Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1388 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2021
Liebe Rock
Zürcher, Tom

Liebe Rock


gut

Zum Buch:
Timm träumt davon Schriftsteller zu werden, es ist nicht mehr ohne seine Wachstuchheft anzutreffen in das er seine Gedanken, sein Buch schreibt.
In einer Kneipe trifft er auf Rock, verliebt sich und zieht bei ihr ein. Dort wohnt auch noch Marc, mit dem er vom ersten Tag an um die Liebe zu Rock streitet ...

Meine Meinung:
Kommt euch das verwirrend vor? So ging es mit auch. Viele Personen, die nebenbei erwähnt werden, bei denen man oft nicht weiß wie es gemeint ist, man liest ja immer nur aus Timms Sicht und oft hatte ich das Gefühl, es war doch alles anders gemeint.
Überhaupt tat ich mich mit dem Schreibstil schwer. Es war einfach nicht meine Geschichte, denn anders als andere Leser konnte ich diesem Buch keinen Humor zuschreiben, denn es war nur traurig wie Timm sein Leben lebte.
Mich konnte das Buch trotz allen Dramatik nicht berühren.

Bewertung vom 22.11.2021
Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich
Randau, Tessa

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


sehr gut

Zum Hörbuch:
Eine Frau, Anfang 40, hat sich mit ihrem Mann ein wenig auseinander gelebt. Um der Ehe eine Chance zu geben, verreisen sie ein Wochenende in die Berge.
Ein Wochenende voller Hoffnung und doch voller Enttäuschung ...

Meine Meinung:
Die Frau erzählt in der Ich Perspektive von sich und ihrem Mann Chris. Wie sie sich das Wochenende vorstellte und wie enttäuscht sie ist, weil Chris, ihr Mann, andere Pläne hat.
Zornig geht sie alleine los und trifft auf einen alten Mann. Mit diesem spricht sie über ihre Ehe, über ihre Enttäuschung. Man sieht auf einmal zwei Seiten. Es ist immer eine Frage der Sichtweise.
Nicht nur für Paare, die Probleme haben, sonder für alle, für jeden um die Sicht und die Empathie für andere nicht zu verlieren.
Zu Beginn war es etwas ungewöhnlich, aber zwischendurch hat es mich sehr berührt. Es hatte etwas von mein Wochenende mit Gott. Es ist weit weg und kommt einen doch so nah.

Bewertung vom 22.11.2021
Allerbeste Schwestern
Rosales, Caroline

Allerbeste Schwestern


sehr gut

Zum Buch:
Bellas Eltern haben sich getrennt, so wohnt Bella mit ihrem Bruder Arthur und ihrer Mama zusammen. Dann kommt Paulo dazu, Mamas neuer Freund. Mama lacht viel mehr und ist fröhlich. Aber als auch noch Paulos Tochter Laura in Zukunft drei Tage die Woche bei ihnen wohnen soll reicht es Bella. Sie tut alles, damit Laura sich nicht willkommen fühlt und wieder verschwindet ...

Meine Meinung:
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit eifer sucht was leiden schafft ...
Ganz schön viele Veränderungen ins Bellas Leben und das wohl innerhalb kürzester Zeit. Das muss ein Kind erstmal verkraften.
Was mir gut gefiel, die Mama nicht groß schimpfte, sondern versuchte zu vermitteln. Auch wenn Bella schon sehr gemein zu Laura war. Denn eigentlich ist Laura ja ganz nett.
Ein kindgerechtes Buch über eine Patchworkfamilie die erst zusammenfinden muss. In einfach Sprache, in kurzen Sätzen und mit vielen Bildern, die sehr gut das Gelesene unterstützen. Zum Vorlesen der auch schon Selberlesen und nicht nur für Kinder in Familien die eine Trennung durchmachen, auch sonst wird für ein bisschen Toleranz geworben.

Bewertung vom 19.11.2021
Heimatsterben (eBook, ePUB)
Höflich, Sarah

Heimatsterben (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Tilda Ahrens hat den zweiten Weltkrieg sowie zwei Ehemänner überlebt. Als Mutter von drei Kindern hat sie erfolgreich einen Hof geleitet. Nun ist sie 97 Jahre alt und liegt im Sterben.
Ihre Lieblingsenkelin Hanna reist extra aus Amerika an, um sie nochmal zu sehen. Auf dem Sterbebett bittet sie Hanna auf ihre Schwester und deren Mann aufzupassen. Keine leichte Aufgabe, ist doch Trixies Ehemann ein vielversprechender Kanzlerkandidat ...

