Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Golden Letters
Über mich: 
http://golden-letters.blogspot.de

Bewertungen

Insgesamt 843 Bewertungen
Bewertung vom 12.06.2017
Erwachen des Lichts / Götterleuchten Bd.1
Armentrout, Jennifer L.

Erwachen des Lichts / Götterleuchten Bd.1


ausgezeichnet

Als Seth von dem Gott Apollo den Auftrag bekommt eine Studentin mit den Initialen J.B. um jeden Preis zu schützen, ahnt er nicht, auf wen er treffen wird.
Josies Leben wird auf den Kopf gestellt, als Seth ihr eröffnet, dass sie eine Halbgöttin ist. Ihr ist es vorherbestimmt gegen die Titanen zu kämpfen, die den Plan haben die Götter zu stürzen ...

"Erwachen des Lichts" ist der Auftaktband von Jennifer L. Armentrouts Götterleuchten Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Josephine Bethel, genannt Josie und Seth Diodoros erzählt wird.

Am Anfang des Buches war ich etwas verwirrt, weil es viele Verweise auf die Geschichte der Dämonentochter Reihe von Jennifer L. Armentrout gab, die ich nicht gelesen habe und in der auch Seth eine wichtige Rolle gespielt hat. Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass "Erwachen des Lichts" der erste Band eines Spin-Offs ist.
Zum Glück gab es nach und nach viele Erklärungen, sodass man sich auch sehr gut in der Welt zurecht finden konnte, ohne die Dämonentochter Reihe gelesen zu haben. Und die Welt der Götter, Titanen, Halbgötter, Halb- und Reinblüter hat mir dann auch wirklich gut gefallen!

Nachdem ich in die Geschichte hineingefunden hatte, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen! Die Geschichte nahm immer mehr an Fahrt auf und sowohl Seth, als auch Josie haben mir als Charaktere richtig gut gefallen und ich konnte mit ihnen mitfiebern!
Josie studiert Psychologie, da ihre Mutter seit Jahren mit der Diagnose Schizophrenie lebte, was Josies Leben ziemlich erschwert hat. Als Seth ihr dann eröffnet, dass sie eine Halbgöttin ist, wird sie aus ihrem gewohnten Leben herausgerissen und muss sich den Gefahren einer ihr unbekannten Welt stellen. Josie fand ich großartig, weil sie sich toll geschlagen hat und versucht hat, das Beste aus der neuen Situation zu machen.
Auch Seth hat mir gut gefallen! Man erfährt viel aus seiner Vergangenheit und merkt schnell, dass er kein unbeschriebenes Blatt ist, aber mir hat er besonders gut gefallen, wenn er mit Josie zusammen war, weil sie einen positiven Einfluss auf ihn gehabt hat.

Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Buch wirklich überraschen konnte! Jennifer L. Armentrout zählt zwar mittlerweile zu meinen liebsten Autorinnen, aber ihre Jugendbücher mit Fantasyelementen konnten mich bisher nie restlos begeistern. Deshalb freut es mich total, dass das bei "Erwachen des Lichts" anders war, denn die Geschichte konnte mich mitreißen und ich kann es nun kaum erwarten den zweiten Band in den Händen zu halten!

Fazit:
Nachdem ich mich erstmal in der Welt zurecht gefunden habe, konnte ich "Erwachen des Lichts" von Jennifer L. Armentrout nicht mehr aus der Hand legen! Die Geschichte um Josie und Seth hat mich vollkommen mitreißen können und so vergebe ich für diesen gelungenen Auftakt fünf Kleeblätter!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.06.2017
Feel Again / Again Bd.3
Kasten, Mona

Feel Again / Again Bd.3


ausgezeichnet

Sawyer Dixon und Isaac Grant haben einen Deal: Sie soll ihm helfen selbstbewusster, ein Bad Boy zu werden, um so ein Date mit einem Mädchen seiner Wahl zu bekommen, während sie alles fotografisch begleitet, um die Fotos für ihr Abschlussprojekt zu verwenden.
Doch beide haben nicht der Anziehung gerechnet, die schon bald zwischen ihnen entflammt.

"Feel Again" ist der dritte Band von Mona Kastens Again-Reihe, der aus der Ich-Perspektive von Sawyer Dixon erzählt wird, die wir als Mitbewohnerin und Freundin von Dawn bereits in den vorherigen Bänden kennenlernen durften.
Schon "Begin Again" und "Trust Again" haben mir unglaublich gut gefallen, sodass ich mich natürlich sehr auf den letzten Band der Reihe gefreut habe und es war wieder ein großartiges Lesevergnügen!

