Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1022 Bewertungen
Bewertung vom 09.01.2023
Das Ich-Buch
Deuchars, Marion;Pasquay, Sarah

Das Ich-Buch


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

In diesem Buch, welches eher als Heft daher kommt, geht es um den Lesenden selbst.
Er oder sie hat die Möglichkeit, sich in diesem Buch auszuleben und Dinge über sich, wie das Alter, das Aussehen, seine Lieblingssprache, seine besten Fähigkeiten, Ängste, Träume Oder seine Gesichter (im fröhlichen oder wütenden Zustand) zu malen.


🦌Mein Eindruck:🦌

Ein absolut tolles Buch, um seine Kreativität vollen Lauf zu lassen, aber auch ein Buch, welches sich unserer Meinung nach perfekt für ein Portfolio im Kindergarten oder möglicherweise auch für Vertretungsstunden in der Grundschule eignet. Dieses Buch kann man für Vorlagen zu eigenen Gestaltung heranziehen.
Hierbei handelt sich, sozusagen um mein Freundebuch, was aber nur von einem selbst ausgefüllt wird und was voll umfängliche Informationen bietet. Man wird dieses Buch nach Jahren mit Freude wieder anschauen.


Bewertung:


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.


Wie immer wird Euch im dritten Bild ein Teil aus dem Buch vorgelesen.
Zudem findet Ihr meine Lieblingsillustration im vierten Bild.

Bewertung vom 01.01.2023
Mein verrücktes Pop-up-Klappenbuch: Achtung, Dinobande!
Taplin, Sam

Mein verrücktes Pop-up-Klappenbuch: Achtung, Dinobande!


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 (durchaus schon früher nutzbar) - des Usborne Verlag @usborne_buecher, geschrieben von Sam Taplin und illustriert von Fred Blunt @Fredblunt, ist ein Pop-Up-Klappenbuch.


In diesem Buch betrittst du, wenn du dich traust, ein Haus, in dem etwas Sonderbares, vorgeht. Mehrfach wird einem geraten, Dinge, wie eine Tür oder den Kühlschrank zu öffnen, nicht zu tun. Aber gerade das ist das, warum wir neugierig werden und wenn du das tust, erlebst du etwas ganz Fantastisches.


Eigener Eindruck:

Ein super witziges Pop-up Buch über Dinosaurier, die sich in allen möglichen Ecken des Hauses verstecken. Eure Kinder werden dieses Buch lieben und sich unendlich kaputt lachen. Allein die Tatsache, dass in diesem Buch auf eine ulkige Art und Weise aufgefordert wird, etwas nicht zu tun, wird die Kinder erst recht animieren, die Klappen zu öffnen.
Die Illustration sind ebenfalls so extrem witzig und machen dieses Buch zu einem echten Hingucker.

Geht mit Euren Kindern auf Entdeckungsreise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.01.2023
Der Frieden ist ausgebrochen
Weitzel, Willi

Der Frieden ist ausgebrochen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Bohem Verlag @bohempress, geschrieben von Willi Weitzel @willi_weitzel und illustriert von Verena Wugeditsch @verenart, ist ein Buch über Krieg und Frieden.


Im Buch geht es um ein Gespräch zwischen einem kleinen Mädchen und ihrem Papa, die auf dem Spielplatz erfahren hat, dass Frieden ausgebrochen sei. Es entwickelt sich ein Dialog, zwischen dem Papa und seine Tochter. Der Papa beantwortet seine Tochter ihre Fragen über Krieg und Frieden, so gut er kann.

Habt ihr auch mit euren Kindern schon über diese Themen gesprochen?


Eigener Eindruck:

Ein Buch mit einem, leider, aktuellen Thema und eine Schreibweise, die unglaublich gut zu lesen ist und perfekt zu diesem Thema passt.
Der Dialog zwischen Vater und Tochter ist so konzipiert, dass der Vater alle Kinderfragen versucht, so gut es geht, zu beantworten, was ihm auch sehr gut gelungen ist.
Die tollen Illustrationen wechseln je nach derzeitigem Gesprächsinhalt die Gefühlslage. Mal sind sie fröhlich bunt, mal traurig und düster.
Dieses Buch kann uns helfen, besser mit dem Thema umzugehen und unseren Kindern dieses Thema leichter zu erklären.
Hoffen wir, dass wir bald nicht mehr über solche Themen, in aktueller Form, sprechen müssen.


