Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1219 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2022
Tod im Trödelladen (MP3-Download)
Grue, Anna

Tod im Trödelladen (MP3-Download)


sehr gut

Eine resolute Ermittlerin

Ermittler und Ermittlerinnen im Ruhestand sind zurzeit in der Krimiszene hoch im Kurs und so reiht sich auch diese neue Reihe hier ein. Anne-Maj Mortensen ist im besten Rentenalter. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Dackel Mortensen - dem Dritten dieses Namens - in dem Ort Odsherred in Dänemark. Besonders wichtig ist ihr das perfekte Vorbereiten von Mahlzeiten - und zwar abgestimmt auf die Minute genau. Leider nehmen weder ihre alleinerziehende Tochter noch ihre Enkelin Didi es so genau mit der Zeit. Und Didis Nahrungsmittelpalette ist auch äußerst begrenzt. Sehr ärgerlich für Anne-Maj. Neben dem Vorbereiten von Menüs arbeitet Anne-Maj ehrenamtlich in einem Trödelladen.
Nach dem Tod einer der Mitarbeiter kämpft sie dafür, für die Bücherabteilung verantwortlich zu sein. Leider erringt sie dabei nur einen Teilsieg und muss sich den Job mit einer anderen Dame teilen, die ihre ganz eigenen Vorstellungen hat, die leider nicht mit den - natürlich besseren - Ideen von Anne-Maj übereinstimmen.
Ansonsten kämpft Anne-Maj recht erfolglos gegen ihr Übergewicht an und Bewegung mag sie so gar nicht. Eigentlich ein recht beschauliches Leben, doch dann findet ausgerechnet sie eine Leiche. Da sie lange bei einem Arzt gearbeitet hat, weiß sie natürlich, was zu tun ist. Sie besteht darauf, dass die Sanitäter ihre Adresse aufnehmen, denn es kann sich hierbei unmöglich um einen natürlichen Todesfall handeln. Doch es dauert leider, bis sie ernst genommen wird.
Der Start einer neuen Krimireihe mit einer resoluten und sympathischen Ermittlerin. Neben dem Krimiteil nehmen das Privatleben sowie die Ansichten von Anne-Maj auch großen Raum ein.
Mir hat auch die angenehme Vortragsstimme von Sabine Fischer gut gefallen. Mir hat dieses Hörbuch schöne Hörstunden geschenkt.

Bewertung vom 29.04.2022
Schallplattensommer (MP3-Download)
Bronsky, Alina

Schallplattensommer (MP3-Download)


sehr gut

Maserati ist 16 Jahre alt und arbeitet gemeinsam mit ihrer Oma in dem kleinen Restaurant. Nein, es gibt keinen Fisch und überhaupt gar nichts Extravagantes. Auch Eis nicht. Dafür Teigtaschen in unterschiedlichen Variationen und Pommes. Immerhin. Maserati muss bedienen und die Spülmaschine bedienen. Kochen? Nein, das traut die Oma ihr nicht zu. Aber leider ist es so, dass die Oma immer mehr vergisst und Maserati mit ihrer Tochter verwechselt. Darum geht Maserati auch nicht mehr zur Schule. Sie ist das einzige Mädchen im Umkreis von 13 Kilometern. Doch dann ändert sich so einiges. Denn die Villa, die jahrelang leerstand, hat neue Besitzer. Caspar und Theo - unterschiedliches Aussehen, aber die Stimmen sind sich zum Verwechseln ähnlich. Caspar, eher der Surfertyp, Theo unscheinbarer, aber tiefrgründiger. Er spielt Maserati eine Platte vor, um die sich dann vieles in diesem einen Sommer dreht. Doch dazu möchte ich hier noch nicht mehr verraten. Alina Bronsky erzählt die Geschichte eines Sommers, in der nicht immer viel passiert, aber am Ende rückblickend dann doch. Eine Geschichte, die ohne Kitsch und Drama auskommt. Toll vorgetragen von Jasna Fritzi Bauer.

Bewertung vom 25.04.2022
Warrior & Peace
Tack, Stella A.