Sawyer und Isaac könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein: Sawyer, stark geschminkt, zerrissene Second Hand Klamotten und ein selbstbewusstes Auftreten. Isaac, immer ordentlich gekleidet, oft mit Fliege und Hosenträgern und sehr schüchtern.
Als Isaac wieder mal einen Korb bekommt, bietet Sawyer ihm einen Deal an: Sie hilft ihm selbstbewusster zu werden, während sie seine Verwandlung fotografisch festhält und daraus ihr Abschlussprojekt macht. Doch so unterschiedlich die beiden auch sein mögen, sie stellen schnell fest, dass sie sich super verstehen und auch tiefere Gefühle in dem anderen wecken. Aber besonders Sawyer fällt es schwer, sich anderen Menschen gegenüber zu öffnen, denn sie hatte keine leichte Kindheit.

Auf Sawyer war ich schon sehr gespannt, weil man sie in den vorherigen Bänden als sehr toughe Persönlichkeit kennengelernt hat, der es egal ist, was andere von ihr denken. Ich war neugierig, warum sie so ist und, ob da nicht auch ein weicher Kern unter der harten Schale steckt. Sawyer mochte ich dann auf Anhieb und Isaac muss man einfach mögen! Er hat so eine niedliche, wenn auch unsichere Art und ich fand es super, wie er im Laufe des Buches immer selbstbewusster wird!
Die beiden haben mir auch zusammen sehr gut gefallen, denn sie haben einander wirklich gut getan und ich hatte viel Spaß dabei zu verfolgen, wie ihr gemeinsames Projekt die beiden immer näher zusammenrücken lässt, bis feststellen, dass sich da noch etwas ganz anderes zwischen ihnen entwickelt hat, womit die beiden nicht gerechnet hätten!

Ich finde es immer schön, wenn die AutorInnen die lieb gewonnenen Protagonisten der vorherigen Bände auftreten lassen, weil man sie so noch ein Stück begleiten kann. Manchmal wirkt es aber sehr gewollt. Das war in "Feel Again" aber absolut nicht der Fall - großes Lob an Mona Kasten, denn hier war das Wiedersehen mit Spencer und Dawn, Scott und Allie und Kaden einfach perfekt!

Fazit:
Mit "Feel Again" hat Mona Kasten ihrer Again Reihe einen großartigen Abschluss gegeben!
Ich hatte so viel Spaß mit Sawyer und Isaac, dass ich das Buch innerhalb eines Tages durchlesen musste, einfach weil ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Die Geschichte hat mir richtig gut gefallen und aus diesem Grund gibt es fünf Kleeblätter!

Bewertung vom 10.06.2017
Homerun ins Glück / Tempting Love Bd.2
Lynn, J.

Homerun ins Glück / Tempting Love Bd.2


sehr gut

Chad Gamble ist ein begabter Baseballspieler und Weiberheld. In letzter Zeit stand er deshalb weniger mit seinem geliebten Sport, als mit seinen Frauengeschichten in der Presse.
Als er in einer Bar auf Bridget Rodgers trifft, fühlt er sich sofort zu ihr hingezogen, doch dann landet ein Foto von den beiden in der Zeitung und Chads Management fordert, dass Chad endlich zur Ruhe kommen soll und stellt ihm eine PR-Beraterin zur Seite.

"Homerun ins Glück" ist der zweite Band von J. Lynns Tempting Love Reihe, der die Geschichte von Bridget Rodgers und Chad Gamble erzählt, dem zweitältesten der drei Gamble Brüder.

Das Buch wird aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven von Chad und Bridget erzählt, wodurch ich, wie schon bei dem ersten Band, das Gefühl hatte die Protagonisten leider nur oberflächlich kennenzulernen. Besonders im Vergleich zu der Wait for You Reihe von J. Lynn fehlt mir bei den Charakteren die Tiefe, denn Bridget und Chad haben mir wirklich gut gefallen und ich hätte sie gerne noch besser kennengelernt!

