Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Pip
Wohnort: 
Belm

Bewertungen

Insgesamt 1113 Bewertungen
Bewertung vom 07.10.2020
Die Magie von Schokolade
Castel, Lucie

Die Magie von Schokolade


sehr gut

Ein Rezept
Diese beiden Köstlichkeiten machen das Leben schöner und in bestimmten Situationen auch leichter. Luca und Catalina sind die besten in ihrem Metier, sie verzaubern die Welt mit ihren Produkten.
Dieses Buch ist wie ein köstliches Rezept. Ein bisschen Shakespeare, etwas von Chocolat, dazu die wunderbare Welt der Amelie. Eine Prise Napoleon und ein Hauch Freibeuter. Man nehme dazu Familie un, ld gute und schlechte Freunde. Ein paar weise Worte geben dem Ganzen die nötige Würze..
Alles gut vermengen und es ergibt nach ausreichender Lesezeit, das schöne Gefühl ein gutes Buch gelesen zu haben. Das angefüllt war mit netten Charakteren, manchmal stark, manchmal brauchten sie Ermunterung. Einige mussten etwas zurecht gestutzt werden. Aber alle die ich als Leser kennen lernen durfte, mit denen würde ich gern Kaffee trinken und Kuchen essen. Diejenigen von denen ich nur von Hören sagen wusste, waren es nicht wert näher beachtet zu werden.

Bewertung vom 07.10.2020
Die Katze kocht!
Katzenberger, Daniela

Die Katze kocht!


sehr gut

Wenn man von Rosa absieht das so gar nicht meine Farbe ist, hat mir das Kochbuch gefallen.
Viele Rezepte kenne ich in der einen oder anderen Form, aber bei einigen war die Umsetzung anders und das sind dann gute Anregungen für die eigene Küche.
Vor allem die Gerichte sind sehr gefällig für das Auge, ohne viel Aufwand hergerichtet, das hat mir sehr gut gefallen.
Mit Kindern ein sehr erfolgreicher Trick.
Durch die Fotos wird das natürlich einfach gemacht.
Für Fans der Katze sind natürlich die Bilder mit ihr und ihre Bemerkungen ein Muss.
Im Grunde muss ich zugeben, ist es das Tüpfelchen auf dem i.
Das Kochbuch ist besser als erwartet und außerdem gut geeignet für diejenigen, die anfangen für eine Familie zu kochen.

Bewertung vom 05.10.2020
Jahresringe
Wagner, Andreas

Jahresringe


ausgezeichnet

Der Wald spielt für drei Generationen eine große Rolle.
Für die Großmutter ist er Heimat.
Für den Sohn der Ort in dem Abenteuer und Freundschaft erlebt.
Für die Enkel ist er Arbeitsplatz und Rebellion.
Fast leise ohne große Dramaturgie wird das Drama unserer Umwelt erzählt.
Krieg, Vertreibung und Abholzung, sehr unterschiedliche Themen, aber immer hat es unmittelbar Folgen für die Menschen.
Die Verstromung der Kohle im Tagebau war eine Zeitlang ungeheuer wichtig, nur wenige haben die Folgen für die Umwelt und das Klima erkannt und sind dagegen angegangen. Heute wissen wir es besser, vielleicht zu spät.
In einem Mikrokosmos mit wenigen Menschen erzählt der Autor, wie es im Großen aussieht. Die Charaktere sind sehr fein gezeichnet, ihre Handlungen stehen mehr zwischen den Zeilen, außer die harte Arbeit, die ist all gegenwärtig. Ein Schulterzucken, eine Grimasse, eine Handbewegung erzählen mehr wie tausend Worte. Ein Kuss, ein Streicheln zeigen die ganze Liebe. Eine Erinnerung erzählt die gesamte Vergangenheit.
Ein nachhaltiges Buch.

Bewertung vom 03.10.2020
Helle und der Tote im Tivoli / Kommissarin Helle Jespers Bd.1
Arendt, Judith