Meine Meinung:
Die Geschichte hat mich überrascht. Ich erwartete eigentlich eine Familiengeschichte über Tilda, die viel in ihrem Leben erlebt hat. Aber Tilda spielte nur eine Nebenrolle, eigentlich. Das Szenario rund um den Kanzler Felix, der Mann von Hannas Schwester Trixie und um die Zukunft Deutschlands war sehr erschreckend, aber auch absolut vorstellbar.
Zu Beginn hatte ich allerdings ein paar Probleme mit den vielen verschiedenen Personen, die alle irgendwie miteinander Verwandt waren und das verwirrte schon.
Aber dann hat mich die Story schon sehr gut unterhalten können und richtig gepackt.
Ein gut zu lesender Schreibstil, ein ständig ansteigender Spannungsbogen und ein großes Ende, das mich überrascht hat. Eine gute Mischung aus Spannungsroman und Familiengeschichte, war auf jedenfall sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 16.11.2021
Book Rebels

Book Rebels


sehr gut

Zum Buch:
Book Rebels - 75 Heldinnen aus der Literatur.
Von A aus David Levithans "Letztendlich sind wir dem Universum egal" bis zu Zora aus "Die rote Zora" von Kurt Held sind in diese Buch fünfundsiebzig Buchheldinnen versammelt.

Meine Meinung:
Ich liebe die "Rebels"-Bücher, sie enthalten viele Charaktere, immer kurz zusammengefasst und das Buch eignet sich für mich perfekt als Nachttischbuch. Abends vor dem Einschlafen noch ein paar Seiten, noch ein paar Charaktere.
Aber von den Buchheldinnen bin ich etwas enttäuscht, ich hatte mehr erwartet.
Von A bis Z werden verschiedene Heldinnen aufgelistet, immer eine Zeichnung der Heldin auf der linken Seite, rechts ein kurzer Text, in dem kurz auf die Charaktere eingegangen wird und um welches Buch und welchen Autor es sich handelt. Die Bücher gehen vom neunzehnten Jahrhundert (Alice im Wunderland und Gebrüder Grimm) bis in die Neuzeit. Ich war doch überrascht wieviele der Bücher ich schon las. Es gibt wirklich wenig, die ich nicht kenne, bei so manchen habe ich aber auch vergessen, wie die Personen heißen bzw. sind es auch nicht immer die Hauptcharaktere.
Man erfährt ein wenig über das jeweilige Buch, in dem die Heldin ihr Unwesen treibt, so eignet sich Book Rebels auch um eventuelle neue Lektüre zu finden.
Ein Buch um darin zu blättern und sich mal hier, mal dort festzulesen. Keine klassische Lektüre, aber durchaus lesenswert.

Bewertung vom 16.11.2021
Der Sohn des Odysseus
Thor, Annika

Der Sohn des Odysseus


sehr gut

Zum Buch:
Als Sohn des Odysseus hat Telemachos nur einen großen Wunsch, er möchte seinen Vater kennenlernen. König Odysseus.
Der Trojanische Krieg ist vorbei, die Helden kehren heim. Alle außer König Odysseus.
Viele Geschichten erreichen die Insel, ob sie wohl alle wahr sind?

Meine Meinung:
Die Geschichte des trojanischen Krieges und Odysseus ist bekannt. Manche finden Götter sehr anziehend und unglaublich spannend, ich gehöre normal nicht unbedingt dazu und muss gestehen, das ich auch nicht wirklich gewandert bin in den ganzen Sagen. Dafür aber das Tochterkind und sie "nötigte" mich auch das Buch zu lesen.
Es ist durchaus spannend, manche Dinge kann man in die heutige Zeit übertragen, aber es ist auch fantasievoll.
Im Buchvorsatz ist eine Karte, die er erleichtert sich vorzustellen, wo man sich befindet. Im Buch selbst sind immer wieder kleinere und auch seitenfüllende Illustrationen.
Die Geschichte wird in drei Teilen erzählt und ist altersgerecht umgesetzt. Mich hat es jetzt zwar nicht ganz so begeistert, aber es ist sehr lesenswert, sehr interessant und auch unterhaltsam. Eine alte Geschichte, sehr gut umgesetzt.

Bewertung vom 16.11.2021
Der Aufbruch / Keeper of the Lost Cities Bd.1
Messenger, Shannon

Der Aufbruch / Keeper of the Lost Cities Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:
Sophie kann Gedanken lesen, aber das darf keiner wissen. Sie fühlt sich als Außenseiterin, zumindest bis sie auf Fritz trifft. Ein Junge, der ihr rätselhaft und sonderbar erscheint, bis sie erfährt das er ihr Geheimnis mit ihr teilt. Sie ist nicht alleine, es gibt ganz viele wie sie.
Ab sofort darf sie in eine Zauberschule im Elfenreich und mit gleichgesinnten lernen. Aber immer wieder fragt sie sich, warum wurde sie bei Menschen aufgezogen?