Bridget arbeitet gemeinsam mit Maddie am Smithsonian und hat durch Maddie schon viel von Chad gehört, auch wenn sie sich nie getroffen haben. Das ändert sich, als die beiden in einer Bar aufeinandertreffen und sofort die Funken zwischen ihnen fliegen. Doch Chads frühere Frauengeschichten haben dafür gesorgt, dass Chads Team ihm eine PR-Beraterin zur Seite stellt, die seinen angeschlagenen Ruf aufbessern soll. Um seinen Vertrag nicht zu verlieren, soll Bridget seine Freundin spielen. Mir hat die Entwicklung der Liebesgeschichte gut gefallen, denn sie war sehr unterhaltsam! Bridget ist nicht auf den Mund gefallen und macht es dem verwöhnten Baseballstar nicht einfach. Die Ereignisse am Ende des Buches fand ich zwar etwas überstürzt, aber insgesamt hat mir die Geschichte von Bridget und Chad sehr gut gefallen!

Denn einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen und so habe ich "Homerun ins Glück" in einem Rutsch durchgelesen. Die Geschichten von J. Lynn machen einfach süchtig und ich freue mich schon auf die Geschichte von Chandler, dem ältesten Gamble Bruder!

Fazit:
Auch der zweite Band von J. Lynns Tempting Love Reihe hat mir gut gefallen!
"Homerun ins Glück" habe ich in einem Rutsch durchgelesen, weil mich die Geschichte von Bridget und Chad super unterhalten konnte! Leider hatte ich wieder das Gefühl die Protagonisten nur oberflächlich kennengelernt zu haben, sodass noch etwas Potenzial nach oben da gewesen ist.
Aber auch so ein tolles Buch für Zwischendurch, sodass ich gute vier Kleeblätter vergebe!

Bewertung vom 10.06.2017
Auf immer gejagt / Königreich der Wälder Bd.1
Summerill, Erin

Auf immer gejagt / Königreich der Wälder Bd.1


gut

Tessa Flannery wurde beim Wildern erwischt, ein Verbrechen, das üblicherweise mit dem Tod bestraft wird.
Doch der Oberste Lord bietet Tessa einen Deal an: Die begabte Fährtenleserin soll die Spur von ihrem Kindheitsfreund Cohen Mackay aufnehmen, der beschuldigt wird ihren Vater Saul getötet zu haben und die Königsgarde zu ihm führen. Ihr Leben gegen das Leben von Cohen.

"Auf immer gejagt" ist der Auftaktband von Erin Summerills Königreich der Wälder Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Tessa erzählt wird.
Ich habe leider sehr lange gebraucht, um mit Tessa warm zu werden, was mich sehr gewundert hat. Durch die Ich-Perspektive hat man eigentlich einen sehr guten Einblick in Tessas Gedanken- und Gefühlswelt bekommen, aber ich hatte trotzdem lange das Gefühl, dass da eine gewisse Distanz vorhanden war, die dafür gesorgt hat, dass ich nicht so mit ihr mitfiebern konnte, wie ich es mir gewünscht habe. Sie hat mir als Protagonistin eigentlich ganz gut gefallen, weil sie sehr willensstark ist und durchaus auf eigenen Beinen stehen kann.

Vor zwei Monaten ist ihr geliebter Vater gestorben und ihr bester Freund Cohen ist vor über einen Jahr an den Königshof gegangen, um wie ihr Vater als Kopfgeldjäger zu arbeiten. Nun wird Cohen beschuldigt Tessas Vater ermordet zu haben und Tessa begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit und lernt dabei auch sich selbst besser kennen.

Die Geschichte spielt in Malam und Shaerdan, zwei Königreichen, die kurz vor einem Krieg stehen. Während in Malam die Magie geächtet und verfolgt wird, können die magiebegabten Animistinnen in Shaerdan ein freies Leben führen. Ich hätte mir eine Karte gewünscht, um den Weg der Charaktere noch besser verfolgen zu können. Die Welt, die Erin Summerill erschaffen hat, hat mir aber wirklich gut gefallen, auch wenn ich hoffe, dass man im zweiten Band noch mehr über diese und besonders über die Magie erfahren wird!
An manchen Stellen hätte ich mir mehr Spannung gewünscht, denn die Geschichte konnte mich leider nicht durchgehend packen. Auch ihre Beziehung zu ihrem Kindheitsfreund und heimlicher Liebe Cohen war mehr oder weniger sehr vorhersehbar und ich hätte mir auch hier mehr Überraschungen erhofft.