Helle und der Tote im Tivoli / Kommissarin Helle Jespers Bd.1


sehr gut

Das Gefühl dass einem die Decke auf den Kopf fällt, oder man in Langeweile erstickt.
Das die Arbeit nicht mehr genug Anforderungen stellt.
Das die Vergangenheit einem einholt.
Das etwas zu Ende geht, was auf keinem Fall passieren soll.
Das es keine schnellen oder richtigen Antworten auf alle Fragen gibt.
All diese Empfindungen hat jeder schon einmal gehabt.
In diesem Thriller/Krimi erlebt jeder der Protagonisten mindestens eine davon und wir als Leser erleben die Folgen hautnah mit.
Die Autorin überträgt es eins zu eins, mir ist beim Lesen zeitweise eine Gänsehaut über gelaufen.
Der Gedanke an eine Sekte ist schon sehr beunruhigend, wie dort mit den Gutgläubigen umgegangen wird, zu welchen Taten sie indoktriniert werden.
Gleichzeitig bekommt die Gesellschaft nichts davon mit.
Das alles ist eine hochexplosive Mischung, die in diesem Buch ihren Höhepunkt gefunden hat.
Wie gut kennen wir unsere Kinder? Die Antwort auf diese sehr persönliche Frage muss jeder für sich selbst beantworten.
Der Krimi erzählt nur die Teile die wir nicht kennen.
Im wirklichen Leben würde es Angst machen.
Gut das es nur ein sehr spannender, überzeugender Thriller/Krimi war.
Obwohl die meisten Charaktere haben wir in unserem Bekannten-, Familien- und Freundeskreis.

Bewertung vom 03.10.2020
Diebe der Nacht
Corzilius, Thilo

Diebe der Nacht


sehr gut

Als allererstes fällt die schöne Sprache auf. Darin kann man versinken. Dann wird das Interesse auf die Geschichte eine Mischung aus Magie und Steampunk gelegt. Wobei beides nicht im Vordergrund steht, sondern die Theatergruppe bestehend aus sieben Künstlern mit unterschiedlichen Talenten, die jeder einzelne für sich ein ganz besonderer Charakter ist. Gemeinsam ist ihre Liebe zum Schauspiel und zum Stehlen. Der Diebstahl ist in diesem Buch etwas Besonderes, nicht brutal sondern immer raffiniert, so das selbst der Bestohlene am Ende das Gefühl hat man habe ihm etwas Gutes getan.
Der Autor schafft es immer wieder, jeden einzelnen hervor treten zu lassen und eine Solorolle in diesem Buch zu spielen. Sie sind gleichberechtigt in ihrer Forderung nach der Aufmerksamkeit des Lesers. Niemand ist eine Nebenfigur. Ein ganz besonderes Phänomen.
Natürlich sind die Abenteuer der Truppe spannend bis zum Schluss.
Aus dem Schluss kann man erwarten das es vielleicht ein weiteres Buch mit dieser Truppe geben wird.
Diese Geschichte ist abgeschlossen, wem sie also wider erwarten nicht gefällt, kann das Buch zur Seite legen und Ende. Wer aber wie ich mehr über Glin, Schönheit und die anderen wissen möchte, der wartet ungeduldig.

Bewertung vom 01.10.2020
Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne / Ikonen ihrer Zeit Bd.2
Weinberg, Juliana

Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne / Ikonen ihrer Zeit Bd.2


sehr gut

Es heißt zwar Roman aber für mich war es eine Biographie. Das ist für mich nicht von Nachteil weil ich Biographien sehr mag. Für andere ist es dann vielleicht nicht so spannend.
Die Autorin hätte für meinen Geschmack mehr auf die Persönlichkeit dieser charismatischen Schauspielerin eingehen können, der Schreibstil war da sehr unpersönlich und mehr den Fakten gewidmet.
Unter anderem hat man auch mehr über andere große Namen der Filmindustrie gelesen. Ihr Mann Mel Ferrer oder ihre Filmpartner wie zum Beispiel Sean Connery, Henry Fonda oder William Holden.
Ausführlich schreibt die Autorin über den Werdegang und den Erfolg, wenig aber über die Zeit danach. Die finde ich aber genauso wichtig und interessant, denn sie hat ihre Berühmtheit für die Unicef eingesetzt.
Die großartige Schauspielerin wird ausreichend dargestellt, die Frau, Mutter und Botschafterin gegen den Hunger kommt zu kurz.

