BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1219 BewertungenBewertung vom 30.05.2022 | ||
![]() |
Erst recht undurchsichtig, aber am Ende werden die Zusammenhäng geklärt - spannendes Hörbuch |
|
Bewertung vom 30.05.2022 | ||
![]() |
Seit den Vorfällen des ersten Teils ist ein Jahr vergangen. Christophorus war auf Reisen, hatte sich wieder der Gauklertruppe angeschlossen. Allerdings geht er nun nicht mehr seiner Tätigkeit als Mitglied der Heiligen Inquisition nach - er hat sich selbst daraus entlassen, wie er sich auch als Mitglied aufgenommen hatte. Den Handel mit Ablassbriefen betreibt er weiterhin. Nun zieht es ihn zurück nach Aachen. Währenddessen hat Marysa in Aachen mittlerweile einen Halbbruder bekommen und ihre Mutter und ihr Stiefvater Bardolf Goldschläger führen eine glückliche Ehe. Marysa hat zwei Jahre Zeit nach dem Tod ihres Mannes die Geschäfte weiter zu führen. Dann muss sie entweder heiraten oder aber das Geschäft aufgeben. Sie ist eine begehrte Witwe und muss immer wieder Avancen abwehren. So weit der Alltag. Im Aachener Dom wird eine neue Chorhalle errichtet. Bei einem Unfall verletzt sich einer der Gesellen von Bardolf. Bald kommt es zu weiteren Unfällen und Bardolf wird verdächtigt damit zu tun zu haben. Marysa glaubt fest an seine Unschuld und ist wieder mit Ermittlungen beschäftigt. Christophorus, der mittlerweile in Aachen angekommen ist, hilft ihr dabei. Die Gründe für die Vorfälle sind verwickelt und bleiben lange im Dunkeln, werden dann aber gut erklärt. Ich bin nun gespannt auf den dritten Teil der Reihe. Auch hier konnte mich die tolle Stimme von Brigitte Carlsen wieder sehr begeistern. |
|
Bewertung vom 26.05.2022 | ||
![]() |
Bei diesem Buch hat mich bereits der Titel neugierig gemacht. Ein Thriller und dann auch noch ein Buchhändler? Da war meine Neugier geweckt. Petra Johann hat einen unglaublich fesselnden und spannenden Thriller geschrieben, der mich stundenlang im Buch versinken ließ, da ich immer unbedingt wissen musste, wie es weitergehen wird. Ein Mann, der sein altes Leben hinter sich gelassen hat und einen Neustart fern von der Heimat wagt, in einem ganz anderen Beruf. Erik Lange ist nun nämlich Buchhändler in einem kleinen Ort, da in Neukirchen ein Nachfolger gesucht wurde. Doch seine Vergangenheit holt ihn auch hier, fernab der Heimat, wieder ein. Und das, als er gerade Freundschaften geschlossen hatte. Hauptkommissarin Judith Platner nimmt den Fall eher gegen ihren Willen an. Schon bald verselbständigen sich die Verdächtigungen und die Gefühle kochen hoch. Immer neue Wendungen, ein hohes Spannungsniveau. |
|
Bewertung vom 26.05.2022 | ||
![]() |
Von castilleja |
|
Bewertung vom 26.05.2022 | ||
![]() |
Allein schon das Cover mit dem Zürisee und der Silhouette der Stadt im Hintergrund hat mich neugierig gemacht auf dieses Buch. Und dann auch noch ein Krimi und die Protagonistin ist bei der Seepolizei, bei der es ja eigentlich eher ruhig und beschaulich zugehen soll. Doch weit gefehlt. Rosa Zambrano bekommt es schnell mit einem Mordfall zu tun und der Tote ist ihr nicht gänzlich unbekannt. Es handelt sich um Dr. Jansen, ausgerechnet der Arzt der Kinderwunschpraxis, bei der auch Rosa in Behandlung war. Doch welches Motiv steckt dahinter und wer hat den Arzt getötet? Rosa und ihr Partner kommen bald auf das Thema Genforschung. Daneben nimmt die Stadt Zürich und ihre schönen und weniger schönen Ecken immer wieder eine Rolle ein. Eine gute Mischung von Roman und Krimi. Eine Autorin, die die Stadt gut kennt und und ihren LeserInnen einen interessanten Fall anbietet. |