Warrior & Peace


ausgezeichnet

Da mir der Humor in "Night of Crowns" von Stella Tack so gut gefallen hatte, war ich neugierig auf diese Reihe der Autorin und dann hat mir eine Bücherfreundin auch noch gesagt, dass sie diese Reihe noch besser fand. Ja, es stimmt, Bücher mit mythologischem Hintergrund der griechisch-römischen Götterwelt gibt es gerade sehr viele, aber zum einen ist dieses Buch ja bereits vor einigen Jahren zuerst erschienen und zum anderen überzeugt es durch seinen großen Witz, Einfallsreichtum und die Abgedrehtheit. Ich fand den Humor einfach herrlich und vor allem den Schlagabtausch zwischen Warrior und ihrem Bruder und dann seine Hello Kitty Geschenke an sie. Warrior hat definitiv das Herz am rechten Fleck, denn sie passt immer gut auf, dass niemand Schaden nimmt und auch alles von ihrem perfekten Körper bedeckt ist. Sie ist zum einen tough, zum anderen hat sie Angst, als sie in einer gefährlichen Höllenebene ohne Taxis festsitzt und auf dem Olymp kennt sie sich so gar nicht aus, weil ihre Mutter - eine fiese Aphrodite - sie von dort ferngehalten hat. Nun bin ich echt gespannt wie es mit dem ungleichen Gespann von Warrior und Peace weitergehen wird, dem äußerst selbstgerechten und arroganten Kerl, der dann doch irgendwann auch andere Seiten zeigt. Aber mehr möchte ich nicht verraten, da Peace erst im Laufe der Handlung eine größere Rolle erhält.

Bewertung vom 25.04.2022
Der Tote aus Zimmer 12
Horowitz, Anthony

Der Tote aus Zimmer 12


sehr gut

Und auch der zweite Fall mit Susan Ryeland war wieder äußerst geschickt konstruiert und ein "Fall-im-Fall", wieder einmal gibt ein Roman von dem mittlerweile verstorbenen Alan Conway Hinweise auf die Lösung eines anderen Falles. Susan Ryeland ist mittlerweile Hotelbesitzerin auf Kreta, vermisst aber die Verlagswelt. Da kommt der Auftrag von den Trehernes gerade zur rechten Zeit. Ihre Tochter Cecily ist spurlos verschwunden, nachdem sie den Roman "Atticus unterwegs" gelesen hatte und darin einen Hinweis gefunden hat, dass der ehemalige Angestellte des Hotels unschuldig für einen Mord verhaftet wurde. Doch was für ein Hinweis? Und welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem Roman, der im Jahr 1953 spielt und dem Mord im Jahr 2008? Da muss Susan wohl doch noch einmal den Roman lesen und somit erhalten wir wieder einmal zwei Kriminalromane in einem und überlegen gemeinsam mit Susan, welche Parallelen es wohl geben könnte und wer welcher Person entspricht. Horowitz baut viele sprachliche Finessen ein und hat es wieder geschafft mich auf der Länge des ganzen Wälzers gut zu unterhalten.

Bewertung vom 06.04.2022
Der Geschichtenbäcker
Henn, Carsten Sebastian

Der Geschichtenbäcker


sehr gut

Sofies Karriere als Tänzerin ist nach einem Sturz am Ende und sie lässt sich gehen. Ihre Beziehung zu Florian läuft auch nicht mehr rund. Eigentlich möchte sie die Aushilfsstelle in Giacomos Bäckerei so schnell wie möglich beenden, um dem Arbeitsamt immerhin ihren guten Willen zu beweisen. Doch dann kommt es doch anders. Giacomo ist ein ganz besonderer Bäcker. Er backt für jeden Kunden das Brot, das er braucht. Er hilft Sofie aus ihrer Lebenskrise heraus, doch auch ihre Rolle ist wichtig. Ein wunderbares, sehr poetisches und ein wenig magisches Buch, das mir gut gefallen hat und viele Anstöße zum Nachdenken gegeben hat. Eindringlich und ausdrucksstark vorgelesen von Reinhard Kuhnert.

Bewertung vom 06.04.2022
A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.1
Brown, Roseanne A.

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.1


sehr gut

Das Cover ist wirklich traumhaft schön mit den verschiedenen Grüntönen. Die kleinen Goldakzente um das Auge herum und auf dem Gesicht sowie die kleinen Sternchen auf dem Titel verstärken diesen Eindruck noch mehr. Der Schreibstil von Roseanne A. Brown ist sehr anschaulich und mit ihrer Geschichte führt sie uns in eine magisch angehauchte Welt angelehnt an die von Westafrika, nämlich in das Königreich Sonande. Sowohl Königin Karina als auch Malik haben sehr gute Gründe, das sogenannte Turnier von Solstasia zu gewinnen. Die Zwänge der beiden werden gut beschrieben, so dass man mit ihnen mitfühlen kann. Ein schüchterner Protagonist und eine Protagonistin, die alles tut, um ihr Ziel zu erreichen. Doch ist die Geschichte wirklich so vorgeschrieben? Mir gefiel es, wie sich die beiden im Verlauf der Handlung weiter entwickelt und verändert haben. Das Ende war.... gemein. Denn nun bin ich gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 05.04.2022
Die Gaben der Götter / The Run Bd.2(eBook, ePUB)
Müller-Braun, Dana

Die Gaben der Götter / The Run Bd.2(eBook, ePUB)


weniger gut

"The Run: Die Gaben der Götter" ist der zweite und abschließende Teil der Reihe um Sari, die als eine der vier göttlichen Nachfahren nun an einem erneuten Run teilnehmen. Und um anschließend herrschen zu können und das Reich in ein neues Zeitalter zu führen, muss sie eben diesen auch gewinnen. Im Gegensatz zum ersten Run gibt es bei diesem nur vier Teilnehmer - und einer ihrer Gegner ist ausgerechnet der Schattenbringer Keeran, der uns noch aus dem ersten Band bekannt ist. Vier unterschiedliche Völker, eine unmöglich erscheinende Liebe, eine interessante Welt - und doch hat mir hier leider das gewisse Etwas gefehlt. Schade, denn die Grundidee gefiel mir.