Meine Meinung:
Der Aufbruch ist der erste Teil einer neuen Reihe die in Amerika schon sehr erfolgreich ist. Und es hat mit richtig gur gefallen. Magie, Abenteuer und Spannung. Interessante Charaktere, wie Sophie und Fritz, ein Mädchen und ein Junge, damit sich jeder angesprochen fühlt. Eine Welt voll Fantasie und Magie wartet auf die Leser und jede Seite ist ein Genuss. Ein absolutes Highlight, sie Seiten fliegen nur so dahin und es macht großen Spaß in die Welt der Elfen einzutauchen.
Ich hoffe es wird noch viele Bände geben und uns lange unterhalten. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.11.2021
Unsichtbar im hellen Licht
Gardner, Sally

Unsichtbar im hellen Licht


sehr gut

Zum Buch:
Im Jahr 1870 gehen in der königlichen Oper seltsame Dinge vor sich. Das Weihnachtsmärkten wird geprobt als Celeste plötzlich in einem Kostümkorb auftaucht, in einem Theater wo sie nur vorher war.
Und warum sagen alle Marie zu ihr und denken sie sei eine Ballerina? Und wo ist ihre Familie? Und was das versunkene Schiff Regenten mir all dem zu tun? Viele Fragen und wenig Zeit...

Meine Meinung:
Ich war fasziniert von der Kurzbeschreibung und von dem Cover, mag ich doch normal die Bücher aus dem Verlag. Aber bei diesem fragte ich mich schon manchmal, ist das noch ein Kinderbuch?
Ich tat mich zu Beginn auch etwas schwer überhaupt in die Geschichte einzufinden, ein gewöhnungsbedürftiger Schreibstil.
Dann aber hat mich das Buch gefesselt und ich fand es total spannend und magisch. Celeste und Marie, zwei Charakter die so mutig und facettenreich. Ein sehr magisches, besonderes Setting und damit ein besonderes Kinderbuch. Es regt die Fantasie an und es ist packend. Nach anfänglicher Sorge ob es für Kinder nicht zu schwierig sei, bin ich mittlerweile davon überzeugt, sie werden ihre Freude daran haben. Ein besonderes Buch, wie ein Märchen.

Bewertung vom 12.11.2021
Die Frauen von New York - Glanz der Freiheit / Töchter Amerikas Bd.1 (eBook, ePUB)
Carey, Ella

Die Frauen von New York - Glanz der Freiheit / Töchter Amerikas Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Lily Rose hat einen Traum. Sie möchte die erste Frau als Chef de Cuisine im New Yorker Nobelrestaurant "Valentino's" werden. In einer der schwersten Zeiten, während des zweiten Weltkrieges. Immer mehr junge Männer werden 1943/1944 eingezogen, darunter auch der aktuelle Chefkoch des Restaurants Tom.
Nun liegt es an den Frauen den Betrieb am Laufen zu halten und auch mir den Rationierungen zurecht zu kommen ...

Meine Meinung:
Normalerweise mag ich historisches nur so bis zu den zwanziger, dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts, aber diese Buch hat mich in seinen Bann gezogen. Der feine Grad zwischen Traditionen, Frauen der Upper Class müssen reich heiraten und einen Erben "produzieren", ansonsten sind sie schmückendes Beiwerk erfolgreicher Männer und dem was die Frauen damals Workout schafften, nämlich das ganze am Laufen zu halten, während die Männer in den Krieg zogen. Natürlich auch je nach Herkunft entweder in den Kampf oder eben nur im Hintergrund, all das wird in dem Buch sehr anschaulich aber trotzdem unterhaltsam erzählt.
Lily ist eine sehr starke Persönlichkeit, sie ist in einem reichen Haushalt aufgewachsen, ihre Mutter hat schon einen Ehemann, natürlich einen reichen, erfolgreichen und gutaussehenden, für sie ausgesucht und sieht Lilys Engagement in der Küche des Valentino's nur als Zeitvertreib, als Beitrag zu den Kriegsanstrengungen.
Ein Einblick in diese schwere Zeit, sehr authentisch und sehr packend geschrieben. Mir hat es jedenfalls richtig gut gefallen . Auch wenn ich so einige Male den Kopf schütteln musste über so viel Ignoranz.
Ein wirklich beeindruckendes Bich über das ahre starke Geschlecht, die Frauen. Gepaart mit ein bisschen Romantik und vie Unterhaltung. Gerne mehr von den starken Frauen, die sich nicht unterkriegen lassen.