BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1221 BewertungenBewertung vom 05.04.2022 | ||
![]() |
Eine Schwester und sechs Brüder |
|
Bewertung vom 01.04.2022 | ||
![]() |
Mordseefest / Caro Falk Bd.3 (eBook, ePUB) Das jährliche Fest im Sommer ist immer ein Highlight. Zum Abschluss gibt es ein großes Lagerfeuer. Dafür haben die Inseljungs einen großen Holzstapel aufgebaut - in Leuchtturmform, den leider Caros Hündin Aila auf der Jagd nach einem Kaninchen umgestoßen hat. Caro backt dafür reichlich Kuchen für den guten Zweck. Denn der Erlös kommt traditionell den Seemannswitwen zu Gute. Die Fallschirmspringer springen zu diesem Event auch noch ab und der Pilot Olaf, den Caro auf der Arbeit im Flughafenkiosk oft trifft, springt sogar mit Borkumfahne ab. Bei dem Absprung geschieht aber ein furchtbares Unglück, denn ein Fallschirm öffnet sich nicht. Das Opfer hinterlässt eine schwangere Witwe, um die sich auch Caro rührend kümmert. Doch Spendensammeln alleine hilft nicht. Außerdem kommt Caro da etwas faul vor und sie beginnt erneut mit Jan Akkermann zu ermitteln - was Kommissar Bachmann natürlich wieder einmal nicht gefällt. Auch der dritte Teil konnte mich gut unterhalten und hat meine Sehnsucht nach Borkum immer größer werden lassen. Ein gelungener Wohlfühlkrimi, von dem es hoffentlich bald eine Fortsetzung geben wird. |
|
Bewertung vom 29.03.2022 | ||
![]() |
Die Wächterinnen von New York (eBook, ePUB) New York erwacht |
|
Bewertung vom 29.03.2022 | ||
![]() |
Die Macht des Täters / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.2 (MP3-Download) Spannender Hörgenuss |
|
Bewertung vom 27.03.2022 | ||
![]() |
Die Macht dem Stärksten / Alexanders Erbe Bd.1 (MP3-Download) Die Nachfolge Alexanders des Großen |
|
Bewertung vom 27.03.2022 | ||
![]() |
Das Cover lohnt definitiv einen zweiten Blick. Vor allem das Kleid von Myrtle Hardcastle, auf dem ein Gewächshaus abgebildet ist, während die scherenschnittartige Person eine Lupe in der Hand trägt. Ein Cover, das mit viel Liebe gestaltet wurde und deshalb neugierig auf die Geschichte macht. Die Geschichte wird aus der Sicht der Protagonistin Myrtle Hardcastle erzählt. Mytle ist zwölf Jahre alt, wird aber aufgrund ihrer Größe oft für jünger gehalten. Sie ist ein neunmalkluges Mädchen aus einer gut situierten Familie. Der Vater ist Staatsanwalt, die Mutter bereits verstorben. Die Geschichte spielt am Ende des 19. Jahrhunderts in dem kleinen Ort Swinburne. Aufgrund ihres Interesses für die Medizin - wofür sich auch ihre Mutter sehr interessierte - und ihres Charakters sowie der Vorliebe für Kriminalfälle hat sie Probleme mit Gleichaltrigen. Als die alte Nachbarin Miss Wodehouse verstirbt, vermutet außer Myrtle erst niemand einen Mord. Doch die Nachwuchsdetektivin ist nicht zu stoppen. Sie beginnt gemeinsam mit ihrer Gouvernante Miss Judson zu ermitteln. |
|
Bewertung vom 27.03.2022 | ||
![]() |
Brich die Regeln / Four Houses of Oxford Bd.1 Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn der Klappentext und auch die Leseprobe waren vielversprechend. Außerdem habe ich mich auf Oxford als Handlungsort gefreut. Es fing auch gut an. Harper, die in Pflegefamilien aufgewachsen ist, erhält die Chance in Oxford zu studieren und hat auch noch eine Einladung zu der Studentenverbindung der Diamonds erhalten. Vorher hat sie ominöse Briefe erhalten, die besagen, dass sie die Einladung annehmen muss. Jedem, der beitritt, wird die Chance bewährt, dass sich sein Herzenswunsch erfüllt. Und Harper ist klar, was