Fazit:
"Auf immer gejagt" von Erin Summerill konnte mich leider nicht komplett begeistern.
Ich habe sehr lange gebraucht, um mit Tessa warm zu werden und hätte mir an manchen Stellen der Geschichte mehr Spannung gewünscht. Allerdings hat mir der Weltentwurf gut gefallen und ich bin doch neugierig, wie es mit Tessa und Cohen im zweiten Band weitergehen wird.
Drei Kleeblätter für einen Auftakt, von dem ich mir etwas mehr erhofft hatte!

Bewertung vom 05.06.2017
Perfect - Willst du die perfekte Welt? / Perfekt Bd.2
Ahern, Cecelia

Perfect - Willst du die perfekte Welt? / Perfekt Bd.2


sehr gut

Celestine ist auf der Flucht vor den Whistleblowern und Richter Crevan, die alles daran setzen die Flüchtige zu erwischen. Ihr Prozess hat im gesamten Land für Aufregung gesorgt, denn Celestine ist ein Symbol der Hoffnung für alle Fehlerhaften geworden. Zu Recht, denn Celestine weiß, dass ein belastendes Beweisstück gegen Richter Crevan existiert, dass die gesamte Gilde stürzen könnte. Sie muss es nur noch finden ...

"Pefect - Willst du die perfekte Welt" ist der Abschlussband von Cecelia Aherns Dilogie, der wieder aus der Ich-Perspektive von Celestine North erzählt wurde.

Mit dem Abschluss von Celestines Geschichte bin ich sehr zufrieden! Der Weltentwurf hat mir schon im ersten Band sehr gut gefallen und konnte mich zum Nachdenken anregen. Es dreht sich viel um Perfektion und darum, wie die Gilde versucht alle Fehler auszurotten. Doch Fehler sind menschlich und so war ich gespannt, ob es Celestine gelingen würde, die Gilde abzusetzen und so Gerechtigkeit für die Fehlerhaften zu erreichen!
Die Handlung konnte mich sofort wieder packen und ich habe mit Celestine mitgefiebert, besonders wenn es um die Frage ging, wem sie vertrauen kann und wem lieber nicht. Mit dem Verlauf der Handlung und auch mit dem Ausgang der Geschichte bin ich sehr zufrieden, weil das Ende stimmig war und der Weg dahin sehr spannend!

Celestines Entwicklung gefällt mir auch im zweiten Band sehr gut. Nach dem Lesen des ersten Bandes war ich mir nicht ganz sicher, ob ich Celestine mag, oder nicht, aber mittlerweile gefällt sie mir als Protagonistin richtig gut! Sie hat viel durchgemacht, doch sie hat auch begonnen das große Ganze zu sehen und akzeptiert langsam die Rolle, die sie in der Gesellschaft spielt. Sie nimmt diese Rolle an und beginnt für Gerechtigkeit und ihre Überzeugungen zu kämpfen.
Mit der Liebesgeschichte bin ich dagegen nicht ganz zufrieden. Zwischen Carrick und Celestine hat sich im ersten Band eine besondere Bindung entwickelt, denn sie waren in ihrer schwersten Zeit Zellennachbarn. So richtig kennengelernt haben sie sich allerdings nicht. Deshalb war ich sehr verwundert, als die beiden plötzlich zusammen waren und habe mich gefragt, ob ich irgendwo das Kennenlernen und Annähren der beiden überlesen habe. Das ging mir alles viel zu schnell, auch wenn mir Carrick und Celestine zusammen ziemlich gut gefallen haben.

Fazit:
"Perfect - Willst du die perfekte Welt" von Cecelia Ahern konnte mich wieder sofort mitreißen und ich bin mit dem Handlungsverlauf und dem Aufgang von Celestines Geschichte wirklich zufrieden! Einzig die Liebesgeschichte hat mir nicht ganz so gut gefallen, sodass ich sehr gute vier Kleeblätter für einen gelungenen Abschluss dieser spannenden Dilogie vergebe.

Bewertung vom 29.05.2017
Fire in You / Wait for you Bd.7
Lynn, J.

Fire in You / Wait for you Bd.7


ausgezeichnet

Jillian und Brock sind zusammen aufgewachsen und trotz ihres Altersunterschiedes von sechs Jahren waren sie seit jeher beste Freunde. Doch während Jillian sich schon lange nach mehr sehnt, hat Brock in ihr immer nur die kleine Schwester gesehen und die beiden haben sich auseinandergelebt.
Seit sechs Jahren haben sich die beiden nun nicht mehr gesehen, was sich aber ändern soll, als Jillian ihren neuen Job an der Lima Academy annimmt ...