Geht mit Euren Kindern auf eine Dialogreise zu Krieg und Frieden.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.01.2023
Trau dich, Koalabär
Bright, Rachel

Trau dich, Koalabär


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Magellan Verlag @magellanverlag, geschrieben von Rachel Bright @rachelbrightbooks und illustriert von Jim Field @_jimfield, ist ein Buch über Mut und Selbstvertrauen.


Im Buch geht es um den Koala, Kimi, der am liebsten den Tag an seinem Baum klammernd verbrachte. Egal, was unten aufregendes passierte, egal, wer mit ihm spielen wollte, Kimi wollte am Liebsten das tun, was er immer machte: Auf dem Baum sitzen. Denn Kimi hatte Angst vor dem, was ihn erwarten könnte, doch eines Tages besuchte ein Specht, den Baum von Kim.

Wird er den Specht vertreiben können?


Eigener Eindruck:

Ein tolles Buch mit wunderschönen, farbenfrohen, fröhlichen und auch witzigen Illustrationen und einem Text, der in Reimform geschrieben ist, so dass Kinder diesen sehr einfach verstehen. Es geht hier um einen Koala, den wir auch durchaus durch irgendeine beliebigen Person ersetzen könnten, der Angst hat etwas Neues auszuprobieren, was er nicht kannte. Er kannte es nur auf dem Baum zu sitzen und zu beobachten, aber niemals nicht das zu erleben was unten passierte.
Ein Buch mit der Moral, dass es sich lohnt, auch mal etwas Neues auszuprobieren und vor allem den Mut dazu zu haben, sich darauf einzulassen.


Geht mit Euren Kindern auf eine Reise auf den Baum :).


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.01.2023
Betreten für Eltern verboten! / Die Dinoschule Bd.1
Sabbag, Britta

Betreten für Eltern verboten! / Die Dinoschule Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Schneiderbuch Verlag @schneiderbuchverlag geschrieben von Britta Sabbag @brittasabbag und illustriert von Clara Vath @claravath, ist ein Buch über Abenteuer und Mut.


Im Buch geht es um die Kinder Tom, einem selbstbewussten Jungen, Onea, einem wissbegierigen Mädchen und Freddy, einem immer hungrigen Jungen. Alle drei verbringen ihr erstes Jahr auf der Insel Sauritius in der Reptilia-Schule, da ihre Eltern auf der Insel, aus unterschiedlichen Gründen, arbeiten.
Dass die drei komplett verschieden waren, merkte man direkt bei den ersten Begegnungen, denn ihre Meinungen und Ansichten trifteten stark auseinander. Das änderte sich auch nicht, als es darum ging, dass die Saurier sich ihren Begleiter aussuchen sollten.

Welche Dinosaurier werden sich wohl für die Kinder entscheiden und was werden die Kinder auf der Insel erleben?


Eigener Eindruck:

Ein spannendes Buch in das man sich hineinversetzen kann und was sich auch sehr gut für Erstleser eigenen könnte. Beim Lesen versetzt ihr euch in die Lage der drei Kinder, die ihr erstes Jahr auf der neuen Schule verbringen und so manches Abenteuer und so manche Gefahren erleben.
Da das Buch so spannend ist, ist es auch relativ schnell durchgelesen. Dadurch möchte man auch direkt mit dem zweiten Band starten. Das schöne ist, am Ende bekommt man sogar eine kleine Leseprobe.
Erlebt in diesem Buch, wie aus drei völlig unterschiedlichen Kindern, eine eingeschworene Gemeinschaft wird. Die Illustrationen kommen mit wenigen Farben aus und spiegeln einzelne Szenen des Buches wieder. Am Ende des Buches werden zudem auch die im Buch angesprochene Dinosaurier etwas näher dargestellt.

Geht mit Euren Kindern auf ein spannendes Dinosaurierabenteuer.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 29.12.2022
So verfliegt die Wut im Nu
Reider, Katja

So verfliegt die Wut im Nu


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 18 Monaten - des Loewe Verlag @loewe.verlag, geschrieben von Katja Reider und illustriert von Antje Flad, ist ein Mitmachbuch über Wut.


