BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 823 BewertungenBewertung vom 23.09.2015 | ||
![]() |
Prinzessin Thulia und der winzige Knopf Prinzessin Thulia müsste eigentlich sehr zufrieden sein, denn sie hat die schönsten Kleider, ein tolles Pferd und bekommt immer ihr Lieblingsessen. Thulia kann das alles aber gar nicht wertschätzen und hat findet immer Kleinigkeiten, die ihr nicht gefallen. Nachdem ihr niemand alles recht macht, ist sie so wütend, dass sie wegläuft. Als sie dann ganz allein im dunklen Wald ist, merkt sie, dass es manchmal auch reicht, wenn manche Sachen nicht ganz perfekt sind … |
|
Bewertung vom 22.09.2015 | ||
![]() |
Straße nach Nirgendwo / Sheridan Grant Bd.2 (Restauflage) Sheridan ist die Adoptivtochter der Grants. Nach einem Familienstreit verlässt sie das Anwesen, ohne dass es jemand bemerkt, um nach New York zu fahren. Am nächsten Tag erschießt ihr Bruder Esra vier Personen auf dem Hof und verletzt den Vater und einen Bruder schwer. Detective Jordan Blystone muss die Hintergründe der Tat aufklären. Von der Presse wird wild spekuliert, warum Sheridan verschwunden ist und wie groß ihr Anteil an der Tat ist. Sie ist schweren Anschuldigungen ausgesetzt, daher versucht sie, sich unter einem anderen Namen ein neues Leben aufzubauen. Aber sie gerät immer wieder in schlimme Situationen. Als sie Dr. Paul Sutton begegnet, hofft Sheridan, endlich am Ziel ihrer Reise zu sein. Aber lässt die Vergangenheit Sheridan wirklich los? |
|
Bewertung vom 22.09.2015 | ||
![]() |
Fronleichnamsmord / Kommissarin Jo Weber Bd.3 Jo Weber und ihr Kollege Lutz Jäger haben die Fähigkeit, in der Zeit zu reisen. Da sie einen Todesfall aus dem Jahr 1974 aufklären sollen, geht die nächste „Reise“ eben dorthin. Im Jahr 1974 ist nur Jo eine Polizistin, Lutz ist ein Hippie, der in einer Kiffer-Kommune wohnen darf. Nachdem auch noch die Fußball-WM ist, ist er regelrecht begeistert. Jo ist auch zufrieden, da sie auf ihren Vater trifft, der starb, als sie klein war. Endlich kann sie ihn ein bisschen kennenlernen. Ihre Hauptaufgabe ist aber - da sie in der Zeit ankommen, bevor das Opfer Hilger tot ist - zu versuchen, Hilgers Tod zu verhindern. Ob ihnen das gelingt? |
|
Bewertung vom 21.08.2015 | ||
![]() |
Vielleicht mag ich dich morgen Das Buch beginnt 1997 mit der Schulabschlussfeier. Anna heißt hier noch Aureliana und wird als dick und hässlich beschrieben. Sie geht mit James in eine Klasse, der der meistbegehrte Junge in der Schule ist und natürlich Aurelianas heimlicher Schwarm. Die Geschichte bedient die totalen Klischees. Hässliches, dickes Mädchen verliebt sich in durchtrainierten Sunnyboy der Schule und alle machen sich andauernd über sie lustig. Die Show, die sich James dann an der Abschlussfeier für Aureliana ausdachte, fand ich schon ein bisschen weit hergeholt und ich war mich nicht sicher, was ich von diesem Buch halten sollte. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.08.2015 | ||
![]() |
Hector und das Wunder der Freundschaft / Hector Bd.5 Das Buch beginnt damit, dass der Psychiater Hector verschiedene Personen vorstellt, die auch verschiedene Einstellungen zur Freundschaft bzw. Probleme damit haben. Mit der Art, wie dies geschieht, konnte ich mich nicht ganz anfreunden und hoffte daher, dass das Buch nicht immer so weitergeht. Richtig ging für mich das Buch los, als Leutnant Ardanarinja bei Hector auftauchte und seinen Freund Èdouard suchte, der Geld gestohlen haben soll. Hector war im Besitz einer alten Postkarte von Èdouard, was er aber nicht erzählte. Bald macht er sich dann auch auf die Reise, um seinen Freund selbst zu suchen. Die Reise ist interessant und wirklich gut geschrieben und es kommt dabei auch noch richtig Spannung auf, als dann auch noch seine Frau und sein Sohn in Gefahr geraten. |
|
Bewertung vom 21.08.2015 | ||
![]() |
Meine Zusammenfassung und Meinung: |
|
Bewertung vom 21.08.2015 | ||
![]() |
Apfelblütenzauber / Im Alten Land Bd.2 Meine Zusammenfassung und Meinung: 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.08.2015 | ||
![]() |
In der Geschichte werden abwechselnd zwei Handlungsstränge erzählt. Der eine spielt im Jahr 2012, in dem Skamper sich auf die Suche nach der Heiligen Lanze macht, der andere 1944, als die Nazis ein Versteck für die Reliquie bauen. Dadurch, dass man beide Geschichten parallel verfolgt, weiß man, dass es den Schatz, den Skamper sucht, wirklich gibt. Wie die beiden Handlungsebenen schlussendlich zusammengeführt werden, fand ich klasse. |
|
Bewertung vom 06.08.2015 | ||
![]() |
Immer den Nüstern nach! / Die Haferhorde Bd.3 (2 Audio-CDs) Die Ponys Schoko und Keks wohnen mit ihren Freunden auf dem Blümchenhof. Hier erleben sie ein Abenteuer nach dem anderen: Erst treffen sie bei einem Ausritt auf eine Wildschweinhorde und Schoko wird zum Held, obwohl er nur den Kuchen verteidigen will. Dann soll auf dem Hof ein Springturnier veranstaltet werden, an dem die Ponys teilnehmen müssen. Und zu guter Letzt müssen sie auch noch dem Wildschweinkind Freddy helfen, seine Eltern zu finden. |
|