"Fire in You" ist der sechste und letzte Band von J. Lynns Wait for You Reihe, der aus der Sicht von Jillian erzählt wird.
Ich liebe die Wait for You Reihe, denn bisher konnte mich jede der Geschichten wirklich berühren und mitreißen. Deshalb war ich schon sehr gespannt auf die Geschichte von Jillian Lima und Brock Mitchell, die wir beide schon in vorherigen Bänden kennenlernen durften.

Brock ist ein erfolgreicher Mixed Martials Arts Kämpfer, dem die Frauen zu Füßen liegen, was er sehr genießt. Die schüchterne Jillian ist sechs Jahre jünger als er und doch sind die beiden, seit ihrer Kindheit die besten Freunde. In "Forever with You" konnte man bereits erkennen, dass Jillian total in Brock verknallt ist, während er sie wie seine kleine Schwester behandelt hat.
Ich war sehr überrascht, als ich gemerkt habe, dass "Fire in You" einen großen Zeitsprung gemacht hat, denn die Geschichte spielt etwa sieben Jahre nach dem fünften Band. Jillian ist mittlerweile sechsundzwanzig Jahre alt und von dem schüchternen Mädchen von damals ist nicht mehr viel zu erkennen und sie ist erwachsen geworden.
Wie jede der weiblichen Protagonistinnen hat auch Jillian in der Vergangenheit einen schweren Schicksalsschlag erlitten, an dem sie heute noch zu knabbern hat. Jillian und Brock haben zu Beginn des Buches bereits seit Jahren keinen Kontakt mehr, was sich nun aber ändern soll, als Jillian einen Job an der Lima Academy in Martinsburg annimmt.

Einmal mit dem Buch begonnen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Dadurch, dass ich jeden einzelnen Band der Reihe geliebt habe, hatte ich natürlich hohe Erwartungen an "Fire in You", die aber zum Glück nicht enttäuscht wurden! Die Geschichte von Jillian und Brock ist ein richtiger Pageturner, die mich packen und berühren konnte und so standen mir nicht nur ein Mal die Tränen in den Augen! Ich mochte Jillian und Brock sowohl als Paar, als auch als einzelne Charaktere sehr gerne und besonders mit Jillian konnte ich mitfiebern.
Vielleicht hat ein bisschen die größere Rahmenhandlung, beziehungsweise ein größerer Paukenschlag am Ende gefehlt, aber das ist wirklich Jammern auf hohen Niveau, denn auch so bin ich sehr glücklich mit der Handlung und total zufrieden mit dem Ende!

Fazit:
"Fire in You" von J. Lynn ist ein großartiger Abschluss der Reihe. Ich liebe jeden einzelnden Band und ich bin so froh, dass auch die Geschichte von Jillian und Brock mich berühren und mitreißen konnte!
Einmal angefangen, konnte ich das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen und für diesen Pageturner vergebe ich verdiente fünf Kleeblätter!

Bewertung vom 26.05.2017
Das Herz des Verräters / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.2
Pearson, Mary E.

Das Herz des Verräters / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.2


ausgezeichnet

Lia und Rafe werden in dem barbarischen Königreich Venda gefangen gehalten und ihre Fluchtchancen sind sehr gering. Um am Leben zu bleiben, muss Lia ihre Rolle gut spielen, ganz nach dem Motto halte deine Freunde nah, aber deine Feinde noch näher...

"Das Herz des Verräters" ist der zweite Band von Mary E. Pearsons Die Chroniken der Verbliebenen Reihe. Das Buch wird aus den wechselnden Ich-Perpsektiven von Lia, Rafe, Kaden und Pauline erzählt.

Lia hat mir in diesem Band richtig gut gefallen! Als Gefangene des Komizars von Venda, muss Lia beherrscht und überlegt auftreten, auch wenn sie eher für ihr impulsives Verhalten bekannt ist. Nicht nur ihr Leben hängt davon ab, wie gut sie ihre Rolle spielt, sondern auch das von Rafe, der Lia durch die Cam Lanteux nach Venda gefolgt ist, um sie zu retten. Ihre Entwicklung gefällt mir sehr, denn sie wird immer stärker und ist auch bereit für Menschen, die ihr wichtig sind, Opfer zu bringen.
Aber auch über Rafe, dem Prinzen und Kaden, dem Attentäter erfährt man mehr und besonders Kadens Geschichte konnte mich überraschen.