sie möchte: sie möchte wissen, wer ihre Eltern waren. Doch dann wird es natürlich gefährlich. Ihre Freundin Cece studiert auch in Oxford, darf aber nicht wissen, was wirklich bei den 4 Farben geschieht. Dann trifft sie auch noch Finley wieder, der vor zwei Jahren urplötzlich verschwand. Eigentlich ist sie sauer auf ihn, fühlt sich aber immer noch von ihm angezogen. Erzählt wird die Geschichte vorrangig aus Harpers Sicht und immer wieder gibt es Kapitel aus der Sicht von Finley. Die Geheimnisse und Machenschaften der Diamonds, Spades, Cross und Hearts waren jedoch nichts Neues und ich hatte oft das Gefühl, solche Themenvariationen schon allzu oft gelesen zu haben. Oftmals verliert sich die Geschichte in Belanglosigkeiten und plätschert zu sehr dahin, dann passiert wieder urplötzlich etwas um dann wieder abzudriften. Nicht schlecht, aber ich hatte mehr erwartet. |
|
Bewertung vom 22.03.2022 | ||
![]() |
Engel des Todes / Paul Stainer Bd.3 Ein Massenmörder während des Kapp-Lüttwitz Putsches |
|
Bewertung vom 21.03.2022 | ||
![]() |
Rivalinnen / A River of Royal Blood Bd.1 Amanda Joy hat in ihrem Buch eine faszinierende Fantasywelt erschaffen, in der es neben Menschen noch die Fey, die Blutsvettern und die Khimaer gibt. Die Magie der Menschen zeigt sich auf unterschiedliche Weise. So kann Isa, die Schwester der Protagonistin, Licht und Gedanken manipulieren und sie macht auch rege Gebrauch davon. Eva hingegen hat die Blut- und Knochenmagie der furchtbaren Reina geerbt, einer Königin, die vor hundert Jahren einen furchtbaren Krieg begonnen hat. Deshalb möchte Eva ihre Magie auch gar nicht nutzen. Allerdings wird sie bald 17 Jahre alt und dann müssen Isa und sie als Erbrivalinnen gegeneinander antreten und sich bis auf den Tod bekämpfen, denn es darf nur eine Thronfolgerin geben. Isa und auch ihre Mutter zeigen sehr deutlich, wie wenig sie von Eva halten und ihr Vater ist weit weg. Aber zum Glück hat sie in Falun, dem Anführer ihrer Leibgarde, einen guten Freund und auch weitere Verbündete kommen hinzu. Wir erfahren hier, wie Eva langsam ihre Magie erkundet und was es damit auf sich hat und auch die Geschichte hat so manch eine Überraschung zu bieten. Erzählt wird recht langsam, aber so lernen wir die Welt gut kennen. Am Ende gibt es zum Glück keinen allzu fiesen Cliffhanger, aber ich freue mich trotzdem schon auf eine Fortsetzung. |
|
Bewertung vom 21.03.2022 | ||
![]() |
Jolantha ist genervt: von ihrer Familie, sowohl vom jüngeren als auch vom älteren Bruder, aber auch von ihren Eltern. Und von dem Wanderurlaub in den Bergen. Übernachtungen in Berghütten mit so vielen Menschen und menschlichen Ausdünstungen in einem Raum, die auch noch alle total begeistert sind. Da schläft sie doch lieber im Waschraum. Doch auf einmal ist alles ganz anders, denn sie ist nicht Jolantha, sondern Luyánta und ist auf dem Weg in ein Abenteuer mit Murmeltieren, die froh sind, dass Jolantha endlich auf ihre Pfiffe reagiert hat und die sie schon lange zu kennen scheinen und nur auf sie gewartet haben. Sie muss auch gleich Kämpfe ausfechten. Sie ist mal das weiße Murmeltier, dann wieder Prinzessin und schaut anfangs erstaunt auf ihre Hände, die auf einmal Pfoten sind. Ein Fantasyabenteuer, auf das ich mich erst einmal einlassen musste. Zum einen lässt es sich Zeit, zum anderen wird viel vorausgesetzt und erst später erklärt. Auf jeden Fall ein ganz anderes Abenteuer als ich erwartet hatte. Constanze Becker trägt das lange Buch gekonnt vor und hat mir viele gute Hörstunden gegeben. |
|