB) „Man of the Year – True Love“ ist der zweite Band von Lauren Laynes Man of the Year-Reihe. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.12.2021 | ||
![]() |
Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch man der Handlung sehr gut folgen kann. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven des Investors Ruben und der Erfinderin Louisa. Louisa ist das nette Mädchen von Nebenan, sie ist ein Gutmensch und hat eine tolle Erfindung, die sie nicht jedem in die Hand geben würde. Noch dazu sieht sie sehr gut aus. Das Klischee vom dummen Blondchen trifft nicht auf sie zu und trotzdem wird sie ständig in diese Schublade gesteckt. An ihrem großen Tag läuft alles schief, was nur schieflaufen kann und doch schafft sie es, Ruben von sich und ihrer Idee zu überzeugen. |
|
Bewertung vom 10.12.2021 | ||
![]() |
Das Cover mit dem Wolf und dem hervorgehobenen Titel gefällt mir gut. Es ist eine sehr kurze, spannende und anfangs recht düstere Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Man verfolgt die Geschichte aus Charlottes Sicht. Man lernt sie in einer stressigen Situation kennen, die sich schon nach kurzer Zeit verschlimmert. Sie war mir direkt sympathisch, kam stark und mutig rüber. Auch im Verlauf der Handlung hat sie mir immer besser gefallen. Am spannendsten fand ich Levis Charakter. Die meiste Zeit konnte ich ihn nicht richtig einschätzen. Er ist abweisend, genervt und gemein. Doch je mehr man über ihn erfährt, desto besser kann man die Absichten hinter seinen Sticheleien verstehen. Er hat mir so leidgetan. Etwas enttäuschend fand ich, dass sich trotz dem Band, was zwischen ihm und Charlotte entsteht, keine tieferen Gefühle auftreten bzw. keine Beziehung entsteht. Vielleicht gibt es eine Fortsetzung, ich hoffe zumindest, dass es weitergehen wird. |
|
Bewertung vom 10.12.2021 | ||
![]() |
Together we dream (eBook, ePUB) „Together we dream“ wurde von Justine Loogen geschrieben und bildet den Auftakt der Together Romance-Reihe. Es wird die Geschichte von 2 Charakteren erzählt, die zueinander finden, obwohl sie nicht auf der Suche waren. |
|
Bewertung vom 10.12.2021 | ||
![]() |
„Only Us – Unvergesslich“ wurde von Melanie Harlow geschrieben. Die Enemies-to-Lovers-Romance ist der zweite Band der Cloverleigh-Farms-Romance-Reihe. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.12.2021 | ||
![]() |
„In Fleisch gezeichnet“ ist der vierte Teil der Fantasy-Reihe von Anne Bishop. DA die Geschichten aufeinander aufbauen, ist es zu empfehlen, die vorherigen beiden Teile gelesen zu haben. In diesem Teil geht es um folgendes: |
|
Bewertung vom 09.12.2021 | ||
![]() |
„Noble Match“ wurde von Nicole Knoblauch geschrieben und ist der erste Band der Noble-Reihe. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen. |
|
Bewertung vom 25.11.2021 | ||
![]() |
City of Burning Wings. Die Aschekriegerin „City of Burning Wings: Die Aschekriegerin“ wurde von Lily S. Morgan geschrieben. Das Hörbuch wird von Yeşim Meisheit gesprochen. Es handelt sich hiebrei um eine ins sich abgeschlossene actionreiche Romantasy-Geschichte |
|
Bewertung vom 24.11.2021 | ||
![]() |
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann ihr von Anfang an gut folgen. Erzählt wird hauptsächlich aus der Perspektive von Clara und Jonah. Es gibt zunächst eine Rückblende, in der erzählt wird, wie es dazu kam, dass Jonah sich zurückgezogen hat. Danach lernen sich beide kennen und man verfolgt Jonahs Veränderung vom verschlossenen und zurückhaltenden jungen Mann in einen Held und Retter. Überrascht wurde ich vom historischen Teil der Handlung. Auch wenn es schön zu lesen war und gut zur Handlung und der Begründung hinter Claras Besuch auf Windisle gepasst hat, hätte ich auch gut auf diesen Teil verzichten können. Sehr gut gefallen hat mir das Zusammenspiel von Jonah und Clara. Clara war mir direkt sympathisch. Sie sieht in jedem nur das Gute und ermutigt Jonah dabei, wieder in die Öffentlichkeit zu treten. Sie macht ihn so neugierig auf sich, dass er sein Schneckenhaus verlässt und sich wieder in die Welt hinauswagt. Dadurch lernt er Menschen kennen, die ihn nicht aufgrund seines Aussehens, sondern aufgrund seiner Taten beurteilen und sich schließlich mit ihm anfreunden. Dank ihr werden die Schuldgefühle, welche ihn geplagt haben, weniger. Er schließt mit der Vergangenheit ab und wagt ein neues Kapitel. |
|