Auch die Handlung fand ich großartig, denn Mary E. Pearson ist es gelungen mich nicht nur mit Kadens Geschichte zu überraschen!
Es gab so viele Wendungen, mit denen ich einfach niemals gerechnet hätte, sodass ich das Buch kaum beiseite legen konnte, weil ich gespannt war, wie es wohl weitergehen würde!
"Das Herz des Verräters" ließ sich sowieso sehr gut lesen, auch wenn gar nicht mal so viel Action vorhanden war, aber wie gesagt, es war trotzdem packend!
Die Geschichte entwickelt sich spannend weiter, wir lernen die Welt und die Charaktere besser kennen. Besonders die Geschichte von Morrighan und Venda stand in diesem Band im Fokus und nachdem mir diese Hintergründe im ersten Band etwas gefehlt haben, fand ich es natürlich toll, dass man im zweiten Band mehr darüber erfahren hat! Es hat mir einfach Spaß gemacht in die Geschichte einzutauchen und sich mitreißen zu lassen!

Fazit:
"Das Herz des Verräters" ist ein großartiger zweiter Band der Chroniken der Verbliebenen Reihe!
Mary E. Pearson konnte mich mit vielen Wendungen wirklich überraschen und die Geschichte um Lia, Rafe und Kaden entwickelt sich sehr spannend weiter!
Ich bin wirklich begeistert und hatte viel Freude mit dem Buch, sodass ich verdiente fünf Kleeblätter
vergebe!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.05.2017
Paper Palace - Die Verführung / Paper Bd.3
Watt, Erin

Paper Palace - Die Verführung / Paper Bd.3


sehr gut

Ella und Reed haben gerade erst wieder zueinander gefunden, als ihre gemeinsame Zukunft schon wieder auf dem Spiel steht: Reed steht unter Verdacht Brooke, die schwangere Verlobte seines Vaters umgebracht zu haben. Als wäre das nicht schon genug, taucht dann auch noch Steve auf, Ellas totgeglaubter Vater...

"Paper Palace - Die Verführung" ist der dritte Band der Royals Reihe von Erin Watt.
Es sollen noch zwei weitere Bände erscheinen, die die Geschichte von Easton Royal erzählen werden. Dieser dritte Band wird allerdings noch aus den wechselnden Perspektiven von Ella Harper und Reed Royal erzählt.

Sowohl "Paper Princess", als auch "Paper Prince" haben mir ja richtig gut gefallen, weil die Geschichte einfach süchtig macht und eine unglaubliche Sogwirkung auf mich ausgeübt hat. Diese Sogwirkung habe ich bei "Paper Palace" ein wenig vermisst.
Das Ende des zweiten Bandes konnte mit nicht nur einer, sondern gleich mit zwei Überraschungen aufwaten, sodass ich schon sehr darauf hingefiebert habe, endlich den dritten Band zu lesen! Ich hatte aber den Eindruck, dass die Geschichte besonders im Mittelteil nicht wirklich von der Stelle gekommen ist und fand den dritten Band auch etwas ruhiger, als die vorherigen Bände. Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen, weil es sich einfach gut lesen ließ, und ich hatte wieder meine Freude mit den Royals, denn langweilig wird es bei dieser Familie nie!

Ella und Reed haben mir außerdem wieder sehr gut gefallen und besonders Reeds Entwicklung finde ich super! Die beiden müssen sich mit schwierigen Situationen auseinandersetzen: Ella mit dem Auftauchen von Steve und Reed natürlich mit dem Vorwurf, dass er Brooke getötet haben soll. Sie müssen über sich hinauswachsen, um zu bestehen und wachsen auch als Paar stärker zusammen. Auch hier habe ich einen kleinen Kritikpunkt, denn mir war das Rumgemache der beiden in diesem Band etwas zu viel.
In diesem Band hätte ich mir außerdem gewünscht, dass die Royals als Familie etwas mehr in den Fokus gerückt wären. Gideon, die Zwillinge Sebastian und Sawyer, sowie Easton sind ein wenig untergegangen, aber da East ja seine eigene Geschichte bekommen wird, hoffe ich einfach mal auf die Folgebände, denn ich habe noch nicht genug von den Royals!