Bewertung vom 27.09.2020
Der Moment zwischen den Zeiten
Orriols, Marta

Der Moment zwischen den Zeiten


sehr gut

Das Buch gleicht einem Ein-Personen- Stück im Theater. Paula redet, denkt und fühlt fast für sich alleine. Es gibt ein paar wenige Statisten die das Ganze abrunden. Es ist nicht langweilig weil man als Leser die Vorgeschichte kennt. Sondern es zu Vergleichen kommt: wie würde ich damit umgehen, könnte ich in einer solchen Situation meiner anspruchsvollen Arbeit nachkommen, wo würde ich hin mit meiner Wut, Trauer und Angst.
Es ist schön wenn ein Buch nicht nur unterhält sondern auch in Interaktion mit dem Leser tritt. Im Grunde redet Paula mit uns, lässt uns an ihren Gedanken teilhaben, erwartet aber keine Reaktion. Dafür bin ich dankbar denn ich hätte auf der Stelle keine, der Schock säße viel zu tief. Wir erleben in einem Zeitraum von einem Jahr Paulas Entwicklung mit, Wie sich die Scham und Wut in Trauer und Mut für die Zukunft verwandeln. Ein Lehrstück für etwas was keiner lernen möchte.
Die fiktive Paula ist keine übertriebene Person, ist nicht zickig oder verheult. Sie ist warmherzig, kompetent und gleichzeitig zurückhaltend in ihren Mitteilungen anderen gegenüber. Kurz sie ist authentisch.

Bewertung vom 25.09.2020
Flo, der Flummi und das Schnack

Flo, der Flummi und das Schnack


ausgezeichnet

Bei einigen Autoren hätte man nie geglaubt das sie eine Geschichte für Kinder schreiben könnten. Ein schöner Irrtum, denn die Geschichten sind alle miteinander schön, spannend und abwechslungsreich.
Das ganze Buch ist eine Abwechslung, die Geschichten sind für unterschiedliche Altersgruppen wovon einige auch schon selber lesen können. Ein Buch für die ganze Familie, erst wird vorgelesen, dann geschlafen. Der Nächste bekommt das Buch, er darf selber noch eine Geschichte lesen und dann muss auch er ins Bett. Ein Buch das verbindet, denn irgendwann kann auch der Kleine die Geschichten des Großen lesen.
Vor allem hatte ich bei einigen Texten ein gutes Gefühl, denn es wurden Themen angeschnitten die ungeheuer wichtig für die Kinder sind und sehr behutsam besprochen. Zum Beispiel das man geliebt wird, obwohl man nicht ständig Aufmerksamkeit bekommt. Die Bilder zu den Geschichten sind Kunstwerke, es sind nicht einfach nur schöne passende Zeichnungen sondern erinnern in ihrem Stil auch wieder an andere große Künstler.

Bewertung vom 25.09.2020
Vampir allein zu Haus / Argeneau Bd.30
Sands, Lynsay

Vampir allein zu Haus / Argeneau Bd.30


sehr gut

Die Autorin schafft in diesem Band eine Überraschung. Ich mag die Serie und habe alle Bücher gelesen, die letzten fand ich nicht mehr so gut das Thema war etwas abgestumpft und die Elemente wiederholten sich allmählich. In diesem Buch ist dagegen ein neuer Thrill eingebaut worden. Das war richtig gut und zum Lachen. Vor allem weil diesmal eigentlich ein Kind im Mittelpunkt stand und nicht unbedingt die Liebesgeschichte. Die Figuren waren wieder sehr sympathisch, vor allem, wenn die Unsterblichen nicht anders reagieren wie Menschen. Denn sie sind ja angeblich mehrere Hundert Jahre alt und sollten daher alles gesehen haben und sich nicht mehr überraschen lassen. Darin liegt der Witz dieses Buches, wenn ein so alter Mann auf einmal einen Vierjährigen erzieht.
So macht die Serie wieder Spaß und es können noch ein paar mehr Argeneaus unter die Haube kommen.

Bewertung vom 24.09.2020
Das Vermächtnis / Gabriel Allon Bd.19
Silva, Daniel

Das Vermächtnis / Gabriel Allon Bd.19


sehr gut

Die Ermordung von Jamal Khashoggi ist der Aufhänger für diesen Roman. Alle Personen die involviert waren, werden leicht verschleiert dargestellt. Sei es die Verlobte, der amerikanische Präsident oder als Hauptperson der . saudische Kronprinz. Das Buch hätte man auch Rache nennen können. Denn irgendwer muss sich an irgendwen rächen. Leider ist das Opfer ein Kind.
Das löst natürlich eine riesige Vergeltungsaktion aus. Bei der Israel ausnahmslos gut, Russland ohne Wenn und Aber schlecht und England sowie die USA als Erfüllungsgehilfen dargestellt werden.
Trotzdem hat mir das Buch gefallen. Die Szenen wechselten schnell, die meisten Personen kommen sympathisch an, die Bekannten kann man gut zu ordnen
Ich musste dem Geschehen nicht hinter her hecheln, sondern habe das Geschehen bequem verfolgt, wie im Kino. Kein großes Kopfkino,( bei manchen Situationen war das sehr gut), sondern spannende Unterhaltung zum Abschalten,

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.