Im Buch geht es um den kleinen Igel, der voller Stolz, ein Haus aus Zweigen gebaut hat und dies nun seinen Freunden zeigen möchte. Doch plötzlich setzte sich ein kleiner Spatz in das Haus hinein und das brachte den kleinen Igel wortwörtlich zum Kochen. Denn der Igel fing an zu schreien, zu stampfen und zu wüten. Nach und nach kamen seine Freunde zum Igel und gaben ihm Tipps, wie er seine Wut besiegen könnte.

Welche Tipps werden das sein und wird er es schaffen, sein Wut zu besiegen?


Eigener Eindruck:

Ein sehr kindgerecht, in Reimform geschriebenes Buch, dessen Thema wir nur zu gut aus unserer eigenen Erfahrung kennen.
Denn sobald man etwas macht oder tut, was nicht den derzeitigen Gefühlen des Kindes entspricht, kann es durchaus sein, je nach Kind, dass der Vulkan ausbricht. Im Buch werden kleine, altersgerechte, Hilfen an die Hand gegeben, wie man mit der Wut umgehen kann. Besonders schön finde ich das auf den Doppelseiten ein kleiner Frosch Hinweise gibt, wie man in dem Moment mit seinem Kind umgehen soll, sodass eine Interaktion während des Lesens mit den Kindern entsteht. Die Illustrationen sind farbenfroh und vor allem sehr fröhlich und sorgen dafür, dass dieses Buch gern wiederholt gelesen wird. Und dann gibt es womöglich einen kleinen Lerneffekt und die Tipps können auch selbst angewandt werden.


Geht mit Euren Kindern auf eine Wutreise in den Wald.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 29.12.2022
Carli und Elliot auf ihrer abenteuerlichen Reise in den Süden
Dr. Schneck, Susanne

Carli und Elliot auf ihrer abenteuerlichen Reise in den Süden


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Jupitermond Verlag @jupitermondverlag geschrieben von Susanne Schneck und illustriert von Melanie Schwiewagner @windundwiese, ist ein Buch über Zugvögel.

In dem Buch geht es um die abenteuerliche Reise der Kraniche in den Süden. Für die Kraniche Carli und Elliot geht es nach Spanien. Auf ihrem Weg erleben Sie so manch spannendes und aufregendes Abenteuer und lernen Dinge kennen, die sie bislang noch nicht kannten, aber auch Dinge, die sie erschütterten.


Eigener Eindruck:

Ein Buch, dessen Illustrationen einmalig sind, mit denen man ein ganzes Kinderzimmer renovieren möchte.
Diese Feinheit und kunstvolle Art zu zeichnen ist wirklich atemberaubend. Die Geschichte ist schön erzählt, mir persönlich etwas zu lang, zeigt aber nicht nur den Weg gen Süden auf, sondern auch, dass wir Menschen nicht immer Dinge machen, die Tieren das Leben erleichtert.
Ein tolles Buch über Freundschaft und Zusammenhalt, was nicht nur die Kraniche ausmacht, sondern alle Vögel, die gemeinsam mit ihren Gleichgesinnten in Süden und zurück fliegen.

Geht mit Carli und Elliot auf ein Abenteuer gen Süden.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 29.12.2022
Der Winter des Eichhörnchens
Holzwarth, Werner

Der Winter des Eichhörnchens


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Gerstenberg Verlag @gerstenbergverlag, geschrieben von Werner Holzwarth @werner_holzwarth_author und illustriert von Mehrdad Zaeri @mehrdad_zaeri, ist ein Buch über den Lauf des Lebens.


Im Buch geht es um ein Eichhörnchen, das vor dem Winter die Nüsse versteckt und in jedem Winter wieder ausgräbt. Im Laufe der Jahre findet sie immer weniger Nüsse und wird plötzlich von einem Haselnussstrauch verspottet.

Wie wird das Eichhörnchen reagieren?


Eigener Eindruck :

Ein Buch über den Lauf des Lebens und den Sinn, das Eichhörnchen oder andere Tiere, nicht alle ihre versteckten Sachen wieder finden. Denn dadurch entsteht auf wundersame Art und Weise im Laufe der Jahre etwas Neues. Dieses Wunder der Natur, den Kindern mitzugeben, wird in diesem Buch auf einfache Art und Weise anschaulich dargestellt.
Dieses Buch ist durch seine unaufgeregten, fast kühl wirkenden Illustrationen unglaublich toll anzuschauen und zu lesen.
Für mich ein Buch, was in jede Kita gehört, und was zwingend im Winter gelesen werden müsste.