Fazit:
Erin Watts "Paper Palace - Die Verführung" fand ich schwächer, als die beiden vorherigen Bände, denn mir hat die Sogwirkung, die die Geschichte sonst auf mich hatte, etwas gefehlt.
Dennoch hat mir auch dieser dritte Band insgesamt ganz gut gefallen, sodass ich vier Kleeblätter vergebe.

Bewertung vom 20.05.2017
Die Rebellin / Stormheart Bd.1
Carmack, Cora

Die Rebellin / Stormheart Bd.1


sehr gut

Aurora entstammt einer der ältesten Sturmlingfamilien von Caelira, doch die Kronprinzessin von Pavan besitzt keinen Funken Sturmmagie.
Um ihr Geheimnis zu schützen, arrangiert ihre Mutter die Ehe mit Prinz Cassius, der selbst ein mächtiger Sturmling ist. Doch bevor sie Cassius heiraten muss, entdeckt Aurora einen Ausweg und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an, in der Hoffnung neue Talente zu entdecken.

"Die Rebellin" ist der Auftakt von Cora Carmacks Stormheart Trilogie, der aus wechselnden personalen Erzählperspektiven erzählt wurde. So darf der Leser in die Sichten von Aurora, Cassius, Lock und Nova schlüpfen und hat so ein guten Überblick über die Handlung bekommen.

Cora Carmack hat eine sehr interessante Welt geschaffen, denn die Geschichte spielt in dem Land Caelira, dass von magischen Stürmen geplagt wird. Tornados, Gewitter, Feuer- und Schneestürme bedrohen die Menschen im Wildland, während die Städte von mächtigen Sturmlingen beschützt werden. Die Idee der Stürme hat mir sehr gut gefallen, ebenso die Umsetzung, denn je mehr ich über die Stürme erfahren habe, desto besser gefiel mir die Idee!

Nachdem ihre Mutter und sie erkannt haben, dass Aurora keine Sturmmagie besitzt, ist Rora sehr abgeschottet aufgewachsen, um ihr Geheimnis zu bewahren. Nun rücken mit der Zornigen Zeit auch die Stürme immer näher und es wird erwartet, dass Rora ihrer Mutter bei deren Bekämpfung hilft. Die arrangierte Ehe mit Cassius Lock scheint die einzige Möglichkeit zu sein, dass Aurora ihr Geheimnis bewahren kann, doch kurz vor der Hochzeit findet Rora noch einen Ausweg und flieht. Sie schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an, die sich ganz ohne angeborene Sturmmagie den Stürmen stellen und sie besiegen können.
Rora hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen, denn sie ist eine willensstarke junge Frau, die ihr Königreich liebt und versucht das Richtige zu tun. Dadurch, dass sie sehr abgeschottet aufwuchs, ist Rora stellenweise etwas naiv und muss im Laufe der Handlung auch mal Rückschläge hinnehmen, wenn jemand ihrem Vertrauen nicht gerecht wird. Sie macht aber eine tolle Entwicklung durch, lernt sich und ihre Fähigkeiten besser kennen und ich bin sehr gespannt, wie es mit ihr weitergehen wird!

"Die Rebellin" begann für mich sehr vielversprechend! Sowohl Rora war mir sehr sympathisch und ich habe sofort gemerkt, dass die Welt und die Idee der Handlung sehr spannend sind!
Doch die Geschichte schlug schon früh eine Richtung ein, die mir nicht ganz so gut gefallen hat. Ich kann Roras Entschluss Pavan mit den Sturmjägern zu verlassen total nachvollziehen, doch irgendwie fand ich ihren Verlobten Cassius auch sehr interessant und hätte gerne mehr über ihn erfahren. Statt Cassius rückte Lock aber immer mehr in den Fokus und leider wurde ich mit ihm überhaupt nicht warm, was ich echt schade finde, weil er ein richtig netter Kerl ist!
Auch die Handlung fand ich stellenweise etwas langatmig und diese konnte mich nicht durchgehend fesseln. Allerdings hat die Geschichte echt Potenzial und ich werde die Stormheart Trilogie auf jeden Fall weiterlesen, weil es zum Ende hin doch sehr spannend wurde und ich mich einfach darauf freue, zu erfahren wie es mit Rora, Lock und den Sturmjägern weitergehen wird!