|
Bewertung vom 20.05.2022 | ||
![]() |
Prinzessinnen werden von Drachen entführt oder geraubt und dann kommt der Prinz und kämpft gegen den Drachen. Der Prinz geht als Sieger aus dem Kampf hervor und reitet mit seiner Prinzessin in den Abendhimmel und sie bleiben glücklich an ihr Lebensende. Doch damit alles richtig abläuft, gibt es Bücher mit Regeln und die Raubdrachen haben es gar nicht so leicht. Denn der Prinz darf nicht beim Kampf ernsthaft verletzt werden und die Prinzessin darf nicht zu Schaden kommen. Deshalb erhält sie in ihrer nicht abgeschlossenen Zelle auch alle möglichen Annehmlichkeiten. Dafür muss sie Tränen vergießen, seufzen, sich nach ihrem Prinzen verzehren etc. Ja, genau so muss es laufen. Doch was, wenn eine Prinzessin entführt wird, die gar keinen Prinzen hat und auch keinen möchte, der sie befreit? Und wenn der kleine Drache keine Lust hat, Prinzessinnen zu entführen? Ein Buch, das wunderbar mit unseren Vorurteilen und Rollenklischees spielt mit fabelhaften Illustrationen. Wir freuen uns schon auf den zweiten Band. |
|
Bewertung vom 20.05.2022 | ||
![]() |
Allein bei diesem Cover ist mir schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Und so erging es mir dann auch bei den Fotos im Innenteil. Die Rezepte sind alle bebildert - in Farbe und toll angerichtet. Für mich ist das bei Rezeptbüchern immer entscheidend. "Meine Prise Magie" oder "Meine fantastische Idee" geben immer tolle zusätzliche Tipps. Manchmal sind die Tipps nichts Neues, manchmal jedoch überraschend. Und dann gibt es immer wieder Seiten mit Tipps, zum Beispiel für den perfekten Salat - mehr Biss, voller Geschmack, Harmonie und Abwechslung - oder Dressingtricks. Die Rezepte haben eine weite Bandbreite und da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Traditionelle Rezepte werden aufgepeppt und modernisiert und asiatische, arabische, lateinamerikanische,... Varianten mit eingebunden. Am Ende des Buches gibt es noch ein übersichtliches Register - auf in die Küche und ans Schnippeln! |
|
Bewertung vom 16.05.2022 | ||
![]() |
Toller historischer Krimi |
|
Bewertung vom 16.05.2022 | ||
![]() |
Informativ, leicht verständlich, aber auch erschreckend |
|
Bewertung vom 13.05.2022 | ||
![]() |
High Hopes / Whitestone Hospital Bd.1 (eBook, ePUB) Ich habe mich schon sehr auf das neue Buch von Ava Reed gefreut, weil ich ihre emotionalen Geschichten und ihren Schreibstil immer sehr mag. Allerdings hat mir dieses Buch nicht so sehr gefallen wie andere. Das mag vielleicht unter Anderem daran liegen, dass ich kein Fan von Arztserien und Krankenhaussettings bin. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und die Geschichte an sich auch nicht schlecht, aber hat meinen Geschmack eben nicht so getroffen. Die Protagonistin Laura lässt sich auch meiner Meinung nach zu schnell auf die Beziehung mit Nash ein. Es gibt zwar ein wenig Hin und Her, aber das war mir auch alles zu klischeehaft. Nicht schlecht, aber ich bin Besseres gewöhnt. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|