Bewertung vom 05.04.2022
Flüsternde Schatten / Eliza Moore Bd.1
Fast, Valentina

Flüsternde Schatten / Eliza Moore Bd.1


sehr gut

Ich habe mich schon sehr auf die neue Reihe von Valentina Fast gefreut und meine Erwartungen sind erfüllt worden. Eliza lebt in Dublin und möchte seit dem mysteriösen Verschwinden ihres Vaters nichts mit der Liga zu tun haben. Aber dann brennt ihre Schwester durch und lässt die Liga hinter sich. Ausgerechnet Eliza soll ihre Rolle als Hüterin übernehmen. Die Hüter - immer ein männlicher und ein weiblicher Hüter - müssen das Portal bewachen. Sie sind zudem Seelenpartner und in der Regel heiraten sie auch. Doch das möchte Eliza auf keinen Fall. Sie geht einen Vertrag auf Zeit ein, weil sie eigentlich nur wissen möchte, was mit ihrem Vaer passiert ist. Außerdem hat Conor sie gleich zu Beginn belogen, was kein guter Start ist. Eliza zur Seite steht ihre Freundin, die zu Elizas Überraschung auch zur Liga gehört. Ein spannender und fantastischer erster Teil mit viel Magie und so manch einem Rätsel und so einigen Überraschungen. Ich bin nun schon gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 05.04.2022
Die sechs Kraniche Bd.1
Lim, Elizabeth

Die sechs Kraniche Bd.1


sehr gut

Eine Schwester und sechs Brüder

Das Buch ist angelehnt an das Märchen von den sechs Schwänen, entwickelt aber auch eine ganz eigene Dynamik und Geschichte. Shiori ist das jüngste Kind und die einzige Tochter, aufgewachsen mit sechs älteren Brüdern soll sie nun verheiratet werden. Doch das möchte sie nicht und nach einer Begegnung mit einem Drachen und dem Erwachen ihrer Magie verändert sich ihr Leben sehr. Gute gefallen hat mir der zum Leben erwachte Papiervogel Kiki. Die Stiefmutter verflucht Shiori und ihre Brüder. Sobald Shiori auch nur ein Wort spricht, muss einer ihrer Brüder sterben. Diese hingegen verbringen den Tag in der Gestalt von Kranichen und nachts verwandeln sie sich zurück. Shiori hat außerdem eine Schüssel auf dem Kopf, die sie nicht abnehmen kann. Trotz der Ähnlichkeiten zu dem Märchen gibt es viele andere Entwicklungen und gegen Ende so manch eine Überraschung, die neugierig auf die Fortsetzung macht. Die Sprecherin Yara Blümel hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 01.04.2022
Mordseefest / Caro Falk Bd.3 (eBook, ePUB)
Johannsen, Emmi

Mordseefest / Caro Falk Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das jährliche Fest im Sommer ist immer ein Highlight. Zum Abschluss gibt es ein großes Lagerfeuer. Dafür haben die Inseljungs einen großen Holzstapel aufgebaut - in Leuchtturmform, den leider Caros Hündin Aila auf der Jagd nach einem Kaninchen umgestoßen hat. Caro backt dafür reichlich Kuchen für den guten Zweck. Denn der Erlös kommt traditionell den Seemannswitwen zu Gute. Die Fallschirmspringer springen zu diesem Event auch noch ab und der Pilot Olaf, den Caro auf der Arbeit im Flughafenkiosk oft trifft, springt sogar mit Borkumfahne ab. Bei dem Absprung geschieht aber ein furchtbares Unglück, denn ein Fallschirm öffnet sich nicht. Das Opfer hinterlässt eine schwangere Witwe, um die sich auch Caro rührend kümmert. Doch Spendensammeln alleine hilft nicht. Außerdem kommt Caro da etwas faul vor und sie beginnt erneut mit Jan Akkermann zu ermitteln - was Kommissar Bachmann natürlich wieder einmal nicht gefällt. Auch der dritte Teil konnte mich gut unterhalten und hat meine Sehnsucht nach Borkum immer größer werden lassen. Ein gelungener Wohlfühlkrimi, von dem es hoffentlich bald eine Fortsetzung geben wird.