Fazit:
Mit der Bewertung von "Die Rebellin", dem Auftakt von Cora Carmacks Stormheart Trilogie tue ich mich wirklich schwer. Die Geschichte war mir stellenweise zu langatmig und ich konnte mich Anfangs auch nicht damit anfreunden, welchen Weg die Handlung eingeschlagen hat.
Doch die Welt von Caelira mit ihren magischen Stürmen hat es mir wirklich angetan und auch die Protagonistin Rora hat mir sehr gut gefallen!
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter und freue mich schon darauf zu erfahren, wie es mit Aurora weitergehen wird!

Bewertung vom 21.03.2017
Caraval Bd.1
Garber, Stephanie

Caraval Bd.1


sehr gut

Scarlett hat ihre Heimatinsel Trisda noch nie verlassen, doch sie wünscht sich seit Jahren Caraval und seine Darsteller zu sehen. Nun steht Scarletts Hochzeit kurz bevor und sie hat die Hoffnung fast aufgegeben, als der Caraval Master Legend endlich auf ihre Briefe antwortet und sie als seinen Ehrengast zum Spiel einlädt...

"Caraval" von Stephanie Garber ist der erste Band einer Dilogie und wird aus der personalen Perspektive von Scarlett Dragna erzählt, die mir als Protagonistin sehr gut gefallen hat!
Für ihre jüngere Schwester Donatella - Tella - würde Scarlett alles tun und so schreibt Scarlett seit Jahren Briefe an den Caraval Master Legend mit der Bitte, seine Darsteller einmal nach Trisda reisen zu lassen, weil die beiden Schwestern Caraval so gerne sehen würden. Nun steht Scarletts arrangierte Hochzeit kurz bevor, ein Versprechen auf eine bessere Zukunft, als sie endlich Legends Einladung zum Spiel erhält.

Scarlett ist Tella gegenüber sehr aufopfernd und übernimmt Verantwortung, besonders nachdem ihre Mutter die Familie verlassen hat. Wo Scarlett fast schon zu verantwortungsbewusst ist, erscheint Tella etwas flatterhaft und genießt die Vergnügen des Lebens. So unterschiedlich die Schwestern erscheinen, sie haben eine innige Beziehung zueinander und das merkt man deutlich. Neben Scarlett und Donatella spielte auch der geheimnisvolle Julian eine bedeutende Rolle, denn er unterstützte Scarlett bei Caraval.
Die Charaktere haben mir allesamt sehr gefallen, weil sie so unterschiedlich waren und sie mich im Laufe der Handlung überraschen konnten! Besonders Scarlett gefiel mir immer besser, weil sie immer mutiger wurde.

Stephanie Garber hat einen tollen Schreibstil und das Buch ließ sich sehr gut lesen! Gut gefallen hat mir auch, dass Scarlett Gefühle immer in Farben gesehen hat. Die Welt von "Caraval" ist sowieso sehr bunt und einfach magisch. Es wimmelt nur so von Illusionen und man weiß nie, was echt ist und was gespielt. Es hat richtig Spaß gemacht in das Buch einzutauchen und Scarlett und Julian bei der Schnitzeljagd von Caraval zu begleiten und mitzurätseln! Ich habe aber das Gefühl, dass Stephanie Garber hier noch ein wenig mehr hätte rausholen können. Im Laufe des Spiels muss Scarlett Hinweise aufspüren und manche Hinweise hat sie für meinen Geschmack etwas zu schnell und zu leicht gefunden. Aber auch so war die Geschichte wirklich mitreißend und die Stimmung hat mir richtig gut gefallen!
Es wurden nicht alle Fragen in diesem Band beantwortet, aber in der Hinsicht darauf, dass es eine Fortsetzung geben wird, ist das auch völlig in Ordnung. Das Ende hat mich noch neugieriger gemacht, sodass ich mich schon richtig auf den zweiten Band freue!

Fazit:
"Caraval" von Stephanie Garber ein wirklich mitreißender Auftakt, der in eine magische und bunte Welt entführt. Ich hatte richtig viel Spaß mit dem Buch, denn die Charaktere haben mir gut gefallen und die originelle Geschichte konnte mich fesseln!
Ich bin gespannt wie es mit Scarlett, Donatella und Julian weitergehen wird und vergebe sehr gute vier Kleeblätter!