Geht mit Euren Kindern auf eine winterliche Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 29.12.2022
Das Geschenk
Yamada, Kobi

Das Geschenk


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Adrian Verlag @kinderbuchverlag, geschrieben von Kobi Yamada @livethegoodstuff und illustriert von Adelina Lirius @adelinaillustration, ist ein Buch über das Schätzen von Dingen und Dankbarkeit.


Im Buch geht es um ein kleines Mädchen, die wie jedes andere Kind besonders war. Eines Tages an einem Morgen entdeckte das Kind eine einfache, ovale Schale auf einem Ast. Als sie den Deckel hob, war in dieser Schale ein Bonbon, der wunderbar war, so außergewöhnlich wie noch kein Bonbon zuvor. Ein Geschmack, der alles andere vergessen ließ.
Doch nachdem der Bonbon aufgegessen war, wollte das Kind mehr, doch die Schale ließ sich nicht mehr öffnen, obwohl sie alles probierte.
Am nächsten Tag entwarf das Mädchen einen Plan um den Deckel zu öffnen; doch plötzlich ließ er sich ganz normal wie von Zauberhand öffnen und darunter war erneut ein Bonbon, der besser war als der Bonbon zuvor.

Wird das Kind wieder versuchen, einen zweiten Bonbons bekommen?


Eigener Eindruck:

Dieses Buch ist unbeschreiblich schön, nicht nur, weil es so traumhaft illustriert wurde, sondern weil auch der Sinn dahinter einfach meisterlich ist.
Jeder von uns wird schon einmal in dieser Situation gewesen sein oder wir irgendwann in diese Situation kommen, wenn ein Kind mehr will als es hat. Das ist leider auch der heutigen Zeit geschuldet, da es einfach zu viele Sachen gibt, die unsere Kinder gerne haben möchten.
Aber man sollte, und das ist die Moral, mit dem zufrieden sein, was man hat und nicht unzufrieden sein, weil man irgendetwas nicht hat.
Es ist schwer, dies einzugestehen, jedoch ist es für das Leben essenziell, denn es macht einen auf Dauer nicht glücklich auf das zu schauen, was man haben könnte.

Geht mit Euren Kindern auf eine tolle Reise und erlebt wie wichtig es ist Dinge zu schätzen die man hat.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.12.2022
Winter find ich gar nicht toll
Barker, Fiona

Winter find ich gar nicht toll


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Knesebeck Verlag @knesebeck_verlag geschrieben von Fiona Barker @fionawritesbooks und illustriert von Christine Pym @christinepym, ist ein Buch über Gegensätze und Freundschaft.


Im Buch geht es um die beiden Eichhörnchen, Hanno und Hugo, die während des Sommers viele schöne Stunden gemeinsam verbringen. Doch eines Tages fällt ein Blatt vom Baum herunter und beiden wird bewusst, dass der Sommer vorbei ist und der Winter naht.
Doch so sehr beide den Sommer liebten, so unterschiedlich ist ihre Gefühlslage, wenn sie an den Winter denken. Hanno mag den Winter gar nicht, Hugo dagegen liebt die Kälte und er freut sich auf die vielen schönen Dinge die man im Winter machen kann.
Als der Winter kam, kam es auch so wie es sich die beiden ausgemalt hatten.

Werden Hanno und Hugo dennoch, wie im Sommer, gemeinsam dem Winter trotzen?


Eigener Eindruck:

Ein farbenfroh illustriertes Buch über zwei Eichhörnchen, die Gemeinsamkeiten haben, aber wenn sie an die Kälte denken, unterschiedlicher nicht sein könnten.
Dieses einfach geschriebene Buch spiegelt die zwei Welten der Eichhörnchen perfekt wieder und sorgt bei den Lesenden dafür, dass sie sich in die beiden hineinversetzen können und dass auch die Kinder ihre Gedanken, zu den jeweiligen Situationen, erzählen können.
Es ist aber auch ein Buch das denn Lesenden zeigt, dass Freundschaft über alles geht.


Geht mit Euren Kindern auf eine winterliche Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.